Mal eine Frage zu dem Thema
''thailändische Steuererhebung'' 2024.
Vielleicht gibt es Betroffene die da was aus erste Hand berichten können.
Habe gerade mit einem Bekannten (in DE) darüber diskutiert.
Also, ich hatte mal meinen Lebensmittelpunkt für ein paar Jahre in Thaland (war aber weiterhin in DE gemeldet und jedes Jahr 4 Monate im Sommer in DE).
Auch persönlichen/privaten Gründen (Unterstützung, und zum Schluß vollumfängliche Pflege meiner Mutter, die Witwe war, bis zu deren Tod) war ich jetzt fast 4 Jahre nicht mehr in Thailand, wobei auch die ganzen thailändsichen Coronaauflagen einem Kurzurlaub im Wege standen.
Ich komme demnächst mit einem 3 Monatsvisum, bleibe auch nur 3 Monate, habe aber ergo kein Jahresvisum für Thailand mehr...
Habe noch 3 Bankkonten in Pattaya, eines davon mit einer nicht unerheblichen Summe drauf.
Laut meinem Bekannten, der mit etlichen Expats in Kontakt steht,
müsste JEDER der seit 1 Januar 2024 auf die Bank (konkret die BKK Bank wurde da genannt)
geht mit seinem Sparbuch (Saving account)
angeblich eine thailändische Steuernummer vorlegen um irgendwelche Ein- oder Auszahlungen vornehmen zu können(?!?)
Deckt sich
das mit den praxisnahen Erfahrungen welche die Mitleser dieses Thrrads gemacht haben bei einem Besuch ihrer thailändischen Bank (in Pattaya beispielsweise) in 2024?
Sprich kann/könnte es sein dass ich nicht (gleich) an mein Geld komme (falls es noch auf dem Konto ist

) ohne eine thailändsiche Steuernummer vorlegen zu können?