Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

News NEWS from the PHILIPPINES

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.723
4.465
Das geht auch nicht.
Wundert mich denn wir sind ja in Prag gelandet und wurden durch ganz Deutschland gefahren und dann rüber nach Frankreich ., der Bus fuhr mit den Belgiern und Holländern weiter nach Brüssel . Wir hatten alle von unseren Botschaften einen Brief mit wo die Polizei und die Grenzbeamten aufgefordert wurden uns weiterzuhelfen und wir hatten sogar eine beglaubigte Kopie unseres Reisepass dabei wenn jemand seinen Pass verlieren würde unterwegs .

Ein Kumpel von mir kam um den 20 April mit der LH nach FRA von BKK und durfte auch weiterreisen nach Frankreich . Die wollten ihm sogar einen Flug nach Paris geben aber da er im Grenzgebiet lebt ging es schneller per Bahn . Jedesmal gab es keine Probleme beim Grenzübertritt . Warum sollte das für Deutsche auf dem Weg nach Deutschland nicht auch gehen ?
 

route66

DD-Liebhaber
Inaktiver Member
27 April 2012
416
677
1.133
Bei Muttern
HARTES BROT !!!!!!

+++ 15:56 Philippinen kappen alle Flugverbindungen aus dem Ausland +++
Wegen überfüllter Quarantänezentren für philippinische Rückkehrer setzen die Philippinen eine Woche lang alle Flugreisen in das Land aus. Die neue Flugbeschränkung gelte ab heute, um die Quarantäne-Einrichtungen in der Metropolregion Manila zu entlasten, teilte ein Regierungssprecher mit. Ausreisen per Flugzeug seien jedoch weiterhin erlaubt. Mit der Entscheidung setzt die Regierung ihre Rückholaktionen für die im Ausland lebenden Philippiner aus. Millionen Philippiner arbeiten im Ausland, vor allem in Saudi-Arabien, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Singapur sowie Katar. Rund 24.000 von ihnen kehrten im Zuge der Corona-Pandemie bereits in ihr Heimatland zurück, viele unter ihnen hatten wegen der geschwächten Weltwirtschaft ihre Arbeitsplätze verloren.

Quelle: +++ 16:44 Berlins Bürgermeister erhebt schwere Vorwürfe gegen Sachsen-Anhalt +++
 

Mjerumani

Hat viel zu tun....
Inaktiver Member
2 November 2011
2.401
5.932
2.265
Ich korrigere mich, @skippy : es soll angeblich nicht so einfach sein in der EU herumzureisen.

Ich weiss es ja nicht. Sitze hier fest und muss arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: skippy

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.021
7.174
2.415
Ich habe das doch schon letzte Nacht geschrieben dass die Flughäfen dicht gemacht werden und es steht in allen Zeitungen heute zu lesen auf den Phils .


nun ich weiss nicht ob das nicht auch in anderen Ländern wie.z.b Thailand so ist wo auch sämtliche Flüge gestrichen wurden mit Ausnahme der Cargo Flüge , der medizinischen Flüge u.s.w.


Ja wenn du in der EU bist kannst du nach D reisen aber erst musst du mal in der EU sein . Das kann unter Umständen recht schwierig sein jenachdem in welchem Land zu dich befindest . Sonst würden nicht noch tausende im nahen und fernen Ausland feststecken .



hat mit 5J nichts zu tun , das wird von der Philippine Civil Aviation Authority auf Anordnung durch die Regierung getan .


Uebrigens wurden 10000 Insassen der stark überfüllten Gefängnisse freigelassen ,das weil es zu grösseren Infektionsherden dort kam .

nearly-10000-inmates-freed-as-virus-hits-philippine-jails
Ich habe auf Philstar und Inquirer nachgesehen. Bislang war der tagesschau Beitrag die einzige Nachricht zu dem Thema. WIrd wohl in den Phils niedrig gehalten. Der Unterschied zwischen Dach oder der EU und den Phils ist ganz einfach. Die EU hat einige hunderttausend Leute zurueckgeholt. Die Phils hingegen lassen ihre Leute nicht herein. Von daher ist eine Flughafenschliessung allein nicht ausreichend um den Umstand zu beurteilen. Und ja, Thailand hat Leute weiterhin reingelassen. Es gibt reichlich Material auf dem Forum, u.a. ein Quarantaenevideo.

Die CAAP wird sich schon den Flugplan angeschaut haben und die Zeitpunkt der Ankuendig dementsprechend festgelegt haben. War mir schon klar, dass die Kontrolle des Luftraums nicht von einem LLC gewaehrleistet wird.
Beiträge automatisch zusammen geführt:

Das geht auch nicht. Auch da liegt @thaiguy falsch.
Keine AHnung, was Du mit 'auch' meinst. Ich kann sehr wohl nach Dland zurueckkehren. Dafuer habe ich einen deutschen Pass. Eine Einreise kann man mir damit nicht verwehren. Ich kann mich sogar auf eine Evakuierungsliste setzen lassen. Die Sache ist nicht unkompliziert, aber mir knallt keine Regierung die Tuer vor der Nase zu.

Das Vorgehen der Regierung ist das allerletzte und zur Kroenung hat man noch den Pflichtbeitrag, den OFW an die PhilHealth abdruecken muessen, angehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.723
4.465
@



philippines-airports-close-to-all-commercial-flights-may-3-update-17

Ich lese am liebsten abs-cbn.com . Alleine schon weil die der Regierung nicht so genehm sind und ihnen die Lizenz entziehen wollte .

Was mich aber etwas beunruhigt war der Bericht gestern in einer Zeitung über die chinesischen Aerzte die auf den Philippinen waren und die in ihrem Abschlussbericht die Lage dort als extrem kritisch sehen , auch weil die Regierung es nicht fertig brachte den Lockdown so durchzuführen wie gedacht . Diesen Artikel finde ich nicht mehr aber ich hoffe dass diese Aerzte das ihrer Staatsführung daheim berichten dass Filipinos eben keine Chinesen sind die man so schnell einschüchtern kann :). Allerdings hier zu ihrem Schaden auch wenn sie anscheinend bisher 120000 Personen in den Knast brachten weil sie sich eben nicht an die Regeln hielten . Ich frage mich wo diese Menschen nun untergebracht sind denn die Gefägnisse waren schon vorher mindestens 5-10 x überbelegt . Ich versuche den Beitrag nochmals zu finden aber der wurde sicher schon aus dem Netz genommen :(
 
Zuletzt bearbeitet:

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.723
4.465
zur Kroenung hat man noch den Pflichtbeitrag, den OFW an die PhilHealth abdruecken muessen, angehoben.
Das ist etwas was meine Frau mir heute zeigte nachdem ihre Freundin die in Kanada lebt und arbeitet ihr das berichtete . Es sind nicht nur die OFWs die dadrunter fallen sondern alle Auslandsfilipinos ,auch die die Dual Citizenship haben und im Ausland leben. Für die bedeutet das dass sie für die Phil.hea- auf den Philippinen bezahlen müssen ohne da Mitglied zu sein . Das wäre jedenfalls eine Ursache ihren phil Pass bei der Botschaft abzugeben und dann wäre das abgehakt . Die wollen so wie es im Gesetz steht das bei jeder Ausreise kontrollieren ob der Beitrag schon bezahlt wurde :(

Frage mich warum nicht alle die immer so stolz auf der Forbes Liste der reichsten Pinoys stehen mal ein bisschen ausquetscht werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.723
4.465
zur Kroenung hat man noch den Pflichtbeitrag, den OFW an die PhilHealth abdruecken muessen,

das soll nun auf freiwilliger Basis getan werden :). ( welcher Filipino macht was freiwillig ? Da war der Druck durch die Petitionsliste zu hoch und nun rudern sie zurück )



 

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.021
7.174
2.415
Dieser 'Beitrag' ist nichts anderes als eine Zwangsabgabe. Das Problem wird auch sein, wie man die Hoehe berechnet. Es koennte durchaus sein, dass man damit eine Offenlegung der Einkommensverhaeltnisse erzwingen moechte. Die meisten maids machen vielleicht 200 USD in Monat und deren Einkommen ist vermutlich sehr transparent, da durch die agencies bekannt. Bei Aerzten, Technikern, Koechen usw. kann das dann schon anders aussehen.
Da die wenigstens auf den Phils waehlen werden, ist dieser Taschenspielertrick politisch recht leicht zu verkraften. Insgesamt sieht man, dass der Staat nun dringend nach schnellen neuen Einkuenften sucht.
Um die gehobene Mittelschicht mache ich mir keine Sorgen. Eine Firma, die ich ein wenig besser kenne, hat eine offizielle Kapitalisierung von etwa 1-2 Monatsgewinnen (nicht Umsatz...). ROI a la Phils. Wenn man dann noch bestens mit dem BIR verbandelt ist, kann nicht viel passieren.
Bei meiner Reise hierher, Osteuropa, hatte ich im Flughafenbus einen pinoy neben mir, aus Davao und damit praktisch Nachbar, der am Golf arbeitet und regelmaessig kurz raus muss. Als er merkte, dass ich Davao und die Drecksbande ein wenig kenne, erzaehlte er mit, dass er seine Ersparnisse nicht in den Phils deponiert.Er hatte einen sehr guten Job in einem Hotel, so etwa Chefrezeptionist (grobe Umschreibung), der sich um VIPs kuemmerte. Bislang hatte er lediglich ein wenig Land gekauft, da die Preise eh nur steigen werden. Solche Leute werden es sich gut ueberlegen, wie sie ihre EInkuenfte einsetzen. Die einfachen maids aus der Provinz werden vermutlich Gottergeben alles schlucken.
Ich hatte den Einreisestopp und die erhoehten Zahlungen gestern mit meiner Barangaytruppe besprochen. Man hatte keine Ahnung. Anschliessend war man dann sehr sauer und fluchte auf den Oberkriminellen. Machen wird man nichts. Letzte Wahl gab's 5000 Peso fuer drei Familien, Zahlung an den familiaeren Alphamale. Dabei wurde dann auch erwaehnt, dass man gut tut seine Stimme zu verkaufen. Bei Verweigerung waere das nicht so angenehm (einmal abgesehen von der Knete). Das wuerde bedeuten, dass das Privileg des kriminellen Stimmenkaufs mittlerweile auch bewaffnet abgesichtert wird, und zwar exklusiv.
Ich wuerde zu gern die Vertraege fuer den Kauf von vietnamesichen Reis sehen.
 

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.723
4.465
Dieser 'Beitrag' ist nichts anderes als eine Zwangsabgabe.

Ja aber die Abgabe ist ja nun auf freiwilliger Basis und wird eine klare Null ausmachen :). An anderer Stelle heisst es nun dass diese Abgabe der Auslandsfilipinos nur auf später verschoben wurde . Wie auch immer müssen sie Geld in die Kasse kriegen und versuchen eben nun das , ob sie es dann auch erhalten steht auf einem anderen Blatt . Deklarierte OFWs werden dann wohl zahlen müssen ,Verheiratete werden sich drücken und werden dann versuchen den phil Pass abzugeben . Viele Pinoys arbeiten ja auch schwarz im Ausland ohne dass die DOLE das weiss . Von uns jedenfalls kriegen sie nichts ,das steht fest .

Insgesamt sieht man, dass der Staat nun dringend nach schnellen neuen Einkuenften sucht.

Die Philippinen werden wohl pleite sein nach der Pandemie oder waren sie das nicht auch schon vorher ? Für die meisten wird sich nichts ändern ........
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachtwanderer

Phils-Experte
   Autor
31 Juli 2013
3.547
32.894
3.865
Wir hatten hier ja schon das Thema, wie viel wer von der Regierung bekommen (sollte)
Meine meinte, es sollte jede Familie 8k bekommen, aber oft wurden nur 5k ausbezahlt wegen Kurroption und so, wie man hier ließt auch oft weniger oder gar nichts.
Ich habe wie erwähnt 1k bekommen, obwohl mir als Ausländer wohl am wenigsten zustände.
Im Bording house von meiner, ebenfalls in Sampaloc, gab es wohl nur Geld für Familien mit Kindern.

Mir ist schon klar, dass ich mit meinem westlichem Denken da voll auf dem Holzweg bin, aber es müsste doch ganz einfach sein, wenn sich wer von der Regierung im Fernsehn hinstellt und klar sagt, wie viel Geld es pro Familie gibt und alle die weniger bekommen haben, sich melden sollen, damit den verantwortlichen dort in den Arsch getrten wird.
Da muss es doch eine offizielle Richtlinie geben und nicht dass in jeder Barangay anders verteilt wird.....

Wie geht es eigentlich den Bar besitzern/managern, etwa Shovel? Solange kein internationaler Flugverkehr mehr erlaubt ist, werden maximal die kleinen Bars mit ihren Expat-Stammkunden aufmachen...
Hoffe mal, die meisten Mädels sind noch weg gekommen, bei der Familie in Samar geht es allemal besser als in einem AC ohne Touris und das auf länger...
 

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.723
4.465
So kenne ich die Philippinen und habe mir das ganz ehrlich noch schlimmer erwartet . Das hier sind goldene Zeiten für die Langfinger in der Politik vom Gouverneur runter zum Bürgermeister und Captain . Erst in ein paar Jahren werden wir das Resultat sehen und sicherlich über so manchen Skandal in der Presse lesen können mit allerdings NULL Folgen .
Es gibt ja eine Tel Nummer und eine e mail Adresse wo man sich beschweren kann ....da würde ich nicht gerne arbeiten obwohl sicherlich nur eine kleine Minorität das tun wird . Die meisten haben ja was erhalten und da die Leute nur das Geld sehen was sie in der Hand halten ist es den meisten egal auch wenn sie wissen dass sie bestohlen wurden .

Ich habe wie erwähnt 1k bekommen, obwohl mir als Ausländer wohl am wenigsten zustände.
Die würde ich nicht mehr aus der Hand geben sondern daheim einrahmen denn das ist wie ein Lottogewinn :). Da muss ein schrecklicher Irrtum geschehen sein .

eine offizielle Richtlinie geben und nicht dass in jeder Barangay anders verteilt wird.....
Nun ja das hängt eben davon ab wieviel jeder lokale Politiker abzweigt . Die einen sind ehrlicher aber Diebe sind sie alle .

Wie geht es eigentlich den Bar besitzern/managern,
Du machst dir wirklich Sorgen wegen denen ? Das waren und sind Glücksritter die immer nur geduldet waren im Land und nun eben ihrem Hobby nicht nachgehen können und danach wohl lange ihr eigenes Bier trinken müssen . Die meisten haben hoch gespielt und vorerst mal verloren aber das wussten sie ja schon als sie sich ihren Traum einer eigenen Bar dort realisierten .
Die Barmanager die das als Haupteinnahmequelle gemacht haben werden sich wohl wieder auf den Weg in die Heimat machen müssen denn sie sind nun noch mehr überflüssig als schon vorher . Ich kannte und kenne immer noch etliche von denen und Leid tun sie mir alle nicht , das Land braucht die alle nicht :) Ich weiss was nun einige denken aber ich sage wie ich das sehe .

Wenn du wissen willst wie es in AC zur Zeit ist dann schau dir die Beiträge von : PhillyinthePhilippines an ,der läuft mit seiner Kamera durch die Gassen von AC und berichtet von dort . Dort werdet ihr sehr viele neue Hotels im Rohbau sehen und ich frage mich wie lange die dort als Bauruine stehen werden .
 

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.021
7.174
2.415
In einem Provinzkaff in Mindanao waren, wie auch anderswo, letztes Jahr Buergermeisterwahlen. Eine Person bemuehte sich um das Amt. Im vorangegangenen Jahr wurden einige Schulen mit Wassertanks etc. bedacht. Eine Wahlempfehlung der katholischen Kirche kostete 5 Mill Peso, zahlbar in Manila. Iglesia ni Christo war billiger. Als der Wahlkampf losging bekam die Person von der Polizei einen kugelsicheren Wagen verschrieben plus 3 Wagen voll mit bewaffneten Clowns. Es gab noch einige andere schmackhafte Details, die ich hier nicht anfuegen kann, weil man sonst die Infos nachvollziehen koennte. Insgesamt kostete der Wahlkampf 1 Mill USD (50 Mill. Peso). Es hat nicht gereicht und die Person landete weit abgeschlagen. Das Problem war, dass man nicht genuegend tough guys hatte um den Stimmenkauf zu ueberwachen. D.h. Leute hatten ihre Stimme 2x verkauft und die anderen hatten men and guns on the ground.

Wenn also fuer den Wahlkampf in einem Provinzkaff ohne Industrie, ein paar Bananenplantagen, die halbe Flaeche liegt in den Bergen, Bevoelkerung nicht einmal 70K, derart Geld ausgegeben wird, dann muss es sich am Ende schon noch lohnen. Alle Jobs werden an eigene Leute gegen Provision abgegeben, oeffentliche Auftraege gehen nur ein 'eigene' Firmen, usw. usw. Nur um die Kosten auszugleichen musste die PErson mindestens 300K USD pro Jahr einstecken. Da um die Position hart gekaempft wurde wird die tatsaechliche Summe wesentlich hoeher (ueber 1 Mill USD) liegen.

Am Ende war die Person noch froh. Der Buergermeister im naechsten Kaff, noch ein wenig kleiner, braucht eine Privatarmee um zu ueberleben. Das klappt nur, wenn man zu einem alten Clan, so wie auf Sizilien, oder einer bewaffneten politischen Gruppe gehoert. Die Million haben der Person nicht wirklich weh getan, aber bedrueckt war man schon. Ein Fall von sehr, sehr reich und dann noch wesentlich gieriger.

Bars: In Gensan hatte vor einigen Jahren ein Amerikaner zusammen mit einem Partner eine KTV aufgemacht. Im Hinterzimmer gab's fuer 500 Peso einen bj. Take-out war kostspieliger. Die Preise kenne ich, nebenbei bemerkt nicht aus eigener Erfahrung. Die Sache rentierte sich nicht und man machte zu. Warum? Naja, gegenueber war eine beliebte lokale Bar mit live-Musik. Die freelancer waren fuer 300 zu haben (lokaler Unkostenaufwand). Die 'besseren' Laeden koste(te)n wesentlich mehr, aber dafuer wuerden dort auch Geschaeftsleute hingehen. Also zu billig fuer die Wohlhabenden und zu teuer fuer die Malocher. Das Hauptproblem war allerdings, dass der Typ sich in einer sehr wichtigen Hinsicht verkalkuliert hatte. Zwar bekamen die verschiedenen Unordnungshueter ihren wohlverdienten Anteil, doch er hatte vergessen oder nicht gewusst, dass er eine Zustimmung von der lokalen Bordellhandelskammer brauchte. Bullerei reicht nicht. Die lokalen Granden, alles ehrbare Leute mit Investitionen in der Branche, beschlossen daher das Ding zu schliessen. Man wartete bis der Mann recht viel investierte hatte und legte die Bude dann still. Problem fuer den Ami war, dass er nicht nur seine eigene Knete versenkt hatte, sondern der Partner ihn verantwortlich machte. Er verliess die Stadt und noch heute, einige Jahre spaeter, gibt's in expat Kreisen immer mal wieder eine freundliche Anfrage, ob man denn etwas von XXXX gehoert haette. Die Messer sind immer noch scharf.
Wiederum eine story aus einer Provinzstadt, in Angeles wird es noch ganz anders abgehen.

Der gesunde expat parkt sein Geld und taetigt seine Investitionen off-shore, d.h. ausserhalb der Reichweite des BIR und einer Phils Bank. Warum? Ganz einfach, mit ein paar Verbindungen bekommt beinahe jeder die Kontodaten und -bewegungen, die man braucht. Das kann der liebe Nachbar, der freundliche Bruder des Bankers, der beste expat Freund oder die eigene Olle sein. Ein sehr lieber und netter Mann hat letztes Jahr ein Ticket gekauft, sein Konto geraeumt, Haus und Auto dagelassen. Seine Frau will nun noch seine halbe Pension und Liegenschaften in Europa. Problem: Fehlende Jurisdiktion. Das Geld fuer den Richter haette sie sich sparen koennen. Gut das die EU nicht jeden hereinlaesst. Ich kannte beide seit Jahren und bin froh, dass YYY den Absprung geschafft hat. Die Ursache des Bruches? Die Olle hatte seine fluessigen Gelder bei KAPPA verjubelt. Danach brauchte sie Geld fuer das naechste Ponziprojekt um die Kappaverluste auszugleichen. Frueher war sie in Sachen 5/6 unterwegs, aber die Profite waren ihr zu gering. (Nachtrag: Bei der Immi war sie auch um eine Ausreisesperre zu erlangen. Die benoetigten juristischen Dokumente dauerten dann aber zu lange. Preisverhandlungen mit mehreren Seiten dauern eben. YYY war recht schnell am Flughafen und wird nicht zurueckkehren. Verlust, Haus, Land Auto etc etwa 80 Euro)

Ich hatte ein wenig Zeit und habe daher als citizen journalist mal 1-2 Luecken in der lokalen Berichterstattung gefuellt. Der gute Nachtwanderer ist ja ohne tragischen Schaden entronnen. Manchmal liegt das Boese sehr nahe und sitzt mit am Tisch mit einem Bier in der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachtwanderer

Phils-Experte
   Autor
31 Juli 2013
3.547
32.894
3.865
Gab da neulich ein ganz nettest Kurzvideo zur Geldverteilung, das bild hier trifft es auch etwa:

@thaiguy Mag schon alles stimmen was du sagt, keine Frage, ich habe halt einiges anders erlebt - war etwa mehrfach mit dem mayor von Koronadal, dem Gouvenour von Sarangani und anderen höheren unterwegs, habe nie Leibwächter gesehen und das ist mehr als ein kleines Dorf.
Der Mayor von Gensan hatte immer paar Leute mit dabei wenn ich ihn gesehen hab, keine Ahnung ob freunde oder Wachen. (den konnte aber auch irgendwie keiner leiden und wurde wohl nur wiedergewählt weil es keine vernünftige Alternative gab)
Aber unterm Strich kommt es damit wohl auch auf die Person und deren Beziehungen usw. an

Als Kapa zuging sind die anderen sachen auch in den nächsten Tagen/Wochen alle eingeklappt - wie erwartet, jeder der nur ein Bisschen Verstand hatte, hat sofort als es die News von den Durchsuchungen usw. gab raus gezogen was irgendwie ging aus allem.
Wer zu dem Zeitpunkt, als Kapa am wanken war oder schon dicht war noch irgendwo ähnlich einen nennenswerten Betrag rein gepackt hat, dem ist nicht mehr zu helfen (Ich selbst hatte 19k in ALAMCO und in den allerletzten tagen mit viel hetze dann doch noch meine MIO Sporty bekommen, sogar 125 anstelle der bestellten 115 :) Papiere brauchten noch etwas extra cash aber dann hatte es sich, kenne aber auch viele die massiv verloren haben, foreigner wie filipinos.)


bb244ee8-4254-4f07-936d-60d83ee7a48b.jpg
 

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.723
4.465
Manchmal liegt das Boese sehr nahe und sitzt mit am Tisch mit einem Bier in der Hand.
Absolut richtig und daher sollte man sich immer neutral verhalten und sich am besten nicht vordrängeln um im Rampenlicht zu stehen . Ich wurde schon oft eingeladen von den lokalen Bonzen im Heimatdorf meiner Frau aber ich bin nie hingegangen , mir genügt es dass ich sie kenne und das was meine Frau mir über sie erzählte wie sie in ihr Amt kamen .

Der gute Nachtwanderer ist ja ohne tragischen Schaden entronnen.
Er wurde ja oft genug gewarnt :) und nun in Manila hat er sicherlich anderes zu tun . Ich hoffe nur dass sein Bericht weitergeht über sein Leben in der grossen Stadt .
 

tomnjerry

Hat nix anderes zu tun
   Autor
2 August 2016
1.295
18.822
3.415
66
Wenn Du und Deine Madam aber im Heimat Brgy in der tiefsten Provinz integriert bist, dann lässt sich das manchmal nicht ganz vermeiden, am Promitisch, wenn auch nur kurz, mitzusitzen.
Auch wen ich dort nur 5-6x im Jahr vor Ort bin, im Sommer ist es mir einfach zu heiss, trotz Strand in der Nähe, so sind wir halt sehr bekannt dort, und ich bin der einzige Ausländer dort.

Ich lasse mich aber für nichts oder in irgendetwas einspannen.
Gerne habe ich in der Highschool mal eine h über DE und Europa erzählt, auch Bilder vom laptop projiziert, aber die "Politiker", ne danke.
 

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.723
4.465
Wenn Du und Deine Madam aber im Heimat Brgy in der tiefsten Provinz integriert bist
Ich gehe da nur auf Besuch für ein paar Tage und lasse das meine Madame entscheiden ob wir eine Einladung annehmen oder nicht . Da bin ich ganz beruhigt dass sie das nie tun wird denn als Ex social worker bei einer NGO in Manila hasst sie diese Gesellen wesentlich mehr noch als ich . Nein ,unsere Plätze am Tisch der Bonzen und lokalen Politiker werden immer frei bleiben ,da stehen wir lieber beim Fussvolk oder bleiben einfach daheim.

Gerne habe ich in der Highschool mal eine h über DE und Europa erzählt,
Das höre ich immer wieder dass Ausländer dort mal eine Stunde mit den Schülern über ein Thema sprechen . Mich hat noch nie jemand eingeladen aber ein Thema hätte ich gleich parat :

Fidel Castro und Che Guevara kämen mir da gleich in den Sinn . Ob ich die Stunde dann aber beenden könnte ??? :):)
 
Zuletzt bearbeitet:

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.723
4.465
Bald werden die Flüge wohl wieder aufgenommen . Die Cebu Pacific hat mir eine Mail geschickt über die neuen Verhaltensregeln .

Hello Skippy ,

On behalf of the Cebu Pacific team, I hope you and your family are safe and well. Even if we temporarily paused our operations due to COVID-19, our teams have been working round-the-clock, so future flights are contactless and have your health and well-being in mind.

When you’re ready to fly, rest assured we have everyone’s safety as our topmost priority.

Here are some of our new guidelines for Cebu Pacific Contactless Flights within the Philippines:
c8422f6d-9186-43d1-aa68-bd1a123d8179.png
Required masks and physical distancing

Guests are required to keep masks on, from airport entrance until arrival. Bag drop counters will close one (1) hour before flights, to allow enough time for staggered boarding procedures. Physical distancing markers must be followed.
94283c17-3054-4f2a-b5f8-7840d330d798.png
Frequent sanitation of passenger areas

Hand sanitizers will be provided for guest and staff use, at the airport and inside the aircraft. CEB passenger areas such as kiosks, bag drop counters, shuttle buses, and aircraft lavatories and seats will also be frequently sanitized for everyone’s safety.
326e3abd-ff92-493d-804b-6e14d0c41cf2.png
Self check-in and no-touch boarding

Guests are highly encouraged to check in online to minimize proximity to our check-in agents. Those with no bags can head straight to gate. Once the row is called, have boarding passes ready for scanning by our boarding gate agents.
Meanwhile, our operations teams have these world-class Preventive Measures in place:
eaef9955-4a91-4d16-9932-1dda00ee60a9.png
Rapid testing and PPEs for operating crew

CEB pilots and cabin crew will undergo rapid antibody tests before their assigned flights, as part of our commitment to flatten the curve. Operating crew cleared for flights will also don personal protective equipment. They are also trained to assist and isolate guests onboard, as needed.
9812e78a-7679-411a-a2fc-b1cdd224e849.png
Extensive aircraft disinfection

Our daily disinfection program includes the misting of the aircraft cabin, using an Airbus-approved disinfectant effective in eradicating viruses including the Coronavirus. This process is aligned with International Air Transport Association (IATA) guidelines, and ensures that all surfaces (such as passenger seats, overhead bins and cargo compartments) are covered and sanitized. Lavatories will also be sanitized every 30 minutes.
a82059fe-9234-4526-809c-3b039abe528f.png
Hospital-grade HEPA air filters in Airbus aircraft

Air inside the cabin is changed every three (3) minutes, using High Efficiency Particulate Air (HEPA) filters installed in our Airbus aircraft. HEPA filters can filter out viruses with a 99.99% efficiency, which is why it’s also used in hospital operating rooms.

Our teams will continue to work with government authorities, and use guidelines from the World Health Organization and the International Civil Aviation Organization. We will keep refining our procedures, so you can travel with peace of mind.