Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Lufthansa Group

Teleboy

AKA Buci (Gast_7)
    Adult
18 Februar 2021
377
1.471
1.293
Wie immer im Leben: you get what you pay for. Hättest halt noch in dir Sitzplatzreservierung investieren müssen. Und ganz sicher wäre auch noch ein Fensterplatz buchbar gewesen, weil die meisten dafür zu geizig sind respektive es nicht kennen.
Geizig ich mir gegenüber muss nicht sein. Darum fliege ich fast ausnahmslos Business Klasse. Warum? Weil ich das kann!

Leider musste ich sehr kurzfristig einen schnellen Flug nach ZRH buchen. Business und Fensterplätzen waren alle vergeben. Auch sonst war der Flieger so weit ich das sehen konnte voll. War noch vor Corona.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.567
45.915
4.215
Ich habe als ich noch Eco geflogen bin auch immer reserviert - und zwar immer am Gang. Es stimmt zwar dass many dort öfter angerempelt wird - allerdings meiner Erfahrung nach weniger vom Personal, als von Mitreisenden. Dass jeder mal auf die Toilette muss versteh ich ja noch, aber manche laufen auch sinnlos auf und ab, oder machen irgendwelche Dehnübungen, ohne Rücksicht auf Mitreisende, und können ihren Hintern nicht ein paar Stunden auf dem Sitz lassen.
Jedenfalls ist mir selbst das trotzdem noch lieber als eingekastelt an nem Fensterplatz zu sitzen. Dort entfällt zwar das anrempeln, aber man ist noch eingesperrter.
Selbst in der (Lufthansa) Business reserviere ich deshalb grundsätzlich am Gang, da dort die Fensterplätze keinen direkten Zugang bieten.
 

LivingLegend

Member Inaktiv
Inaktiver Member
25 Juli 2022
269
410
603
Ich würde zwar auch gerne immer Buzi fliegen, allerdings wenn man für sein Geld arbeitet ist man selten bereit für einige Stunden das 3fache oder mehr auszugeben. Allerdings wenn man sich gut auskennt und die Zeit investiert kann man fast gratis fliegen........ist mir aber zu mühsam.....
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.567
45.915
4.215
Allerdings wenn man sich gut auskennt und die Zeit investiert kann man fast gratis fliegen........ist mir aber zu mühsam.....

Das muss ich korrigieren - der effektive Preis lässt sich zwar deutlich drücken, liegt aber immer noch über nem Eco Flug und ist von "fast gratis" weit entfernt.
Ob es sich lohnt, hängt davon ab wie wichtig es einem ist Business zu fliegen, und wieviel Zeit man bereit ist zu investieren.
 

LivingLegend

Member Inaktiv
Inaktiver Member
25 Juli 2022
269
410
603
Das muss ich korrigieren - der effektive Preis lässt sich zwar deutlich drücken, liegt aber immer noch über nem Eco Flug und ist von "fast gratis" weit entfernt.
Ob es sich lohnt, hängt davon ab wie wichtig es einem ist Business zu fliegen, und wieviel Zeit man bereit ist zu investieren.
Ich habe mal einen Film gesehen von einem Meilensammler/optimierer, da kam es halt so rüber, daß man "gratis" fliegen kann.....aber mir wurde schon beim erklären schwummelig.....ich fliege auch ab und an Buzi, aber eben dann wenn ich tatsächlich ein "business" mache...dh für die ChefIn einkaufe, verhandle o.ä. UND ein Angebot ist.....
 
  • Like
Reaktionen: stereo

quereinsteiger

Member Inaktiv
Inaktiver Member
16 Juni 2022
151
364
703
Wien, Österreich
Ich würde zwar auch gerne immer Buzi fliegen, allerdings wenn man für sein Geld arbeitet ist man selten bereit für einige Stunden das 3fache oder mehr auszugeben. Allerdings wenn man sich gut auskennt und die Zeit investiert kann man fast gratis fliegen........ist mir aber zu mühsam.....

Auf Kurz- und Mittelstrecken sehe ich wenig Vorteil im BC fliegen, Langstrecke dagegen ist schon nett, speziell AUA 777 mit den Einzelsitzen in der BC (wobei das zusätzlich kostet)
 
  • Like
Reaktionen: Lamok und Helploader

LivingLegend

Member Inaktiv
Inaktiver Member
25 Juli 2022
269
410
603
Auf Kurz- und Mittelstrecken sehe ich wenig Vorteil im BC fliegen, Langstrecke dagegen ist schon nett, speziell AUA 777 mit den Einzelsitzen in der BC (wobei das zusätzlich kostet)
gebe ich Dir Recht.....macht nur Sinn wegen Gepäck zB aus IST ......
btw. dzt gibts ein Special ex SWE mit der OS Buzi nach Bkk um ca 1300,00 ;)
 
  • Like
Reaktionen: quereinsteiger

Teleboy

AKA Buci (Gast_7)
    Adult
18 Februar 2021
377
1.471
1.293
Ich habe mal einen Film gesehen von einem Meilensammler/optimierer, da kam es halt so rüber, daß man "gratis" fliegen kann.....aber mir wurde schon beim erklären schwummelig.....ich fliege auch ab und an Buzi, aber eben dann wenn ich tatsächlich ein "business" mache...dh für die ChefIn einkaufe, verhandle o.ä. UND ein Angebot ist.....
Ja, Ja! Diese Meilensammler/optimierer sind IMHO Schwurbler die nicht rechnen können/wollen oder für Werbung bezahlt werden.

Z.B: Vielfach werden da Kreditkarten mit Airlines Anbindungen promoviert. Blödsinn!

1. Wer heute für KK Jahresgebühren bezahlt, kennt sich nicht wirklich aus. Normal heute ist, dass man sogar ein Cashback mit der gratis KK bekommt. Natürlich muss die Bonität stimmen.

2. Wie Vergleiche von Moneyland erst kürzlich wieder gezeigt haben, sind ausgerechnet die KK mit hohen Jahresgebühren in jeder Hinsicht die teuersten, auch bezüglich Auslandseinsatz und Spesen allgemein.

Es gäbe da noch weitere Ungereimtheiten wie Bindung an Shops oder Rabattorganisationen und dergleichen. Da kauft man i.d.R. teurer ein, um ein paar wenige Meilen zu bekommen.

Viele Wenns und Abers, die dir Zeit stehlen und nicht selten ärgern, weil Angebote so nicht ganz stimmen oder schon wieder veraltet sind.
 
  • Like
Reaktionen: cilandro

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.567
45.915
4.215
@Teleboy Deine Aussagen sind sehr pauschal, und zeigen dass du dich eben nicht intensiv mit der Materie beschäftigt hast.

1. Wer heute für KK Jahresgebühren bezahlt, kennt sich nicht wirklich aus. Normal heute ist, dass man sogar ein Cashback mit der gratis KK bekommt. Natürlich muss die Bonität stimmen.

Ich behaupte mal mich gut auszukennen, und ich habe derzeit zwei Kreditkarten in meinem Portfolio, für die ich bezahle. Die FTL Kreditkarte der Lufthansa (5,41 Euro pro Monat), sowie die American Express Platin (55 Euro pro Monat). Bei beiden habe ich mir ausgerechnet, dass am Ende die Benefits die Kosten überwiegen (Bei der Lufthansa Karte ist das recht schnell ausgerechnet, da ich deutlich mehr Meilen damit generiere als sie mich kostet. Bei der Amex kommt es darauf an, ob man die Leistungen die inclusive sind, auch ausnutzt bzw. benötigt).
Von daher stimmt deine Aussage nicht. Richtig ist aber, dass man sich vorher genau informieren und sich das ausrechnen sollte. Wer eine Karte nur zum bezahlen und Geld abheben benötigt, muss auch definitiv nichts dafür bezahlen, da gibt es genug kostenlose Alternativen. Wer auch Meilen sammeln und öfters verreist, für den kann das eine gute Option sein.

2. Wie Vergleiche von Moneyland erst kürzlich wieder gezeigt haben, sind ausgerechnet die KK mit hohen Jahresgebühren in jeder Hinsicht die teuersten, auch bezüglich Auslandseinsatz und Spesen allgemein.

Den Vergleich kenne ich nicht, da wäre ein Link interessant. Aber diese Aussage ist in der Tat gar nicht so falsch. Gerade die zwei Kreditkarten die ich oben genannt habe, haben für Bargeldabhebungen und bezahlen in Fremdwährung eher schlechte Konditionen, deshalb greife ich hier auch auf eine Alternative zurück. Aber wie immer - wer sich informiert und die Schwachstellen kennt, der findet auch eine Lösung.

Es gäbe da noch weitere Ungereimtheiten wie Bindung an Shops oder Rabattorganisationen und dergleichen. Da kauft man i.d.R. teurer ein, um ein paar wenige Meilen zu bekommen.

Da muss man in der Tat aufpassen, dass man sich die Meilen nicht zu teuer "erkauft". Da tappt man schnell in die Falle, und um das zu vermeiden muss man wiederum Zeit investieren. Ich halte es so, dass ich Meilen auf jeden Fall sammel, wo es keine extra Kosten verursacht (sprich: Einkäufe die ich ohnehin tätige mit einer Meilenkreditkarte bezahle, und meine Überweisungen über Revolut tätigen), und ansonsten nur Meilen "kaufe", wenn ich sie für < 1 Cent pro Meile bekomme. Das ist für mich ein guter Kurs.

Aber wie ich im anderen Posting beschrieben habe, fallen dafür eben doch kosten an, daher wäre es falsch zu behaupten man könnte "umsonst" oder "fast umsonst" mit Meilen fliegen. Seiten die das behaupten, wollen normalerweise selbst etwas verkaufen (in der Regel Verträge für Kreditkarten, bei denen sie selbst Provisionen kassieren).
 

Teleboy

AKA Buci (Gast_7)
    Adult
18 Februar 2021
377
1.471
1.293
@Teleboy Deine Aussagen sind sehr pauschal, und zeigen dass du dich eben nicht intensiv mit der Materie beschäftigt hast.



Ich behaupte mal mich gut auszukennen, und ich habe derzeit zwei Kreditkarten in meinem Portfolio, für die ich bezahle. Die FTL Kreditkarte der Lufthansa (5,41 Euro pro Monat), sowie die American Express Platin (55 Euro pro Monat). Bei beiden habe ich mir ausgerechnet, dass am Ende die Benefits die Kosten überwiegen (Bei der Lufthansa Karte ist das recht schnell ausgerechnet, da ich deutlich mehr Meilen damit generiere als sie mich kostet. Bei der Amex kommt es darauf an, ob man die Leistungen die inclusive sind, auch ausnutzt bzw. benötigt).
Von daher stimmt deine Aussage nicht. Richtig ist aber, dass man sich vorher genau informieren und sich das ausrechnen sollte. Wer eine Karte nur zum bezahlen und Geld abheben benötigt, muss auch definitiv nichts dafür bezahlen, da gibt es genug kostenlose Alternativen. Wer auch Meilen sammeln und öfters verreist, für den kann das eine gute Option sein.



Den Vergleich kenne ich nicht, da wäre ein Link interessant. Aber diese Aussage ist in der Tat gar nicht so falsch. Gerade die zwei Kreditkarten die ich oben genannt habe, haben für Bargeldabhebungen und bezahlen in Fremdwährung eher schlechte Konditionen, deshalb greife ich hier auch auf eine Alternative zurück. Aber wie immer - wer sich informiert und die Schwachstellen kennt, der findet auch eine Lösung.



Da muss man in der Tat aufpassen, dass man sich die Meilen nicht zu teuer "erkauft". Da tappt man schnell in die Falle, und um das zu vermeiden muss man wiederum Zeit investieren. Ich halte es so, dass ich Meilen auf jeden Fall sammel, wo es keine extra Kosten verursacht (sprich: Einkäufe die ich ohnehin tätige mit einer Meilenkreditkarte bezahle, und meine Überweisungen über Revolut tätigen), und ansonsten nur Meilen "kaufe", wenn ich sie für < 1 Cent pro Meile bekomme. Das ist für mich ein guter Kurs.

Aber wie ich im anderen Posting beschrieben habe, fallen dafür eben doch kosten an, daher wäre es falsch zu behaupten man könnte "umsonst" oder "fast umsonst" mit Meilen fliegen. Seiten die das behaupten, wollen normalerweise selbst etwas verkaufen (in der Regel Verträge für Kreditkarten, bei denen sie selbst Provisionen kassieren).

Vielleicht nicht so intensiv, dafür nicht mit Begeisterung oder Verblendung. Sonst wäre ich schon längst Bar-Investor in Pattaya geworden. Aber für jeden Cent viel Zeit aufzuwenden ist meine Sache auch nicht. Muss ich nicht... dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Auch bezieht sich mein Posting vor allem auf meine Bedürfnisse, Erfahrungen und Recherchen als Schweizer. Für Vielflieger kann das anders ausschauen. In Thailand brauche ich die KK fast nie, weil ich schon seit Jahren ein Konto bei der Bangkok Bank habe. Günstig mit WISE das Konto rechtzeitig oder wenn der Kurs passt aufladen und gut ist. Kennst du eine bessere Option, die auch Fleisch am Knochen hat? Her damit!

Das, was du im Jahr für deine KK bezahlst, kriege ich fast als Cashback zurück. Moneyland, ein Vergleichsportal für Banken und Versicherungen, könnte man leicht ergoogeln. Berücksichtigt aber vor allem Schweizer Verhältnisse. Bei SWISSCARD bekommt man die gratis KK von AMEX und Mastercard. Sie Mastercard wurde bis jetzt immer und überall problemlos akzeptiert. Die AMEX manchmal nicht. Gibt aber den grösseren Cashback.

Aber ich schreibe hier über die Nachkommastellen meiner Kaffeekasse.
 
  • Wow
Reaktionen: lakmakmak66

salas

So nam na
   Autor
22 Oktober 2008
8.675
14.223
3.815

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.860
9.168
3.415
59
Noch schlimmer sind Special-Touris, die sich über Sextouristen aufregen....... ;) :ROFLMAO: zum Thema: vielleicht war der Ausdruck Saftschubse Stein des Anstoßes.....
War er,aber der Kollege hat das wohl nicht mitbekommen....

Mache ich ja auch normalerweise! Nur, vor 3 oder 4 Jahren musst ich mal wegen kurzfristigen, widrigen Umständen in der Holzklasse von BKK nach ZRH fliegen.


Lies doch bitte mein Posting noch mal und versuche es auch zu verstehen, sofern du das kannst.

Ich kritisiere die Sitzkonfiguration im Flieger und nicht das Personal! Mir ist schon klar, dass auch das Personal keine Freude an dieser Sitzkonfiguration haben dürfte.

Übrigens! Leute, die anderen Alkoholratschläge erteilen oder nicht gönnen, haben meist selber ein grösseres Alkoholproblem. Suche dir dafür fachmännische Hilfe.
Wie du darauf kommst ,dass ich Ratschläge geben will, bleibt mir unverständlich...gönnen tue ich jedem alles,weil ich nichts davon habe,nur diese respektlosen Ausdrucke nerven,will ich nur Mal bemerkt haben... vielleicht auch weil ich auch aus einer ähnlichen Branche komme...jetzt könntest du es geschnallt haben...🤔

Wenn es Dich stört, dann flieg halt Business Class!
Da müsste der Kollege wohl die Kommastellen seiner Kaffeekasse etwas verschieben...😂 vielleicht macht dies der Cashback der KK möglich...ob er uns verrät,was er auch dafür vorher einzahlt....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Santa

quereinsteiger

Member Inaktiv
Inaktiver Member
16 Juni 2022
151
364
703
Wien, Österreich
So, das Thema Streik des Bodenpersonals ist vom Tisch

 
  • Like
Reaktionen: Lamok und Helploader

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.567
45.915
4.215
Mit dem Bodenpersonal hat man sich jetzt geeinigt - von dieser Seite aus droht kein Streik mehr. Noch offen ist es, wie es mit den Piloten weiter geht.

 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.567
45.915
4.215
Bis zu knapp 20% Gehaltserhöhung. Kann sich LH dies noch leisten ?


Der beste Absatz in dem Artikel ist der hier:

"Auf dies Frage, ob er so den fünften Skytrax-Stern für Lufthansa zurückerobern möchte, sagt Spohr, er hätte die höchste Bewertung «schon ganz gerne behalten». Allerdings seien die Anforderungen für eine private Fluggesellschaft in Europa nicht erfüllbar. So hätten nun nur noch asiatische und staatliche Fluggesellschaften fünf Sterne."

Bei soviel Arroganz fällt mir nicht mehr viel ein.

Zum aktuellen Tarifabschluss - mag vielleicht viel klingen (Wobei ich das bei der aktuellen Inflation nicht unbedingt finde), aber man muss bedenken dass es wegen Covid auch 2 Jahre lang Nullrunden gab.
 
  • Like
Reaktionen: cilandro

Ähnliche Themen