Nun mein Senf zur möglichen Insolvenz von Thai Airways :
Marode, desaströse Finanzen hin oder her ( man war ja schon lange vor
Corona defizitär) wird man in letzter Konsequenz das Aushängeschild
nicht über den Jordan gehen lassen, genau so wenig wie D die Lufthansa
in den Konkurs ohne Staatshilfe schicken wird.
Man ist zu weit Außen vor als das man die Gründe für das immer größere
Defizit vollumfänglich analysieren kann.
Budgetiert die Thai ähnlich " vorausschauend" wie ein Großteil der Thai
Bevölkerung ?, wundert mich nichts...
Sollte es demnächst ein oder mehrere Investoren zur Rettung geben, werde diese
zukünftig bestimmen wo es langgeht.
Die Ankündigung von Carsten Spohr ( Lufthansa) eher in die Insolvenz
zu gehen als sich zukünftig von Politikern in's Tagesgeschäft reinreden
lassen zu wollen führte ja postwendend zu der Bereitschaft der Piloten
auf 40% ihres Gehaltes verzichten zu wollen.
Willsagen, es bestehen zumeist langfristige- und unter heutigen Gesichtspunkten
Zu teuere Verträge aus den man sich lieber heute als morgen verabschieden möchte.
Eine im Raum stehende Insolvenz dürfte ein Aufweichen dieser Verträge, sowie
ein generelles Entgegenkommen der Gläubiger zur Folge haben, frei nach
dem Motto :" Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach ".
Die größten Einschnitte / Veränderungen nach Corona wird es zweifellos
am Himmel geben. Es wird ein gnadenloser Bereinigungskampf stattfinden...
In Amerika wird mindestens ein großer Player insolvent werden......
wer sich noch an die legendäre PANAM erinnern kann, der konnte sich
damals sehr schlecht vorstellen das die jemals am Himmel für immer
verschwinden.l
Erstaunlich für mich ist, das die Thai Airways trotz mitunter stolzen
Preisen in diese Situation gekommen ist. Es muß einiges
schief gelaufen sein !.