Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand öffnet komplett - spätestens Mitte Oktober ohne Restriktionen

Gast_33

Lasset die Spiele beginnen
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
14 Januar 2016
853
3.258
1.795
Berlin
...
Thailand macht aus unserer Sicht eine Menge falsch und trifft unlogische Entscheidungen, aber das können wir in DACH eh nicht beeinflussen. Wir können nur beobachten und aufs beste hoffen.

Und auch wenn es schon irgendwie asozial klingt und eigentlich auch ist, werden wir als Einwohner eines reichen Landes langfristig urlaubstechnisch von dieser Krise in Thailand profitieren. Denn Thailand macht gerade riesen Schritten zurück in die gute alte Zeit von der so viele immer reden. Die Preise fallen, die Not und Armut wächst und der Baht fällt. Das macht Thailand für Inhaber starker Devisen sehr angenehm zum Urlauben sobald die Pandemie doch abflacht. Und das ist nur eine Frage der Zeit, abhängig von der Impfstoffverteilung, der Maßnahmen der Regierung sowie der natürlichen Herdenimmunität durch Durchsuchung der Bevölkerung inklusive vieler Toten. Das alles ist sehr tragisch aber durch keinen von uns zu beeinflussen.
Ja die "Gute alte Zeit", na ja die kommt nicht zurück, aber zumindest geht es in diese Richtung. Für uns Devisenbringer ist es schon in gewissem Maße zu beeinflussen. Niedrige Preise bei starken Devisen sorgen für einen schnellen Neustart und Einnahmen, die man dringend braucht. Also helfen wir dann ja doch, je mehr kommen, um so schneller und größer werden die Angebote für die Marktnachfrage.
Immer alles schön positiv sehen und uns nicht noch Schuld einreden für Verhältnisse, die Thais in ihrer Gesellschaftsform selbst tragen.
Sehe mir gerade die Proteste in Bkk an, Gesellschaftsreformen kommen nicht von oben verordnet, nicht in Belarus und auch nicht in Thailand.
Wenn die Thai Bevölkerung endlich kritischer wird, nicht mehr geduldig alles erträgt, hinterfragt ist das ein Fortschritt.
Es ist ein Widerspruch von Neid auf westliche Sozialstandards (Rente, Urlaub, Krankengeld) und eigenem stolz auf das bestehende monarchische, militärdiktatorische System.

Ich sehe, dass immer mehr selbstkritisch Änderungen herbeiführen wollen, eine gute Entwicklung zu mehr Chancengerechtigkeit in einer modernen Gesellschaft zur Überwindung von Klassenschranken.
Wenn das gelingt freue ich mich für die Thais und ärgere mich für mich selbst, weil dann geht die Entwicklung nicht mehr in Richtung "Gute alte Zeit" und es wird teurer für uns zum Urlauben da.
 
  • Like
Reaktionen: I go loom und Donni

Deli

To punish and enslave
   Autor
16 Juni 2011
3.466
5.540
2.465
Auf der grossen Insel
Ist das wieder ein, in englisch sprachigen Foren, gängiger Begriff?

Wer staendig unqualfiziert aus der Schublade noergelt und noch nicht einmal in der Lage ist, das Geschriebe zu lesen hat es verdient:
Willkommen im elitaren Club der "weniger als eine Hand voll" die es geschaftt haben, auf meine Ignore - List zu kommen ! Deine Mama
kann stolz auf dich sein.
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.645
61.662
4.315
Meine Mami ist immer stolz auf mich
 

Robinsonsson

Schreibwütig
   Autor
12 November 2020
725
6.659
1.795
Ein Zurück, wie vor Corona wird's definitiv nicht geben
Was konkret wird denn deiner Meinung nach "nach Corona" anders sein als vorher?
Ich meine Veränderungen finden ja sowieso ständig statt. Von einem Tag auf den anderen, von einem Jahr auf das andere.
Was wird Thailand sagen wir im Jahr 2023 signifikant von Thailand im Jahr 2019 unterscheiden?

Somit wäre man nach 6 Monaten bei Null wieder angekommen
Nein, der Impfschutz fällt ja am Tag 181 nach der 2. Impfung nicht plötzlich auf null.
Selbst 1 Jahr nach der Impfung wird bei >99,99% der Schutz vor Infektionen und/oder Symptomen noch deutlich größer sein als vor der Impfung.

Eher werden weitere Mutationen die Schutzwirkung stärker abschwächen als der Rückgang von Antikörpern oder der fortschreitende "Gedächtnisverlust" der T Zellen
 

Bremerhaven

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Oktober 2016
369
880
1.223
56
England ist doch mit Thailand in keinster Weise zu vergleichen, die haben fast 60 Prozent vollständig geimpft. Ich bin fast sicher das die meisten Länder bei der annähernd gleichen Impfquote den gleichen Weg gehen werden. Die große Frage ist nur wann hat Thailand diese Quote annähernd erreicht?
... um es gleich zu sagen, ich hab keine Ahnung. Aber ich bin der Meinung, Tote gab oder gibt es erst ab grob (!) 60 oder 70 Jahren. Tote unter 50 gab es kaum.

Corona wird ergo in Thailand, einem Land in dem es eine überwiegend junge Bevölkerung gibt, weniger Auswirkungen haben wie in den Medien verbreitet wird.

wie gesagt, ich hab keine Ahnung, nur eine Meinung. Schweden hatte ohne Lockdowns gearbeitet und auf die natürliche Herdenimmunität gesetzt.

Wie auch immer, mich fragt eh niemand , ich sehe Philippines und Thailand und die anderen Staaten near by als Einheit, sie werden das sowieso nie packen, die Leute mit 50%, 60% oder gar mit 70 % zu impfen. - Is auch egal, ob die Leute jetzt da an Hunger sterben oder an Corona. Denn in Asien gilt: No money, no honey.

Ja, es werden die alten Zeiten wieder kommen, wie in den 80igern. Oder 90igern. Am Strand werden 50 Frauen stehen und 1 Kunde geht auf und ab, bietet 300 Baht und kann sich eine aussuchen. Zu Ende, wo Russen, Inder und Ostdeutsche die ST Preise von alt 300 auf neu 1.000 hochgehoben haben. Und vorher war es eine LT - die in eine ST umgewandelt wurde. - Ursprünglich kannten die meisten keine ST ...

Der Sextourismus ist tot, keine Schwulen mehr die in dunklen Gassen auf Kunden warten, keine Sexparties mehr in gogo BARs.

Es wird auch wieder die Zeit der Longtime kommen, die Damen werden nicht mehr 10 oder mehr Kunden am Tag bedienen, sondern die Liebe neu entdecken und mit nur E-I-N-E-M Boy- friend zufrieden sein. Wie in den guten alten Zeiten.

ODER Thailand macht es wie Boris : Am Tag X wird der " FREEDOM DAY " erklärt und alle Coronaregeln werden beendet.

Kranke werden nicht mehr gross an die amerikanische Hopkins Universität gemeldet sondern das Leben geht weiter.

Das sind politische Entscheidungen, auf die ich 0 Einfluss habe ... wer jetzt als EXPAT in Thailand sitzt, der hat mehr Ruhe, weniger Stress und viel mehr Auswahl. Er kann endlich - wie in den guten alten Zeiten - in Ruhe die Strasse überqueren.

Und wer als EXPAT in Pattaya sitzt, der kann sich in Ruhe die billigste beste Wohnung aussuchen und zusehen, wie sein Euro werthaltiger wird.
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.171
5.707
2.365
Tapong/Rayong München
das Thais sich mit Regeln der Obrigkeit schneller und einfacher anfreunden, bzw. erdulden, als wir hier in Europa.
Bin mit fast allem einverstanden.
Nur die obige Aussage stimmt nur deswegen, weil die Thais wissen, dass die neuen Regeln entweder
- wieder schnell vergessen sind
- nur halbherzig durchgesetzt werden
- oder durch ein entsprechendes Teegeld angepasst werden können.

Nur ein Beispiel,
ich sitze in einer tiefroten Provinz, weiß aber immer noch wo man Abends essen gehen könnte und sein Bier bekommt. Weiß ich natürlich nur vom Hörensagen.
 
  • Like
Reaktionen: Gast_33

Gast_33

Lasset die Spiele beginnen
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
14 Januar 2016
853
3.258
1.795
Berlin
Bin mit fast allem einverstanden.
Nur die obige Aussage stimmt nur deswegen, weil die Thais wissen, dass die neuen Regeln entweder
- wieder schnell vergessen sind
- nur halbherzig durchgesetzt werden
- oder durch ein entsprechendes Teegeld angepasst werden können.

Nur ein Beispiel,
ich sitze in einer tiefroten Provinz, weiß aber immer noch wo man Abends essen gehen könnte und sein Bier bekommt. Weiß ich natürlich nur vom Hörensagen.
Ist das nicht oft so, dass Regeln nur für die Fantasielosen gelten, die sie einhalten?
Besonders Deutsche machen Regeln und sind dann Weltmeister im durchsetzen, nur sind die Regeln so gut, wie man nicht um die Ecke gedacht andere Wege findet.
Klar kenn ich auch so manches nur vom 'Hörensagen' und bin jemand der sich immer strikt an die Regeln hält.
 
  • Like
Reaktionen: Clearmaker

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
9.809
42.976
4.965
Berlin
wo man Abends essen gehen könnte und sein Bier bekommt
Ist in Deutschland ja fast auch nix anderes. Solange es Fußball und Bier gibt, ist der Michel ruhig. :biggrin:

Aber mal im Ernst. Mich wundert es halt immer, dass die Thais zwar hier und da über die Anordnungen der Regierung heimlich meckern, es aber ziemlich selten zu Demonstrationen, etc. kommt. Anders als in Europa, wo bei jedem Scheiß auf die Straße gegangen und demonstriert wird. Man merkt es ja auch in öffentlichen Netzwerken und Medien. Bloß nicht zu negativ über bekannte Probleme berichten.
 
  • Like
Reaktionen: Deli und Pungparamee

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.645
61.662
4.315
Man merkt es ja auch in öffentlichen Netzwerken und Medien. Bloß nicht zu negativ über bekannte Probleme berichten.
Es gibt Gesetze die das unter fadenscheinigen Argumenten unter Strafe stellen und die Gesetze werden auch Öffentlichkeitswirksam umgesetzt. Das schüchtert dann viele ein.

Die Einstellung meiner Freundin:
Auf die Straße gehen zum Demonstrieren, for what?
Ändert sich ja doch nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Gast_35

Gast_33

Lasset die Spiele beginnen
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
14 Januar 2016
853
3.258
1.795
Berlin
Es gibt Gesetze die das unter fadenscheinigen Argumenten unter Strafe stellen und die Gesetze werden auch Öffentlichkeitswirksam umgesetzt. Das schüchtert dann viele ein.

Die Einstellung meiner Freundin:
Auf die Straße gehen zum Demonstrieren, for what?
Ändert sich ja doch nichts.
Eben diese Einstellung spielt den Regierenden weltweit in die Karten.
Dann muss man auch kein Mitleid haben mit denen, die unter Restriktionen leben...
 
  • Like
Reaktionen: Mai_Pen_Rai