Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Kann sich hier in Thailand keine Bank (Kreditgeber) eine Hypothek als Sicherheit für Ihren Kredit in ein Chanot eines (thailändischen) Haus- und Grund-Besitzer schreiben lassen?

Doch, natürlich.

Sobald du einen Kredit aufnimmst, steht die Bank drin.

Oder eben auch, wenn du von privat kaufst und eine Restschuld besteht.Gibt ja einige, die ihr Haus in Raten zahlen lassen.

Vor dem Kauf meines Condos bekam die Käuferin u.a. eine " Schuldenfreiheitsbescheinigung" des Condos.

Der Verkäufer muss halt vor Übertragung im Landoffice alles geklärt haben.

Diese Grundschuldeintragungen im Landoffice sind übrigens sehr teuer.

Um den Kauf zu fördern, gab es von Ende letzten Jahres bis ,glaube ich, März oder April diesen Jahres eine reduzierte Gebühr.

Waren, glaube ich, nur 0,05% der Kaufsumme.

Die könnte man drücken, wenn im Vertrag eine geringere Summe steht, als tatsächlich gezahlt.



Es heißt doch immer wenn man eine Immobilie kauft das man darauf achten soll das diese Immobilie/das Chanot "unbelastet" ist und keine offenen Forderungen im Chanot eingetragen sind.


Richtig!
 

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
Natürlich kannst du auch schauen, ob du einen Eigentümer findest, dem du das Haus abkaufst, er offiziell im Chanot verbleibt, und dir in einem Vertrag das Nutzungsrecht zukommen lässt, vielleicht auch mit einem Eintrag ins Chanot ( wenn das geht).
Wie es dann bei einem Rechtsstreit in Thailand ausgeht??
Das geht! Nutzungsrecht über 30 Jahre ins Chanot eintragen lassen! Aber wie du richtig schreibst was die Justitz aus diesem Nutzungsrecht bei "Problemen" macht ist nicht witzig.
Einen Fall habe ich mir aus erster Hand schildern lassen.
Ausgangssituation: Farang baut und zahlt Haus auf Namen seiner Frau und lässt sich 30 Jahre Nutzungsrecht eintragen.
Es kommt zum Streit zwischen den beiden. Sie geht zur Polizei und sagt das sie der Farang geschlagen hat.
Farang wird aus Thailand ausgewiesen! BUMS! Fettisch!
Jetzt ist das ein sehr hartnäckiger Farang: Er also neuen Reisepass im Heimatland geholt, ohne Landesverweis im Pass und wieder rein nach Thailand. Dann jahrelanger Besitzanspruchs-, Prozess ums Häuschen (damit es nicht zu einfach ist, kommt gleich noch Umgangsrecht mit seinem Sohn und Scheidungskiste auch mit rein in den Prozess! Toll!
Ab da wird es schwierig für mich das ganze richtig nachzuvollziehen. Es ist schwierig für mich die etappenweisen Ereignisse schlüssig zu verbinden.
Auf jeden Fall, er ist nie wieder in sein Häuschen hier in Thailand eingezogen! Schon aus Sicherheitsgründen, so lange seine Frau da drin ist und Sie incl. seinem Sohn bekommt er (will er eigentlich auch nicht) da nicht raus haben. (Na ja. schwierig aber etwas nachvollziehbar)
Ok!
Nach seinen eigenen Angaben sei jetzt vom Gericht beschlossen, das sein Sohn (unter Treuhandschaft bis zum 18. Lebensjahr) alleiniger Hausbesitzer ist. Da noch Einliegerwohnungen im Haus zu vermieten sind ist seine Mutter bei Ihrem Sohn "angestellt"!
Irre oder?
Der Hammer kommt jetzt aber erst!! Festhalten!! Aber begriffen habe ich es selber nicht und somit kann ich es nicht näher erläutern.
Er hat mir erst vor kurzem eröffnet, dass die thailändischen Gerichte nicht recht wissen wer für seinen Fall eigentlich "richtig" zuständig ist. (Familiengericht oder Liegenschaftengericht). Die Entscheidung/Machtwort kam jetzt nach (??? 5-7 Jahren Streit vor Gericht an unterschiedlichen Gerichten) von Bangkok und das endgültige, den Rechtsstreit beendende "Gerichtsurteil" wird im dann beim nächsten mal eröffnet.
Gruselig genug? Also wer Tips braucht wie man es besser nicht machen soll! Der Sohn ist heute etwa 11 Jahre und weis das seine Mutter bei ihm angestellt ist und das er mit 18 Jahren stolzer Besitzer einer (nach heutigem Stand) etwa 40-50 Mio. THB Immobilie ist. Wenn der nicht Größenwahnsinnig wird würde es mich wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
Hallo!
Schönes Häuschen! Boh! Viel Erfolg!
Mit Regenrinne sieht es ja dann aus wie in Europa die Häuser! Witzig! Bei den hiesigen Wassermassen 10 X mehr wie in Europa, müsste dann doch auch die Regenrinne 10 X größer sein?
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Nicht unbedingt,

Bei mir geht es mehr darum, das Wasser so ablaufen zu lassen, das es den Rasen nicht wegschwemmt.

Wie hier! Es wurde schon Erde und Steine nachgefüllt und Rasen kommt auch noch drauf.

Medium 396755 anzeigen
Den Durchmesser der Abflussrohre habe ich mit 100 mm statt der hier üblichen 70 mm bestellt.

Nu sind die Handwerker da, es geht los.

Wurd alles vor Ort in meiner Garage zurecht gemacht...


Medium 396768 anzeigen

Medium 396767 anzeigen

Medium 396766 anzeigen


ff.
 

lillyfee

fucking FERNweh
Inaktiver Member
1 November 2013
1.350
7.703
2.465
-D- NRW
Respekt!
Das sieht mal richtig gut aus. Nicht so, wie man sich "Thaistyle" vorstellt.

Und danke an die Erläuterungen hier zu den Eigentumsverhältnissen. Ich dachte bislang, dass die Pacht bzw Nutzungsrecht (bis max 3x30 Jahre glaube ich) die einzige sichere Möglichkeit zum "Erwerb" ohne Thaifirma sei.
Scheint doch nicht so sicher zu sein...

Grüße lillyfee
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
Na ja! Ehrlich gesagt habe ich auf diesem Gebiet nichts eigenes aus Erfahrung beizutragen. Dachvorsprung rausziehen bis zum geht nicht mehr und unten Kies oder "Wassergraben" (schön gefliest, oder in Beton mit Farbe und etwas "natürlich" geformt schon wegen dem Ungeziefer ums Haus. Ameisen,... Wegen Schnakenzuchtanlage Algen und so würde ich relativ rigoros mit Chemie gegenhalten. Na ja. Vielleicht komme ich mal in die Verlegenheit mir über so etwas ernsthaft Gedanken zu machen, aber mit meinen bisherigen Erfahrungen vermutlich eher nicht. Schön träumen läßt sich trotzdem bei den Gestalltungsideen. Danke dafür!

Mir würde ja im Moment so was mit schönem Innenhof/Patio vorschweben. An den Grenzen des Grundstückes mauern hoch ziehen und außen rum die Räume. Alle nach innen offen zum Garten. Hab so was noch nicht gesehen hier. nur in Italien. Hat vermutlich seinen ganz bestimmten Witterungs- und Lüftungstechnischen Grund.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Sieht bisher gut aus...

Medium 396780 anzeigen

Medium 396781 anzeigen

Medium 396782 anzeigen


Habe ihn gefragt, ob er nicht so eine Art Schutzdach für meine Rahmen außen am Bad machen könne.

Mit einer meiner stylishen Zeichnungen habe ich ihm erklärt, was ich mir vorstelle.:bigsmile

Blech über die Rahmenbreite ans Haus tackern und dann nach unten, das Blech dann am Rahmen fixieren.

So würde verhindert, das Wasser direkt auf die abgedichtete Stelle trifft , diese evtl. auflöst im Laufe der Zeit.

Nächste Woche kommt er vorbei und installiert den Gedankengang.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Zuletzt bearbeitet:

lillyfee

fucking FERNweh
Inaktiver Member
1 November 2013
1.350
7.703
2.465
-D- NRW
Nur mal ne Frage....
Die haben das Dach ja wie es aussieht nicht angehoben und Bleche eingezogen, oder?
Und die Vorderseite des Kastens sieht zumindest auf den Bildern nicht viel niedriger aus als die Hausseite.

Wenn die Regenrinne die Wassermassen nicht packt (in D rechnete man pro 100mm Fallrohr 130m2 Dachfläche, wenn ich mich richtig erinnere), dann schwillt das Wasser vielleicht auch Hausseitig über...

Nur so aus der Ferne

Grüße lillyfee
 
  • Like
Reaktionen: 7occ7 und thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Kann dir da nicht weiterhelfen.

Habe mich nur bei einem Nachbarn erkundigt, der diesen Regenrinnenmann schon beauftragte und die selben Rinnen hat.

Er war zumindest zufrieden...

Technisch bin ich da überfordert!:(
 
  • Like
Reaktionen: Samanya und 7occ7

eule

master of jars
Inaktiver Member
24 April 2010
1.425
3.100
2.315
76
nong weng
.....das ist ja schon eine live-reportage ueber die montage der regenrinne......hat es bestimmt auch noch nie gegeben. ich habe damals bei unserem hausbau ja auch berichtet. das war aber immer mindestens um einen tag zeitversetzt.

gruss
eule
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Das ist live, aber gleich fahre ich mal in die Stadt, muss auch mal raus.:)

Jetzt fehlen noch die Abläufe, ist er gerade dran....

Berichte dann morgen über das Endergebnis....
 
  • Like
Reaktionen: Samanya

Ähnliche Themen