Ja. Es wäre auch gut wenn der Name in lateinischen Buchstaben mit dem übereinstimmt, wie er bei der Bank eingetragen ist. Bei einer innerthailändischen Überweisungen kann man sehen, wie der Name des Zielkontos lautet, jedenfalls wird es bei Kasikorn angezeigt.
ach stimmt, den Namen sieht man immer in unseren Buchstaben bei einer Überweisung, nur im bankbuch steht er auf Thai
Bist du dir sicher? Ich dachte immer das Geld für den Immobilienkauf muss als komplette Summe einmalig überwiesen werden.
muss es nicht, auch aussage eines Anwaltes.
Also um mal 2 Sachen nicht zu verwechseln, meine Frage letzte Woche bezog sich auf ein Jobangebot für meine Freundin, daher kleinere Überweisungen im Bereich 1000€.
Zu meiner Frage gestern und er Immobiliensache, habe ich morgen noch ein Termin bei nem Anwalt. Nach langem suchen habe ich einen Anwalt, der einen Banker kennt, der gegen Bezahlung eine legale Herkunft des Geldes bescheinigt, dann kann ich es auch per Wise überweisen.
So oder so, egal ob Wise oder Banktransfer, in beiden Fällen würde ich das Geld erst auf mein BKK Bank Konto einzahlen und von dort aus an den Käufer überweisen.
In meinem Fall würde ich das Geld scheibchenweise Überweisen, auch nicht auf einmal, keine schlafenden Hunde wecken und so. Scheibchenweise einzahlen ist kein Problem.
Es geht, nach recherchen meinerseits, scheinbar immer darum, das Geld Transfer aus dem Ausland sein muss und eben es legales Geld sein muss, nachweisbar. Daher ist der Code bei ankunft des Geldes in Thailand zwingend notwendig. Aber gegen eine gewisse Gebühr, ca 50k Baht, gibt die Bank auch so diese Bescheinigung, unter der Hand eben