Der Hammer hat ja schon geantwortet!Haben sich Anforderungen nennenswert seit deiner vergangenen Quarantäne verändert/verschlechtert ?
Meine Erinnerung truegt mich wohl. Aber es ging damals relativ unbeschwert zu Erich. Mein Oller war Republikfluechtling und stramm CDU und auch nicht von der stillen Sorte. Gab nie Probleme und alles total easy. Die Leute im Osten waren gut informiert und bestimmt nicht naiv. Das Bildungsniveau in der DDR und die soziale Absicherung waren weit von thailaendischen Verhaeltnissen entfernt. Von daher kann ich mit dem Vergleich nichts anfangen. Die DDR war kein Sonnenparadies, in keiner Hinsicht. Coronaschutzmassnahmen haben daneben den Zweck Kontakte wieder zu ermoeglichen und nicht diese langfristig zu erschweren oder gar zu unterbinden.Das sind ja mehr Hürden wie Urlauben in der damaligen DDR!
Wenn man das leist,wird einem ja Angst und Bange. Was hat das noch mit UIrlaub zu Tun?????![]()
![]()
Die Verwirrung über die Zeitpläne für die Wiedereröffnung schadet der Tourismusbranche - ThailandTIP
BANGKOK. Die Verwirrung über die Zeitpläne für die Wiedereröffnung hat der Tourismusbranche die Chance verdorben, sich in der kommenden Hochsaison zu erholen,thailandtip.info
Quarantäne Hotels kann man aber noch nicht für 1Woche buchen. Habe es eben versuchtLaut dem Bericht hat die CCSA schon die 7 Tage Quarantäne genehmigt. Okee
Quarantäne Hotels kann man aber noch nicht für 1Woche buchen. Habe es eben versucht
Ist ja auch klarQuarantäne Hotels kann man aber noch nicht für 1Woche buchen. Habe es eben versucht
Wo hängt es denn jetzt? Vielleicht können wir dir helfen ein paar Fotos oder Kopien zu machen und diese dann per Email zusenden. Hier soll es ja richtige Nerds geben im Forum, die kennen sich mit dem digitalen Zeugs aus.
- Reisepasskopien für alle Gäste
- Impfbescheinigungen für alle Passagiere (außer Kinder unter 18 Jahren)
- Vorheriges und nächstes Reiseziel
- Identität aller Freunde/Verwandten, die Sie auf Phuket treffen könnten
- Flugdaten (Ankunfts- und Abreiseflug)
- Vorauszahlung der Unterkunft (»Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Einreise-Verweigerung durch das Immigration-Office die Zahlung in voller Höhe zurückerstattet wird«)
- Laden Sie die Corona-Warn-App »MorChana« auf Ihr Smartphone und gewähren Sie ihr allzeit Zugriff auf Ihren Standort
- Bescheinigung einer im Ausland gültigen Krankenversicherung, in der die Behandlung von Covid-19 ausdrücklich beinhaltet ist
- Sobald ich alle Dokumente beisammen hätte, schreibt das Hotel, müsse ich die PCR-Tests im Voraus buchen und bezahlen. In Thailand seien drei Tests erforderlich, an Tag 1, Tag 6 und Tag 12.
- Danach könne ich bei der Thailändischen Botschaft das Certificate of Entry COE beantragen. Dieses sei zusätzlich zu meinem Visum erforderlich.
Da der Vorschlag zur Verkürzung der Quarantäne diesmal nicht von den "Traum"prinzen der TAT oder dem Tourismusministerium kommt, sondern vom Gesundheitsministerium und der Nationalen Seuchenschutzbehörde (also eigentlich von den Sicherheitsfanatikern) geht man davon aus, dass die CCSA das am Montag abnickt und es dann vom Kabinett bestätigt wird. Danach ab in die Royal Gazette und dann kann es losgehen. Jedenfalls scheint das mal ein Vorschlag zu sein der realistische Chancen hat auch so genehmigt und umgesetzt zu werden. Aber wir werden sehen.Ist ja auch klar
Bis jetzt ist das mit den 7 Tagen nur so eine wahnsinnige Idee, welche ja noch nicht umgesetzt oder beschlossen ist
Es ist bis jetzt nur so ein Traum von einem oder ein paar, aber es ist keine beschlossene Sache
Also, mal noch 1 bis 28 Wochen abwarten![]()
Die paar Problemchen zur Einreise:
Das Hotel schreibt sofort eine Mail. Dass ich noch ein »paar wenige Unterlagen« einreichen müsse, damit mein Quarantäneurlaub auch genehmigt wird. Diese seien:
Die Mail endet mit den Worten: »In the meantime, if you need any further assistance, please do not hesitate to let us know.«
- Reisepasskopien für alle Gäste
- Impfbescheinigungen für alle Passagiere (außer Kinder unter 18 Jahren)
- Vorheriges und nächstes Reiseziel
- Identität aller Freunde/Verwandten, die Sie auf Phuket treffen könnten
- Flugdaten (Ankunfts- und Abreiseflug)
- Vorauszahlung der Unterkunft (»Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Einreise-Verweigerung durch das Immigration-Office die Zahlung in voller Höhe zurückerstattet wird«)
- Laden Sie die Corona-Warn-App »MorChana« auf Ihr Smartphone und gewähren Sie ihr allzeit Zugriff auf Ihren Standort
- Bescheinigung einer im Ausland gültigen Krankenversicherung, in der die Behandlung von Covid-19 ausdrücklich beinhaltet ist
- Sobald ich alle Dokumente beisammen hätte, schreibt das Hotel, müsse ich die PCR-Tests im Voraus buchen und bezahlen. In Thailand seien drei Tests erforderlich, an Tag 1, Tag 6 und Tag 12.
- Danach könne ich bei der Thailändischen Botschaft das Certificate of Entry COE beantragen. Dieses sei zusätzlich zu meinem Visum erforderlich.
Aber wenn man das alles noch mal liest,was alleine so ein Hotel an Unterlagen möchte!!!!
Die jetzt, trotz des Papierkrieges, erheblich kürzer ist.wie früher nur die Wartezeit an der Immigration als unangenehm zu empfinden,
Es ist zusätzlicher Aufwand, ja, aber keine Hürde die nicht überwindbar wäre.
Zumindest wenn man will
Hast du wirklich erwartet, dass Thailand im Oktober ohne jegliche Restriktionen öffnet? Selbst innerhalb der EU ist das Reisen noch nicht völlig frei möglich.Wenn hier im Forum viele jedes kleine Anzeichen von Änderungen der Regularien zur Einreise beschrieben werden als: ES GEHT IN DIE RICHTIGE RICHTUNG, dann sind das doch nur die Hardcore Insider, die das auf sich nehmen, um nach Thailand zu fliegen.
Eine Frage zum Verständnis: was ist das Pre Approval? Was muß eingereicht werden?