Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Info Kurze Frage, kurze Antwort

longhair

hires a professional
    Aktiv
10 April 2011
866
1.188
1.493
Von meiner Erfahrung sind nur die Thais etwas pingelig ;) hier
Unbedingt neben Passkopien,Grünes Buch auch den Zettel mitbringen click mich
Wurde von den Thais zugesagt das ich bei jeder beliebigen Grenze wieder einreisen kann.In Kambodscha habe ich nichts gemacht,fahre ja nur nach Battambang :) (Bin nicht mal wegen meinen Visa abgestiegen.)

Das liest sich so, dass es ja zumindest für Roller recht einfach ist. Die Sache mit dem besonderen Nummerschild gilt nur für PKW?
 

elast.max

www.flintstonespattaya. com
    Werbepartner
30 August 2010
4.025
6.270
3.165
Flintstones Pattaya
www.flintstonespattaya.com
Normal drücken sie ein Auge zu. Darfst eben keinesfalls sagen das dein Ziel am anderen Ende vom Kambodscha ist.Schaust einfach etwas unbeholfen drein. Dann kommt gleich ein netter Zöllner der sich einen kleinen Verdienst erhofft.
Den drückst in Pass & geld in die Hand . Dafür soll er das Visa mit Einreisestempel machen.
Dann brauchst dich nirgends anzustellen und bekommst deinen fertigen Pass wieder beim Auto überreicht.
Sonst gibts bei den Zöllnern auch Nummern die bei der Rückfahrt wieder abgegeben werden
 

mickymaomao

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 Januar 2016
49
74
598
Mannheim
Kennt jemand einen Autovermietung in Pattaya oder Bangkok, die Auto vermietet mit denen man auch nach Laos und/oder Kambodscha fahren darf? Und wenn ja, welche Papiere braucht man zum Grenzübertritt?

Ich war gerade in Udon Thani. Dort war es nicht möglich, ein Auto zu mieten und nach Laos zu fahren, weder bei Privat noch bei Sixt.
 
  • Like
Reaktionen: longhair

101

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 März 2014
1
0
111
Wäre es möglich:

2 monate Thailand auf visa on arrival und dann
1 monat Kambodscha visa on arrival und dann wieder nach Thailand und das selbe Spiel von vorne, also permanenter Visa Run?
Machen die Thais da mit wenn immer 1 Monat zwischen den Aufenthalten liegt?

LG
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.834
5.468
74
Paradise Isaan
@101 Ich weiß nicht was du für eine Staatsbürgerschaft hast, aber wenn es z. B. D-A-Ch ist, da gibt es kein Visa on Arrival für Thailand.

Es gibt wenn Du mit dem Flieger ankommst eine 30-Tage Exemption, die du bei der örtlichem Immi nochmals um 30 Tage verlängern kannst bei Vorlage eines Weiterreisetickets danach. Danach 1 Monat Kambodscha ist ok. Wenn du dann nach 1 Monat auf dem Landweg nach Th zurück kommst, bekommst du als D-Staatsbürger wierder 30 Tage, die anderen Länder außer G7 Staaten nur 15 Tage.

Wie oft man das wiederholen kann ist neuerdings so eine Sache. kann lange gut gehen, oder auch nicht.
 

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.246
9.934
3.215
Hab gerade von Amaz.... ein Galaxy A5 510F erhalten. Noch ungeöffnet. Ohne Vertrag oder so. Auf der Verpackung ein Siegel mit:

EUROPEAN SIM CARD ONLY

Ist das deren Ernst? Geht das wirklich nicht mit Thai-SIM?
Hat da wer echte Erfahrung oder Wissen? Muß zur Arbeit und hab deshalb noch nicht bei Samsung geschaut.

Gruß und Danke schon mal
 

gimmly

Member Inaktiv
Inaktiver Member
30 Mai 2016
244
222
923
49
Samsung hat diesen bescheuerten Regionallock.
Entsperrt sich bei den meisten Ländern wenn man 10 Minuten oder länger mit der deutschen Simkarte telefoniert. ...
Danach sollte das Gerät entsperrt sein und die Thai Karte funktionieren...
Klappt aber nicht immer. ...
Wenn man sicher gehen möchte. Bei Samsung anrufen. ... rund 30 Minuten Warteschleife .... Dann ahnungslose Dame am Telefon. .... Dann brauchen Sie deine IMAI + Kaufbeleg Handtyp und E-Mail. ...
Dann wird einem ein Entsperrt-Code zugeschickt. ... dauerte rund eine Woche bei mir .... Leider war ich schon in LOS. ... als der kam.
Daher sehr ärgerlich. ... entsprechend früh beantragen....
Gibt man bei Google Samsung Regionalock ein findet man sehr schnell die Nummer die man anrufen kann.
 
  • Like
Reaktionen: wwuff

Fazer 700

Schreibwütig
    Aktiv
26 März 2009
713
1.235
1.593
Ruhrpott
Normalerweise hebt sich der Regionallock "European Sim Card only" auf wenn man mindestens 5 Minuten am Stück mit einer Europaischen Simcard telefoniert.

Habe auch seit einigen Monaten ein neues Samsung und werde das im Oktober in Thailand testen können. Die 5 Minuten am Stück habe ich bis dahin sicher vertelefoniert.

Zur Not habe ich noch mein altes S3,das funktioniert schon seit Jahren in Thailand.
 
  • Like
Reaktionen: wwuff

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Mache das schon Jahrelang

Das haben auch andere so Jahrelang gemacht. Nur in einem nicht endenden Loop.
Bei dir komme ich auf 90 Tage und dann wieder Österreich. Das geht noch.

Nur wenn das über das ganze Jahr so weitergemacht wird steht er an der Grenze und kommt nicht mehr rein.
 

longhair

hires a professional
    Aktiv
10 April 2011
866
1.188
1.493
@101 Die Regelung ist wohl, dass man mit Visa Exemption - also den Stempel am Flughafen - in 6 Monaten maximal 90 Tage in Thailand sein darf.

Deutschen Staatsbürgern, die als Touristen nach Thailand einreisen, ist es erlaubt, sich bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 30 Tagen pro Einreise ohne Visum in Thailand aufzuhalten. Dies ist bis zu einer Gesamtaufenthaltsdauer von höchstens 90 Tagen innerhalb von 6 Monaten (ab der ersten Einreise) möglich. Voraussetzung ist eine Gültigkeit des Reisepasses von 6 Monaten am Tag der Einreise.

Quelle: Visa & Gebühren
 
  • Like
Reaktionen: Homer und teletubbi

elast.max

www.flintstonespattaya. com
    Werbepartner
30 August 2010
4.025
6.270
3.165
Flintstones Pattaya
www.flintstonespattaya.com
@teletubbi
6 Monate hatte ich auch schon.
Nur ob ich zurück nach Österreich oder sonstwo hinfliege wissen die Beamten nicht. (außer Direktflug)
Frage dürfte eigentlich eher nach der minimalen tolerierten Aufenthaltsdauer außerhalb Thailands sein.;)
Aber mit 30 Tagen außerhalb ist er sicher im grünen.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.834
5.468
74
Paradise Isaan
Wie ich schrieb, kann lange gut gehen, muß aber nicht. Es gibt mittlerweile genug Berichte von Bohrinsel-Arbeitern. 1 Monat arbeiten - 1 Monat Urlaub usw. Machen sie jahrelang! Da war ohne Visum bei etlichen auch auf einmal Schluss.
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
6 Monate hatte ich auch schon.

Wobei die Betonung auf hatte liegt. Ich hatte vor über 30 Jahren auch Non Immigrant Visa obwohl mir eigentlich keins zustand.
Aktuell gültig ist das von @longhair geschriebene 90 Tage innerhalb von 6 Monaten.
Und damit kann man eben nicht den nachgefragten permanenten Visa Run mehr machen.

Die Zeiten sind vorbei. Zumindest bis zur nächsten Änderung.
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
@101 Ich weiß nicht was du für eine Staatsbürgerschaft hast, aber wenn es z. B. D-A-Ch ist, da gibt es kein Visa on Arrival für Thailand.

Ich will jetzt nicht mit besserem Wissen unken, zumal ich, so wie du, lange dieser überall im www geschriebenen Falschbehauptung unterlag.

@kalle11 , vermutlich warst du aufgrund deines Langzeitsvisum noch nie, oder seit langem nicht mehr mit Visa on Arrival in Thailand?
Der englische Begriff "extemtion" ist in der Visaregelung jedoch eindeutig erklärt. Er bedeutet nicht "Visabefreiung", sondern "Ausnahmeregelung".

Unsereiner, aus D-A-CH und einigen weiteren Ländern muss für das 30-Tage Visa weder einen förmlichen Antrag stellen, noch die allgemeinen Voraussetzungen nachweisen. Damit entfällt sowohl der Besuch bei einem Konsul, als auch das Anstellen in Bangkok beim Schalter für Visa on Arrival.

Der Stempel an der Immigration ist de facto ein Visa on Arrival. Es wir im Pass eingestempelt (Sichtvermerk = Visa). Es steht sogar drauf händisch eingetragen: Je nach Grenzübergang, entweder Visa-Typ "W30" oder "On Arrival" oder "Transit", dazu die Dauer des erlaubten Aufenthalts in Tagen oder das Datum des letzten Geltungstags.

Bei einer Visabefreiung gibt es keinen Sichtvermerk. Es muss lediglich der Ausweis vorgezeigt werden, sofern verlangt. Zum Beispiel wenn ein Deutscher in die Schweiz einreisen möchte.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.834
5.468
74
Paradise Isaan
Danke für die Belehrung! Ich werde mich in Zukunft aus allen Threads raus halten wo du auftauchst! Wer schlimm wenn du nicht immer was zu kacken finden würdest.
 
  • Like
Reaktionen: pensionist

Gast_7

nix da
Inaktiver Member
19 Oktober 2008
1.832
2.280
1.963
Schweiz
Der englische Begriff "extemtion" ist in der Visaregelung jedoch eindeutig erklärt. Er bedeutet nicht "Visabefreiung", sondern "Ausnahmeregelung".

Das ist richtig!

Der Stempel an der Immigration ist de facto ein Visa on Arrival.

Das ist falsch!

Um sich als Ausländer in Thailand aufhalten zu dürfen, braucht es eine Aufenthaltsgenehmigung und sonst nix! Die bekommt man auf Grund eines erteilten Visa im Herkunftsland des Antragsstellers oder für einfache Touristen von gewissen Länder auch ohne jegliches Visa. Das ist die Ausnahmeregelung oder in englisch "exemption".

Ein Visa "on arrival" ist wieder eine gaaanz andere Sache. Die betrifft, soweit ich mich erinnern kann, ca. 17 Länder. Das sind hauptsächlich Länder, in denen sich keine richtige Thailändische Vertretung befindet. Der Schalter für diese Leute befindet in sich im Suvarnabhumi, kurz vor den Schaltern der Immigration auf der rechten Seite.

Noch was: Ein, von einer Botschaft oder Konsulat erteiltes Visa, ist keine Garantie, dass man eine Aufenthaltsgenehmigung bei der Einreise bekommt. Das entscheidet der Immibeamte am Schalter vor Ort auf Grund seiner weitergehenden Informationen in seinem System. Drauf wird sogar auf den Seiten der Botschaften oder Konsulate hingewiesen.
 
  • Like
Reaktionen: Purzel und kalle11

Ähnliche Themen