Meine Erfahrung und Sorge ist, dass man mit den üblichen wenigen Worten „Urlaubs-Thai“ selbst mit Google-Hilfe keine tiefgründigeren oder komplexeren Themen sinnvoll und verständlich behandeln kann, wenn das Gegenüber nicht sehr gut Englisch spricht.
Komplexe und tiefgruendige Themen sinnvoll und verstaendlich zu besprechen scheitert nicht allein an der Sprache sondern in vielen Faellen einfach daran, dass hier kulturelle Unterschiede, aber auch die unterschiedliche Schulbildung ein grosses Hindernis darstellt. Ich hatte waehrend meiner Zeit mehrere laengere wie kuerzere Beziehungen zu Thais, die recht gut englisch gesprochen haben, die interessiert waren Neues kennenzulernen und waren in dieser Richtung aufnahmefaehig. Trotzdem waren tiefgruendige und komplexe Themen kaum zu besprechen.
Einfache gehaltene Themen lassen sich mit einem Wortgemisch aus Englisch und thai teils unter Mithilfe von Google Translate (wobei die Uebersetzung Englisch - Thai meiner Ansicht nach bessere Resultate erbringt als die Variante Deutsch - Thai) schon abhandeln. Ich achte bei meinen Freundinnen schon etwas darauf, dass wir uns doch relativ gut in englisch verstaendigen koennen. Wer Glueck hat findet auch eine Freundin, die deutsch spricht.
Ich habe meine bestimmten Themen, die ich gut und auch ausfuehrlich mit meinen Freundinnen besprechen konnte, fuer andere komplexe und tiefsinnige Themen habe ich einen kleinen Freundeskreis in dem man dann auch solche Unterhaltungen fuehren kann.