Wir lachen ja auch ueber Thai, die versuchen deutsch zu sprechen.
Da ist also alles im gruenen Bereich.![Biggrin :bigg :bigg](/forums/styles/default/xenforo/smilies/klein/biggrin.gif)
Da ist also alles im gruenen Bereich.
![Biggrin :bigg :bigg](/forums/styles/default/xenforo/smilies/klein/biggrin.gif)
...sag lieber hoksibgau laan*, dann liebt sie nur dich alleineAntwort hoksipgau pi
:nono: Einspruch Euer Ehren!ju pratet allei?
Antwort jöremen
aju taulei?
Antwort hoksipgau pi![]()
Du wirst doch mit Sicherheit nicht von einem Mädel gefragt , was Älter ist als Du. Also ist Sie für Dich eine "Nong" und keine "Pie"
Einspruch:
Das "pi" steht für Jahre, hat nichts mit älter/jünger zu tun.
Die Aussprache ist für uns Farangs natürlich die selbe.
Sorry , dann habe ich das falsch interpretiert , weil ich Niemals hinter meinem Alter noch das Wort Jahre benutze , weil das ja wohl selbstverständlich ist , daß es sich nicht um Wochen / Monate oder Tage handelt!
Das mit der unterschiedlichen Schreibweise hätteste Dir schenken können , weil es mir genügt , daß ich Thai verstehe und sprechen kann. Die Schrift tue ich mir nicht an.Ich finde es schon prima , wenn man sich zu 50% - 70% an den Gesprächen der Thai's beteiligen kann. :zwink Mittlerweile verstehe ich die Thai's besser wenn sie Thai sprechen als wenn sie versuchen denglisch zu sprechen. :k
Wow na dann Hut abwenn man 50% - 70% sprächen kann .
ist echt intressant hier zu lesen wie ihr Thai ins Deutsche übersetzt ich lebe seit 2 Jahren 300km nördlich von Bangkok in mittelthailand wenn ich aber hier so sprechen würde wie ihr würden mich alle nur lang ansehen und denken der Farang spinnt
Das größte Problem unserer Zungen und Ohren ist die Art der thailändischen Sprache. Die Betonung liegt hier mehr auf der Aussprache als auf den Silben.
Beispiel:
Ma gin khao
mai au, phom gin por laeo
Die Antwort auf die Einladung zum Mitessen kann je nach Betonung heißen: "Nein danke, ich bin schon satt" oder "Nein danke, ich habe gerade meinen Vater verspeist"
Ist halt nicht so einfach, 5 Tonhöhen auseinander zu halten. Auch wenn eine Silbe selten mehr als 4 Bedeutungen hat.
Beispiel:
mai - Seide / nicht,nein, / neu / Frage"http://"][/URL]