Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Lufthansa Group

LivingLegend

Member Inaktiv
Inaktiver Member
25 Juli 2022
269
410
603
Könnte aber auch am Abflughafen liegen. Keine Airline kocht selber, das sind alles Caterer mit natürlich Angeboten in verschiedenen (Preis)Klassen. Da gibt es sicher auch bessere und schlechtere. Dann entscheidet auch noch der persönliche Geschmack. Was für einen lecker ist empfindet ein anderer wiederum als ungenießbar.
Hab auch bei den hochgelobten Arabern auch schon für mich ungenießbare Sachen vorgesetzt bekommen. Nicht nur in der Eco. Und ich bin nicht wählerisch.
bei aller Liebe...... ich fliege seit 44 Jahren regelmäßig und habe noch nie ungenießbares Essen bekommen: - allerdings nicht schmeckendes oft, na irgendwie aber geht meistens - und gut selten ........und nichtmal in der Buzi voll lecker.......auch die fliying cooks und Co konnten mir nicht amputieren .......
Araber braucht man nicht hochloben, die machen halt eher ihren Job mehr oder weniger konstant gut.......beim Catering, ABER der Rotwein bei Emirates ist zb sehr gefährlich.......zuviel Sulfite wer da empfindlich ist hat ordentlich Kopfweh kriegens auch nicht ganz hin....... :p
 

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
617
4.022
1.695
Rhein-Main-Gebiet
Natürlich liegt schlechtes Essen primär am Caterer der es liefert. Aber genau dafür sollte es bei einer Airline halt so etwas wie Qualitätsmanagement geben. Und wenn sich der Unmut der Passagiere häuft, dann sollte man halt reagieren. Möglichkeit 1: Der Caterer bekommt einen Schuss vor den Bug mit der Drohung aus dem Geschäft zu fliegen. Möglichkeit 2: Man macht die Drohung aus Möglichkeit 1 wahr und sucht sich einen neuen Caterer. Wenn man dann aber keinen gescheiten findet, weil man zu geizig ist, dann hat man halt ein Problem. Von der 3. Möglichkeit, dem eigenen Catering, haben sich die Helden des LH-Vorstands ja leider verabschiedet, in dem man ihn verscherbelt hat.
 

ydnA

Deutschland ist Blutrot . . . und nicht Bunt . .
    Aktiv
14 Oktober 2015
2.242
11.432
3.365
Österreicher und Schweizer die Sache mit Service und Verpflegung besser geregelt.
Schweizer ja , aber Austn.Air. Never , die sind noch schlechter . . . meine Erfahrungen . . AUA mit einer 777-200 vorher 3-3-3 und nach Übernahme LH 3-4-3 .
Sitz sehr eng und Sitzanstand wird mit 79cm angegeben , habe nachgemessen , 76,5cm . . . der Service bei AUA , sehr schlecht.

Mit Swiss war immer alles Super , kann nichts schlechtes darüber sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

LivingLegend

Member Inaktiv
Inaktiver Member
25 Juli 2022
269
410
603
Schweizer ja , aber Austn.Air. Never , die sind noch schlechter . . . meine Erfahrung
jo ist hoit so, an jeden Recht getan is a Kunst die niemand kann............nochmals bitte meine Post lesen, durchatmen, denken und dann schlecht über AUA schreiben......natürlich kann genau auf dem einen oder anderen Flug was schrecklich schiefgegangen sein........aber ist sicher kein Allgemeinbild......wieviele Jahre als Vergleich LH und AUA Flüge hamma ??? damit man so ein Urteil abgeben kann...????
 

ydnA

Deutschland ist Blutrot . . . und nicht Bunt . .
    Aktiv
14 Oktober 2015
2.242
11.432
3.365
jo ist hoit so, an jeden Recht getan is a Kunst die niemand kann............nochmals bitte meine Post lesen, durchatmen, denken und dann schlecht über AUA schreiben......natürlich kann genau auf dem einen oder anderen Flug was schrecklich schiefgegangen sein........aber ist sicher kein Allgemeinbild......wieviele Jahre als Vergleich LH und AUA Flüge hamma ??? damit man so ein Urteil abgeben kann...????
Blödsinn . . . AUA ist von allen die schlechteste Airline , NIE MEHR , auch nicht im Notfall , da schwimme ich lieber 9500km . . . :tongue:

Ich war und bin bei Airlines immer unvoreingenommen . . .

Nochmal . . .
AUA mit einer 777-200 vorher 3-3-3 und nach Übernahme LH 3-4-3 .
Sitz sehr eng und Sitzanstand wird mit 79cm angegeben , habe nachgemessen , 76,5cm . . . der Service bei AUA , sehr schlecht.
Maßband habe ich wegen meiner Koffersondergröße (Beruflich) immer dabei.

Ich bin vor C-19 sehr viel geflogen , mit sehr vielen verschd. Airlines (ca. 20-25 mal pro Jahr , und das über 25Jahre lang) . . . ich weiß wovon ich rede . .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pensionist

Loco

Loco-Maniac
   Autor
8 Juli 2013
7.120
35.253
4.465
Siem Reap, Thmor Kol, Battambang (Kambodscha)
 
  • Like
Reaktionen: Friese und Rüssli

wumme

Schreibwütig
   Autor
25 September 2015
944
4.872
2.145
da wo es schön ist
AUA mit einer 777-200 vorher 3-3-3 und nach Übernahme LH 3-4-3 .


Da die meisten Airlines eine 3-4-3 Bestuhlung eingebaut haben , ausser Thai in ihren 777 , erklärst bzw begründest du mir bitte den Zusammenhang zwischen der Fusionierung mit LH . Oder anders gefragt : hätte Austrian heute noch die 3-3-3 wenn sie Eigenstaendig wären ?


Mit Swiss war immer alles Super

Hier gilt das selbe wie oben .
Wie kann die absolut identische Bestuhlung bei Swiss im Vergleich zur Aua auf einmal Super sein ?
 

escort

November back im Seebad
   Autor
28 März 2016
1.141
3.378
1.965
Ich sage nur.... günstigen Flug mit LH gebucht (war auch ne LH Nummer) .... umgebucht auf Eurowings.... Flug durchgeführt mit Sun Express.
Aussage LH.... hätten ja stornieren können (14 Tage Frist) und ihr Geld zurück bekommen. Nur bekommt man, kurz vor der Reise, keine vernünftigen Preise anderer Flüge mehr.
Daher.... ich meide diese Airline wie der Teufel das .....

Ich hatte auch mal so einen Lufthansa Flug, der von Sunexpress durchgeführt wurde.
Bis auf die Kleidung der Flugbegleiter konnte ich aber keinen großen Unterschied zu einem normalen Flug mit der Lufthansa feststellen.

Allerdings muss ich sagen, dass mir das ganze Drumherum ziemlich egal ist, solange ich meinen reservierten Sitzplatz bekomme und der Flug einigermaßen pünktlich starten und landet.

Ich muss noch einmal kurz mein Thema downgrade LH zu Eurowings und Sun Express vor holen.
Ich habe kein Problem, einem Billigflieger ohne Verpflegung etc. nach xxx zu buchen. Dann nehme ich den günstigen Preis und weiss, was mich erwartet - sprich keinen/wenig Service.
Nur wenn ich eine Premium Airline (damals jedenfalls noch) Linie buche und BEZAHLE, dann erwarte ich auch die entsprechende Leistung. Und nur das hat mich mächtig geärgert.
 

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
2.038
8.489
2.815
Nur wenn ich eine Premium Airline (damals jedenfalls noch) Linie buche
Keine Ahnung wann du deine Erfahrungen mit der Umbuchung gemacht hast, sollte aber schon einige Jahre her sein, Lufthansa war bereits Ende der 90-ziger Jahre keine Premium Airline mehr, immerhin haben es die Gremien nach nun etwas über 20 Jahren auch bemerkt und wenigstens den peinlichen 5. Stern entzogen.
Lange war es in der BC noch ok, wenn etwas schief lief oder bei Streiks etc. aber schon immer eine Katastrophe, inzwischen ist auch das C Segment einfach nur noch lächerlich, vom Peis- / Leistungsverhältnis wie seit Jahren natürlich weiter ganz ganz oben angesiedelt, die Digitalisierung im Bereich des Webauftritts wurde wie bei sehr vielen deutschen Firmen leider auch komplett verschlafen, deshalb ist die ohnehin schlecht besetzte Hotline kaum erreichbar.

International ist der schlechte Service, Verspätungen und Streiks inzwischen genau so bekannt wie die legendäre Bauzeit des BER Airports.

Gruss USCMAI
 

ydnA

Deutschland ist Blutrot . . . und nicht Bunt . .
    Aktiv
14 Oktober 2015
2.242
11.432
3.365
Da die meisten Airlines eine 3-4-3 Bestuhlung eingebaut haben , ausser Thai in ihren 777 , erklärst bzw begründest du mir bitte den Zusammenhang zwischen der Fusionierung mit LH . Oder anders gefragt : hätte Austrian heute noch die 3-3-3 wenn sie Eigenstaendig wären ?
die 777-200 ist im Innenraum gegenüber der 777-300 etwas enger . . .

AUA.JPG
swiss.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.643
44.432
5.565
zu Hause
International ist der schlechte Service, Verspätungen und Streiks inzwischen genau so bekannt wie die legendäre Bauzeit des BER Airports.

Diese ganze Aufstellung betrifft jedoch nicht immer Lufthansa. Am wenigsten die Bauzeit des BER :bigg
 

ydnA

Deutschland ist Blutrot . . . und nicht Bunt . .
    Aktiv
14 Oktober 2015
2.242
11.432
3.365
....

die 200`er wurde für ~305 Passg. und die 300`er für ~370 Passg. gebaut . . . . . . die 200`er ist im Innenraum etwas enger und wurde deshalb meistens nur mit 3-3-3 bestuhlt , die 300`er meistens mit 3-4-3.

Bei AUA war es noch 3-3-3 und wie sie von LH übernommen wurde , dann 3-4-3.

Bin mit beiden damals geflogen , und die Sitzbreite war definitiv enger . . .

. . . aber das kann man im Internet auf der Seite von Boeing nachlesen . . . wie gesagt der Innenraum . . . Baujahr 1994-1997.

AUA hatte außerdem innen eine etwas dickere Innerverkleidung , bei der Um-Bestuhlung hatte das man nicht mit beachtet , deshalb mussten damals die Sitze neu bestellt werden. Mein Cousin arbeitet bei LH und erzählte mir dies , als ich mich beim Ihm ausließ.
Das ist der Grund warum ich das weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.568
45.919
4.215
Da fahren auch Züge hin . . . . :bigsmile :bigsmile :bigsmile :bigsmile . . mit LH Bezeichnungen . . . :bigsmile :bigsmile :bigsmile

Was (leider) nicht zutrifft, da man es trotz der ewig langen Bauzeit nicht hinbekommen hat den Flughafen an den Fernverkehr anzuschließen - deshalb halten dort nur Regionalbahnen. So richtig gut (ICE am / neben Terminal) ist derzeit nur Frankfurt angebunden.
 

Ähnliche Themen