Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Eröffnen eines Bankkontos

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Hmm, lässt die mich in die Bude da rein oder zähle ich die 760 000 Baht auf der Straße
Bei mir war es etwas mehr.
Wir sind zusammen zur Bank gegangen, nachdem wir uns vorher über den Kurs einig geworden waren.
Dort wurde dann direkt von ihrem Konto auf mein Konto transferiert.
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.208
100.441
7.065
Die Kontoeröffnung werde ich in kurzen Hosen mal probieren, und hier berichten.
Hatte bei der Eröffnung eine kurze Bermudas an und ein T Shirt!

Alles war Sauber und Ordentlich. Keine Probleme. Solange es keine Badehose und Flip Flops sind geht das schon.:biggrin:
 

Martmue

Aktiver Member
   Autor
7 November 2021
183
712
833
München, Deutschland
Bei welcher Bank kann man das Online Banking vollumfänglich von Deutschland nutzen. Kommen TANs per SMS ist das mit einer Prepaid Thai SIM ja eher schwierig. Line oder Push TAN via Daten App wie es hier in Deutschland funktioniert ist ja kein Problem. Geht es bei Kasikorn Bank oder was empfehlt ihr. Ich möchte ja in 4 Wochen wenn ich vor Ort bin ein Konto eröffnen.
 

wiwowa

Keine Ahnung, große Klappe
   Autor
28 Juli 2017
4.515
50.909
4.468
Franken
Bei welcher Bank kann man das Online Banking vollumfänglich von Deutschland nutzen.
Ich nutze die Bangkok Bank ohne Probleme, per SMS kommt nur Kontostand (kann man auch abbestellen), die Debit Karte muss man ggfs. für das Online Shopping vor Ort/telefonisch freischalten lassen wenn man das möchte.
Wenn Du eines bei der Kasikorn eröffnen kannst würde ich jedoch die empfehlen, das ist die No 1 Bank in Thailand was Funktionsumfang anbelangt, ich kann z.B. meine Stromrechnung nicht mit der Bangkok Bank App bezahlen, aber egal ob in ich in TH oder DE bin. Die wollten mich ohne Long-Term Visa allerdings nicht als Kunden und so wichtig war es bei mir zu dem Zeitpunkt nun auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Uwe_1 und Helploader

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Kommen TANs per SMS
Also die Bangkok Bank arbeitet in der App nicht mit Tan.
In die App logge ich mich per Daumenabdruck ein.
Löse ich eine Überweisung aus muss ich das mit meiner Karten Pin verifizieren.

Gibt aber verschiedene Möglichkeiten.
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.583
61.177
4.315
ich kann z.B. meine Stromrechnung nicht mit der Bangkok Bank App bezahlen,
Das hast Du jetzt schon mehrmals geschrieben, nur kann ich das irgendwie nicht glauben. Mit einer Kontonummer des Energieversorgers sollte das doch kein Problem sein.
Bei der Bangkok Bank reicht ja oftmals, nur die Telefonnummer des Empfängers, sofern dieser Bangkok Bank Kunde ist.

Ich denke, dass Du das demnächst klärst, wäre nett von Dir, wenn Du die Lösung, sofern es eine gibt, uns mitteilen würdest.
 
  • Like
Reaktionen: Uwe_1 und wiwowa

Martmue

Aktiver Member
   Autor
7 November 2021
183
712
833
München, Deutschland
Online-Banking geht bei jeder Bank weltweit. Das ist dem Internet egal in welchem Land du bist. Thailändische prepaid Sim Karte für roaming freischalten, dann können TANs auch in Deutschland per SMS empfangen werden.

Ansonsten die Banking Apps nutzen.
danke für den Tip mit der Roaming Freischaltung. Ich hatte bisher immer die DTAG Tourist SIM, da ich aber jetzt ein Condo dort habe und alle 2-3 Monate dort sein werde, ist es wohl besser mir eine feste Prepaid Nummer zu holen und regelmäßig aufzuladen. Bei Kasikorn hätte es fast geklappt und die meinten im Central mit dem Condo Titel wäre es möglich. Ich bin mal gespannt und meine Maklerin wollte mir hier etwas ausstellen. Ich werde es auf jeden Fall nochmal versuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Santa

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.208
100.441
7.065
Bei welcher Bank kann man das Online Banking vollumfänglich von Deutschland nutzen.
Ich will dir da jetzt keine Bank empfehlen!

Wir haben ein 2 Konten bei der Krungsri und 1 Konto bei der SCB Bank. Natürlich kann ich das Konto mit App von D aus benutzen. Lediglich die PIN zum Einloggen musst du eingeben. Alles Easy mit drn Konten. Du brauchst keine Telefonummer um das Konto im Aisland zu benutzen. Das Handy wird Glaube ich bei der Bank registriert.
 

wiwowa

Keine Ahnung, große Klappe
   Autor
28 Juli 2017
4.515
50.909
4.468
Franken
Mit einer Kontonummer des Energieversorgers sollte das doch kein Problem sein.
Das ist das Problem, die habe ich auf dem Zettel nicht gefunden .. es gibt in der App auch extra einen Menü-Punkt um Utilities zu bezahlen, das scheint vom System her was anderes zu sein als wir es aus Deutschland kennen. Normalerweise scannt man wohl einfach den Strichcode und alles geht automatisch oder man wählt den Anbieter aus der Liste aus. Bei beidem kommt bei mir, dass der Anbieter unbekannt ist. Bei meinem Zwerg in der Kasikorn App -> Scan -> bestätigen -> fertig ... nun kenne ich mich ja nicht wirklich aus und naja Thais kennen oft genug ja auch nicht alle Tricks, von daher gut möglich, dass es irgendwie doch geht. Alternativ könnte ich auch Electricity zusammen mit Water über das Office laufen lassen, die übernehmen das wohl gegen eine kleine Gebühr für einen mit, Geld schickt man dann halt ans Office und die handeln es. Alternativ vor Ort geht es auch per Spaziergang zum 7/11 naja oder ich lass es meinen Zwerg machen, dann is der Strom sogar "gratis" 😅
 
  • Like
Reaktionen: Uwe_1, pema und Santa

wiwowa

Keine Ahnung, große Klappe
   Autor
28 Juli 2017
4.515
50.909
4.468
Franken
Ich muss den QR Code scannen der auf jeder Rechnung drauf ist.
Ja bei manchen Rechnungen ist es der QR Code, dann geht es meiner Erfahrung nach bei quasi jeder Bank, die Rechnung welche ich von der Provincial Electricity Authority bekomme, da geht der QR Code nicht und die gehört wohl zu denen die noch das "alte" System mit den Strichcodes haben ... auch die können die Banking Apps lesen nur ist wohl nicht jede damit kompatibel. Die QR Codes (hat bei mir 2 davon) auf der Rechnung haben wir mit SCB, Bangkok Bank, Khrungtai und Kasikorn probiert, der ging in keiner der Apps, zum zahlen muss wohl dort der Strichcode verwendet werden .. Strichcode funktioniert wenn der Anbieter bei der entsprechenden Bank auch in der Liste erscheint .... das ist mein derzeitiger Kenntnisstand ... ich glaube aber irgendwie kann das nicht sein, dass es nicht geht ... wahrscheinlich stelle ich mich zu doof und mein Zwerg hat sich mit sowas auch nie wirklich beschäftigen müssen vorher.
 
  • Like
Reaktionen: Uwe_1 und Santa

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
die Rechnung welche ich von der Provincial Electricity Authority bekomme, da geht der QR Code nicht
Also ich zahle auch direkt an die Pea.
Meine Rechnungen haben den QR Code. Und der geht einwandfrei bei der Bangkok Bank.

Irgendwas stimmt bei dir da nicht.
 

kerrylu

diy-er 🤗
   Autor
10 November 2021
1.819
8.165
2.415
Dunkel-Pattaya
Strichcode funktioniert wenn der Anbieter bei der entsprechenden Bank auch in der Liste erscheint
Also ich kann via codes auf der Stromrechnung, diese nicht bei meiner Bank (Krungsri) bezahlen. Bisher also immer im 7/11 "abgedrückt".
Nun, nach Verfolgung der Diskussion, bin ich jetzt auf den Gedanke gekommen ...mit meiner Stromrechnung mal bei der Krungsri-Filiale meines Vertrauens vorstellig zu werden, ob die in meinem account, den Stromrechnungssteller womöglich seperat frei schalten können?!
🤔
 

wiwowa

Keine Ahnung, große Klappe
   Autor
28 Juli 2017
4.515
50.909
4.468
Franken
Kurzes Update ... bei meiner Rechnung bekommen @teletubbi und ich anscheinend unterschiedliche Meldungen obwohl beide Bangkok Bank ... bei ihm würde es wohl gehen, bei mir nicht. Ein Fehler auf Benutzer Seite (sprich bei mir) ist weiterhin möglich oder irgendwas anderes. Ich werde der Sache kommende Woche mit der neuen Rechnung bewaffnet nach gehen, ggfs. vor Ort in der Filiale der Bank. Ich werde berichten, egal wie unfähig ich am Ende ggfs. da stehe 😅
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.064
7.578
2.415
Sisaket, Thailand
Ich nutze die Bangkok Bank ohne Probleme, per SMS kommt nur Kontostand (kann man auch abbestellen), die Debit Karte muss man ggfs. für das Online Shopping vor Ort/telefonisch freischalten lassen wenn man das möchte.
Wenn Du eines bei der Kasikorn eröffnen kannst würde ich jedoch die empfehlen, das ist die No 1 Bank in Thailand was Funktionsumfang anbelangt, ich kann z.B. meine Stromrechnung nicht mit der Bangkok Bank App bezahlen, aber egal ob in ich in TH oder DE bin. Die wollten mich ohne Long-Term Visa allerdings nicht als Kunden und so wichtig war es bei mir zu dem Zeitpunkt nun auch nicht.

Lauf zur PEA und lass einziehen....dazu musste ich ein Vordruck von der PEA abholen, bei der Bank abgeben, ausfüllen und stempeln lassen, dann zurück an die PEA.

Ich nutze bei der BKK Bank Online Banking weltweit, überall wo ich bin, DE oder TH :ROFLMAO: überweise ich Gelder.

Ich nutze aber dazu, die 3rd Party Accounts, welche ich einmal vor der Überweisung einrichte. Diese werden beim der Ersteinrichtung durch einen OTP Code auf Handy bestätigt.
bei der ersten Überweisung ebenfalls noch einmal mit einem OTP Code....danach nicht mehr.

Der Vorteil, ich muss nur einmal die Daten eingeben und danach nutze ich diese Vorlagen und da ich meine True nicht für das Ausland freigeschaltet habe, keine SMS OTP Code in DE empfangen kann, kann ich trotzdem die Überweisungen ausführen.

Nein, den Scheiss mache ich nicht auf dem Smartphone, obwohl ich ein Max habe, ist mir zu fummelig....ich sitze sowieso lieber am Rechner., wie jetzt auch :bigsmile
 

reisender123

Connoisseur
   Autor
13 Juni 2010
438
2.079
1.343
danke für den Tip mit der Roaming Freischaltung. Ich hatte bisher immer die DTAG Tourist SIM, da ich aber jetzt ein Condo dort habe und alle 2-3 Monate dort sein werde, ist es wohl besser mir eine feste Prepaid Nummer zu holen und regelmäßig aufzuladen. Bei Kasikorn hätte es fast geklappt und die meinten im Central mit dem Condo Titel wäre es möglich. Ich bin mal gespannt und meine Maklerin wollte mir hier etwas ausstellen. Ich werde es auf jeden Fall nochmal versuchen.
*118# im "Telefon" eingeben und mit der grünen Taste wählen. Damit aktivierst du bei DTAC das international Roaming. Dafür musst du im thailändischen Netz eingewählt sein. Danach kannst du u.a. auch SMS in D empfangen (kostenlos)
 

Patty

😜
   Autor
22 Dezember 2011
11.728
27.795
5.568
Austria
Also bei mir muss ich nicht Roaming aktivieren um SMS zu empfangen , funktioniert seit Anfang an problemlos in Österreich SMS zu empfange , Internet lass ich über WLAN laufen um auch mein Guthaben bei DTAC aufzuladen , mach ich mit der DTAC App
 

Ähnliche Themen