Dieser Beitrag habe ich aus #2431 ausgeschnitten und hier nochmals ergaenzt.
Irgendwie habe ich in Sachen Wechselkurs kein gutes Haendchen. Hatte Ende Dezember gezoegert mit der Ueberweisung nach Thailand, weil der Kurs auf knapp ueber 37 bt gefallen war. Dachte, dass er sich im neuen Jahr wieder erholt. Inzwischen sind wir bei einem Wert von 36,00 bt pro Euro angelangt und ein Ende des Abwaertstrends ist derzeit noch nicht abzusehen. Es sind zwar nur "1,2 bt" , aber bei 1350 EUR, die ich derzeit regelmaessig umtauschen kann, sind das 1620 bt. Bei einem Monatsbudget von 32 000 bt incl. Miete und ohne KV sind es dann immerhin 5 % vom Monatsbudget, dass dadurch verloren geht.
Das soll jetzt kein Gejammere von mir sein. Noch brauche ich mir den Guertel nicht enger zu schnallen und an meinem Budget Ändere ich auch nichts. Nur die monatliche Ruecklage wird weniger. Aber es soll doch mal aufzeigen, wie Kursschwankungen sich fuer einen Resident mit kleinerem Budget, fuer einen Resident der sich seine Rente monatlich nach Thailand schicken laesst und darauf angewiesen ist, auswirkt. Klar: je geringer die Summe, die man zur Verfuegung hat um so geringer ist auch der Verlust durch die Waehrungsschwankungen. In der Regel sind es aber diese Residenten, die ihre Rente komplett verbrauchen, keine Ruecklagen bilden (weil es halt nicht geht oder nicht gewollt ist), meist auch keine KV haben (das dafuer benoetigte Geld fehlt ja dann fuer die Lebensfuehrung) und schon am 25. des Monats mehrfach taeglich an den ATM rennen in der Hoffnung, dass die Rente schon eingegangen ist. Das soll aber einfach verdeutlichen, dass Residenten, die auf monatliche Geldeingaenge aus DACH angewiesen sind, gewisse Reserven benoetigen. Entweder das der monatliche Geldeingang eben nur zu ca. 75 - maximal 80 % fuer die Lebensfuehrung incl. Miete und KV verwendet wird oder aber Ersparnisse in ausreichender Groesse als Reserve vorhanden sind (wobei hier gilt: je kleiner die Rente/Pension um so groesser muss die Reserve sein).
Gott sei Dank habe ich mir in den letzten Jahren, trotz den Besuchen in D, Rollerkauf, Rollerausfahrten ein kleineres Polster angespart. Dadurch kann ich inzwischen auch mal einige Monate hier in Thailand "aussitzen" ohne auf meine Pension zurueckzugreifen. Ich hoffe mal, dass sich in den naechsten Monaten eine kleine Erholungsphase einstellen wird. Auch in diesem Fall: wir werden es sehen.