Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Lufthansa Group

PanTau

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
22 Januar 2011
1.551
3.875
2.115
Bremen
Ich habe nichts gesagt, nehme alles zurück :D habe mir bei thai nen Sitzplatz reserviert direkt in der ersten Reihe wo die zwischenwand ist. Eben auch für Aufpreis. Dachte das wäre eben Premium Economy. :ROFLMAO: man möge mir meine dumm... unswissenheit verzeihen.

Bei dem sich selbst etwas mehr gönnen bleibe ich allerdings.

Ubd jetzt schnell weg hier. :weg
Da sitzt Du gut, hast etwas mehr Beinfreiheit und kannst Dich auch gleich um die Kleinkinder kümmern wenn die Mütter mal zur Toilette müssen. Warum ?
Ja genau die sitzen da immer, sind glaube ich auch so Babyklappen in der Wand.
55555555
Guten Flug

PanTau
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.557
45.796
4.215
Die neue First hat Verspätung, nicht die Business.
Die ersten A350 werden dann wohl noch ohne die First abheben. Die Stühle für die Y und C sind lieferbar.

Ich glaube du verwechselst zwei Sachverhalte:

a) Bei der First hat der Hersteller der Sitze das Lieferproblem
b) Die Business Sitze sind zwar verfügbar, aber nicht die Flugzeuge in die sie eingebaut werden sollen - das steht ja in dem Artikel, dass die erst 2024 kommen

-> Ergo: Neue Business frühestens 2024 im Einsatz, neue First derzeit noch ungewiss
 

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
2.038
8.489
2.815
Wann die 777x kommt ist ja nun scheinbar komplett unklar, neben riesen Problemen mit den Frachttüren, den Triebwerken und der Zulassung der klappbaren Flügelspitzen tun sich mehr neue Probleme auf, als bekannte alte Probleme gelöst werden.
Ich denke man wird ähnlich wie bei BA bald doch noch über ein Kabinenupgrade des A380 nachdenken und den dann auch mit 6 oder wahrscheinlicher 8 Exemplaren bis weit nach 2030 betreiben. Anders wird sich die steigende Nachfrage nicht bewältigen lassen und weiter irgend welche diversen A350 Überhänge mit beliebiger Kabinenausstattung einzukaufen, wird die Kundschaft massiv verärgern.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.619
44.388
5.565
zu Hause
Ich denke man wird ähnlich wie bei BA bald doch noch über ein Kabinenupgrade des A380 nachdenken und den dann auch mit 6 oder wahrscheinlicher 8 Exemplaren bis weit nach 2030 betreiben.

Wenn die A380 gefüllt werden kann, ja. Wenn nicht, sehe ich schwarz für einen längerfristigen Einsatz.
 

Lamok

hasta luego
   Autor
8 November 2009
1.268
9.719
2.615

Ich nehme an daß die LH Planung deinen Einwand berücksichtigen wird , kann durchaus sein das man dann zukünftig über Mallorca nach Bangkok fliegen muss. :keine Ahnung

Mir kommt eher so vor das dadurch die starke Nachfrage MUC-BKK bedient wird, mit etwas Quantität gegen die subventionierten Wüstenschiffe....
 

HN3360

Neuer Member
    Neuling
28 September 2017
24
15
413
65
Ich habe schon einige Sachen mit anderen Gesellschaften ausprobiert. Hatte mehrfach kein Glück mit gebuchten Flügen Richtung BKK und zurück, Qatar Airways Flug gestrichen & umgebucht, dann die Probleme mit Thai. Ich buche jetzt nur noch Lufthansa / Austrian/ Swiss. Im letzten Jahr 1240€ beide Strecken in der Premium Economy. Dieses Jahr / 2023 am 05.11. Lufthansa BER -MUC-BKK im A380 Premium Economy und zurück im April für 1270€. Dazu kommen dann noch die Meilen bei der Lufthansa Gruppe. Lufthansa hat scheinbar auch kein Problem den A380 zu füllen. Für Anfang November gibt es keine billigen Plätze mehr in meiner Buchungsklasse, für Ende November sind noch Flüge zum Preis von 610 € je Stecke in der Premium Economy verfügbar. Auch habe ich durch meine Meilen ein Upgrade auf Business versucht. Trotz A380 nur auf der Warteliste ! Auch fliegt der A380 im April nicht mehr die Strecke MUC - BKK, im April ist alles schon sehr ausgedünnt, Lufthansa setzt den A350 ein.
 
  • Like
Reaktionen: Basco

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.557
45.796
4.215
Ich Verwechsel da gar nichts.

Es kann sein das die A350 eher lieferbar sind als der F Sitz.
Lässt du dann in der derzeitigen Situation den Flieger am Boden oder fliegst du erst mal ohne F?

Dann hab ich deinen ersten Post inhaltlich falsch verstanden, sorry.

Mit dem Einwand hast du natürlich recht. In der aktuellen Situation tippe ich auch davon dass man vorne eher leer fliegt, als gar nicht.
Und auf der Fläche C oder Y Sitze interimsmäßig einbauen geht offenbar ja auch nicht so einfach, weil es von der Platzaufteilung nicht hinhaut.
 
  • Like
Reaktionen: wumme

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.842
9.152
3.415
59
Ich habe schon einige Sachen mit anderen Gesellschaften ausprobiert. Hatte mehrfach kein Glück mit gebuchten Flügen Richtung BKK und zurück, Qatar Airways Flug gestrichen & umgebucht, dann die Probleme mit Thai. Ich buche jetzt nur noch Lufthansa / Austrian/ Swiss. Im letzten Jahr 1240€ beide Strecken in der Premium Economy. Dieses Jahr / 2023 am 05.11. Lufthansa BER -MUC-BKK im A380 Premium Economy und zurück im April für 1270€. Dazu kommen dann noch die Meilen bei der Lufthansa Gruppe. Lufthansa hat scheinbar auch kein Problem den A380 zu füllen. Für Anfang November gibt es keine billigen Plätze mehr in meiner Buchungsklasse, für Ende November sind noch Flüge zum Preis von 610 € je Stecke in der Premium Economy verfügbar. Auch habe ich durch meine Meilen ein Upgrade auf Business versucht. Trotz A380 nur auf der Warteliste ! Auch fliegt der A380 im April nicht mehr die Strecke MUC - BKK, im April ist alles schon sehr ausgedünnt, Lufthansa setzt den A350 ein.
Bist anscheinend nicht der Einzige,der ein Upgrade durchführen will😏
 

Otto Normalverbraucher

Mitleser
    Aktiv
3 April 2023
1.657
8.310
2.315
Vienna, Austria
Dann hab ich deinen ersten Post inhaltlich falsch verstanden, sorry.

Mit dem Einwand hast du natürlich recht. In der aktuellen Situation tippe ich auch davon dass man vorne eher leer fliegt, als gar nicht.
Und auf der Fläche C oder Y Sitze interimsmäßig einbauen geht offenbar ja auch nicht so einfach, weil es von der Platzaufteilung nicht hinhaut.


Dann macht man eine BC mit mehr Platz und nennt es Premium Business

Mfg
Jeff, Nebenerwerbs-Marketing-Bullshit-Wording-Creator ;)
 
  • Like
  • fröhlich
Reaktionen: tom089 und ydnA

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
2.038
8.489
2.815
Wenn die A380 gefüllt werden kann, ja. Wenn nicht, sehe ich schwarz für einen längerfristigen Einsatz.
Der längerfristige Einsatz war je bereits mit der Rückholung von 6 der 8 geparkten A380 beschlossen, es wurden etliche Millionen in die Wiederinbetriebnahme gesteckt, da werden die Flieger kaum in den nächsten 3-4 Jahren wieder ausgemustert. Lediglich bei den 2 verbliebenen A380 zögert man im Moment noch, weil hier jeweils der Aufwand wegen kurzfristig größerer Wartungen noch größer wäre, meiner Meinung nach wird man aber auch auf Grund der gerade bei Boing neu bekannt gegebenen Probleme nicht drum herum kommen und im gleichen Zuge auch über ein mehr oder weniger großes Kabinenupgrade nachdenken müssen, um den Anschluss an die Konkurrenz nicht komplett zu verlieren!
 

Otto Normalverbraucher

Mitleser
    Aktiv
3 April 2023
1.657
8.310
2.315
Vienna, Austria
Der längerfristige Einsatz war je bereits mit der Rückholung von 6 der 8 geparkten A380 beschlossen, es wurden etliche Millionen in die Wiederinbetriebnahme gesteckt, da werden die Flieger kaum in den nächsten 3-4 Jahren wieder ausgemustert. Lediglich bei den 2 verbliebenen A380 zögert man im Moment noch, weil hier jeweils der Aufwand wegen kurzfristig größerer Wartungen noch größer wäre, meiner Meinung nach wird man aber auch auf Grund der gerade bei Boing neu bekannt gegebenen Probleme nicht drum herum kommen und im gleichen Zuge auch über ein mehr oder weniger großes Kabinenupgrade nachdenken müssen, um den Anschluss an die Konkurrenz nicht komplett zu verlieren!


Es war von bis 2027 die Rede, wobei das vermutlich sehr davon abhängt wann Boeing die 777 tatsächlich liefern kann.

Ob #7 und #8 zurückgeholt werden? Schwer vorzustellen, die müssten zusätzlich zur Reaktivierung einen D-Check machen, der Arbeitsaufwand für einen D-Check bei einem A380 ist irgendwo im mittleren fünfstelligen Arbeitsstundenbereich.
 

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
2.038
8.489
2.815
Schwer vorzustellen, die müssten zusätzlich zur Reaktivierung einen D-Check machen, der Arbeitsaufwand für einen D-Check bei einem A380 ist irgendwo im mittleren fünfstelligen Arbeitsstundenbereich.
Damit hast du natürlich prinzipiell Recht, auf der anderen Seite wird ein Verkauf ohne die anstehenden D-Checks noch unwahrscheinlicher als er ohnehin schon ist (wobei gerade einige Airlines darüber nachdenken, da ist LH Fluggerät wegen der guten Wartung nach wie vor beliebt) und auch bei einer Rücknahme durch den Leasinggeber oder irgend ein windiges 'Tauschgeschäft' mit Airbus, was wahrscheinlicher ist, wird der Preis für den D-Check immer vom evtl. Deal runter gerechnet.
 
  • Like
Reaktionen: tom089

Ähnliche Themen