Kann dir noch ein paarmal so gehen. Besser kurz vor Flug noch mal nachschauen

.
Ich rufe bei komplizierten Vorgängen immer 3-4 Uhr morgens an. Geht schneller und die Mitarbeiter sind nicht gestresst. Bin ich mit einem Ergebnis nicht zufrieden versuche ich es am nächsten Tag nochmal. Oft klappt es dann plötzlich. Kommt halt immer darauf an an wen man gerät. Wie in jeder anderen Firma auch.
Hatte neulich auch so ein Erlebnis.
Ich wollte einen Flug von C auf F Upgraden.
MA Nr.1: "geht nicht, Swiss First Flüge mit Meilen können nur von Senatoren gebucht werden" (Anmerkung: Die Aussage ist schlichtweg falsch, eine komplette Meilenbuchung ist tatsächlich nur für SENs möglich, aber upgraden darf jeder)
MA Nr.2: "Ja, das Upgrade ist möglich, aber ich kann Ihnen nur einen Gangplatz geben" - die Fensterplätze sind alle belegt oder nur für Personen mit Babys (Anmerkung: Auch das war falsch, laut Seatmap 1 Platz reserviert, 3 frei)
MA Nr.3: Ich sage ihm, das ich gerne Platz 1A hätte "Das ist kein Problem, ich buche es für sie ein"
Fazit: Ein Anliegen hat 3 Anrufe benötigt um erledigt zu werden. Und da könnte ich noch mehrere solche Beispiele aufzählen. Ein MA findet Flüge nicht, die ein anderer Problem findet, der eine darf angeblich ne bestimmte Kombi nicht buchen, was ein anderer darf, etc. Kostet viel Zeit und Nerven.
Aber um das positive hervorzuheben: Am Ende hab ich immer noch alles so bekommen wie ich es wollte ;-)