Ich mag mich noch an 2010 erinnern, da wurde noch mit der A340 ab ZRH geflogen. Irgendeinmal wurde der Service eingestellt, man konnte jedoch an eine Art Bar im hinteren Teil des Flugzeuges. Da kriegte man die ganze Nacht Getränke.
Wobei ich es nicht als unangenehm empfinde, dass ich die Getränke selbst holen muss.
Das entspricht auch meinem Gefühl, das ist wohl Thaistyle, vermutlich werden nur nach Servicebuch und Vorgaben von der Luftfahrtindustrie die Wartungsarbeiten durchgeführt, aber vorausschauend und eventuelle Erhaltungsmaßnahmen zur Verlängerung des Fluggerätes zu erreichen ist wohl nicht FirmenphilosophieVersifft ist jetzt übrigens auch nicht das Wort was mir bei Thai Airways einfallen würde - runtergetockt triffts schon eher. Auf Wartung / Instandhaltung wird nicht viel Energie verschwendet.
A 380 toller Sitzabstand,
A 350 Sardinenbüchse,
so soll es seinfurztrockenen Rotwein
Never everso soll es sein![]()
so soll es sein![]()
Damit gehörst du ja zum Großteil der Deutschen, passt somit auch für eine Airline.Auch für mich kommt nur trockener Wein in Frage...
Gibt's nur BC oder First!Portwein
@Hammer67
Portwein gibts natürlich schon im Flieger
In ner ordentlichen Business bekommst Das auch im Flieger.
Beides keine Airlines mit denen ich fliege..., Trinkbaren Portwein in der Eco Zweifel ich aber auch da an weil nicht unbedingt günstig...Gibt's bei Etihad und auch Singapur Air!
Ist doch gut! Laufen und keine ThromboseBin zwar noch zweimal nach hinten gelatscht um mir noch ein Bier zu holen, aber Service "sehr gut" ist bei mir anders.