Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Eröffnen eines Bankkontos

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
996
10.824
2.445
Der benötigte finanzielle Nachweis für ein DTV Visum ist ja ein völliger Witz und deutlich geringer als beim Non-O.
Ist denn die Frage ob Kontoeröffnung möglich ist oder nicht einzig von finanziellen Erwägungen bzw. dem (durch Visum indirekten) Nachweis von Kapital abhängig?
Das kann ich nicht nachvollziehen denn dann sollte es ja auch ausreichend sein, wenn man einfach verpflichtet wäre bei Kontoeröffnung Summe X darauf zu überweisen.
Und diese eventuell zur Auszahlung zu sperren. Völlig unabhängig von einem zugrundeliegenden Visum.
Bzw. gibt es eine solche Möglichkeit?
 
  • Like
Reaktionen: Zuco

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
247
710
733
Doch. Entweder O oder O/A. So ist's richtig.
Pattaya Mail schreibt Heute, dass (ab Morgen) die Kontoeröffnung mit dem Non Immigrant -o- auch nicht mehr unbedingt klappen wird.

" ....Even those who require a savings or current account to apply for a Destination Thailand Visa (with 500,000 baht) or for a non-immigrant “O” retirement permit (with 800,000 baht) are likely to find difficulties...."
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Taldren und Zuco

Blingbling

Neuer Member
    Neuling
28 Januar 2023
20
52
173
Schade, hätte ich noch Ende 2024 eröffnen sollen :(

Paar Fragen an Leute mit reinem Touristenvisa Bankkonto:

1. Kostet das irgendwelche laufenden Gebühren (monatlich oder pro Jahr)?
2. Ist das Konto verzinst und zu versteuern?
(mir würde unverzinst reichen, nur dass man bei günstigem Baht Kurs, per Euro Überweisung Baht kaufen kann, den man dann im Urlaub ausgibt)
3. Kann man vom eigenen Girokonto in Deutschland auf das Konto in Thailand überweisen?
4. Kann man von dem Konto in Thailand abheben, ohne die sonst an Automaten üblichen 220 Baht zu zahlen? (natürlich direkt bei einem Automaten der kontoführenden Bank)
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.808
63.107
4.315
1. Kostet das irgendwelche laufenden Gebühren (monatlich oder pro Jahr)?
Das Konto an sich kostet nichts, aber die Bankkarte dazu (da gibt es meist viele verschiedene, die auch unterschiedliche Jahresgebühren haben).
2. Ist das Konto verzinst und zu versteuern?
Beides Ja (die Zinsen sind zu versteuern und dies geschieht automatisch, es gibt Member, die sich diese Steuern aber wieder zurückgeholt haben).
3. Kann man vom eigenen Girokonto in Deutschland auf das Konto in Thailand überweisen?
Ja
4. Kann man von dem Konto in Thailand abheben, ohne die sonst an Automaten üblichen 220 Baht zu zahlen?
Ja, das ist einer der Vorteile eines Thaikontos, man spart sich die 220 thb ATM Gebühr.
 
  • Like
Reaktionen: Blingbling

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.887
45.333
5.565
zu Hause
Da z.Z. kein Konto ereffnet werden kann, erübrigen sich deinen Fragen.
 
  • Like
Reaktionen: Earn

Blingbling

Neuer Member
    Neuling
28 Januar 2023
20
52
173
Da z.Z. kein Konto ereffnet werden kann, erübrigen sich deinen Fragen.
Das habe ich selbst dazu geschrieben, dass ich es lieber schon Ende 2024 erledigt hätte.

Wie viele schon zu deinen Kommentaren geschrieben haben: sie sind unnötig :bigsmile

Die Antworten von Santa waren sehr hilfreich. Herzlichen Dank dafür (y)
Sollten die Grundfunktionen eines Kontos nicht attraktiv sein, würde ich mir keine Gedanken darum machen.
Wo Geld zu verdienen ist, gibt es immer einen Weg - auch für Kontoeröffnung in Thailand.
 
  • Like
Reaktionen: Santa und TomHarley

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
247
710
733
Schade, hätte ich noch Ende 2024 eröffnen sollen :(

Paar Fragen an Leute mit reinem Touristenvisa Bankkonto:

1. Kostet das irgendwelche laufenden Gebühren (monatlich oder pro Jahr)?
2. Ist das Konto verzinst und zu versteuern?
(mir würde unverzinst reichen, nur dass man bei günstigem Baht Kurs, per Euro Überweisung Baht kaufen kann, den man dann im Urlaub ausgibt)
3. Kann man vom eigenen Girokonto in Deutschland auf das Konto in Thailand überweisen?
4. Kann man von dem Konto in Thailand abheben, ohne die sonst an Automaten üblichen 220 Baht zu zahlen? (natürlich direkt bei einem Automaten der kontoführenden Bank)
Ach ja, die ewige Jagd nach dem heiligen Gral des Bankkontos für Touristen. Leider hat sich die Tür zum Finanzparadies nun geschlossen
Hätte, hätte, Bankkarte... Da ein Konto ohne Langzeitvisum nicht mehr eröffnet werden kann, sind all diese Fragen in etwa so sinnvoll wie eine Speisekarte für ein geschlossenes Restaurant.
Gebühren? Zinsen? Überweisungen? Alles super spannend – nur leider völlig irrelevant. Müßig,sich um die Details eines nicht existierenden Angebots zu sorgen.
 
  • Like
Reaktionen: Jonyw und Alwaro

Blingbling

Neuer Member
    Neuling
28 Januar 2023
20
52
173
Ach ja, die ewige Jagd nach dem heiligen Gral des Bankkontos für Touristen. Leider hat sich die Tür zum Finanzparadies nun geschlossen
Hätte, hätte, Bankkarte... Da ein Konto ohne Langzeitvisum nicht mehr eröffnet werden kann, sind all diese Fragen in etwa so sinnvoll wie eine Speisekarte für ein geschlossenes Restaurant.
Gebühren? Zinsen? Überweisungen? Alles super spannend – nur leider völlig irrelevant. Müßig,sich um die Details eines nicht existierenden Angebots zu sorgen.

Käufliche Liebe ist in Thailand ebenfalls verboten.

Wo eine Nachfrage ist, wird es immer ein Angebot geben.
 
  • Like
Reaktionen: Mai_Pen_Rai

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
247
710
733
Wo eine Nachfrage ist, wird es immer ein Angebot geben.

Die Aussage klingt erstmal logisch, ist aber so pauschal nicht haltbar. Zwar führt Nachfrage oft zu einem Angebot, aber das ist keineswegs garantiert.
Es gibt Gründe, warum das nicht immer funktioniert:

-Rechtliche oder ethische Grenze
- Zu geringe oder unprofitable Nachfrage
- Selbst wenn eine Nachfrage besteht, können große Unternehmen oder der Staat das Angebot begrenzen.
Kurz gesagt:
Nachfrage kann ein Angebot anregen, aber sie garantiert es nicht.

Aber du wirst die Eröffnung eines Kontos, trotz massiver gesetzlicher Restriktionen, sicherlich kurzfristig hinbekommen. Deine qualifizierten Fragen zeigen, daß Du die notwendige Expertise hast, um Dinge hinzubekommen, die professionelle Agenturen nicht schaffen

Ich frage mich nur wie lange und sehe es eher wie @Blingbling.
Nachdem alle Callcenter für Scams geschlossen sind und China aufhört Druck zu machen. Das kann dauern.
 
  • fröhlich
Reaktionen: wumme

Ähnliche Themen