Ansichtssache.Auf Langstrecke Eco zu buchen verbietet sich von selbst, egal bei welcher Airline.
Ansichtssache.Auf Langstrecke Eco zu buchen verbietet sich von selbst, egal bei welcher Airline.
Fliege (mindestens) in der Business Class...........sonst tun es Deine Erben!Auf Langstrecke Eco zu buchen verbietet sich von selbst, egal bei welcher Airline.
Recht hast du!Auf Langstrecke Eco zu buchen verbietet sich von selbst, egal bei welcher Airline.
Auf der Strecke QKL (Köln) - FRA, spielt es keine Rolle ob man die Fahrt antritt. Wegen Zugausfällen bin ich schon oft auf Non-LH Züge ausgewichen. Seit letztem Jahr gibt es zwar noch die LH Abteile, aber es gibt kein LH Kabinenpersonal mehr. Die normalen Schaffner gucken jetzt auf deinen QR Code. Nicht immer scannen sie diesen ein. Diese Sparmaßnahme ist in der Hinsicht blöd, dass man keinen Ansprechpartner mehr im Zug hat. Außerdem gab es früher bei Business Zubringern in der 1.Klasse noch Verpflegung :-D Was aber meist wirklich überflüssig war für die kurze Fahrt.Hallo,
hat hier jemand Erfahrungen mit LH Access Rail (Zugbindung mit LH Flugnummer), wenn man die Zugfahrt nicht antritt?
Man kann davor online einchecken, reicht da als "angetretener Flug" bzw. wird man im Zug kontrolliert? Habe gelesen dass es eigene LH Abteile gibt, aber kann mir das nicht vorstellen (und die ganzen Berichte sind schon 4-5 Jahre alt)
genau das hab ich auch gefunden. Was passiert im schlimmsten Fall? Man muss Aufpreis zahlen oder wird das Boarding in FRA komplett verweigert?Ich habe es selbst noch nicht in der Praxis ausprobiert, aber mir die Frage auch schon gestellt und entsprechend recherchiert - da war die Lösung dass in dem Fall ein einfaches einchecken reicht und es nicht kontrolliert wird. Wie gesagt ohne Gewähr, aber erscheint mir plausibel, der Kontrollaufwand wird wohl in der Praxis nicht betrieben.
Wird das überhaupt an die LH weitergeleitet, wenn der Schaffner kontrolliert? Kann dann ja immer noch sagen "wurde nicht kontrollier".Die normalen Schaffner gucken jetzt auf deinen QR Code. Nicht immer scannen sie diesen ein.
Nachtrag: Ich kenne aber keine Flugverbindungen bei denen ein Start ab QKL günstiger als direkt ab FRA ist. Oft kostet es keinen Aufschlag, aber sparen kann man da nach meinem Wissen nicht. Außer die paar Meilen mitnehmen.
Bei mir ist es um einiges günstiger:Nachtrag: Ich kenne aber keine Flugverbindungen bei denen ein Start ab QKL günstiger als direkt ab FRA ist. Oft kostet es keinen Aufschlag, aber sparen kann man da nach meinem Wissen nicht. Außer die paar Meilen mitnehmen.
Genau, da wird nichts weitergeleitet. Weil sie ihn oft gar nicht mal scannen. Mach dir keine Gedanken. Die werden niemals die Muße haben am Check-Inn die Ankunftszeit deines Zuges zu checken.Wird das überhaupt an die LH weitergeleitet, wenn der Schaffner kontrolliert? Kann dann ja immer noch sagen "wurde nicht kontrollier".
Was ich soweit noch gefunden hab, dass man in FRA auf jeden Fall nach der Ankunft des eigentlichen Zuges einchecken soll, ansonsten kanns da auch zu fragen kommen.
Einchecken des Gepäcks findet ja auch in Frankfurt am FernBF statt, nicht auf den jeweiligen Bahnhöfen.
Das Gepäck kommt bei Ankunft in FRA am Gepäckband raus oder ebenfalls am Fernbahnhof?Genau, da wird nichts weitergeleitet. Weil sie ihn oft gar nicht mal scannen. Mach dir keine Gedanken. Die werden niemals die Muße haben am Check-Inn die Ankunftszeit deines Zuges zu checken.
Das kannst du bestimmen. Normalerweise wirst du beim Check-In gefragt. Air-Rail-Terminal oder Frankfurt Airport? Ansonsten sagst du es. Ich hab das zig mal so gemacht.Das Gepäck kommt bei Ankunft in FRA am Gepäckband raus oder ebenfalls am Fernbahnhof?
Ah perfekt, dann werd ich das so machen. Evtl. wissen die in BKK nicht so genau bescheid, dann sag ich, dass Gepäck nehmen in FRA ist einfacher als am BahnhofDas kannst du bestimmen. Normalerweise wirst du beim Check-In gefragt. Air-Rail-Terminal oder Frankfurt Airport?
Also ist es wohl immer Frankfurt AirRail und nicht der Endbahnhof, z.B. München HBF.Als Lufthansa Express Rail Reisender sind Sie für Ihr Gepäck während der Zugfahrt bis zur Abgabe im AiRail Terminal am Frankfurter Flughafen (Übergang vom Fernbahnhof zum Terminal 1) selbst verantwortlich. Bei Ihrer Rückreise erhalten Sie Ihr Gepäck nach Ihrer Landung in Frankfurt an der Gepäckausgabe des AiRail Terminals und nehmen es direkt mit in Ihren Zug.
Die Verbindung DTM - BKK ist eigentlich immer billiger als FRA - BKK. Manchmal sogar erheblich. Zusätzlich hat es noch den Charme für die Zugstrecke Meilen einzusacken. Antritt wurde bei mir auch noch nie kontrolliert. Die extra eingesetzten Kontrolluere checken wohl nur in den Lufthansaabteilen. Vielleicht auch interessant für dich. Ist ja derselbe Zug wie von Köln.Interessant, dass ZMS preiswerter ist. Muss ich mir merken. Wobei ich eh ab Köln meist starte und ich den Zug nach FRA benötige.
Aber Airrail Dortmund ist nicht DTM, sondern DTZ ( Do. HBF). DTM wäre sehr ungünstig: müsstest dann nämlich DTM-MUC-FRA-BKK fliegenDie Verbindung DTM - BKK ist eigentlich immer billiger als FRA - BKK. Manchmal sogar erheblich.