Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thai Airways

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.806
9.074
3.415
58
Das habe ich schon bedacht, aber es ist mir Wurst. Ich wäre ungern der Kreditgeber eines Reiseunternehmens oder einer Fluggesellschaft mit ungewisser Zukunft. Das ist nicht mein Job als Urlauber.

Du kaufst ja jetzt auch kein neues Auto, bezahlst es sofort und sagst dem Autohaus: mir egal, wann ihr das liefert....nächstes Jahr, übernächstes Jahr. Egal, wenn ihr mal wieder Zeit und Geld zum produzieren haben, reicht das auch.

Oder?
Der Vergleich hinkt aber gewaltig...weil das Autohaus verkauft ja nur im Auftrag des Konzerns....
 

Mjerumani

Hat viel zu tun....
Inaktiver Member
2 November 2011
2.401
5.932
2.265
Der Vergleich hinkt aber gewaltig...weil das Autohaus verkauft ja nur im Auftrag des Konzerns....
Das stimmt ja nicht....aber das ist nicht das Thema hier.

Du kannst gerne nun in der Corona-Krise Gutscheine von allen möglichen Dienstleistern, Händlern, Handwerkern erwerben und sammeln. Nur: wenn nach der Krise alle ihre Gutscheine einlösen, kommt zu diesem Zeitpunkt kein Geld in die Kassen. Und dann?
 
  • Like
Reaktionen: starlord1306

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.806
9.074
3.415
58
Das stimmt ja nicht....aber das ist nicht das Thema hier.

Du kannst gerne nun in der Corona-Krise Gutscheine von allen möglichen Dienstleistern, Händlern, Handwerkern erwerben und sammeln. Nur: wenn nach der Krise alle ihre Gutscheine einlösen, kommt zu diesem Zeitpunkt kein Geld in die Kassen. Und dann?
Gott sei Dank bin ich momentan nicht in dieser Lage, ist für alle Beteiligten eine ungute Situation, noch dazu weil unverschuldet.Die wo sowieso schon vor Corona Probleme hatten, werden es wohl nicht überleben.So bereinigt sich der Markt von selbst auf die Schnelle, Verlierer wird es viele geben,aber auch einige Gewinner...aber wenn sich die vielen anschaut, die echte existenzielle Sorgen haben, da denke ich ist dein Problem , Gutschein vs.2000 euro bar ein Klax... darüber sollte man sich in der jetzigen Situation im Klaren sein...
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.806
9.074
3.415
58
Zusammengefasst: ich würde keinen Gutschein akzeptieren, @lakmakmak66 schon. Die Argumente sind ausgetauscht.
[/QUOTE
Zusammengefasst: ich würde keinen Gutschein akzeptieren, @lakmakmak66 schon. Die Argumente sind ausgetauscht.
Nur eines ist für die persönliche Entscheidung natürlich noch wichtig: Wie sieht es bei jedem Einzelnen finanziell aus , sprich wie weh tut die Summe x, die dadurch nicht verfügbar und wie weit will man sich bei einer Klage strecken ( Rechtsschutz)...darum würde ich nie pauschal sagen, dass ich gegen eine Klage bin.Das war es dann zu dem Thema.
 

starlord1306

Kennt noch nicht jeder
   Autor
12 Juni 2019
77
220
763
Jawohl bei mir hat Tui auch die Rückerstattung veranlasst sogar ohne böses Schreiben xD

"Sehr geehrter Herr starlord1306 ,

die Covid-19-Pandemie schränkt unsere Freiheiten in allen Lebensbereichen ein und unsere Welt befindet sich in einer Ausnahmesituation. Fast alle Länder der Welt haben Reisebeschränkungen eingeführt.

Daher haben nun zahlreiche Fluggesellschaften ihr Beförderungsprogramm vorübergehend ausgesetzt.

Ihr gebuchter Flug ist davon betroffen und wurde durch die Fluggesellschaft ersatzlos gestrichen.

Wir haben die Erstattung bereits veranlasst und der Reisepreis wird Ihnen in den nächsten Wochen auf das angegebene Zahlungsmittel erstattet.

Da wir zur Zeit ein sehr hohes Aufkommen an Anrufen und E-Mails haben, bitten wir Sie uns nur in dringenden Fällen erneut zu kontaktieren.

Alle unsere weiteren Angebote finden Sie unter www.TUI.com.

Herzliche Grüße ,
Ihr Team von der TUI 4U

TUI.com Service Center Flug"


Werde wieder mit TUI buchen echt Top von denen :)
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.523
74.399
5.415
Habe ich soeben auch gemacht solange noch EU recht gilt das was die Bundesregierung da macht ist noch nicht rechtskräftig muss noch durch die EU. Hoffe die schmettern das ab. Wenn das durch kommt geh ich demnächst auch zu meiner Bank und sage denen ich Stelle jetzt nur noch Gutscheine aus 😂. Ist eine riesen Sauerei was da abgeht Kredite auf Kosten der Kunden.

Da zeigt sich ja ernsthaft Solidarität. Masken selbst nähen und aufsetzen ist okay aber beim Geld da hört die Freundschaft auf. 😲

Man muss sich halt mal vorstellen, was mit den Fluggesellschaften passiert. Und auch mit Reiseveranstaltern oder Konzertveranstaltern. Wenn die das Geld sofort zurückzahlen sind sie sehr wahrscheinlich pleite. Wenn dann die Infrastruktur weg bricht und die Flüge ausgedünnt und die Preise drastisch anziehen werden resp. müssen werden sich viele umschauen. Eigentor. Vielleicht besinnt man sich auch mal darauf, was man jetzt gespart hat als Thailand Urlauber weil der Flugpreis ja nun wirklich das billigste am Urlaub ist.


Weil es Unrecht ist und keiner weiss, ob der Gutschein, den man am St. Nimmerleinstag einlösen kann, überhaupt noch einen Wert hat.

Daran haben die auch schon gedacht. Die Gutscheine sollen insolvenzfest sein. Wie genau ist mir auch noch unklar aber vielleicht gibt es ja einen Rettungsschirm. 😜


Nur: wenn nach der Krise alle ihre Gutscheine einlösen, kommt zu diesem Zeitpunkt kein Geld in die Kassen. Und dann?

Es ist ja so, dass die Kosten für die Fluggesellschaft oder einem Konzertveranstalter oder einem Pauschalreiseveranstalter wenn man die Leistung in Anspruch nimmt. Es fahren ja nicht alle zum gleichen Zeitpunkt in Urlaub. Insofern sehe ich da kein Problem, das streckt sich dann über einen Zeitraum von 12 Monaten statt 4 Wochen. Und ist im laufenden Geschäft, aktuell ist ja das Fluggeschäft zu 90% eingebrochen zumindest was Auslandsflüge angeht.


Wir haben die Erstattung bereits veranlasst und der Reisepreis wird Ihnen in den nächsten Wochen auf das angegebene Zahlungsmittel erstattet.

Wenn sie geschrieben hätten "in den nächsten Tagen" wäre ich vielleicht auch beruhigt. In den nächsten Wochen fliesst noch viel Wasser den Rhein runter. :bbs72


Ich habe ja einen Emirates Flug. Und werde auch gerne einen Gutschein nehmen. Ist ja eh bezahlt im Januar von daher belastet das mein Portemonnaie aktuell nicht.
Die, die hier gross schreien sind wahrscheinlich die ersten, die einen neuen Flug in 6 oder 8 Wochen oder sobald es geht bei der Konkurrenz Airline buchen.
Die vielleicht 10 EUR billiger ist. 😲
In der aktuellen Situation können viele froh sein, dass Ihnen der Himmel nicht auf den Kopf fällt.
 

Lassiter

Member Inaktiv
Inaktiver Member
13 Januar 2010
108
160
873
Was ist Eurer Meinung nach besser?

Ich habe ein Ticket für 25.April bis 22.Mai von Thai Airways.

FRA - BKK - KBV (Krabi), USM - BKK - FRA.

Da die Flüge gecanceled wurden, hat mir Thai Airways diese beiden Optionen angeboten.

Was denkt Ihr ist besser? Und warum?

Gebucht hatte ich im Januar über die Thai Airways Website.



Für Passagiere mit Thai Airways Tickets (außer Gruppentickets) für internationale Flugstrecken (Ticketnummer beginnend mit 217-) für Abflüge im Zeitraum im 25. März 2020 und 31. Mai 2020, können wir Ihnen folgende Optionen anbieten:

1. Ticketgültigkeit verlängern für Thai Airways Tickets
Für vollständig ungenutzte Tickets (beginnend mit 217-) verlängern wir Ihnen die Gültigkeit Ihres Flugscheins bis 31. Dezember 2021. (Es gelten Bedingungen.)

2. Reisegutschein für völlig unbenutzte TG-Tickets (Nur gültig für Buchungen über die THAI Website)
Sie erhalten die vollen Kosten Ihres Flugscheins als Reisegutschein, mit einer Gültigkeit von 12 Monaten für Flüge Ihrer Wahl, erstattet. (Es gelten Bedingungen.)
 

Mjerumani

Hat viel zu tun....
Inaktiver Member
2 November 2011
2.401
5.932
2.265
Sie erhalten die vollen Kosten Ihres Flugscheins als Reisegutschein, mit einer Gültigkeit von 12 Monaten für Flüge Ihrer Wahl, erstattet. (Es gelten Bedingungen.)
Ist das deren Formulierung oder Deine?
Kosten hat man als Privatperson nämlich nicht.
 

Lassiter

Member Inaktiv
Inaktiver Member
13 Januar 2010
108
160
873
Copy paste, original Formulierung Thai Airways:
Für Passagiere mit Thai Airways Tickets (außer Gruppentickets) für internationale Flugstrecken (Ticketnummer beginnend mit 217-) für Abflüge im Zeitraum im 25. März 2020 und 31. Mai 2020, können wir Ihnen folgende Optionen anbieten:

1. Ticketgültigkeit verlängern für Thai Airways Tickets
Für vollständig ungenutze Tickets (beginnend mit 217-) verlängern wir Ihnen die Gültigkeit Ihres Flugscheins bis 31. Dezember 2021. (Es gelten Bedingungen.)

2. Reisegutschein für völlig unbenutzte TG-Tickets (Nur gültig für Buchungen über die THAI Website)
Sie erhalten die vollen Kosten Ihres Flugscheins als Reisegutschein, mit einer Gültigkeit von 12 Monaten für Flüge Ihrer Wahl, erstattet. (Es gelten Bedingungen.)
 

bongobongo

Forensponsor
   Sponsor 2025
16 März 2014
1.764
7.348
2.515
Tief im Westen oder gleich nebenan
Copy paste, original Formulierung Thai Airways:
Für Passagiere mit Thai Airways Tickets (außer Gruppentickets) für internationale Flugstrecken (Ticketnummer beginnend mit 217-) für Abflüge im Zeitraum im 25. März 2020 und 31. Mai 2020, können wir Ihnen folgende Optionen anbieten:

1. Ticketgültigkeit verlängern für Thai Airways Tickets
Für vollständig ungenutze Tickets (beginnend mit 217-) verlängern wir Ihnen die Gültigkeit Ihres Flugscheins bis 31. Dezember 2021. (Es gelten Bedingungen.)

2. Reisegutschein für völlig unbenutzte TG-Tickets (Nur gültig für Buchungen über die THAI Website)
Sie erhalten die vollen Kosten Ihres Flugscheins als Reisegutschein, mit einer Gültigkeit von 12 Monaten für Flüge Ihrer Wahl, erstattet. (Es gelten Bedingungen.)

3. Ich mache Thai auf meine Rechte nach EU-Verordnung 261/2004 EG-Verordnung 261/2004 – PASSAGIERRECHTE aufmerksam , und fordere eine Rückerstattung des Preises, was sie zwar zunächst ignorieren werden, aber mit rechtlichem Nachdruck doch zahlen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Jonyw

route66

DD-Liebhaber
Inaktiver Member
27 April 2012
416
676
1.133
Bei Muttern
Hab bisher zweimal eine Mitteilung von Thai erhalten das meine Flüge (Abflug 15. April 2020) gecancelld sind, mehr nicht!!!!!

Ob sich beeilen noch Zweck hat???

Die Unternehmen sitzen das aus, bis Berlin/Brüssel sich zu ihren Gunsten entschieden hat, s.u.. :coffee:

 

Lassiter

Member Inaktiv
Inaktiver Member
13 Januar 2010
108
160
873
3. Ich mache Thai auf meine Rechte nach EU-Verordnung 261/2004 EG-Verordnung 261/2004 – PASSAGIERRECHTE aufmerksam , und fordere eine Rückerstattung des Preises, was sie zwar zunächst ignorieren werden, aber mit rechtlichem Nachdruck doch zahlen müssen.
Da ich ja aber im November oder spätestens im nächsten Jahr , April, wieder in Thailand Urlaub machen will, muss ich doch nicht unbedingt das Geld zurück fordern. Ist ja nicht so, dass ich das Geld unbedingt für andere Zwecke brauche. Habe ja auch durch den ausgefallenen Urlaub Geld gespart. Hotel, Essen, Bars ect.
 

Mjerumani

Hat viel zu tun....
Inaktiver Member
2 November 2011
2.401
5.932
2.265
Deutschland (vermutlich Frankfurt) und EU-Recht, da Abflug in Frankfurt. Thai dürfte eine ladungsfähige Anschift in Frankfurt haben.
Dazu hätte ich gerne Nachweise.
Eine "ladungsfähige Anschrift" nutzt in Zivilverfahren jetzt nicht so arg viel, vielmehr entscheidend ist der Gerichtsstand, den man bei Vertragsschluss vereinbart.
 

bongobongo

Forensponsor
   Sponsor 2025
16 März 2014
1.764
7.348
2.515
Tief im Westen oder gleich nebenan
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gast_35 und Ghoosee

bongobongo

Forensponsor
   Sponsor 2025
16 März 2014
1.764
7.348
2.515
Tief im Westen oder gleich nebenan
der Gerichtsstand, den man bei Vertragsschluss vereinbart.

den gibt es nicht:
Pauschale Gerichtsstandvereinbarung gegenüber Verbrauchern
Eine solche Regelung ist jedoch gegenüber einem Verbraucher unzulässig, da der Gerichtsstand pauschal und auf einen bestimmten Ort festgelegt wird. Auch die Formulierung „Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit gesetzlich zulässig“ wäre nicht rechtskonform, da von einem Verbraucher keine Kenntnis über die Zulässigkeit erwartet werden kann.
Grundlage hierfür sind unter anderem die Regelungen aus dem deutschen Zivilprozessrecht. Die Vereinbarung eines pauschalen Gerichtsstandes ist nur in bestimmten Fällen möglich, § 38 Zivilprozessordnung. So kann der Gerichtsstand festgelegt werden, wenn die Vertragsparteien beispielsweise beide Kaufleute sind. Im B2C-Bereich (d.h. im Verhältnis Unternehmer-Verbraucher) ist eine pauschale Gerichtsstandvereinbarung unzulässig, da hier der Schutz der Verbraucher nicht beeinträchtigt werden darf.




 

Jonyw

Schreibwütig
    Aktiv
27 Juli 2016
992
1.932
1.543
53
Ulm/Pattaya
Das ist neu. Habe ich noch gar nicht gesehen dass man jetzt selbst unter 3 Punkten auswählen kann was man möchtet.....Das finde ich am Besten Gutschein entsprechend dem Ticket preis. So ist man frei und kann je nach Situation wegen dem Virus wieder selbst neu buchen.
 
  • Like
Reaktionen: Lassiter

Ähnliche Themen