Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand Schengenvisa ab 10.07.2020

Eric56

Errare humanum est
    Aktiv
4 Februar 2017
510
1.148
1.543
Letztes Mal habe ich nur Hinflug gebucht...
Buchst du für deine Freundin oder macht(e) sie die Buchung selbst von Thailand aus? Hat eine Vorgehensweise in jetziger Corona-Zeit Vorteile? Z. Bp. fällt mir dazu ein: Wenn wir hier buchen und es bei Absage einen Gutschein gibt, können wir den wahrscheinlich schneller wieder nutzen ...

Ich überlege gerade, wie wir es machen sollen.
 

Schwalli

ILLUZiON Soi 6 - #TeamNeverMao
Inaktiver Member
19 Mai 2018
797
1.095
1.493
Buchst du für deine Freundin oder macht(e) sie die Buchung selbst von Thailand aus? Hat eine Vorgehensweise in jetziger Corona-Zeit Vorteile? Z. Bp. fällt mir dazu ein: Wenn wir hier buchen und es bei Absage einen Gutschein gibt, können wir den wahrscheinlich schneller wieder nutzen ...

Ich überlege gerade, wie wir es machen sollen.
Werde von Deutschland aus buchen bei Lufthansa,
 
  • Like
Reaktionen: Eric56

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
719
5.993
2.195
Tirol
Hab gerade auf FB eine „Anleitung“ für Thailandrückkehrer ab Oktober gefunden.
Kanns nur leider nicht entziffern. Hat sich was geändert? Gibt es vereinfachungen?

EFDD3E1E-C6E8-4701-935D-7876ED6160D9.jpeg

edit: habs mal auf die schnelle versucht per google translator zu übersetzen:
Man kann bei einer der fluglinien einen flug buchen, dann ein ASQ Hotel buchen, dann, alles zur Botschaft senden inkl Passkopie, man erhält dann ein reisezertifikat von der botschaft, anschließend kann die Holde heim fliegen.
Allerdings muss das ASQ Hotel selbst bezahlt werden.
Aber immerhin eine Erleichterung zur rückkehr. In wie weit das dann auch vorab planbar ist, weiß ich noch nicht.
ACHTUNG: keine garantie für die Übersetzung und interpretation meinerseits. Wäre schön wenn jemand der das lesen kann bestätigt oder korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rha

murgel

Member Inaktiv
Inaktiver Member
7 August 2015
123
161
723
57
Das man die ganze nummer (speziell das Hotel) selbst bezahlen muss ist halt schon ne Hausnummer. Allein dafür werden zwischen 1500-2000 Euro fällig. Von daher für mich als Cheap Charly kein Option. Wir warten bis uns die Botschaft kontaktiert.
 
  • Like
Reaktionen: SuCasa

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
719
5.993
2.195
Tirol
Naja, für Österreicher wäre das durchaus eine Option, da wir ja nach wie vor die Wiederausreise nachweisen müssen.
Wenn die Botschaft die Hoteltickets und die ASQ Buchung als ausreichend ansehen würde, wäre das für uns die Lösung
 
  • Like
Reaktionen: murgel

Rha

Forensponsor
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
4 Februar 2016
1.289
7.747
2.515
62
Ich seh dabei die Fluggesellschaft als Unkalkulierbares Risiko. LH hat Bsp. uns vor 2 Tagen den Rückflug 27.11. bestätigt, aber was ist wenn wir alle Vorraussetzungen erfüllen, einschl. Hotelbuchung und dann sagt LH den Flug kurzfristig ab ? Deshalb lieber alles über die Botschaft ( aus einer Hand ). Dann kann keiner die Schuld auf den anderen schieben, wenn’s nicht klappt M.E. .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: murgel und SuCasa

Schwalli

ILLUZiON Soi 6 - #TeamNeverMao
Inaktiver Member
19 Mai 2018
797
1.095
1.493
Soeben vom internationalen Bürgerbüro zurück und alles ausgedruckt, kopiert etc.
Versandlabel ausgedruckt und das Kuvert vorbereitet! Wird heute zwischen 14 und 18 Uhr abgeholt.

Soll voraussichtlich Dienstag 06.10 vor Ort eintreffen. Bin gespannt!
Wurde Freitag Vormittag abgeholt und ist heute morgen bereits in Bangkok sortiert und weiter gesendet worden. Wird morgen früh in Buriram eintreffen und womöglich zugestellt werden. Hammer!
 
  • Like
Reaktionen: bongobongo und Eric56

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
719
5.993
2.195
Tirol
Nur leider kann der Platz bei der Botschaft erst reserviert werden wenn sie schon in Österreich ist, nicht vorab.
Dadurch kann eine Wiederausreise bei der Visabeantragung nicht vorgelegt werden.

die Frage ist auch, geht das mit der botschaft überhaupt noch oder ist das der neue weg um kosten zu sparen oder geld zu lukriieren.
obwohl sicher nicht jeder thai rückkehrer sowas bezahlen kann/will und sie ihre staatsbürger ja nicht einfach so aussperren können
 
Zuletzt bearbeitet:

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
719
5.993
2.195
Tirol
so, habe heute neue Infos von der Österreichischen Botschaft in Bangkok erhalten. Kann nun das Visa für meine Lebenspartnerin beantragen.
Bzgl. Heimflug ist es so geregelt, dass sie eine Niederschrift unterschreiben muss, in der sie sich dazu verpflichtet, sofort nach ihrer Ankunft in Österreich die Verbindung zur Botschaft aufzunehmen und die Rückreise organisiert. Gleichzeitig muss aber trotzdem ein Rückflugticket beim Visaantrag beigelegt werden. Da ja die LH auf der neuen Liste ist, über die man wie gestern schon berichtet selbst die Heimreise buchen kann und ich noch einen Fluggutschein der LH auf ihren Namen vom Juni habe, bietet sich bei mir eigentlich nur die LH (und ihre Tochterunternehmen) an.
Ich habe nun folgende Möglichkeiten. Mit OS025 von BKK direkt nach Wien (Austrian) oder mit LH773 BKK direkt nach Frankfurt.
Vorteil nach Wien: Bei eventuellen Grenzschließungen durch Deutschland müsste ich mich nicht mit der Einreise herumschlagen.
Nachteil nach Wien: Von mir aus gesehen längere Fahrzeit
Vorteil nach Frankfurt: Nur ca. 4h von mir entfernt und die wahrscheinlichkeit das der Flug auch stattfindet wird höher sein.
Nachteil nach Frankfurt: Sollte Deutschland seine Grenzen schließen, könnte sein, dass ich sie nur unter erschwerten Bedingungen abholen kann.
Des weiteren habe ich gesehen, dass LH sowie die Austrian die Flüge von heute gecancelt hat. Bei der Austrian sind auf deren Website im Flugplan auch keine Flüge mehr nach oder von BKK zu finden. Buchbar sind sie schon.
Bei Frankfurt findet man die regelmäßigen LH773 Flüge und die vom 1. & 3.10. wurden lt. Flightradar auch durchgeführt.
Unser Reisedatum wäre der 31.10. mit Ankunft in FRA am 1.11.
Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit das dieser Flug auch stattfindet bzw. wie waren eure bisherigen Erfahrungen.
Ist noch jemand hier für den dieser Flug in Frage kommen würde?
 
  • Like
Reaktionen: Eric56 und Rha

Eric56

Errare humanum est
    Aktiv
4 Februar 2017
510
1.148
1.543
die regelmäßigen LH773 Flüge
Wir planen den LH773 am 16.11. zu buchen. Ich werde meine Freundin auch in Frankfurt abholen und ein Hotel 20 Minuten vom Airport nehmen - für das Frühstück natürlich 😊. Die 4 Stunden nach Hause geht es erst am nächsten Tag.

Nachteil nach Frankfurt: Sollte Deutschland seine Grenzen schließen, ....
Dies halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Das neue Warnsystem sieht nur lokale Einschränkungen vor.
 
  • Like
Reaktionen: Thailibar

SuCasa

Schreibwütig
   Autor
7 Oktober 2019
864
2.909
1.693
Von BKK aus rauszukommen sollte eigentlich kein Problem sein. Aber eine Garantie hat man aktuell sowieso nicht. Daher muss man ein gewisses Risiko in Kauf nehmen. Ich habe ihren Flug erst ca eine Woche vorher gebucht.
Meine ist auch von BKK-Wien und anschließend nach Frankfurt geflogen mit Austrian.
 

thoma

Member Inaktiv
Inaktiver Member
10 Juni 2017
264
398
953
56
Termin bei VFS-Global hatten wir am 14.9., heute kam per Kurier der Pass mit Visa zurück, leider nur 90 Tage Multi-Entry statt dem beantragten Multi-Year/Multi-Entry obwohl alle Voraussetzungen erfüllt sein sollten....
Bei guter Visa-History war es bei uns kein Problem, das Multy-Year zu bekommen. Meine Maus war vorher zwei mal mit normalem Visum 90/180 hier und ist immer pünckllich zurück.
Beim dritten mal haben wir 2017 zwei Jahre multy entry beantragt und bekommen. Damals war es noch eher eine Ausnahme, aber seit 2019 soll es wohl gelockert sein.

Du schreibst "alle Voraussetzungen erfüllt sein sollten."
Das entscheidet die Botschaft. Wenn alles passt und eine positive Visa-Geschichte vorhanden ist, ja, dann sollte es klappen.

Aber unter Corona-Zeiten ist alles anders. Sei glücklich, dass du das 90/180 bekommen hast.
 

BoKu

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
8 September 2020
76
130
663
Tja, war ihr viertes 90 Tage Schengen-Visum innerhalb von 3 Jahren, immer pünktlich und zuverlässig zurück.... keine Ahnung warum das nicht funktioniert hat... mehrjährige Beziehung, VE für mehrere Jahre ausgestellt, perfekte Historie, persönliches Einladungsschreiben, Reisekrankenversicherung als Jahresvertrag.... mehr kann man nicht machen.....
 

thoma

Member Inaktiv
Inaktiver Member
10 Juni 2017
264
398
953
56
VE für mehrere Jahre ausgestellt,
Wie hast du das hinbekommen? Meine ALB ist schon echt easy. Aber VE für mehrere Jahre?
Meine ALB schreibt immer: "Es soll ein zwei Jahresvisum beantragt werden". Das steht klein am Rand. Und dann ist es die normale VE für 6 Monate. Hat aber gepasst. Wie sieht deine VE aus?
 
Zuletzt bearbeitet:

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
719
5.993
2.195
Tirol
Hatten eure Mädels zum Flug von BKK nach FRA eigentlich ein fit to fly certificate gebraucht? Wenn ja, gibt es in BKK einen Arzt der dafür zu empfehlen ist? danke