Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Geldtransfer von und nach Thailand

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
200
441
653
Westerwald
Dann brauch ich eigentlich gar nix mehr am ATM abheben oder viel Bar mit zunehmen.
30000 THB überweisen kostet 90THB mit Revolut. 130THB gespart gegenüber Abhebung und vermutlich (sehr sicher) auch besser Wechselkurs als über die DKB.

Kann das über meine Bekannte, die ich schon 15 Jahre kenne abwickeln. Die ist zu 99,9% vertrauenswürdig. Kann mit ihr zu einem Krungsi ATM geben, online das Geld über Revolut schicken und direkt von ihr abheben lassen. Risiko nahe 0.

Ärgere mich schon fast die 7€ für die Wise Karte investiert zu haben. Vermutlich werde ich die nie verwenden. Aktuell ist Revolut mein Favorit, Banklizenz, Geld sicherer dort und wechseln bis 1000€ gratis. Bei 38 tausche ich mal 1000€. Das geht halt bei Wise besser (automatisch).
 
  • fröhlich
Reaktionen: lakmakmak66

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.844
9.154
3.415
59
Dann brauch ich eigentlich gar nix mehr am ATM abheben oder viel Bar mit zunehmen.
30000 THB überweisen kostet 90THB mit Revolut. 130THB gespart gegenüber Abhebung und vermutlich (sehr sicher) auch besser Wechselkurs als über die DKB.

Kann das über meine Bekannte, die ich schon 15 Jahre kenne abwickeln. Die ist zu 99,9% vertrauenswürdig. Kann mit ihr zu einem Krungsi ATM geben, online das Geld über Revolut schicken und direkt von ihr abheben lassen. Risiko nahe 0.

Ärgere mich schon fast die 7€ für die Wise Karte investiert zu haben. Vermutlich werde ich die nie verwenden. Aktuell ist Revolut mein Favorit, Banklizenz, Geld sicherer dort und wechseln bis 1000€ gratis. Bei 38 tausche ich mal 1000€. Das geht halt bei Wise besser (automatisch).
Trinkst 2 Bierchen weniger und alles ist gut...die allergrößte.Variable in LOS ist und bleibt der Umtauschkurs...und keiner hier im Forum wird dies ändern können...da beißt die Maus keinen Faden ab...😂
 
  • Like
Reaktionen: blacky

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
200
441
653
Westerwald
Daher ist es ja gut mit Wise oder Revolut jederzeit Euro in THB tauschen zu können.
Selten ist der Kurs genau während dem Urlaub gut.

PS: Da ich kein Bier trinke ist da wenig Einsparpotential.
 

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
200
441
653
Westerwald
Ja ist mir klar, ich habe das auch nicht gemacht bisher, war nur ein Gedankenspiel für Pfennigfuchser.

Die Agenturen in Pattaya melden, ab nächste Woche nun wirklich kein Konto mehr mit Touristenvisa. Die Vorschriften werden scheinbar nun strenger durchgesetzt und die beliebte BB in Pattaya ist dann vermutlich Geschichte. Wenn es mit Agent nur mehr geht, dann hat man ganz schlechte Karte, wenn man es selbst versucht. Wenn ich es unbedingt will, mach ich irgendwann ein 90 Tage O-A Rentnervisum, damit sollte es gehen, ohne "Extras".
Für mich lohnt es sich auch nicht so richtig. Bin nur einmal im Jahr da, wenn dann auch länger.
Bequem wäre es, klar.

Man muss natürlich sehen, ob die Verschärfung nur temporär ist. Aber mehrere tausend Baht für eine unnütze Versicherung würde ich eh nicht ausgeben, falls das der einzige Weg wäre. Das kostet einen sagen wir mal 5000 THB, nur damit die Bank 250 oder 500 Baht Provision dafür bekommt.
Mal sehen wie das sich entwickelt, aber falscher Thread hier.
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
233
404
703
Welche Filiale, welche Dokumente, welche Kosten, welche Agentur, würde den Inhaltswert des Beitrags erheblich steigern. ;)
Dachte hier ist nicht der richtige Thread ausführlicher über das zu schreiben, wollte nur antworten auf was Klausi schrieb. Kann gerne noch ein paar Daten liefern.

Dokumente: Pass, Hotel Buchung, Thai TEL Nr. (habe eine eSIM) & 5k THB.

Filiale habe ich mir nicht gemerkt - wurde abgeholt und sind dann vorgefahren….. Die 5k sollen ja auch Spass machen. Alles ging schnell, sowie App installiert und getestet. Gleichzeitig auch einbezahlt.

Service war super, gute Kommunikation. Fairer und üblicher Preis, kostet ja nix für das was man bekommt.
Agentur TikTok Tik Tok Services | LINE Official Account
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.180
3.365
Ich habe mal eine Frage, exklusiv für Banküberweisungen. Wise etc kenne ich, den Hinweis brauche ich nicht.

Ich möchte Geld in Thailand empfangen. Das Geld würde von einem Deutschen Bankkonto, welche Bank kann ich nicht in Erfahrung bringen, nach Thailand verschicken lassen.

Selbst mit längeren Googlen kann ich nicht herausfinden, wie hoch dann der Verlust wäre. Ich habe öfter was von 12€ pro Einzahlung +1,4% gelesen.

Das Geld würde aber in € geschickt und von der Bangkok Bank dann umgewandelt zu Baht. Hier bin ich mir unsicher, ob da von der Bangkok Bank nochmal zusätzliche Gebühren anfallen, oder ein sehr schlechter Wechselkurs genutzt würde.

Es würde um regelmässige Überweisungen im Bereich 500-1200€ gehen.

Verluste von 2% oder 3% währen verkraftbar
 

NeeDanke

## Gibt sich überhaupt keine Mühe ##
    Aktiv
16 Oktober 2021
349
1.204
993
Das Geld würde von einem Deutschen Bankkonto, welche Bank kann ich nicht in Erfahrung bringen, nach Thailand verschicken lassen.
Da ist schon mal die größte Unbekannte in deiner Rechnung. Die Bankgebühren reichen von fast 0 bis zu 50 Eu. Und wenn es auch noch Bar u. Beleghaft abläuft, dann wirst du mit 3 % nur mit seeehr viel Glück hinkommen, wenns überhaupt noch gemacht wird ohne das es ein Konto bei der D-Bank gibt.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.699
2.757
1.613
Ich möchte Geld in Thailand empfangen. Das Geld würde von einem Deutschen Bankkonto, welche Bank kann ich nicht in Erfahrung bringen, nach Thailand verschicken lassen.

Selbst mit längeren Googlen kann ich nicht herausfinden, wie hoch dann der Verlust wäre. Ich habe öfter was von 12€ pro Einzahlung +1,4% gelesen.

Es würde um regelmässige Überweisungen im Bereich 500-1200€ gehen.

Verluste von 2% oder 3% währen verkraftbar
Es ist eigentlich simpel. Die Bangkok-Bank berechnet 0,25% Gebühr, aber mindestens 200 THB je Eingang.
BB wechselt zum TT Kurs, der täglich (mehrere Runden) auf deren Internetseite veröffentlicht wird.
Jetzt gerade 37,585
Die deutsche Bank würde ich mit 15€ je Überweisung ansetzen, wenn ich nicht weiß, welche es ist.
Also bei (1.000€ - 15€) x 37,585 - 200 Baht kommen ca. 36.821,23 THB an
Deinen Gesamtverlust (gegenüber was eigentlich?) kannst dir daraus berechnen, wenn du weißt, womit du vergleichst, Superrich?
Bei Superrich gäbe es gerade 37.800 THB also ca. 2,5% mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.180
3.365
Es ist eigentlich simpel. Die Bangkok-Bank berechnet 0,25% Gebühr, aber mindestens 200 THB je Eingang.
BB wechselt zum TT Kurs, der täglich (mehrere Runden) auf deren Internetseite veröffentlicht wird.
Jetzt gerade 37,585
Die deutsche Bank würde ich mit 15€ je Überweisung ansetzen, wenn ich nicht weiß, welche es ist.
Also bei (1.000€ - 15€) x 37,585 - 200 Baht kommen ca. 36.821,23 THB an
Deinen Gesamtverlust (gegenüber was eigentlich?) kannst dir daraus berechnen, wenn du weißt, womit du vergleichst, Superrich?
Bei Superrich gäbe es gerade 37.800 THB also ca. 2,5% mehr.
Bei Wise habe ich 1% Verlust, Damit vergleiche ich aber nicht. Ist kompliziert zu erklären worum es geht.

Also wenn der Kurs, habs gerade gecheckt, bei exakt 38,00 liegt die Bangkok Bank aber nur 37,56 gibt, dann ist das ja bei 1000 € ein Verlust von 400 Baht sowie die Überweisungsgebühr von 15€ ca. Also kommen 2,5% hin, was für mich noch ein lohnendes Geschäft wäre.

Ist bei Kasikorn der Kurs vielleicht besser, als 2. Option?
 

Fletscher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Juni 2023
388
1.698
1.143
Ich möchte Geld in Thailand empfangen. Das Geld würde von einem Deutschen Bankkonto, welche Bank kann ich nicht in Erfahrung bringen, nach Thailand verschicken lassen.

Ich habe das früher mal gemacht als es Wise und Co. noch nicht gab.
Abgesehen vom Währungskurs, war das immer wie eine Wundertüte. Niemand konnte mir bei der Bank sagen, wieviel am Ende auf dem Thaikonto ankommt.

Die deutschen Geldinstitute haben dafür ja spezielle Überweisungsformulare für den Außenwirtschaftsverkehr.
Dann kommt es noch darauf an, ob die Gebühren der Thaibank zu Lasten des Senders oder des Empfängers gehen.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.180
3.365
Ich habe das früher mal gemacht als es Wise und Co. noch nicht gab.
Abgesehen vom Währungskurs, war das immer wie eine Wundertüte. Niemand konnte mir bei der Bank sagen, wieviel am Ende auf dem Thaikonto ankommt.

Die deutschen Geldinstitute haben dafür ja spezielle Überweisungsformulare für den Außenwirtschaftsverkehr.
Dann kommt es noch darauf an, ob die Gebühren der Thaibank zu Lasten des Senders oder des Empfängers gehen.
Geld würde von einer Firma kommen. Also zulasten vom Empfänger in diesem Fall.

Geht einfach ausgedrückt um einen Job, welchen ich meiner Freundin online verschaffen könnte.
Steuern etc alles geklärt, geht nur noch um die Überweisung, das es nicht so endet und sie monatlich 5 % oder so verliert. Die Firma hat bestätigt, sie überweist auch nach Thailand.

Internationale Überweisungen habe ich null erfahrung. Ich würde die Bankdaten übermitteln und die Personalabteilung wird schon wissen wie man da überweist
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Fletscher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Juni 2023
388
1.698
1.143
Geld würde von einer Firma kommen. Also zulasten vom Empfänger in diesem Fall.

Geht einfach ausgedrückt um einen Job, welchen ich meiner Freundin online verschaffen könnte.
Steuern etc alles geklärt, geht nur noch um die Überweisung, das es nicht so endet und sie monatlich 5 % oder so verliert. Die Firma hat bestätigt, sie überweist auch nach Thailand.

Internationale Überweisungen habe ich null erfahrung. Ich würde die Bankdaten übermitteln und die Personalabteilung wird schon wissen wie man da überweist

Wenn die Firma nach Thailand überweist, warum nicht über einen der Dienstleister, die es ja mittlerweile dafür gibt. Die sind bis zu gewissen Summen immer günstiger als von Bank zu Bank.
Also kommt am Ende auch mehr beim AN an.
 

Ähnliche Themen