Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand und der Rest von Asien im TV

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
ARTE : Alle Kinder dieser Welt
Sonntag 20.02.2011 8:00-8:10 Uhr

Ihre Spiele, Wünsche und Traditionen
Im Schutz der Goldkette.
Im Grenzgebiet zwischen Birma und Thailand suchen schon seit rund 50 Jahren Tausende von Menschen auf der Flucht vor der birmanischen Diktatur den Schutz des Nachbarn Thailand. Auch die Kayan aus dem Volk der Karen im Dorf Noi Soui zählen zu diesen Flüchtlingen. Hier leben Ma Da, Ma Piao und ihre kleinen Freunde. Die Mutter von Ma Da und Ma Piao trägt wie alle Frauen des Dorfes eine lange Messingspirale um den Hals, die ihr ein vornehmes Aussehen verleiht. Laut Überlieferung soll der früher aus Gold gearbeitete Halsschmuck die Seelen der Kayan beschützen. Ma Da ist ungeduldig und etwas ängstlich, denn bald wird ihr eine neue, wieder etwas größere Messingspirale um den Hals gelegt. In den Ethnien sind viele der alten Bräuche noch lebendig. So wurde in einer Familie die vorväterliche Schrift der Karen von einer Generation an die nächste weitergegeben. Andere haben die bunten Tänze und fröhlichen Lieder ihrer Vorfahren bewahrt. Der Film begleitet die Kinder einen Tag lang. Er beobachtet sie beim Spiel, im Dorf oder im Flüchtlingslager, beim Erlernen des Webens oder anderer handwerklicher Tätigkeiten und in der Dschungelschule. Der Tag endet am Feuer, an dem sich die Familien in einer langen Vollmondnacht versammeln. Trotz der schwierigen Situation haben sich diese Menschen ihre Hoffnung bewahrt, und die Lebensfreude ihrer Kinder ist unverkennbar. Eine ebenso spannende wie bewegende Reise in die Welt der Karen.
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
MDR sat : Das Traumhotel-Chiang Mai
Montag 21.02.2011 20:15-21:45 Uhr

In seinem Luxushotel in der thailändischen Kulturstadt Chiang Mai wird Hotelmanager Markus Winter von Susanne Rückert um Hilfe gebeten: Ihr Ehemann Holger ist nach einer Schatzsuche spurlos verschwunden. Markus setzt alle Hebel in Bewegung, um den Mann aufzuspüren. Auch der Urlaub des Unternehmer-Ehepaares Hermann und Ursula verläuft ganz anders als erhofft: Tochter Meike stellt ihnen überraschend ihren Verlobten vor. Ihr strenger Papa zeigt sich von dem künftigen Schwiegersohn alles andere als begeistert. Die ungleichen Brüder Moritz und Jens haben derweil ganz andere Probleme: Eigentlich wollten sie in diesem Urlaub einmal ohne Frauengeschichten auskommen. Die Bekanntschaft mit der hübschen Fotografin Sarah bringt dann aber nicht nur die guten Vorsätze der beiden ins Wanken, sondern führt auch zu eifersüchtigen Rivalitäten. Die nordthailändische Kulturstadt Chiang Mai wird von den Einheimischen auch die "Rose des Nordens" genannt. Kein Wunder also, dass der Hotelmanager Markus Winter hier ein idyllisches Luxusressort betreibt. Allerdings läuft der Urlaub für manche seiner Gäste nicht gerade "rosig": Holger Rückert etwa bleibt nach einem Schatzsucher-Tauchgang mit seinem Freund Carsten spurlos verschwunden. Gemeinsam mit Holgers Ehefrau Susanne sucht Markus fieberhaft nach dem Verschollenen. Sein großes Engagement hat auch persönliche Gründe: Vor Jahren verlor Markus in einer ähnlichen Situation einen guten Freund und wird seither von Schuldgefühlen geplagt. Nicht einmal als Holgers Sauerstoffflasche auf dem Meeresgrund gefunden wird und Susanne bereits das Schlimmste befürchtet, will er die Suche aufgeben - zu Recht, wie sich herausstellt. Zur gleichen Zeit hält die Studentin Meike im Hotel eine große Überraschung für ihre Eltern bereit: Sie hat ihren Verlobten Philipp nach Thailand mitgebracht. Während ihre Mutter Ursula den jungen Mann auf Anhieb sympathisch findet, reagiert Meikes kontrollwütiger Vater Hermann misstrauisch. Der wohlhabende Unternehmer vermutet in seinem künftigen Schwiegersohn einen Betrüger, der es nur auf das familiäre Vermögen abgesehen hat. Mit seinen Versuchen, Philipp zu "überführen", setzt er nicht nur die Beziehung zu seiner Tochter, sondern auch seine Ehe aufs Spiel. Mit einem Familienkonflikt ganz anderer Art haben die ungleichen Brüder Moritz und Jens zu kämpfen. Eigentlich hatten sie sich fest vorgenommen, in diesem Urlaub einmal ohne Frauengeschichten auszukommen - was vor allem dem selbstgefälligen Herzensbrecher Jens sichtlich schwerfällt. Angesichts der hübschen Fotografin Sarah droht er alle guten Vorsätze über Bord zu werfen. Anders als gewohnt ist es diesmal jedoch sein sensibler, etwas unscheinbarer Bruder Moritz, in den Sarah sich verliebt. In seinem Macho-Stolz verletzt, erzählt Jens ihr die Lüge, dass Moritz bald heiraten wird. Erst mit Markus' Hilfe gelingt es ihm, seinen Fehler wiedergutzumachen und Moritz und Sarah doch noch zusammenzubringen.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.573
74.821
5.415
Heute ist VOX Day. :daume

Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

Am 01.02. um 20:15 Uhr

und danach

23.20 Uhr - 0.20 Uhr

Tatsächlich Liebe?
Traumfrau aus Thailand ( Teil 2 )

:dancing:rock:dancing:rock:dancing:rock
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
ARTE : Aus Liebe zu Sandeep
Donnerstag 24.02.2011 00:30-1:25 Uhr

Tagebuch einer homosexuellen Liebe
Nach ihrer Rückkehr aus dem gemeinsamen Urlaub mit Poppy in Thailand entschließt sich Sandeep zum Coming-out. Ihre Schwestern haben damit kein Problem, doch ihre Eltern sind geschockt. Poppy, die unter der Trennung von Sandeep leidet, beschließt sich in London niederzulassen. Dort wird sie Zeugin der Spannungen in Sandeeps Familie. Sie unterstützt Sandeep rückhaltlos, sieht aber auch deren Zweifel und Verzweiflung. Nachdem Sandeeps Vater seine Tochter hinausgeworfen hat, suchen sich Poppy und Sandeep in London eine Wohnung und beginnen ihr Leben als Paar. Poppy und Sandeep führen jede ihr eigenes Video-Tagebuch, in dem sie sich und ihre Familien vorstellen und sich regelmäßig der Kamera anvertrauen. Es zeigt ihre erste Begegnung und den Beginn ihrer Liebe in Thailand. Der längste Teil konzentriert sich ganz auf Poppys Ankunft in Großbritannien und vor allem auf Sandeeps Coming-out. In diesem Teil sind Kameraführung und Schnitt unruhig und temporeich. Der Zuschauer hat den Eindruck, dem Wachsen einer großen Liebe beizuwohnen. Bald stellt sich die Frage, ob die Beziehung von Poppy und Sandeep ungeachtet der kulturellen Unterschiede und familiären Schwierigkeiten funktionieren kann. Man erlebt, wie Sandeep Schritt für Schritt zu sich selbst findet bis hin zum Bekenntnis ihrer Homosexualität vor ihren Eltern. Der Dokumentarfilm bewegt, ohne ins Melodramatische abzugleiten, und ist ein bunter Mix aus Split Screens, Animationen, Internetseiten, Chatdialogen und SMS, unterlegt mit angenehmer Loungemusik. Auf sehr persönliche Art erzählt er, wie zwei Frauen ihre große Liebe als etwas Selbstverständliches erleben. Die letzte Einstellung zeigt Poppy und Sandeep in zärtlicher Umarmung in ihrem verschneiten Londoner Garten. Ein Tagebuch der Gefühle, einfach, lebensnah, lebensfroh und sehr berührend.
 

ameise

Member Inaktiv
Inaktiver Member
16 Januar 2011
87
10
318
tom089

Heute ist VOX Day. :daume

Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

Am 01.02. um 20:15 Uhr

und danach

23.20 Uhr - 0.20 Uhr

Tatsächlich Liebe?
Traumfrau aus Thailand ( Teil 2 )

:dancing:rock:dancing:rock:dancing:rock

-----------------------------------

Armer Tom ;)

wie du so dich wandelst bist ein Mensch :ironie

und ich danke dir mal für gute Fotos. :echt

Mach einfach weiter so wie du bist. :bigg
 

Maig1759

Schreibwütig
   Autor
13 Februar 2009
676
1.716
1.693
57
Saarland
Stern TV leider nicht gesehen,wird bestimmt noch online eingestellt.

Am besten fand ich als der Alex zwei Rippen gebrochen bekam, vom 160 kg fetten Boxer

danach sollte der Hund für Einkommen sorgen.

Der Elvis war ja vorbildlich zu seinem Sohn,

die Familie Frank Knöttgen auch lustig






:daume:bigg
 

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.067
19.510
5.515
71
am Rande des Wahnsinns
Ritchie Newton: :daume

den Rest kann man unter Vollpfosten+fake abhaken


Selten deiner Meinug ,aber hier wirklich....

Der Dödel der nach 2 Monaten Muai Thai -Training als Preiskämpfer verdienen will :kund der unmögliche Knöttgen...

Hoffe für die beiden ,dass sdas ganze gefakt ist ,denn wenn die wirklich...dann gute Nacht.........
 

Tessi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
5 November 2008
287
80
908
Gummersbach
Hallo Leutz,

heute um 17:30 SAT1-Magazin "Gefangen in der Liebesfalle". Geht wohl um einen Touri, dem bis auf den Pass alles von seinem LKS-Mädel geklaut wurde. Bin schon mal ein bischen gespannt.
 

rainzman

Mr. nice guy
   Autor
20 Mai 2010
4.981
7.101
3.415
man muss die Mädels einfach lieben.. was ist schon Geld.. ist gut fürs Karma ;)
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
hr : Eisenbahn-Romantik
Donnerstag 24.02.2011 15:00-15:30 Uhr

Peking-Express - Zugreise durch China an den Baikalsee.
Aus der Millionenmetropole Peking in die Weiten der Mongolei: Nachtexpresszüge mit über zwanzig Wagen auf Asiens Magistrale in den Westen - die Dimensionen in Asien sind anders als in Europa. "Eisenbahnromantik" war unterwegs mit einem Sonderzug von Peking nach Ulan Bator in der Mongolei und weiter an den Baikalsee in Sibirien - eine Reise durch drei Länder und drei Kulturen.
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
ARTE : Alle Kinder dieser Welt
Sonntag 27.02.2011 8:00-8:10 Uhr

Traditionen
Die Karen-Kinder der Grenzen.
Die Grenzregion zwischen Thailand und Birma ist seit nunmehr 50 Jahren trauriger Schauplatz einer Massenflucht von Zehntausenden birmanischen Flüchtlingen, die - angetrieben von der Hoffnung auf ein besseres Leben - vor der Militärdiktatur nach Thailand fliehen. Der Film begleitet die Karen-Kinder aus dem Flüchtlingslager Mae La und der Grenzregion Mae Sot. Er zeigt die Jungen beim Fischefangen, einem gemütlichen Lagerfeuerabend im Kreise der Familie, bei traditionellen Liedern und farbenfrohen Tänzen, die seit mehreren Generationen fester Bestandteil des Brauchtums der Karen sind. Den Höhepunkt bildet die bei Einbruch der Dunkelheit beginnende traditionelle Neujahrsfeier.