Bringt nix, Andy. Sag das deiner Braut auf Englisch und sie wird es zumindest erahnen.
Allein deine Beziehung zur betreffenden Person erfordert verschiedene Anredungsformen.
Beispiel:
tschan -für dich als männliche Person gegenüber einer dir sehr vertrauten Person. Wobei die Vertrautheit von der anderen Person kommen muss-
Phom - für dich als männliche Person gegenüber einer nicht vertrauten oder gar höher gestellten Person
Nennung deines Vornamens als "ich" - Umgangssprache mit dir vertrauten Personen oder im Umgang mit "gewöhnlichen Menschen", keinesfalls aber im Umgang mit offiziellen Personen
thoer - "Du", "Dich" im Umgang mit sehr vertrauten Personen wie Eltern, Brüder, Schwestern oder Ehefrauen. Freundinnen gehören nicht dazu.
Khun - höfliche Anrede im Sinne von "Du" oder "Sie", abgestuft in der Selbstbezeichnung von sich selbst "Phom" oder Nennung des eigenen Vornamens.
Nennung des Vornamens deines Gegenübers - Gewöhnliche Bezeichnung von "Du" oder "Sie", wenn du die Person schon länger kennst.
Je nachdem, wie du "Phom" aussprichst kannst du damit dich selbst meinen oder einen anderen thailändischen Mann. "Phom" kann nämlich auch ein männlicher Name sein. Je nach dem, wie du es aussprichst.
Und dann kann deine Begrüßung heißen: "Phom (ein thailändischer Mann) freut sich, dich zu sehen" anstatt "Ich freue mich dich zu sehen" Benutzt du statt des höflichen "Phom" das "Tschan", wird deine Bekannte eher konstaniert sein, weil dieser Begriff entweder im sehr familiären Bereich oder im Huren-Bereich verwendet wird.
Richtig familiär bist du aber noch nicht - also wird deine Freundin es im anderen Bereich verorten.
Eine Erfahrung, die ich immer wieder gemacht habe, war, dass Thais die Sprachkenntnisse immer absolut sehen. Der kennt unsere Sprache, also kennt er auch unsere Eigenheiten. Der Vorwand, dass man es so genau nun auch nicht kennt, wird schlichtweg abgewiesen.
Dabei nehme ich bewusst die Ladys aus. Die verzeihen alles, solange der Fluss nicht ins stocken gerät.
Versuche also nicht, deine aufgeschnappten Brocken Thai irgendwie an die Frau zu bringen.
Try it in broken English,
Allein deine Beziehung zur betreffenden Person erfordert verschiedene Anredungsformen.
Beispiel:
tschan -für dich als männliche Person gegenüber einer dir sehr vertrauten Person. Wobei die Vertrautheit von der anderen Person kommen muss-
Phom - für dich als männliche Person gegenüber einer nicht vertrauten oder gar höher gestellten Person
Nennung deines Vornamens als "ich" - Umgangssprache mit dir vertrauten Personen oder im Umgang mit "gewöhnlichen Menschen", keinesfalls aber im Umgang mit offiziellen Personen
thoer - "Du", "Dich" im Umgang mit sehr vertrauten Personen wie Eltern, Brüder, Schwestern oder Ehefrauen. Freundinnen gehören nicht dazu.
Khun - höfliche Anrede im Sinne von "Du" oder "Sie", abgestuft in der Selbstbezeichnung von sich selbst "Phom" oder Nennung des eigenen Vornamens.
Nennung des Vornamens deines Gegenübers - Gewöhnliche Bezeichnung von "Du" oder "Sie", wenn du die Person schon länger kennst.
Je nachdem, wie du "Phom" aussprichst kannst du damit dich selbst meinen oder einen anderen thailändischen Mann. "Phom" kann nämlich auch ein männlicher Name sein. Je nach dem, wie du es aussprichst.
Und dann kann deine Begrüßung heißen: "Phom (ein thailändischer Mann) freut sich, dich zu sehen" anstatt "Ich freue mich dich zu sehen" Benutzt du statt des höflichen "Phom" das "Tschan", wird deine Bekannte eher konstaniert sein, weil dieser Begriff entweder im sehr familiären Bereich oder im Huren-Bereich verwendet wird.
Richtig familiär bist du aber noch nicht - also wird deine Freundin es im anderen Bereich verorten.
Eine Erfahrung, die ich immer wieder gemacht habe, war, dass Thais die Sprachkenntnisse immer absolut sehen. Der kennt unsere Sprache, also kennt er auch unsere Eigenheiten. Der Vorwand, dass man es so genau nun auch nicht kennt, wird schlichtweg abgewiesen.
Dabei nehme ich bewusst die Ladys aus. Die verzeihen alles, solange der Fluss nicht ins stocken gerät.
Versuche also nicht, deine aufgeschnappten Brocken Thai irgendwie an die Frau zu bringen.
Try it in broken English,