Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Steuerpflicht Kapitalerträge

sirc

Member Inaktiv
Inaktiver Member
7 Januar 2022
9
19
163
Hallo sirc,

offensichtlich hattest du schon mehr mit dem.Thema zu tun.


Ich kenne ein paar Leute, die sich ein Sport daraus gemacht haben Steuern zu
vermeiden. Das wird aber immer schwieriger. Früher war es vielleicht möglich die Kohle in einem anderen Land steuerfrei anzulegen. Ist nunmehr schwer möglich. Mein Ratschlag dazu wäre heute. Lebe dort wo die Kohle hingebracht wurde und wo die Steuerlast erträglich ist.
Ansonsten kann ich @robbbor nur beipflichten. Überlege Dir das mit einem visierten Steuerberater.
Aber dazu muss die eventuelle Steuerersparnis auch mit dem Vermögen im Verhältnis stehen.
Wenn es denn reicht, Du aber zu jung bist, überlege Dir das Thai Elite Visum. Hat auch ein Freund von mir gemacht.


Ich habe Bekannte die in Pattaya leben, die mit der eingesparten Steuer ein angenehmes Leben führen können und davon Koch, Dienstmädchen, Fahrer und Gärtner bezahlen und daneben noch ein Haus von 500m2 nebst Pool plus Dienstwohnung bewirtschaften. Aber das sind Ausnahmen.
Ein Anderer der wohl auch mit Bitcoins rum zockt hat Riesenglück gehabt und sein Vermögen im letzten Jahr verzehnfacht. Und er hatte vorher bereits genug, um damit ein gutes Leben zu leben. Aber wenn plötzlich Nachwuchs kommt ist ein Leben in Andorra nicht mehr so schön. Dubai bietet sich da jetzt wohl an. Aber sein gesamtes Vermögen in Wallets unterzubringen ist nicht mein Ding.




Aufgrund der Einführung des internationalen Informationsaustausches ist die Bank verpflichtet Kontodaten an das Finanzamt zu senden. Wenn bei einem Wegzug keine neue Adresse im Ausland hinterlegt wird , bleibst Du mit der Nationalität Deutscher in Deutschland steuerpflichtig.
Ein Ausweg wäre, länger als 180Tage in Thailand zu bleiben und dort steuerpflichtig zu werden.
Oder Singapur, Zypern , evtl Nord-Zypern oder Malta als Domizil zu wählen.

Zusammengefasst.
Für die Steuerfreiheit Deiner Aktiendividenden sehe ich auch mit Steuerberater zurzeit wenig Möglichkeiten, es sei denn Du wählst ein Domizil wo ein Doppelbesteuerungsabkommen mit D besteht wie Thailand. Dem Steuernomade wird es heute schon schwer gemacht. :)
Hauptwohnsitze Malaysia und die Philippinen haben übrigens auch die Remittance Basis Versteuerung.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
Thread Starter
   Ex Member
Thread Starter
10 Februar 2019
3.163
10.180
3.365
Als Steuerausländer bei einer Direktbank wie Robbbor beschreibt, bräuchte ich jedoch vermutlich eine Ausländische Steuernummer oder zumindest ein Wohnsitz. Ich bin jedoch komplett abgetaucht ohne Meldeadresse irgendwo. Offiziel bin ich täglich in anderen Hotels untergebracht.

Thai Elite Visum kostet 15 000€. Also ein Ausfall an Zinsen von 1500€ pro Jahr, die in meinem Kapital fehlen würden. Somit vorerst ksum lohnenswert.

Ja ist schwierige Situation. Steuern sind insgesamt ein heikles Thema.

Da es nur um die versteuerung meiner Aktiengewinne geht, Aktien halte ich jedoch nur im niedrigen 6 stelligen Bereich, ist die versteuerbare Summe nicht so riessig. Meine Kryptos bleiben steuerlich erstmal irrelevant.

Wäre es eine option, wenn ich mal 2 Wochen in DE bin, und eine Meldeadresse habe, eine Lohnsteuererklärung für das jeweilige vorjahr zu machen? Da alle Einkommen unter ca 9600€ Steuerfrei sind und meine Aktienverkäufe bzw Gewinne daraus diese Summe häufig nicht überschreiten, könnte ich so doch die kompletten Steuern zurückerhalten. Wäre eine alternative Idee, sofern es unmöglich ist mich steuerlich hier komplett abzumelden
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.239
3.365
Als Steuerausländer bei einer Direktbank wie Robbbor beschreibt, bräuchte ich jedoch vermutlich eine Ausländische Steuernummer oder zumindest ein Wohnsitz.
Ruf doch einfach mal bei einer Direktbank an und frag, welche Voraussetzungen du erfüllen musst. Mit Vermutungen wirst du deine Steuerangelegenheiten nie auf einen solide Basis stellen.
Ja ist schwierige Situation. Steuern sind insgesamt ein heikles Thema.
Wenn man sich einen fachkundigen Steuerberater / Anwalt an die Seite holt, sind Steuern kein heikles Thema.
Ich hab mich auch lange dagegen gewehrt, Geld für Expertise auszugeben und dachte, dass man sowieso alles kostenlos im Internet findet.

Bei so individuellen Angelegenheiten wie Steuern, muss man aber einfach mal etwas Geld investieren, um sich von einem Experten beraten zu lassen.
Das ist ja keine Schande...
Da alle Einkommen unter ca 9600€ Steuerfrei sind und meine Aktienverkäufe bzw Gewinne daraus diese Summe häufig nicht überschreiten
wie @sirc schon meinte, sollte der ganze Aufwand schon im Verhältnis zum Vermögen bzw. der möglichen Steuerersparnis stehen.
Wenn deine Einnahmen sowieso unter dem Steuerfreibetrag liegen, kannst du dir den ganzen Stress doch fast sparen.
 

sirc

Member Inaktiv
Inaktiver Member
7 Januar 2022
9
19
163
Wäre es eine option, wenn ich mal 2 Wochen in DE bin, und eine Meldeadresse habe, eine Lohnsteuererklärung für das jeweilige vorjahr zu machen? Da alle Einkommen unter ca 9600€ Steuerfrei sind und meine Aktienverkäufe bzw Gewinne daraus diese Summe häufig nicht überschreiten, könnte ich so doch die kompletten Steuern zurückerhalten. Wäre eine alternative Idee, sofern es unmöglich ist mich steuerlich hier komplett abzumelden
Wenn Du in D angemeldet ist das doch eine Selbstverständlichkeit.
Zumal Du dann auch ein Nachweis für Deine deutschen Banken hast. Einigen Bekannten mit deutscher Bankverbindung und Wohnsitz in EU Ausland wurde bereits die Bankverbindung aufgekündigt.
 

Luis

Zwischen zwei Pattayabesuchen
Inaktiver Member
3 April 2016
241
525
1.313
Ich musste da einen Wisch von meiner deutschen Bank (nicht die "Deutsche Bank") unterschreiben, dass ich nicht mehr in Deutschland bzw. der EU wohne und seither wird nichts mehr abgezogen. Die Bank hatte mir den zugeschickt. Glaube da braucht es noch eine Wohnsitzbescheinigung, war schon ne Weile her... Hängt auch davon ab in welches Land du gehst. Ruf mal deine Bank an, die können Dir das genau sagen. Bist ja nicht der erste.
 

Supthai

Aktiver Member
    Aktiv
27 September 2023
103
241
573
Gab es schon Lösungen für euch? Bin gerade auch kurz davor Steuerausländer in DE zu werden und frage mich was das beste Vorgehen ist.

Die Bank bei der ich bin würde das Konto wohl weiterführen, auch für Steuerausländer. Aber wie sieht es mit Nachweisen aus, reicht eine Abmeldebescheinigung aus Deutschland oder muss ich dann evtl. Dokumente einreichen wie eine TIN oder ein Proof of Residence des neuen Wohnsitz?

Und wie sieht es dann mit Kapitalerträgen bei dieser deutschen Bank aus, wird dort die Quellensteuer einbehalten für US Aktien, bzw. auch Quellensteuer für deutsche Aktien und ich müsste mir diese mit aufwendigen Formularen zurück holen?

Hat jemand vllt. auch Erfahrung konkret zu Revolut mit Wohnsitz in Thailand? So wie ich das gelesen habe operiert Revolut nicht in Thailand und das Konto würde geschlossen werden. Ausserdem ist Revolut seit kurzem verpflichtet die TIN der Kontoinhaber abzufragen, könnte die aktuelle Deutsche TIN auch nur löschen wenn ich eine neue angebe. Bräuchte dann also wahrscheinlich erstmal eine Thai TIN
 

LedZeppelin

Nobody is perfect
    Aktiv
2 Oktober 2018
1.069
3.062
1.715
Die Bank bei der ich bin würde das Konto wohl weiterführen, auch für Steuerausländer. Aber wie sieht es mit Nachweisen aus, reicht eine Abmeldebescheinigung aus Deutschland
Bin seit 1995 bei meiner deutschen Bank als Steuerausländer gemeldet.
Damals reichte Kopie der Abmeldung und Angabe der Adresse von Thailand, die Bank muß ja da auch was eintragen bei meinen Daten.
Post von der Bank geht dann an diese Adresse nach Thailand.

Alle paar Jahre werde ich mal per e-Mail aufgefordert denen eine Kopie meines Reisepaßes zu mailen, wo ja mein thail. Wohnsitz eingetragen ist, das reicht denen.
Letztes Jahr mußte ich mal so ein Formular "Selbstauskunf zur steuerlichen Ansässigkeit natürlicher Personen" ausfüllen,.
Da wurde nur gefragt in welchem Staat ich ansässig bin.

Auf meine Festgeldkonten wurde dann seit 1995 keine Quellensteuer mehr abgezogen.
Bei Wertpapieren sieht dies aber anders aus.
 

Supthai

Aktiver Member
    Aktiv
27 September 2023
103
241
573
Bei Wertpapieren sieht dies aber anders aus.

Wie sieht das aus mit der Besteuerung von Kapitalerträgen aus Deutschen Aktien, werden die 25% Abgeltungssteuer als Quellensteuer direkt einbehalten und man muss sie zurückfordern beim Finanzamt? Oder greift da das DBA mit Thailand und es wird nichts einbehalten weil davon ausgegangen wird das Thailand das Besteuerungsrecht hat.
 

Supthai

Aktiver Member
    Aktiv
27 September 2023
103
241
573

LedZeppelin

Nobody is perfect
    Aktiv
2 Oktober 2018
1.069
3.062
1.715
Nein, die reicht nicht. ........ Du benötigst die Meldebescheinigung Deiner Auslandsadresse und die ausländische Steuer-Nr.

Bei mir hat damals, ist schon länger her (1995), die Abmeldung und Angabe meiner Thai Adresse gereicht.
Ab- und an verlangt mal die Bank eine Kopie meines Reisepaßes mit der Thai-Anschrift oder schickt mal per E-Mail einen Fragebogen zum ausfüllen.
 

NeeDanke

## Gibt sich überhaupt keine Mühe ##
    Aktiv
16 Oktober 2021
347
1.179
993
Hallo, mal eine ganz banale Frage :
Was macht eigendlich der Thai wenns um Steuerfragen geht , z.B. Aktiengewinne o.ä. ??
Gibts da auch so was wie Steuerberater ? Weiß da zufällig irgendwer irgendwas ??
DANKE schon mal vorab .....
 

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.197
17.909
3.765
Hallo, mal eine ganz banale Frage :
Was macht eigendlich der Thai wenns um Steuerfragen geht , z.B. Aktiengewinne o.ä. ??
Gibts da auch so was wie Steuerberater ? Weiß da zufällig irgendwer irgendwas ??
DANKE schon mal vorab .....
Da gibt es sogenannte Accounting Offices, ist wohl ähnlich wie bei uns der Steuerberater
 
  • Like
Reaktionen: NeeDanke