Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

Rha

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 Februar 2016
1.289
7.749
2.515
62
solange Alles nur für Personen gilt, welche über 180 Tage in Thailand verbringen, seh ich das für mich entspannt.
 

Dr. Ramin

Hat nix anderes zu tun
    Werbepartner
4 Dezember 2008
1.216
19.817
3.115
59
Pattaya
www.travel-dental.com
...und deshalb schreibst und schreibst und schreibst....:cool1:

Ja, das ist richtig!

Aber mehr zur Belustigung,als vor Angst Steuern zahlen zu müssen.. :biggrin: ..

Aber offensichtlich eben nur zu deiner eigenen Belustigung, weil du ja nicht betroffen bist, wie du selbst schreibst.

Andere sind jedoch betroffen und versuchen hier vorhandene Informationen zusammenzutragen, um möglicherweise rechtzeitig Strategien zu entwickeln.

Findest du das anständig, dich daran zu belustigen, während es möglicherweise für einige hier um die Existenz geht?

Ich versuche es mal mit Lyrik:


Die Ode an Buddy2020:


Deswegen verstehe ich ja Deine Ausführungen nicht,weil eben KEINER etwas zu100% weiß es sind also ALLES Spekutationen!​


Du störst dich gar an meinen Sätzen

und schreiest laut, Vermutung!


Meine Pension sollet nicht besteuert werden können, jedenfalls nach den jetzigen Bestimmungen.

Meine Rente würde sowieso unter die 150.000.-THB liegen, also wieso sollte ich mir einen Kopf machen?

doch stellst du selber welche an,

und ich flüstre leis`: Zumutung!
 
  • Like
Reaktionen: pema und Loco

franki

Forensponsor
   Sponsor 2025
14 Januar 2009
1.179
4.339
2.265
62
Dresden, Deutschland
Andere sind jedoch betroffen
Das glaube ich gerne, das du betroffen bist, aber deine Situation, nämlich eigene Praxis in Thailand, ist auch (hier im Forum) einmalig oder wenigstens selten. Da wird dir hier wohl kaum einer wirklich weiter helfen können. Da ist jemand, der nur seine Rente verjubelt in einer ganz anderen Situation, da denke ich auch, das es bei dem vielleicht nicht so heiß gegessen wird, wie's gekocht wird.

Mußt du nicht ohnehin in Thailand schon Steuern bezahlen und nimmst du die Dienste eines Steuerberaters oder Anwalts nicht sowieso in Anspruch? Der sollte doch Bescheid wissen.

Auch wenn es vermutlich nur ein schwacher Trost ist: in Deutschland ist alles, was die Steuer betrifft, viel komplizierter. ;)
 
  • Like
Reaktionen: buddy2020

Dr. Ramin

Hat nix anderes zu tun
    Werbepartner
4 Dezember 2008
1.216
19.817
3.115
59
Pattaya
www.travel-dental.com
Das glaube ich gerne, das du betroffen bist, aber deine Situation, nämlich eigene Praxis in Thailand, ist auch (hier im Forum) einmalig oder wenigstens selten. Da wird dir hier wohl kaum einer wirklich weiter helfen können. Da ist jemand, der nur seine Rente verjubelt in einer ganz anderen Situation, da denke ich auch, das es bei dem vielleicht nicht so heiß gegessen wird, wie's gekocht wird.

Mußt du nicht ohnehin in Thailand schon Steuern bezahlen und nimmst du die Dienste eines Steuerberaters oder Anwalts nicht sowieso in Anspruch? Der sollte doch Bescheid wissen.

Auch wenn es vermutlich nur ein schwacher Trost ist: in Deutschland ist alles, was die Steuer betrifft, viel komplizierter. ;)
Ich habe sowohl hier als auch in Deutschland Steuerberater und zahle in beiden Ländern auch ordentlich Steuern.

Meine Verdienste sind nicht die schlechtesten, aber ich arbeite auch hart dafür, weil ich eben im Gegensatz zu den ganzen Internet- und Kryptomillionären zu blöde bin daheim mit ein paar Klicks Millionen zu verdienen.

Und natürlich habe ich schon vor vielen Jahren angefangen mir Gedanken über die Zukunft zu machen, denn jung, gesund und arm ist nicht weiter schlimm aber alt, krank und arm ist Mega Scheiße.

Nach Information des Finanzamts Neubrandenburg, und das hat selbst mein Steuerberater nicht gewußt, zahlt man als Rentenempfänger mit Wohnsitz im Ausland in Deutschland keine Steuer auf die Rente. Dazu kommt, daß gemäß Doppelbesteuerungsabkommen Thailand auch keine Steuern auf die Rente verlangt.

Zumindest war das bisher so.

Also was hab ich gemacht? All die Jahre in die bayerische Ärzteversorgung reingebuttert, was nur ging, teilweise doppelt oder mehr von dem, was steuerlich absetzbar war, oder mit anderen Worten, von bereits versteuertem Geld.

Das machte aufgrund der oben genannten Konstellation auch absolut Sinn.

Bis zu meinem Renteneintritt sind noch ein paar Jahre hin, genug Zeit hoffe ich, um die richtigen Weichen zu stellen.

Aber du hast mich da auf eine Idee gebracht; ich werde mal meinen thailändischen Steuerberater dahingehend anhauen. Irgend jemand muss ja irgendwas wissen.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.842
9.150
3.415
59
Meinem Freund Josef trifft es, er kommt dort hin obwohl die Rente noch in A versteuert wird.
Heuer nehme ich sie ihm in bar mit.
Da es ja für Zahlungen an bestimmte Personengruppen hohe Freibeträge geben soll,sind da einige unterm Schirm....das wohl entscheidende wird wohl sein...muss man trotzdem eine Steuererklärung mit damit den verbundenen Kosten erbringen???
 

Dr. Ramin

Hat nix anderes zu tun
    Werbepartner
4 Dezember 2008
1.216
19.817
3.115
59
Pattaya
www.travel-dental.com
Da hätte ich doch gleich eine super Geschäftsidee für @Otto Nongkhai

Der kennt sich doch in der Wildnis aus.

Man reist mit einem Multiple Entry Was auch immer Visum aus, macht aber vorher brav Kopien von allen Seiten im Paß.

Dann läßt man sich vom Dschungel Otto über die grüne Grenze "rückführen".

Nach 186 Tagen wieder über die grüne raus und mit dem regulären Pass einreisen.

Somit war man keine 180 Tage in TH.

Mich hat hier in 27 Jahren noch keiner nach dem Paß gefragt, außer bei Aus oder Einreise.

Und falls doch, reicht die Kopie, wo noch kein Ausreisestempel drin ist.
 

DeralteFritz

Hat nix anderes zu tun
   Autor
10 September 2022
1.352
7.473
1.965
Man reist mit einem Multiple Entry Was auch immer Visum aus, macht aber vorher brav Kopien von allen Seiten im Paß.

Dann läßt man sich vom Dschungel Otto über die grüne Grenze "rückführen".

Nach 186 Tagen wieder über die grüne raus und mit dem regulären Pass einreisen.

Somit war man keine 180 Tage in TH.

Mich hat hier in 27 Jahren noch keiner nach dem Paß gefragt, außer bei Aus oder Einreise.
funktioniert auch in der EU um keine Steuern zu zahlen. Vor dir hatten schon mehr diesen Einfall.;)
In der EU genügt ein Eintrag ins Hotel- bzw, Pensionsbuch.
 

buddy2020

Lady Drink King
   Autor
18 April 2020
2.497
8.710
2.415
Aber offensichtlich eben nur zu deiner eigenen Belustigung, weil du ja nicht betroffen bist, wie du selbst schreibst.

Andere sind jedoch betroffen und versuchen hier vorhandene Informationen zusammenzutragen, um möglicherweise rechtzeitig Strategien zu entwickeln.

Findest du das anständig, dich daran zu belustigen, während es möglicherweise für einige hier um die Existenz geht?

Ich versuche es mal mit Lyrik:


Die Ode an Buddy2020:




Du störst dich gar an meinen Sätzen

und schreiest laut, Vermutung!



doch stellst du selber welche an,

und ich flüstre leis`: Zumutung!
Ja, habe ich doch klar zum Ausdruck gebracht, zu eigener Belustigung!

Ob ich auch betroffen bin ,weiß ich natürlich nicht zu 100%, woher auch?

Um die Existenz, einiger hier lebenden Rentner...??? Ich Denke eher nicht.

Vorhandene Infomationen,seitens des Thailändischen Finanzamts,sehe ich keine ,außer der Steuer Liste!

Soll ich jetzt,nachdem ich hier 35 Jahre lebe,in Panik verfallen,das ich evtl. Steuern zahlen muss?? Für mich ein klares -Nein-
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.727
39.970
4.265
65
Bang Saray
Bisher fehlen die entsprechenden Durchfuehrungsvorschriften bzw. wurden diese noch nicht bekannt gegeben. Daher sind noch sehr viele Fragen offen wie dieses angepasste Gesetz in der Realitaet umgesetzt wird bzw. ob es ueberhaupt in der Form konsequent durchgesetzt wird.
Zum Beispiel ist noch vollkommen unklar :

- wird es in Zukunft so sein, dass eine Jahres-Extension nur nach Vorlage einer Steuererklaerung erteilt wird ?

- Wenn meine Pension unter Artikel 18 Absatz 2 des DBA D/TH faellt und damit in TH von der Steuer befreit ist - bin ich dann auch von einer Steuererklaerung befreit oder muss ich diese trotzdem abgeben ?

- welche Dokumente sind dann entsprechend vorzulegen ?

- gibt es Fristverlaengerungen fuer die Abgabe der Steuererklaerung fuer Auslaender, da in der Regel viele Jahressteuerdokumente in D erst Ende Februar / Anfang Maerz erstellt sind ?


Ich habe hier nur mal einige Punkte (nicht vollstaendig) aufgezaehlt, die fuer mich persoenlich wichtig waeren. Je nach persoenlicher Situation gibt es fuer den Einen oder Anderen noch ganz andere Punkte die ebenfalls noch unklar sind.
Solange aber solche Fragen noch nicht geklaert sind bzw. es noch keine offizielle Verlautbarungen gibt sind alles nur Vermutungen und Annahmen - aber definitiv nichts konkretes.

Finanzielle Belastungen ergeben sich ja nicht nur durch die eventuell zu zahlende Steuer sondern auch durch die Kosten fuer die Steuererklaerung. Wir erhalten in der Regel alle Dokumente die steuerlich relevant sind in deutsch - dies ist aber eine Sprache, die die thail. Finanzaemter nicht akzeptieren. Daraus resultiert, dass Uebersetzungen eventuelle auch mit Beglaubigungen vorzulegen sind. Nicht jeder hat die Moeglichkeit eine Steuererklaerung selbst zu machen und wird dafuer ein Steuerbuero in Anspruch nehmen muessen. Hier koennen dann allein fuer die Steuerklaerung leicht noch mal 20 - 30 000 bt dazu kommen je nachdem wieviele Uebersetzungen bzw. wie aufwaendig die Steuererklaerung wird.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.727
39.970
4.265
65
Bang Saray
@korat: danke mal fuer diese Infos. Leider ist mein Englisch zwar okay um mich im normalen Leben zurecht zu finden, aber wenn es dann um komplexere Themen wie Steuer geht stosse ich an meine Grenzen. Dies wird auch einer groesseren Anzahl an hier lebenden deutschsprachigen Expats so gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Otto Normalverbraucher

Mitleser
    Aktiv
3 April 2023
1.655
8.289
2.315
Vienna, Austria
Ich habe das jetzt mal überflogen, das wird ein Bürokratiemonster.

Beispiel: Ich habe Erspartes, das ich bereits versteuert habe und erziele gleichzeitig ein Einkommen. Wenn ich jetzt Geld nach TH hole, welches Geld ist das dann? Von meinem Erspartem? Oder der Verdienst?
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.842
9.150
3.415
59
Du musst eine Steuererklärung abgeben, sofern folgende Grenzen erreicht sind
Als Single ab 120.000 THB
Verheiratet ab 220.000 THB

anrechenbares bzw. bewertbares Einkommen, das nach Thailand transferiert wurde.

Inzwischen wurde kommuniziert, dass das thailändischen Revenue Departemen und die Immigration vernetzt wurden.
Folglich weiß das thailändische Finanzamt, wer seinen steuerlichen Wohnsitz in Thailand hat.
Bleibt nur die Frage ob ich automatisch meinen steuerlichen Wohnsitz in Thailand habe,nur weil man auf der Immigration seine EOS jedes Jahr macht ...gibt sicher einige ,die trotzdem noch einen Wohnsitz in Europa haben und dort steuerlich ansässig sind.
 

Otto Normalverbraucher

Mitleser
    Aktiv
3 April 2023
1.655
8.289
2.315
Vienna, Austria
Bleibt nur die Frage ob ich automatisch meinen steuerlichen Wohnsitz in Thailand habe,nur weil man auf der Immigration seine EOS jedes Jahr macht ...gibt sicher einige ,die trotzdem noch einen Wohnsitz in Europa haben und dort steuerlich ansässig sind.


Da wird sicher die Aufenthaltsdauer eine Rolle spielen, die berühmte 183 Tage.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.842
9.150
3.415
59
Du musst eine Steuererklärung abgeben, sofern folgende Grenzen erreicht sind
Als Single ab 120.000 THB
Verheiratet ab 220.000 THB

anrechenbares bzw. bewertbares Einkommen, das nach Thailand transferiert wurde.

Inzwischen wurde kommuniziert, dass das thailändischen Revenue Departemen und die Immigration vernetzt wurden.
Folglich weiß das thailändische Finanzamt, wer seinen steuerlichen Wohnsitz in Thailand hat.
Aus welcher Quelle kommt diese Info mit den Grenzen???
 

Ähnliche Themen