Lieber noch in DE als in TH und dort dann nen überteuertes Quarantäne Hotel zu zahlen... da begeb ich mich lieber in häusliche zu Hause und verschiebe den FlugUnd dann stell dir mal vor: Positiv!
Lieber noch in DE als in TH und dort dann nen überteuertes Quarantäne Hotel zu zahlen... da begeb ich mich lieber in häusliche zu Hause und verschiebe den FlugUnd dann stell dir mal vor: Positiv!
Als letztes Jahr das TR-Visum wieder eingeführt wurde, ging es tatsächlich nach Nationalität und nicht nach AufenthaltsortEs geht doch nicht darum ob du Deutscher bist oder nicht sondern wo du dich aufgehalten hast! Da Niederlande und Polen nicht auf der Liste stehen (wahrscheinlich, die endgültige Liste folgt ja noch), wirst du womöglich in Quarantäne müssen.
Entspricht auch meiner Meinung.PCR funktioniert nur mit anschließender Hotel Quarantäne bis das Ergebnis da ist, so wie aktuell in der Sandbox. Alles andere wäre nicht praktikabel.
Ja und selbst das wird zeitaufwändig, wenn man ein Zertifikat ausstellen will. Reisepass-Daten aufnehmen und dann die Probennahme wie jetzt in der Sandbox. Das ganze aber mit 10-100mal mehr Ankommenden?Ich denke das wird auf einen Antigen Test rauslaufen
Das halte ich ebenfalls für ziemlich wahrscheinlich. Allerdings... Ca 1/3 der positiven Antigentests sind falsch...ich denke das wird auf einen Antigen Test rauslaufen
Nur die Regeln können sich regelmäßig ändern...da kannst du dir nicht sicher sein ... aber wo ist das Risiko, Stornierungen bzw.Umbuchungen sind ja kostenlos möglich...nur eins muss man sein...etwas flexibel!Das halte ich ebenfalls für ziemlich wahrscheinlich. Allerdings... Ca 1/3 der positiven Antigentests sind falsch...
Das wird in der Hochrechnung zu unrecht einige 1000 Leute einen Tag Zeit (anschließender PCR-Test) plus Geld kosten.
Durchbrüche im Sinne von Krankheit sind im Falle eines Falles nicht nötig, sollte der Virus einen tatsächlich getroffen haben wird's beim PCR Test auch komplett ohne Symptome erkannt und dann wird es teuer plus Urlaub futsch.
Ein positiver Sitznachbar im Flieger reicht ja auch vermutlich auch bereits...
Nichts ist ohne Risiko... ich werde warten und mir die Regeln genau anschauen bevor ich buche.
Aber es läuft nun wahrscheinlich zumindest schon mal in die richtige Richtung
Ein weiteres Beispiel der UnfähigkeitAls letztes Jahr das TR-Visum wieder eingeführt wurde, ging es tatsächlich nach Nationalität und nicht nach Aufenthaltsort
Dass die Herangehensweise nicht so viel Sinn macht, haben die Thais dann zwar auch irgendwann gemerkt.
...
Wenn nicht alle Daten von denen erfasst werden,sind sie wohl nicht mehr lange am Markt oder sie reagieren ...Apropos Testnachweise, sind die eigentlich so vereinheitlicht und fälschungssicher, dass die was taugen? Las hier von Laboren, die nicht mal relevante Daten wie Passnummer dort eintragen wollten und englische Darstellung war wohl auch mangelhaft. Ich erinnere nur an die Formulierung, dass eine ARKV 100.000 US Dollar abdecken muss und Versicherungen, die UNLIMIT anboten außen vor waren. Bei dem ganzen Kuddelmuddel und jenen, die das am Airport alles zusammenbringen müssen, na dann viel Vergnügen...
Ich kann mir vorstellen, dass es im November genau deshalb auf eine bestimmte Anzahl an Ländern begrenzt ist, damit man den Ablauf erstmal testen kann.Ja und selbst das wird zeitaufwändig, wenn man ein Zertifikat ausstellen will. Reisepass-Daten aufnehmen und dann die Probennahme wie jetzt in der Sandbox. Das ganze aber mit 10-100mal mehr Ankommenden?
Naja, es sind PDF Dokumente wo man problemlos das Datum ändern könnte. Könnte beispielsweise meinen PCR Test vom Januar 2021 nehmen und dort einfach das Datum auf den 31.10.21 ändern und niemand würde es merken. Ebenso die Versicherungspolice und die Bestätigung der Versicherung das Covid abgedeckt wird, wäre problemlos änderbar.Apropos Testnachweise, sind die eigentlich so vereinheitlicht und fälschungssicher, dass die was taugen? Las hier von Laboren, die nicht mal relevante Daten wie Passnummer dort eintragen wollten und englische Darstellung war wohl auch mangelhaft. Ich erinnere nur an die Formulierung, dass eine ARKV 100.000 US Dollar abdecken muss und Versicherungen, die UNLIMIT anboten außen vor waren. Bei dem ganzen Kuddelmuddel und jenen, die das am Airport alles zusammenbringen müssen, na dann viel Vergnügen...
Leider sind bei mir jedesmal ein paar Dinge nötig die Geld kosten um weg zu können und die ich anschließend auch nicht mehr so einfach umschmeissen kann......nur eins muss man sein...etwas flexibel!
Ja das kann man nachvollziehen...vor allem bei flexiblem Reiseziel.Leider sind bei mir jedesmal ein paar Dinge nötig die Geld kosten um weg zu können und die ich anschließend auch nicht mehr so einfach umschmeissen kann...
Deshalb mache ich mir lieber einen bestimmten Zeitraum frei und buche den Flug sehr kurzfristig.
Im Ziel flexibel zu bleiben ist für mich einfacher als ein flexibler Zeitraum.
Passen die Regeln nicht für mich ändert sich halt die Destination...
Flüge gibt's letztlich immer, da mache ich mir dieses Jahr im November keine Gedanken...
Eigentlich nicht, wenn man dem Premierminister zugehört hat. Öffnung ohne Quarantäne nur PCR-Test. Mal die Endfassung abwarten.Falls das COE und SHA bleibt werde ich nicht fliegen.
Haste völlig recht, bin ganz Deiner Meinung. Leider sind aber auch oft jene die Dummen, die sich an Regeln halten, weil andere anders damit durch kommen und der Grundfehler bei denen liegt, die Regeln schlecht machen. Nicht richtig durchdacht, gut gemeint, schlecht gemacht und wie immer bei Staatsbürokraten bleibt das ohne Sanktionen.Naja, es sind PDF Dokumente wo man problemlos das Datum ändern könnte. Könnte beispielsweise meinen PCR Test vom Januar 2021 nehmen und dort einfach das Datum auf den 31.10.21 ändern und niemand würde es merken. Ebenso die Versicherungspolice und die Bestätigung der Versicherung das Covid abgedeckt wird, wäre problemlos änderbar.
Aber wir alle wissen: Urkundenfälschung! Und sollte es auffallen dann will ich nicht in der Haut des jenigen stecken.
Also brav neuen PCR Test machen und neue Versicherung abschließen!
Hier sieht man doch, dass es bessere Lösungen weltweit gibt, warum sind die Thais nur so unbelehrbar und stur dabei immer das Rad neu zu erfinden?Das mit dem 2. PCR-Test ist doch absolut nicht durchführbar, bzw. sehr langwierig dann. Wo sollen die Leute hin bis zum Testergebnis?
Im August war ich auf Kreta, da lief es ganz einfach: Geimpfte mit Impfnachweis ab in den Flieger, Ungeimpfte mit PCR-Testergebnis am Checkin kontrolliert.
Auf Kreta dann konnten die Geimpften einreisen, Ungeimpfte wurden Stichprobenartig per Antigentest nochmal gecheckt. Testergebnis nach wenigen Minuten per SMS auf dem Handy.
Rückflug genauso, da reichte auch ein Antigentest aus um den Flieger besteigen zu können.