Wie schon in #2327 geschrieben, habe ich am 29.08. mal unseren Konsul Hofer in Pattaya besucht und mir wieder die Hoehe meiner Pension bestaetigen lassen. Die Summe reicht um die 65 000 bt monatlich zu erfuellen, sodass ich weder Pension/Bankguthaben mischen noch einer Agentur die baht in den Rachen schmeissen muss. Das die Summe, die mir dann tatsaechlich in Thailand zur Verfuegung steht, niedriger ist, ist nicht relevant.
Ich habe einfach mal meinen Beitrag vom 31.08.2018 selbst zitiert. Damit duerfte sich der Einwurf von
@Iffi erledigt haben. Aber nochmals zur Erklaerung:
Meine Pension lag schon immer ueber den 1100 Euro. Als ich im Februar 2013, immerhin schon ueber 5 Jahre her, diesen Thread gestartet hatte, wollte ich mit diesen 1100 EUR nur darlegen, dass dies mein finanzieller Rahmen ist, der mir in Thailand (nach Abzug meiner Verbindlichkeiten in D) vermutlich zur Verfuegung stehen wird. In diesen 1100 EUR waren noch nicht einmal die Kosten der KV einkalkuliert, weil ich diese fuer den Anfangszeitraum bei der Hanse Merkur abgeschlossen hatte und die Kosten von 59 EUR von meinem deutschen Bankkonto abgezogen wurden.
Inzwischen sind aus diesen 1100 EUR ca. 1370 EUR geworden, weil ich z.B. inzwischen die KV hier in Thailand habe und den Jahresbeitrag auch hier in Thailand zahle. Ausserdem ist die Zahlungverpflichtung aus der Insolvenz weggefallen (Insolvenzverfahren abgeschlossen, Restschuldbefreiung durch Gerichtsbeschluss erteilt) und es gab in den letzten Jahren ja auch immer wieder mal kleinere Pensionserhoehungen.
Meine Pensionsbescheinigung hat immer soviel ergeben, dass mir Konsul Hofer eine Summe ueber 65 000 bt bescheinigen konnte. Ich musste also nie mischen oder auf die Hilfe von den Agenturen zurueckgreifen. Von den 800 000 bt auf der Bank bin ich zwar noch weit entfernt, aber trotz aller Ausfahrten, Anschaffungen und und und ist das Polster auf der Bank auf jeden Fall hoeher als im Juli 2013.