ZDFinfokanal : Hoffnung auf eine bessere Zukunft
Sonntag 23.01.2011 5:00-5:15 Uhr
Deutsche Bäckerei in Thailand
ARTE : Unter wilden Tieren,Folge 3/10
Sonntag 23.01.2011 9:10-9:40 Uhr
Bryony und die Gibbons.
Bryony erlebt ein aufregendes Abenteuer in Thailand: Von einer Plattform auf den höchsten Baumwipfeln der Erde möchte das Filmteam Aufnahmen von Gibbons drehen und Bryony darf mit dabei sein. Von dort oben hat man eine spektakuläre Sicht auf die Affen und das Leben im Dschungel. Aber zuerst muss man überhaupt so hoch hinaufkommen: Deshalb lernt Bryony Klettern mit Tim Fogg: Er hat Seil, Karabinerhaken und Helm dabei, nennt sich Spezialist für seilunterstützende Zugangstechniken und geht Filmteams bei gefährlichen Dreharbeiten zur Hand - sei es auf Bergen, Felsen, Klippen, aber auch in Höhlen oder atemberaubend hohen Baumkronen wie heute. Gibbons sind Langarmaffen und haben dadurch einen entscheidenden Vorteil gegenüber den Menschen: Dank ihrer langen Arme schwingen sie, ja fliegen sie geradezu, von Ast zu Ast - mit einem Schwung schaffen sie es, einen Abstand von bis zu drei Metern zu überwinden. Und genau diese Fortbewegungsart ist es, die es so schwierig macht, diese Affen zu filmen. Außer wenn man sich mit den Tieren auf eine Augenhöhe begibt - wie Bryony, die staunt, als sie von der Plattform aus den Wald erstmals aus der Perspektive der Gibbons sieht.
Arte : Willkommen in Israel
Montag 24.01.2011 00:40-2:20 Uhr
Sie träumen von einem guten Leben. Sie träumen davon, Geld zu verdienen, um ihre Familien zu Hause zu unterstützen. Und sie glauben den Schleppern, dass sie als Zimmermädchen oder Kellnerin beschäftigt werden. Bei Nacht und Nebel kommt die Ukrainerin Jana gemeinsam mit anderen eingeschleusten jungen Frauen in Israel an, um den neuen Job anzutreten. Die Gruppe wird von Franco, einem Ex-Polizisten in Empfang genommen und weitergeschleust an den "Boss". Sofort wird den Frauen unmissverständlich klargemacht, dass sie ihr Geld mit Prostitution verdienen müssen. Nur Jana bleibt wegen eines Muttermals im Gesicht von der Prostitution verschont. Aber von dem Geld, das sie fürs Putzen bekommt, kann sie ihre Familie daheim nicht ausreichend unterstützen. So versucht sie doch, ihren Körper zu verkaufen und wird nur dank der Hilfe von Franco aus dem Teufelskreis von Gewalt und Geld herausgeholt. Zwischen ihr und Franco entwickelt sich eine Freundschaft, die Francos innere Zerrissenheit noch weiter verstärkt: Seit ihn seine Spielsucht gezwungen hat, aus dem Polizeidienst auszuscheiden, versucht er gleichzeitig seiner bürgerlichen Rolle als Familienvater gerecht zu werden und den Spielregeln im Rotlichtmilieu zu folgen. Vissit arbeitet mit vielen anderen seiner Landsleute aus Thailand auf der Farm des Israelis Zeltzer in der Arava-Wüste. Er erhofft sich sehnsüchtig einen Besuch aus der thailändischen Königsfamilie anlässlich eines bevorstehenden hohen Feiertages. Er ist ein guter Arbeiter, aber er wildert auch gern, um das karge Abendbrot zu verbessern. Eines Tages wird er von Aloni, dem Aufseher eines angrenzenden Naturschutzgebietes, festgenommen. Aber Zeltzer braucht ihn und holt ihn aus dem Gefängnis. Aus Dankbarkeit erzählt ihm Vissit von der Affäre zwischen dem Wildhüter Aloni und Zeltzers Frau. Eddie ist Pfleger. Er kommt von den Philippinen und betreut den gebrechlichen Vater von Aloni. Er und seine Frau Nenny, die ebenfalls in Israel arbeitet, wünschen sich sehnlichst ein Kind. Dazu bedarf es aber einer teuren medizinischen Behandlung.