bele - es gibt viele Begriffe in Thai, die sich nicht direkt übersetzen lassen.
Wie würdest du "Naam-Djai" übersetzen. Direkt übersetzt heißt es "Herz-Wasser".
(Für die Kritiker: Im Thailändischen wird die Zusammensetzung von Hauptwörtern konträr zum Deutschen "andersrum" gehandhabt. Was im Deutschen vorn steht, steht im Thailändischen hinten)
Ein Mensch, der als "Naam-Djai" bezeichnet wird, ist ein Mensch, der seinen Weg dem Wasser anpasst. Kommt ein Hindernis in Sicht, fließt das Wasser um das Hindernis herum. Dementsprechend kann man denjenigen als klug oder als Weichei bezeichnen.
Klug deshalb, weil den Hindernissen aus dem Weg geht und Weichei deshalb, weil er die Konfrontation meidet.
"Sumsam" lässt ebenfalls beide Deutungen zu. "Volltrottel", weil jemand selbst das nicht begreift, was ein Kind begreift - oder eben "emotionaler Säugling", dem man alles haarklein erklären muss.
Ich sah mal in einem Film, dass eine thailändische Frau einen westlichen Mann als "pumpui" titulierte. Auf die Frage, das das hieße, antwortete sie: "funny"
Irgendwie stimmte das auch, obwohl es nicht die Wahrheit war. "Pumpui" heißt "dick, dicklich, fett im körperlichen Sinne". Buddha wird in Thailand überwiegend als korpulenter Mann dargestellt. Buddha ist der Inbegriff der Selbstzufriedenheit, des Ruhens im eigenen Selbst.
Die Assoziation Buddha -> dick -> selbstbewusster Mann ist also nicht abwegig.
Betrachten wir mal deine Assoziation. "Schussel" wäre für dich oke. "Schussel" ist jemand, der zwar volltrottelig durchs Leben schlappt, dem aber keiner wegen seiner Schusseligkeit böse sein kann (darf).
Ich setze voraus, dass jeder Schussel eine minimale Lernfähigkeit hat.
Beweist dieser Schussel nicht einmal minimale Lernfähigkeit, was ist er dann?