Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand öffnet komplett - spätestens Mitte Oktober ohne Restriktionen

ydnA

Deutschland ist Blutrot . . . und nicht Bunt . .
    Aktiv
14 Oktober 2015
2.242
11.429
3.365
Ich sag einfach mal , solange nicht 80% in Thailand durchgeimpft sind , wird das nichts.
Also frühestens Mitte 2022 , wenn nicht erst High Season 2022.

Die Reichen und Mächtigen interessiert es einen Scheißdreck wie es dem Kleinen Mann geht.
Die haben nur Angst sich mit C-19 anzustecken , und zu sterben.
Dann wäre ja das schöne Geld und damit "DAS GUTE LEBEN" , gefährdet.
Ganz einfach . . . sieht man in Diktaturen und Autokratischen Systemen oft.

Dagegen kann keiner Anstinken.
Man kann sagen was man will und hoffen was man will , vielleicht auch glauben . . . . aber dies ist alles Wunschdenken.
Mann muss eben realistisch bleiben.

Wenn ich die Infektionszahlen hoch rechne , mit DACH , aufgrund von Tests , da liegen die echten Zahlen weit über 35.000 , wenn nicht sogar höher.
Dementsprechend werden die Zahlen auch langsamer fallen als in Dach , wenn sie denn endlich fallen.
Und gerade die Asiaten sind sehr Ängstlich , deshalb sind auch viele in Thailand mit den Maßnahmen einverstanden.
Außer die , die im Tourismussektor arbeiten oder davon Abhängig sind.

Ydna64
 

Leo1708

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
22 Januar 2020
83
260
693
Wien
Hallo zusammen,
Ich bin am 3 August von Wien via Frankfurt nach Bangkok geflogen. Im Flieger waren ca. 15 Leute. Sogar die Stewardess hat gemeint „ wenn mir das einer vor 2 Jahren gesagt hätte“

Bin im Quarantäne Hotel in Bangkok gemeinsam mit meiner Thai. Die Situation schaut aber nicht gut aus und alle sind super ängstlich. Ich würde auch sagen, normales Reisen nach Thailand wohl erst ab 2022. Wir haben sogar paar Antigen test kits mitgenommen, sie möchte ihre Familie durchtesten.
Leider haben wir eher das Problem mit reisen innerhalb Thailands wenn wir rauskommen ab dem 18 August.

EB6CF6CF-B066-4810-990B-A994061FA0E8.jpeg

C129E785-AD27-4C91-B7BC-26013ED1E3C1.jpeg

C5BDD9C9-31BE-4EB1-8FD4-89AC57999A66.jpeg
 

LCM666

Aktiver Member
    Aktiv
30 August 2020
105
696
933
Das wird wohl nichts mit dem Tourismus in 2022. Denn ganz unabhängig davon, wie die Lage sich in Thailand selbst entwickelt, werden wohl die wichtigsten Quellmärkte ihren Bürgern weiterhin das Reisen verbieten bzw. bei der Rückkehr eine 14tägige Quarantäne weiterhin zur Pflicht machen - China, Malaysia, Singapore, Japan, Korea, Australien, Indien .....der D-A-CH-Raum könnte selbst bei einer Öffnung nur einen kleinen Teil beisteuern.
 
  • Like
Reaktionen: Deli

martin77

Schreibwütig
    Aktiv
18 März 2015
749
2.163
1.243
Die Chinesen haben glaube ich einen gesetzlichen Urlaubsanspruch von 10 Tagen , die konnten auch vor Corona nicht alle drei Monate einen Langstreckenflug machen.
 
  • Like
Reaktionen: ketzer74

Gast_33

Lasset die Spiele beginnen
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
14 Januar 2016
853
3.258
1.795
Berlin
Tourismus Ziele


Frage:
Wie wäre es, wenn man Ausländern (Farang) gesetzlich geschützt die Möglichkeit eröffnen würde in Thailand zu investieren?
Nicht die Großprojekte, die es immer schon gab, nein dem kleinen gemeinen Privaten, der auf seinen Namen Land und Immobilie kaufen kann, Residenzstatus bekommt und arbeiten darf bzw. Geschäfte machen kann...
Tja, damit würde man sicher einiges an Devisen ins Land bekommen, nur hat man da ja Prinzipien und will das nicht.
Ergo:
Geht es dem Land noch zu gut?
 
Zuletzt bearbeitet:

tobsel

Ständig unterhopft
   Autor
3 Januar 2010
2.011
8.645
2.615
im kalten Deutschland :-(
Ich hatte heute ein Interview gelesen, dass die Lufthansa weitere Landes - Öffnungen in Südostasien Ende des Jahres erwartet und Nordamerika Öffnung (USA) Ende des Sommers. Hierzu werden derzeit Langstrecken Maschinen für den Einsatz vorbereitet

Es ist also ein kleines Licht am Ende des Tunnels sichtbar...
 
  • Like
Reaktionen: martin77

LCM666

Aktiver Member
    Aktiv
30 August 2020
105
696
933
Das wird wohl nichts mit dem Tourismus in 2022. Denn ganz unabhängig davon, wie die Lage sich in Thailand selbst entwickelt, werden wohl die wichtigsten Quellmärkte ihren Bürgern weiterhin das Reisen verbieten bzw. bei der Rückkehr eine 14tägige Quarantäne weiterhin zur Pflicht machen - China, Malaysia, Singapore, Japan, Korea, Australien, Indien .....der D-A-CH-Raum könnte selbst bei einer Öffnung nur einen kleinen Teil beisteuern.
Die Chinesen haben glaube ich einen gesetzlichen Urlaubsanspruch von 10 Tagen , die konnten auch vor Corona nicht alle drei Monate einen Langstreckenflug machen.
Für die meisten Chinesen ist das aber kein Langstreckenflug. Die fliegen nur ein paar Stunden - ähnlich wie wir auf die Kanaren. Beispiel: Guangzhou-Bangkok 3 Std. 20 Min oder Shanghai-Bangkok 4 Std. 50
 

Jonyw

Schreibwütig
    Aktiv
27 Juli 2016
993
1.938
1.543
53
Ulm/Pattaya
Laut Flugplan fliegt ab 01.11.21 lufthansa und thai täglich direkt, verglichen mit den vorherigen Monaten ist eine deutliche Steigerung der geplanten Flüge zu erkennen
Scheinbar wissen die mehr als wir? Ich kann mir nicht vorstellen mit strengen Einreiseregeln und Auflagen täglich die Flieger nur halbvoll zu bekommen?