Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.622
7.310
2.515
Hallole,
wie sieht es mit Freibeträgen bei Renten aus?
wie sieht es mit in Deutschland versteuerten Renten aus? Stichwort Doppelbesteuerungsabkommen?
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Hallole,
wie sieht es mit Freibeträgen bei Renten aus?
wie sieht es mit in Deutschland versteuerten Renten aus? Stichwort Doppelbesteuerungsabkommen?
@anderl1962
Wenn du deinen Wohnsitz in Deutschland aufgegeben hast, dann bist du alleine für die Rente in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig! Das Besteuerungsrecht liegt laut DBA TH-D hier bei Thailand, wenn du hier deinen Wohnsitz hast! Das ist aber schon immer so und nichts Neues!
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.626
44.396
5.565
zu Hause
@anderl1962
Wenn du deinen Wohnsitz in Deutschland aufgegeben hast, dann bist du alleine für die Rente in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig! Das Besteuerungsrecht liegt laut DBA TH-D hier bei Thailand, wenn du hier deinen Wohnsitz hast! Das ist aber schon immer so und nichts Neues!

Wenn du dich in DE abmeldest, meldest du dich doch bei der DE Botschaft an. Hierbei handelt es sich um einen DE Verwaltungsakt. Eine Einwohnerkontrolle wie Europa kennt Thailand doch nicht. Die Damen, die seit jahren in Pattaya leben, sind immer noch in einem Hausbuch im Isaan gemeldet. Meine Zimmerlinde geht zum Wählen immer in ihre alte Heimat.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Wenn du dich in DE abmeldest, meldest du dich doch bei der DE Botschaft an.
@Alwaro
Nein, es gibt für Deutsche keine Anmeldung bei einer Botschaft! Lediglich eine freiwillige Registrierung in der Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes (ELEFAND).
Sorry, aber ich verstehe nicht, was du mit deinem Post aussagen willst und was das mit meinem Post zu tun hat! ✌️
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.852
9.162
3.415
59
@anderl1962
Wenn du deinen Wohnsitz in Deutschland aufgegeben hast, dann bist du alleine für die Rente in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig! Das Besteuerungsrecht liegt laut DBA TH-D hier bei Thailand, wenn du hier deinen Wohnsitz hast! Das ist aber schon immer so und nichts Neues!
Du kannst wählen in welchem Land du deine Steuern bezahlst...
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.626
44.396
5.565
zu Hause
@Alwaro
Nein, es gibt für Deutsche keine Anmeldung bei einer Botschaft! Lediglich eine freiwillige Registrierung in der Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes (ELEFAND).
Sorry, aber ich verstehe nicht, was du mit deinem Post aussagen willst und was das mit meinem Post zu tun hat! ✌️

@inPension

Somit fördert DE die "Steueroptimierung" proaktiv! Wir Schweizer werden erst mit der Anmeldung bei der CH Botschaft aus der CH Steuerpflicht entlassen.
 

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.622
7.310
2.515
Ich bin in Deutschland noch nicht abgemeldet. Nun dann lasse ich mir mein Geld eben von meinem Bruder 1x im Jahr als Schenkung hierher überweisen. Denn Schenkungen sind nicht steuerpflichtig.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
@inPension

Somit fördert DE die "Steueroptimierung" proaktiv! Wir Schweizer werden erst mit der Anmeldung bei der CH Botschaft aus der CH Steuerpflicht entlassen.
@Alwaro
Das kannst du so generell nicht sagen, kommt auf viele Konstellationen (Einkunftsart, Wohnsitz, DBA usw.) an! Meine obiger Post bezog sich nur auf Deutsche Rentner die ihren Wohnsitz in Thailand haben! In irgend einer Form müssen, die vermutlich (noch keine Ahnung, da ich Pensionär und in D steuerpflichtig bin) natürlich ihren Wohnsitz in Thailand nachweisen! Allerdings nicht über eine Anmeldung bei der Botschaft!
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Ich bin in Deutschland noch nicht abgemeldet. Nun dann lasse ich mir mein Geld eben von meinem Bruder 1x im Jahr als Schenkung hierher überweisen. Denn Schenkungen sind nicht steuerpflichtig.
@anderl1962
Sorry, dann habe ich dich falsch verstanden! Mir ging es nur um Deutsche Rentner mit Wohnsitz TH, dann keine Besteuerung in D mehr!
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.240
3.365
Ich bin in Deutschland noch nicht abgemeldet. Nun dann lasse ich mir mein Geld eben von meinem Bruder 1x im Jahr als Schenkung hierher überweisen. Denn Schenkungen sind nicht steuerpflichtig.
Würde da gar nicht so kompliziert denken.

Solange man in Deutschland gemeldet ist und dort seine Steuern bezahlt, muss man keine Steuern in Thailand bezahlen. Genau für solche Fälle gibt es, wie von dir erwähnt, das Doppelbesteuerungsabkommen.
Sollte das thailändische Finanzamt dann irgendwann mal auf einen zukommen, was ich schon für relativ unwahrscheinlich halte, einfach die Einkommenssteuererklärung vorzeigen.

Sollte man dann seinen Wohnsitz in DE aufgeben, ist auch nur das Geld, das man nach Thailand einführt, steuerpflichtig. Geld, das im Ausland bleibt, sollte also weiterhin nicht von der thailändischen Steuer betroffen sein.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Würde da gar nicht so kompliziert denken.

Solange man in Deutschland gemeldet ist und dort seine Steuern bezahlt, muss man keine Steuern in Thailand bezahlen. Genau für solche Fälle gibt es, wie von dir erwähnt, das Doppelbesteuerungsabkommen.
Sollte das thailändische Finanzamt dann irgendwann mal auf einen zukommen, was ich schon für relativ unwahrscheinlich halte, einfach die Einkommenssteuererklärung vorzeigen.

Sollte man dann seinen Wohnsitz in DE aufgeben, ist auch nur das Geld, das man nach Thailand einführt, steuerpflichtig. Geld, das im Ausland bleibt, sollte also weiterhin nicht von der thailändischen Steuer betroffen sein.
@robbbbor
Wie ich es aber vermute, ist @anderl1962 zwar in Deutschland gemeldet, lebt aber mehr als 183 Tage in Thailand (Oder täusche ich mich?) und ist dann, wenn ausschließlich Rentenempfänger, steuerpflichtig (für eingeführtes Einkommen in Abstimmung mit dem DBA TH-D) in Thailand!
 
Zuletzt bearbeitet:

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.240
3.365
@robbbbor
Wie ich es aber vermute, ist @anderl1962 zwar in Deutschland gemeldet, lebt aber mehr als 183 Tage in Thailand (Oder täusche ich mich?) und ist dann, wenn ausschließlich Rentenempfänger, steuerpflichtig (für eingeführtes Einkommen in Abstimmung mit dem DBA TH-D) in Thailand!
Solange er seinen Wohnsitz in DE hat, ist es in der Regel egal, wie lange man im Ausland ist.

Man bleibt weiterhin in Deutschland steuerpflichtig.

War bei mir in den Jahren 2020 und 2021 so.
Wohnsitz in DE und jeweils mehr als 183 Tage pro Jahr in Thailand verbracht.

Hier der Auszug aus meinem Steuerbescheid:

IMG_6414.jpeg
Von daher wird wohl auch die Rente weiterhin zu 100% in Deutschland besteuert und er kann sein Geld nach DBA steuerfrei nach TH einführen.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Solange er seinen Wohnsitz in DE hat, ist es in der Regel egal, wie lange man im Ausland ist.

Man bleibt weiterhin in Deutschland steuerpflichtig.

War bei mir in den Jahren 2020 und 2021 so.
Wohnsitz in DE und jeweils mehr als 183 Tage pro Jahr in Thailand verbracht.

Hier der Auszug aus meinem Steuerbescheid:

Anhang anzeigen 1944159
Von daher wird wohl auch die Rente weiterhin zu 100% in Deutschland besteuert und er kann sein Geld nach DBA steuerfrei nach TH einführen.

Das ist aber nur die Deutsche Sicht der Dinge und unabhängig davon sind "Wohnsitz" und "gemeldet sein" eh nicht das Gleiche. Für einen Wohnsitz kann es auch andere Gründe dafür oder dagegen geben.

Aus Thailändischer Sicht ist zunächst einmal Jeder in Thailand steuerpflichtig, der sich länger als 183 Tage pro Kalenderjahr im Land aufhält! Inwieweit Sie dies jetzt umsetzen, bleibt abzuwarten. Anhand der Ein- und Ausreisestempel ist dies hier problemlos festzustellen.


Ohne deine persönlichen Verhältnisse (ausschließlich Rentner ohne Wohneigentum?) und gemachten Angaben zu kennen, sagen deine Erläuterungen zur Festsetzung wenig aus. Bis 31.12.2023 hat sich Thailand definitiv nicht um Deutsche Renten gekümmert und wer in Deutschland darüber hinaus Steuern auf Renten bezahlt hat, obwohl er 183 Tage oder mehr nicht in Deutschland war, hatte seine Gründe oder wusste es nicht besser!
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.852
9.162
3.415
59
Solange er seinen Wohnsitz in DE hat, ist es in der Regel egal, wie lange man im Ausland ist.

Man bleibt weiterhin in Deutschland steuerpflichtig.

War bei mir in den Jahren 2020 und 2021 so.
Wohnsitz in DE und jeweils mehr als 183 Tage pro Jahr in Thailand verbracht.

Hier der Auszug aus meinem Steuerbescheid:

Anhang anzeigen 1944159
Von daher wird wohl auch die Rente weiterhin zu 100% in Deutschland besteuert und er kann sein Geld nach DBA steuerfrei nach TH einführen.
"Sich auch für längere Zeit in Deutschland aufhält " und "egal ist wie lange er im Ausland ist"...das widerspricht sich doch?
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.240
3.365
"Sich auch für längere Zeit in Deutschland aufhält " und "egal ist wie lange er im Ausland ist"...das widerspricht sich doch?

Hier wird so getan, als würde sich das komplette Steuerrecht nach der "magischen" 183-Tage Regelung richten. Das ist aber absolut nicht so, solange man noch einen Wohnsitz in DE hat bzw. dort gemeldet ist. Ich hab im Jahr 2021 218 Tage - also deutlich mehr als 183 Tage - in Thailand verbracht und wurde trotzdem als unbeschränkt steuerpflichtig in DE veranlagt, weil ich SOWOHL einen Wohnsitz in DE (wie der Kollege @anderl1962, um dessen Anliegen es ja in der Frage geht) hatte als auch mal 4-6 Wochen am Stück in DE (= für längere Zeit in Deutschland nach Einschätzung des Finanzamts) verbracht hab.

Selbst wenn ich 300 Tage in Thailand gewesen wäre, hätte das nichts geändert, weil der Wohnsitz unabhängig vom gewöhnlichen Aufenthalt bestimmt wird.

unabhängig davon sind "Wohnsitz" und "gemeldet sein"
Das musst du mir nicht erzählen. Ich war zu dem Zeitpunkt bei meinen Eltern gemeldet, hatte weder einen Schlüssel fürs Haus, noch anderes Wohneigentum oder sonstige Besitztümer in Deutschland. Aber schon die Tatsache, dass ich dort gemeldet war, hat dem Finanzamt als Nachweis für meinen Wohnsitz gereicht.

Aus Thailändischer Sicht
Es gibt hier keine deutsche oder thailändische Sicht. Ein DBA hat den gleichen Stellenwert wie nationales Recht. In welchem Vertragsstaat man ansässig ist und wie darüber entschieden wird, ist dort definiert.

EDIT: das Thema an sich ist aber viel zu komplex und individuell, um hier für solche Fälle allgemein gültige Aussagen zu treffen. Ich kann hier nur von meinen Erfahrungen sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
EDIT: das Thema an sich ist aber viel zu komplex und individuell, um hier für solche Fälle allgemein gültige Aussagen zu treffen. Ich kann hier nur von meinen Erfahrungen sprechen.
@robbbbor
Da kann ich dir 100% zustimmen! Das Andere werden die Betroffenen in Zukunft sehen! (y)
 
  • Like
Reaktionen: TomHarley

Ähnliche Themen