wenn man schon ein Loch in der Decke hat,
ich hab damals gleich für ca. 1.500 Euro mit Stahlträgern, Laufwege verlegen lassen,
zusätzlich noch Lampen, damit man alles im Blick hat, und die Arbeit der Elektriker besser kontrollieren kann.
Wenn die Decke repariert wird, sollte man jedoch darauf achten, das kein Pfusch gemacht wird.
und auf das eigene Nervenkostüm achten, besonders wenn die anrückenden Maler Pfuscher sind,
und alles andere mit Farbklecksen mit einsauen.
Bevor man in eine Geschäftsbeziehung eintritt, erstmal den Schaden beseitigen lassen,
sonst läuft gar nix.
Nur durch ein Deckenloch kann man lange Stahlträger bequem hochreichen,
jetzt hat man auch die Chance, einen Safe-Room im Haus zu machen,
und zB. das Schlafzimmer vom Dachboden her uneindringbar für Einbrecher zu machen.
Positiv denken, ein nicht begehbarer Dachboden ist sowie Mist,
wenn selbst Thais abstürzen,
die Elektriker haben extra Kinder eingestellt, weil man hofft, die brechen nicht durch,
aber es gibt auch kids mit gebrochenden Beinen, die seit dem auf ewig humpeln,
also gleich den Mist sicher machen, und beleuchtet, das man alles sehen kann,
Schlangen nisten sich da nicht lange ein.
Wenn es dann los geht, das man nachts diese Schleichgeräusche von einem grossen Tier vom Dachboden hört,
und hofft, das alles dicht ist, und das Tier keinen Weg nach unten findet,
freut man sich, das man einen mit Neonröhren ausgeleuchteten Dachboden hat, wo man jemanden reinschicken kann.