Bei der Waschmaschine hab ich dann gemerkt, dass die 3-Polige Dose in der Wand an einem 2-Poligem Kabel hängt.
Es stellt aber kein großes Problem dar, dass durch ein Erdungskabel nachträglich zu ändern
Bei der Waschmaschine hab ich dann gemerkt, dass die 3-Polige Dose in der Wand an einem 2-Poligem Kabel hängt.
Dann gibt es auch noch die, die jeden noch so unpassenden Thread mit dämlichem Geschreibsel zumüllen.Trifft auf 70 % hier zu. Mindestens.
Tja, ich hege den Verdacht, dass diese uralt-account, welche hier immer wieder mal sporadisch als "newbie" aufschlagen, 2. 3. 4. 5. x-mehrfach-Forenanmeldungen sind, ...oder so?!Du bist jetzt seit 2014, also rund 9 Jahre hier angemeldet…
Das ist eigentlich genug Zeit, sich einzulesen….
Manchmal (oft) fühle ich mich echt verarscht…..
Hallo MaxHatte ich auch mal
Hast dich schon mal Aus geloggt ?
Das gibt es in DACH im Altbau auch noch sehr oft, Stichwort klassische Nullung.Bei der Waschmaschine hab ich dann gemerkt, dass die 3-Polige Dose in der Wand an einem 2-Poligem Kabel hängt.
Mit der klassischen Nullung?Es stellt aber kein großes Problem dar, dass durch ein Erdungskabel nachträglich zu ändernfalls mein in einem (eigenen) Haus wohnt. Bei Condos sieht es anders aus.
Das gibt es in DACH im Altbau auch noch sehr oft, Stichwort klassische Nullung.
Der Experte hat gesprochen.Wenn du den Link anschaust, stellst du fest, dass diese 4 Leiter benötigt.
1.StandortleiterWenn du den Link anschaust, stellst du fest, dass diese 4 Leiter benötigt.
Ist nicht schön, aber jetzt auch nicht so schlimm, da du ja einen RCD (Fi) hast, der Unterschied ist halt, dass du im Falle eines Gerätedefektes, z.B. Phase gegen Gehäuse, einen kleinen Stromschlag bis der RCD auslöst bekommen kannst, wo der RCD (Fi) vorher ohne Berührung schon ausgelöst hätte.Ich wollte eigentlich nur deutlich machen, dass nicht alles was 3-Polig erscheint auch tatsächlich so angeschlossen ist.
Gebt euch da also nicht zu viel Mühe mit Kabeln und Adaptern. Bei den meisten älteren Dosen wird es nur fürs Gewissen gut sein, da hintendran eh nur 2 Adern in der Wand liegen.
Ich hab bei mir vor Jahren alles neu machen lassen, mit Erdung, FI - Schalter....
Die Dose auf dem Balkon, wo nun die Waschmaschine steht ist aber vergessen gegangen, sah ja auch 3 - Polig aus, Fehlanzeige.
FI geht auch ohne Erdung, falls man die Leitung nicht neu verlegen will.Ich hab bei mir vor Jahren alles neu machen lassen, mit Erdung, FI - Schalter....
Bei einem Schluss Phase gegen ungeerdetes Gehäuse hätte der FI nicht vorher ausgelöst. Erst bei Berührung würde Strom über den Körper abfließen und den FI auslösen.Ist nicht schön, aber jetzt auch nicht so schlimm, da du ja einen RCD (Fi) hast, der Unterschied ist halt, dass du im Falle eines Gerätedefektes, z.B. Phase gegen Gehäuse, einen kleinen Stromschlag bis der RCD auslöst bekommen kannst, wo der RCD (Fi) vorher ohne Berührung schon ausgelöst hätte.
Das gibt es in DACH im Altbau auch noch sehr oft, Stichwort klassische Nullung.
Dann schnapp Dir einen umgepoltenErdung ? 2 polig ? 3 polig ?
Lohnt nicht mehr hier reinzuklicken.
Hm.....
Benutze dezidierte IP schon lange , wird nie als solcher erkannt ! Evtl. auch noch WebRTC verwenden!Ich nutze Cyberghost. Wow ( ehem. Sky ) erkennt trotz dedizierter Ip, daß ich nicht in D bin. Obwohl deutsche IP. Und alles gemacht, wie harpunero geschrieben hatte.
Web RTC ?Benutze dezidierte IP schon lange , wird nie als solcher erkannt ! Evtl. auch noch WebRTC verwenden!