Langsam glaube ich, Du hättest Dir ein größeres, teureres Haus kaufen sollen. In der Spielzeugbox macht das doch auf Dauer keine Spaß, einigermaßen zu investieren, um dann festzustellen, dass man zu eingeschränkt ist. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber der Spaß dürfte doch eher der Weg als das Ziel sein, oder?
Nein jetzt mal im Ernst.
Ich finde es gut wie er das macht, so ein kleines Haus ist erst einmal von den Kosten und dem Aufwand überschaubar.
Es dauert ja auch noch ein paar Jahre, bis er länger am Stück dort ist, und in der Zeit sieht er ob es ihm dort gefällt oder nicht.
Und ob er mehr Platz, z.B. für einen Pool braucht.
Die Investitionen bekommt er zum Teil ja auch wieder beim Verkauf zurück, und es geht ja auch um den Wohlfühlfaktor für die Zeit in der er dort urlaubt.
Zum anderen hat er es bis zum Verkauf ja dann auch genutzt, und dann wäre es im Falle eines kleines Verlustes auch ok.
Zum anderen ist ein Umbau dort natürlich auch viel günstiger als in Deutschland, was einen dann auch schneller dazu veranlasst, es so zu gestalten wie
man es gerne hätte.
Man muss natürlich auch unterscheiden, ob jemand dafür einen Kredit aufnehmen muss, oder er das Geld dafür zu Verfügung stehen hat.
Denn bei den Zinsen momentan lohnt es sich auch nicht das ganze Geld auf der Bank zu lassen.
Außerdem wird er jetzt auch nicht sein ganzes Geld da reingesteckt haben, und bis zum Verkauf ist ja auch wieder neues verdient.
Das natürlich auch nur bei den Leuten, die mehr Verdienen/Einnehmen als sie Ausgaben haben.
Umm... was soll ich da jetzt antworten?
Der Hauskauf war relativ spontan, allerdings nicht komplett blauäugig.
Für unsere Wünsche und Bedürfnisse reichen die 150 qm Wohnfläche (inkl. Garage und Terrassen) und etwas Garten in unserer jetzigen Situation aus.
Keine Ahnung, wie ihr alle so wohnt, komme mir ja schon vor, wie in einer Notunterkunft!!
Wie sind halt bescheiden.... 3 Schlafzimmer, Bad, Küche und Wohnzimmer ist schon knapp,aber für uns 2 reicht es sehr gut aus.
Eingeschränkt fühlen wir uns auch nicht, klar, kein Pool und kleiner Garten, aber damit können wir zur Zeit leben und im Vergleich zu einem Hotelzimmer oder einem kleinen Condo geht es uns recht gut, platzmäßig.
In keinster Weise investiere ich, um es mit Gewinn zeitnah verkaufen zu können, ich investiere, weil ich mich dort wohl fühlen will, weil ich ein zu Hause haben möchte, das dem meinem hier in Deutschland annähernd entspricht.
Ich bin Deutscher, möchte kein thailändisches Zuhause, sondern europäisch/deutsch ausgestattet und eingerichtet.
Da sind die Geschmäcker ja glücklicherweise unterschiedlich, für uns ist es eben so geworden.
Für mich/uns ist ein Haus ein Haus, eine Ansammlung von Steinen, Kabel und was weiß ich noch. Sollte ich irgendwann merken, das mir etwas fehlt, wird es verkauft. Ohne Zeitdruck und ohne Riesenverluste..!! Da kann ich sehr geduldig sein... und bevor ich es spottbillig verkaufe, würde ich mal hier mal da schlafen..
Ich brauche auch keinen Kredit für einen Hauskauf und muß mir nichts vom Munde absparen, da bin ich dankbar dafür, aber ein größeres Haus, mit Pool und großem Grundstück, wäre in unserer jetzigen Situation einfach unpassend und unwirtschaftlich.
Bis es nötig wird, ein größeres zu kaufen, vergnüge ich mich mit Umbauarbeiten/Verschönerungen am jetzigen Haus, sehe es als reine Entspannung an und mache so meine eigenen Erfahrungen und versuche zu lernen.
Da wir beide nicht mit goldenen Löffeln gegessen haben in unserer Kindheit sind wir mit dem bisher erreichten mehr als zufrieden...
Ich überlege wirklich gerade, was mir so noch fehlen würde, um bei einem Hauskauf "glücklicher" zu sein....
Nachdenklicher Gruß
Thomas