Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand Mein Weg nach Thailand mit 1100 EUR monatlich

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
@thalueng: Habe ich zwar in Verbindung mit der 1-jaehrigen Extension (von der reden wir hier) noch nie gehoert. Kann mir aber vorstellen, dass dies vielleicht fuer die 10-jaehrige Extension (2 x 5 Jahre) neben der Krankenversicherung gefordert wird.
Aber in Thailand ist - wie bekannt - alles moeglich.
 

thalueng

Pensioner
   Autor
22 Oktober 2008
1.484
2.269
2.166
Chonburi
Mein Freund hatte in Deutschland ein Malergeschaeft und ging letzten Jahres in den Ruhestand,
verkaufte den Laden und lebt seitdem in Thailand von seinem erspartem und legt das Guthaben vom Bankbuch ueber 800000 THB nebst Herkunftnachweis vor.
Ein deutscher Bekannter von ihm auf Samui hat eine Baeckerei und musste bei der Verlaengerung seines Businessvisums
auch den Gesundheitsnachweis vorlegen.
Das scheint jetzt der neue Standart auf Samui zu sein, jede Immi regelt das auf ihre Weise, deshalb gehe ich auch auf
die Immi in Jomtien und nicht nach Sri Racha, Bei der Immi in Jomtien fuehle ich mich einfach besser betreut, die
in Sri Racha haben mehrheitlich mit Asiaten zu tun, da ist die Kommunikation mit denen eben nicht so gut wie in Jomtien.:D
 

Iffi

In Memoriam
Verstorben
18 Oktober 2008
6.460
76.658
6.365
Die Sache mit der Vorlage des Bankbuches und schriftlicher Bestätigung der Bank über das Guthaben bei der jeweiligen Immigration für die jährliche Aufenthaltsgenehmigung von mindesten 50 Jährigen gilt landesweit, falls die Rente unter 65,000 Baht liegt. Da gibt es keine Variationen.

Die Regel für die jährliche Aufenthaltsgenehmigung lautet hier

- Über 50 Jahre alt

- 800,000 Baht fuer Singles oder 400,000 Baht fuer Verheiratete und das mindesten 3 Monate lang. Da gibt es dann auch noch Variationen über wie viel auf der Bank kombiniert mit Rente pro Monat. Wessen Rente aber 65,000 Baht pro Monat übersteigt, der bracht nur den Rentennachweis und keine schriftliche Bestätigung seines Bankguthabens.

Falls das in Krimbikers Fall anders sein sollte (Rente unter 65,000 Baht) aber kein Bankguthaben gefordert, halte ich das für eine windige Sache.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Wie schon in #2327 geschrieben, habe ich am 29.08. mal unseren Konsul Hofer in Pattaya besucht und mir wieder die Hoehe meiner Pension bestaetigen lassen. Die Summe reicht um die 65 000 bt monatlich zu erfuellen, sodass ich weder Pension/Bankguthaben mischen noch einer Agentur die baht in den Rachen schmeissen muss. Das die Summe, die mir dann tatsaechlich in Thailand zur Verfuegung steht, niedriger ist, ist nicht relevant.

Ich habe einfach mal meinen Beitrag vom 31.08.2018 selbst zitiert. Damit duerfte sich der Einwurf von @Iffi erledigt haben. Aber nochmals zur Erklaerung:

Meine Pension lag schon immer ueber den 1100 Euro. Als ich im Februar 2013, immerhin schon ueber 5 Jahre her, diesen Thread gestartet hatte, wollte ich mit diesen 1100 EUR nur darlegen, dass dies mein finanzieller Rahmen ist, der mir in Thailand (nach Abzug meiner Verbindlichkeiten in D) vermutlich zur Verfuegung stehen wird. In diesen 1100 EUR waren noch nicht einmal die Kosten der KV einkalkuliert, weil ich diese fuer den Anfangszeitraum bei der Hanse Merkur abgeschlossen hatte und die Kosten von 59 EUR von meinem deutschen Bankkonto abgezogen wurden.

Inzwischen sind aus diesen 1100 EUR ca. 1370 EUR geworden, weil ich z.B. inzwischen die KV hier in Thailand habe und den Jahresbeitrag auch hier in Thailand zahle. Ausserdem ist die Zahlungverpflichtung aus der Insolvenz weggefallen (Insolvenzverfahren abgeschlossen, Restschuldbefreiung durch Gerichtsbeschluss erteilt) und es gab in den letzten Jahren ja auch immer wieder mal kleinere Pensionserhoehungen.

Meine Pensionsbescheinigung hat immer soviel ergeben, dass mir Konsul Hofer eine Summe ueber 65 000 bt bescheinigen konnte. Ich musste also nie mischen oder auf die Hilfe von den Agenturen zurueckgreifen. Von den 800 000 bt auf der Bank bin ich zwar noch weit entfernt, aber trotz aller Ausfahrten, Anschaffungen und und und ist das Polster auf der Bank auf jeden Fall hoeher als im Juli 2013.
 

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
2.656
10.209
3.115
sorry Krimbiker,ich komme aber bei 1370 Euro ,bei Kurs von 38 Baht auf knappe 52000 Baht oder habe ich was übersehen ! ?
 
  • Like
Reaktionen: krimibiker

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
@Mr. Devil: Ich bekomme eine Bescheinigung ueber die Hoehe meiner Pensionszahlung von meiner Besoldungsstelle. Dort steht dann der auszuzahlende Betrag. Diese Summe xx ist auch bei einem Kurs von 38 bt soviel, dass er mindestens 65 000 bt ergibt. Zumal im Konsulat sogar der Bruttobetrag bescheinigt wird (meine Bescheinigung vom 29.08.2018 lautete auf ueber 70 000 bt).
Von dieser Summe XX, die auf meinem deutschen Bankkonto landet, habe ich in D noch Ausgaben zu bestreiten. Diese Ausgaben fallen in D an, werde auch dort bezahlt und diese Summe steht mir dann logischerweise auch nicht in Thailand zur Verfuegung. Nach Abzug dieser Ausgaben verbleibt ein Restbetrag von ca. 1370 Euro.
Das ist dann mein finanzieller Rahmen den ich in Thailand zur Verfuegung habe, ist aber nicht die Summe die mir Konsul Hofer bei Vorlage der Pensionsbescheinigung bestaetigt. Das ist naemlich die Summe XX, die in D auf meinem Bankkonto landet.
 

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
2.656
10.209
3.115
Danke, Krimbiker für deine Antwort und allen anderen sei gesagt das ich Krimbikers Berichte noch nicht komplett gelesen habe,
aber Hauptsache ihr habt euch zu Wort gemeldet.;)
 
  • Like
Reaktionen: krimibiker

Ähnliche Themen