Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Lockere Plauderei über thailändisch

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.454
15.058
3.715
Vieles meines kleinen zugelegten Wortschatzes ,gerade was Umgangssprache betrifft, hole ich mir bei facebook.
Das ist eine unerschöpfliche Quelle, wenn man es sich zusammenreimen kann oder jemanden hat ,der einem die Kommentare erklärt.

Mal das neueste Beispiel.
Hier zwei Kommentare zum Video und die Bedeutung und so geht das dort immer so weiter mit den Kommentaren.:bigsmile

ถ่ายเสจ มีเยส ส " แน่นอน = ta:i-sedt ...mii jed s" nä-noon" = mach das Video fertig ,dann ficken wir (haben Sex) ,klar doch.

oder

ผู้หญิงแบบนี้น่าเย็ดมาก
= pu-jing bääb nii na-jed maag = Frauen der Sorte sind willig (sexuell), geil

Hier sieht man das Wort "jed" als Verb (vulg.) für = Sex haben ,bumsen ,ficken, rumhuren.....usw
Ein "na" davor macht es zum Adjektv = willig ,aufgegeilt, bereit zum bumsen

Das Video noch mit der Scharfen

 
Zuletzt bearbeitet:

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.454
15.058
3.715
mit der höflichste Ausdruck wäre :" noon duai gan = zusammen,miteinander schlafen "

eben für die wenigen Qualitätstouristen hier .Also nicht wirklich so tauglich. :hyaenen
 

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.454
15.058
3.715
Mal eine Frage. Welche Redewendung benutzt ihr gewöhnlich um nach einer ungeklärten momentanen Situation,Lage,Geschehniss zu fragen, oder nach denen in Vergangenheit oder Zukunft?
Mal als Beispiel.
momentan : arai na krab ? = Was ist los. Um was geht es ?
vergangene : bpen arai krab = Was ist (passiert) ?
zukünftige : arai dja göd = was wird sein ? was entsteht ? was wird passieren

So ? oder so ähnlich ?
 

soongdjai

My Baby Bangkok
   Autor
18 April 2009
1.188
7.472
2.815
Mal eine Frage. Welche Redewendung benutzt ihr gewöhnlich um nach einer ungeklärten momentanen Situation,Lage,Geschehniss zu fragen, oder nach denen in Vergangenheit oder Zukunft?
Mal als Beispiel.

zukünftige : arai dja göd = was wird sein ? was entsteht ? was wird passieren

So ? oder so ähnlich ?

gehört da nicht noch ein "khüün" drangehängt ? ....... arai dja göd khüün? Vielleicht gehts auch ohne ???
 

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.454
15.058
3.715
@soongdjai , gut möglich das man es so macht. Das " khün" als mehr, mehr als, überschreitend usw usw passt gut.

Da muss ich mal im Februar aufpassen (beim nächsten Besuch ) .Bisher hatte ich es nur ohne dem gehört oder gelesen.
 

Himbeergeist

Trinkt immer aus
Inaktiver Member
19 Juni 2009
83
18
318
Irgendwo bei München
Mal noch eine Frage zu den Tonregeln eines Wortes oder besser Silbe: Grundsätzlich ist mir das Prinzip ja klar, also die Kombination aus Klasse des Anfangskonsonten und der Silbenart bzw. eines eventuellen Tonzeichens. Warum spricht sich aber das Wort ถนน am Ende mit steigendem Ton aus? นน wäre doch eigentlich mit ebenem Ton zu sprechen. Gilt ถนน als EINE Silbe, weil das kurze a nach ถ nicht geschrieben wird? Dann würde ถ als Anfangskonsonant und der steigende Ton passen.

Bei สบาย hingegen wird das -บาย eben gesprochen, wo doch eigentlich die gleiche Konstellation wie bei ถนน vorliegt. Irgend steh ich auf dem Schlauch...
 

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.454
15.058
3.715
@Himbeergeist. Deine Gedanken sind ganz gut. Nur noch nicht ganz richtig. Hier (Bilder ) findest du des Rätsels Lösung. Besorge dir das Buch von von Rawaiwan Bunnak Kaldrack "Thai als Fremdsprache für Anfänger" "Teil 2 . Übungsbuch" "Schreiben;Lesen und Sprechen"

Mein Buch ist zu teuer,weil schon ausgefüllt :bigsmile Natürlich Quatsch von mir. Falls etwas aus den Bildern nicht ganz verstehen kannst ( So wie ich, blöde Ausnahmen;)),
können wir ja im "Fortgeschrittenen Thread " weiter schreiben.

Richtig .Schaue auf die Anfangskonsonanten. Bei den doppelten Anfangskonsonanten bestimmt der erste die Tonhöhe der zweiten Silbe.

Aber auch entscheidend aus welcher Gruppe der Konsonant der zweiten Silbe ist.

Bei deinen schönen Beispielen wie :

ถนน = ta-non = Strasse ist Gruppe 2 (hohe Konsonanten vor 3b (tiefe Konsonanten) ) .......... tha\ non\/ ( also tief und steigend)

สบาย =sa -bai = wohl fühlen Gruppe 2 (hohe Konsonanten) vor Gruppe 1 (mittlere Konsonanten) ..........sa\ ba:i--( tief und eben)

Alles Gewöhnung. Du schnallst das . Schau auf die Beispiele , bei denen ich die ersten Konsonanten unbetont gelassen habe .Nicht dran stören.


Sorry hatte gerade nasse Hände ;) Und ist alles schon alt,viele Jahre her. .Gut das ich es nicht weg gelegt habe.







 

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.454
15.058
3.715
Was ist los @Himbeergeist ? Gibst du etwa auf ?;) So schwierig ist es gar nicht. Ob die Tonhöhe immer richtig ,ach,egal. Dann spreche ich eben Kanaken-thai :bigsmile

Hauptsache sie verstehen mich. mai bpen rai

Mal ein Beispiel, bei dem die Thailänder Probleme bekommen uns zu verstehen , weil sich durch falsche Betonung der Sinn ändert. Zwei Vokabeln dazu

1. heute = วันนี้ = wan-nii

2. gestern = เมื่อวาน = müa-waan oder auch เมื่อวานนี้ = müa-waan-nii

Man kann sehen das "heute" mit einem ganz kurzem a gesprochen wird ,wogegen das a in "gestern" lang ist . Aber dadurch lässt es sich unterscheiden ob heute oder gestern .
Spreche ich das "gestern" fälschlicherweise mit kurzem a entsteht ein anderer Sinn.
 

Himbeergeist

Trinkt immer aus
Inaktiver Member
19 Juni 2009
83
18
318
Irgendwo bei München
Hoppla... habe ja ganz vergessen, dass ich hier was gefragt hatte:) Danke für die Fotos aus deinem Buch. Ich denke, dass ich das soweit verstanden habe. Der Anfangskonsonant der "ersten" Silbe bestimmt also den Ton der "zweiten", soweit man sowas wie ถนน überhaupt als zweisilbig betrachten kann.

Über วาน und วัน bin ich auch schon gestolpert. Da hätte man durchaus etwas kreativer sein können...
 
  • Like
Reaktionen: mikelger und tongshi

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.454
15.058
3.715
Sollte es doch jemanden geben, der gern einen Wusch für das neue Jahr an seine Beste senden möchte , kann das hier gern kopieren und schicken.

Ich habe es mir als Vorlage zusammengebastelt. Schreibe doch nicht jedes mal oder bei jeder neu. Faul bleibe ich auch in Zukunft. :bigsmile Hartnäckig.

สวัสดี ปีใหม่ 2016 ครับ เริ่มปีใหม่ขอให้เจอสิ่งดีๆ ....มีสุขภาพแข็งแรงนะครับ .....คิดถึงครับ จุ๊บ..จุ๊บ

sawad-dii bpii mai 2016 krab = Grüße neues Jahr 2016 ,

röm bpii mai ko hai djö sing dii dii = Wünsche dir zu Anfang des neuen Jahres finden/ begegnen sehr gute Dinge /Umstände

mii su-ka-paab käng-räng na krab = das du hast Gesundheit und Kraft

kid-tüng krab djub djub = vermisse dich ....Kuss Kuss
 
Zuletzt bearbeitet:

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.454
15.058
3.715
Noch was ganz kurzes

สุขใจสุขกาย นะครับ = suk-djai suk-tai na krab = zufrieden ,glücklich und gesund
 
  • Like
Reaktionen: juhe

Ähnliche Themen