Jetzt noch einen kleinen Rueckblick auf den September 2019 aus finanzieller Sicht. Es waren Mietkosten von 12 000 bt, monatliche Ruecklagen fuer die KV von 4000 bt (KV wird jaehrlich gezahlt und daher fliesst ein monatlicher Teilbetrag in meine Planung mit ein) und Ausgaben fuer den monatliche Lebensbedarf in Hoehe von 17 431,98 bt. Diese Ausgaben gliedern sich wie folgt: Lebensmitteleinkauf 4144,50 bt, Essen gehen 4225 bt, Coffeeshop 670 bt, Bar 170 bt, Strom/Wasser 1190,48 bt, Internet/Handyaufladung 1200 bt, Reparaturen 1247 bt, 3237 bt Verlaengerung der Extension, Benzin 605 bt, Haushalt 253 bt, Freundin 200 bt Fahrgeld, Friseur 100 bt, Wartung Roller 100 bt, Medizin 90 bt.
Eigentlich sollte man gerade diese Ausgaben fuer das taegliche Leben nicht rein monatlich, sondern in einem laengeren Zeitraum betrachten. Ich koche gerne, kaufe dann auch bei Promotions gerade im Bereich Koerperpflege oder haltbare Lebensmittel mehr ein, die ich dann in den Folgemonaten verbrauche.
Auch beim Kochen ist es so, dass ich dann oefters mal groessere Portionen koche, diese einfriere und bei Bedarf dann warm mache. Gerade im Bereich europaeisches Essen kann man mit eigener Kueche deutlich preisguenstiger sein. Nur mal als Beispiel: Hatte letzte Woche ein Schweinegeschnetzeltes vom Filet (Makro) mit einer Pilzrahmsauce (aus Kokosmilch). Der Wareneinsatz lag bei ca. 200 bt fuer 5 Portionen, somit 40 bt pro Portion.
Natuerlich liegt es auch an der Portionsgroesse und welche Fleischmenge ich dann verwende. Ich bin jetzt nicht der grosse Fleischesser und auch meine Portionen muessen nicht riesig sein. Daher reichen mir auch in der Regel die Portionsgroessen an den Garkuechen fuer 40 - 50 bt pro Essen.