Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.690
3.665
LOS & LS
Wichtig ist es, dem Wasserabfluß (Regenwasser) eine geregelte Bahn zu geben. Das ist natürlich umso schwieriger, je kleiner das Grundstück ist.

Wir haben es auf folgende Weise gelöst:

Alles Regenwasser fließt primär Richtung Straße, weil das Grundstück es vorgibt. Der sich rund um das Haus befindliche Betonstreifen (etwas größer als der Dachüberstand) leitet das Wasser -Gefälle- Richtung Grundtücksgrenze ab.
2 Hauptwasserspender (Regenwasser) werden über Dachrinnen abgeleitet.
Eine davon geht direkt über einen betonierten Weg nach draußen.
Für die Zweite wurde ein Entwässerungskanal direkt an der Grundstücksgrenze betoniert. Endpunkt: Straße vor dem Grundstück, wo alles in einen städtischen Kanal geleitet wird.

Kann es gerne morgen auf Wunsch per Foto dokumentieren.
 

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.745
6.562
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
.. und Kupferleitungen installieren?

Ih meine, noch ist alles möglich...

also auf keinen Fall starken Druck auf die Plastikrohre geben und die undicht werden lassen.

Problemthema Regenwalddusche,
da soll nicht nur ein kleiner Rinnsahl in der Mitte raus kommen,
sondern die ganze grosse Duschkopffläche soll das Wasser raus"regnen",
und das braucht halt wesentlich mehr Druck, als der normale Duschkopf in den Duschen, die alle haben.

Also,
welche Optionen gibt es,

- flexibles Kupferrohr (auf der Rolle, ist zwar etwas teurer, dafür fallen die ganzen Eckstücke mit Verbindungen weg,
man kann von von der Dusche bis zum Druckgeber unter dem Waschtisch in einem Stück montieren)
Das bedeutet, es muss jemand montieren, der Ahnung davon hat,
auch das Material, keine Ahnung, ob die deutschen Luxushotels in Thailand ihr Material in Container nach Thailand bringen liessen,
auf alle Fälle muss es besorgt oder selbst mitgebracht werden
(30 kg Paket für 120 Euro nach Thailand schicken / hab ich auch schon gemacht, Paket muss dann in Laem Chabaeng vom Zoll abgeholt werden, einen kleinen Obulus nehmen die auch noch)
dann zum Druckgeber, es müssen ja 2 sein, für Warm und Kalt Wasser, man kann ja nicht einfach zwei Hochdruckreiniger anschliessen, obwohl die technische Funktion dieselbe ist,
sie verwandeln Wasser mit niedrigem Wasserdruck in einen hohen Wasserdruckstrahl. Sowas muss es auch als vernünftige Geräte für Bundeswehr Offiziere im Hindukush Einsatz geben. :bigsmile

Also da muss man sich sachkundig machen. Die Dinger müssen unter dem Waschtisch sitzen, brauchen Strom, und müssen zuverlässig, ohne Ausfälle funktionieren.

Der Weg jedenfalls, indem man das Kupferrohr nur im Badezimmer, vom Druckgeber bis zum Duschbereich verlegt,
erscheint kostengünstiger.

soweit zur Aufgabe Regenwalddusche in Thailand
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
In Thailand wird nicht mit Putz gearbeitet, sondern mit Beton,
und der Beton ist nicht abgebröckelt, sondern man sieht ein anderes Problem,

Dir fliesst die gute Muttererde weg, und es gibt kein Regenwasserablaufkonzept (Drainage).

Wenn es in Pattaya regnet, und das passiert zuweilen heftig, dass einem die Strassen unter Wasser stehen,
so hat man in seinem Haus, durch die Dachflächen ja auch einen Schirm aufgespannt,
und dieses Wasser muss irgendwohin ablaufen.

Wird daran nicht gedacht, sucht sich Wasser seinen eigenen Weg,
in Deinem Fall unter der Mauer durch,
die (mir völlig unverständlicherweise,)
nicht auf einem waagerechten Fundament mit Stahleinlagen, ca. 50 cm in das Erdreich gelegt wurden,
um darauf die Ziegel für die Mauer zu verbauen, die dann mit Beton verputzt werden.

Also, in Deinem Fall geht das Fundament der Mauer nicht 50cm oder mehr, ins Erdreich,
Anhang anzeigen 486391
um darauf anschliessend die Ziegel zu mauern,
Anhang anzeigen 486392
(nach dem Verputzen mit Beton sieht man weiter die Kanten zu den Pfosten und zum Fundament)

da bei Dir halt ohne waagerechtes Fundament die Mauer gebaut wurde,
und das ablaufende Regenwasser die Mauer anfängt, zu unterspühlen,
sollte man sich zunächst Gedanken machen,
ob man durch Regenrinnen das Regenwasservolumen des Daches anderswohin umleiten möchte,
um die vorhandene Mauer nicht weiter unnötig zu destabilisieren.

r


@Leebanon ,

es handelt sich nicht um die Grundstücksmauer, sondern um die Außenwand des Hauses.
Macht es jetzt nicht unbedingt besser, allerdings hatte ein Nachbar das gleiche Problem, hat es reparieren lassen und seither keine Probleme mehr.

Diese Reparatur ist ja Bestandteil der Arbeiten, die meine Baufirma ausführt und ist im KV enthalten.



Richtig! Jetzt wird es aber richtig teuer für den Bauherren.

Lese ich da etwa Häme???


Genehmigen ist nicht meine Baustelle. :D

Aber wenn du aus den 300k die 22% raus rechnest und dann noch die bekannten Material Kosten subtrahierst kommst du auf einen Arbeitslohn von ca. 90 - 100k.

Ist ja nur ungefähr da es noch einige unbekannte Variablen gibt.

Ist keine Arbeit, wenn sie gut gemacht wird, die in 1 oder 2 Tage fertig ist. Auch sind da mehr als 2 Leute beschäftigt.
2 Wochen würde ich als Minimum annehmen. Eher mehr.

Bei so etwas holt man sich aber verschiedene KV ein um vergleichen zu können. Ist hier nicht anders wie in Deutschland.

@teletubbi ,

Gebe dir Recht, war ja allerdings mit meiner Baufirma sehr zufrieden und deshalb kein Alternativ-KV.

Die Baufirma sprach auch von 2-3 Wochen und wenn ich den KV nochmals überdenke und alle Arbeiten sehe, wird er wohl in Ordnung sein.

Wegen 5-10.000 Baht Differenz würde ich jetzt auch nicht gleich die Firma wechseln....


Optimistischen Gruß:hut

Thomas
 
  • Like
Reaktionen: Samanya

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
  • Like
Reaktionen: Uwe_1

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.834
5.468
74
Paradise Isaan
@Leebanon

Ich denke dass das mit dem flexiblen Kupferrohr ein Problem geben kann, wenn die Handwerker so was noch nicht verlegt haben und man selbst technisch nicht all zu versiert ist. Hilft da wirklich nur ein bisschen schlau machen? Ich sähe da für mich evtl. Probleme.

Was ist denn mit dem schwarzen Rohr/Schlauch was hier in Th schon mal verwendet wird. Die WInkelstücke werden da wohl verschraubt. Ist das besser als das verklebte blaue PVC bei höherem Druck?
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.745
6.562
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
ich würde da nochmal bei den Verkäufer der Regenwaldduschen in den Baumärkten anfragen,
was sie da im Bereich von "Hochduck-Wasserkreisläufe" anbieten können,
und wer das für sie vor Ort installiert.

Am Ende ist es die Party die Hausherrn, zu entscheiden,
bis zu welchem Kostenlimit ihm die Sache das Wert ist.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.707
2.365
Tapong/Rayong München
Hallo Thomas,

technisch bei dem KV kann ich nichts beisteuern und es ist auch schon so gut wie alles gesagt dazu. Hochachtung habe ich immer von den technischen Ausführungen von @Leebanon, den hätte ich schon längst als technischen Berater eingekauft.

Ganz allgemein, vielleicht noch mal für eine Selbstreflexion.
Du bist gerade dabei, die 1 Mio. Baht Grenze für nachträgliche Investionen für das Haus zu überschreiten.
Zur Erinnerung Kaufpreis 3,2 Mio.
Das wäre mir einfach zu viel, auch für die Abstriche an Deine Hauswünsche, die Du vorher schon gemacht hast und jetzt durch kräftige Investitionen wieder versucht teilweise auszugleichen.

Egal was Du investierst, es bleibt "Moabit" mit 320 qm, naher und hoher Mauer, außer Strassenseite und den Pool wo Du Dich schon schwimmen sahst ist auch nicht vorhanden und auch nicht realisierbar. Ich weiß, braucht man dann auf einmal nicht mehr.

Um die dann irgendwann bei 4,5 Mio. angekommen Investitionen wieder hereinzuholen, müssten entgegen dem aktuellen Trend, die Preise nochmal kräftig steigen.

Mein Rat, Du hast viel gutes und sinnvolles investiert, lass es jetzt erstmal die nächsten Urlaube auf Dich und Mia wirken und dann kannst Du immer noch den Invest tätigen.

Ich glaube, so wie ich Dich kennegelernt habe, es wird nicht bei diesem Haus bleiben (langfristig) und dann ist die Frage zu welchem Preis verkaufen.
Wenn die Nachbarn immer noch für 3,2-3,5 Mio. verkaufen, wirst Du keine 4,5 Mio. bekommen.
Die Investitionen waren für Dich wichtig, den Kaufinteressenten interessiert es aber die Bohne.


Ansonsten aus dem Bauch heraus, wäre mir der KV auch zu hoch. Bei so einer Summe, hätte ich schon gerne mehr Details gewusst. Marken, Produktnamen, Rohre, Kabel, Materialbeschaffenheit, dann werden wie von @Leebanon angeführt, die elektrischen Anforderungen eingehalten etc.

Wünsche Dir die richtige Entscheidung und vielleicht sieht man sich im Juli mal wieder.

PS.: habe gestern den Poolvertrag unterschrieben.

Grüße

Charly
 

eule

master of jars
Inaktiver Member
24 April 2010
1.425
3.100
2.315
76
nong weng
der fred kommt jetzt wieder in eine sehr interessante phase. es prasseln die wirklich gut gemeinten ratschlaege von allen seiten auf dich ein und du traeumst schon von kupferleitungen und durchlauferhitzern. kann ich alles nachvollziehen, denn es ist mir nicht anders ergangen. dazu kommt dann noch das handicap, dass man von all diesen dingen keine ahnung hat. kenn ich alles in und auswendig.

Mein Rat, Du hast viel gutes und sinnvolles investiert, lass es jetzt erstmal die nächsten Urlaube auf Dich und Mia wirken und dann kannst Du immer noch den Invest tätigen.

wuerde ich jetzt auch so machen, denn die erfahrungen, die du jetzt sammelst kannst du bei deinem naechsten hausbauprojekt einbringen.

Ich glaube, so wie ich Dich kennegelernt habe, es wird nicht bei diesem Haus bleiben (langfristig) und dann ist die Frage zu welchem Preis verkaufen.
Wenn die Nachbarn immer noch für 3,2-3,5 Mio. verkaufen, wirst Du keine 4,5 Mio. bekommen.
Die Investitionen waren für Dich wichtig, den Kaufinteressenten interessiert es aber die Bohne.

auch eine ganz wichtige ueberlegung. die wenigsten hauskaeufer werden die "aufruestung" deines hauses honorieren, wenn sie sehen, dass das nachbarhaus fuer 1 million weniger zu haben ist.
also, erstmal in dem haus leben und erfahrungen sammeln. wenn du dann vor ort bist schon mal nach einem schoenen grundstueck ausschau halten und, ganz wichtig, nach einer serioesen baufirma. ganz wichtig ist auch noch, dass du dich nicht selbst unter zeitdruck setzt, wie du das ja wohl augenscheinlich bei deinem jetzigen projekt gemacht hast.

ich frue mich jedenfalls schon auf deinen naechsten hausbaufred.

gruss
eule
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Hallo Thomas,

technisch bei dem KV kann ich nichts beisteuern und es ist auch schon so gut wie alles gesagt dazu. Hochachtung habe ich immer von den technischen Ausführungen von @Leebanon, den hätte ich schon längst als technischen Berater eingekauft.

Ganz allgemein, vielleicht noch mal für eine Selbstreflexion.
Du bist gerade dabei, die 1 Mio. Baht Grenze für nachträgliche Investionen für das Haus zu überschreiten.
Zur Erinnerung Kaufpreis 3,2 Mio.
Das wäre mir einfach zu viel, auch für die Abstriche an Deine Hauswünsche, die Du vorher schon gemacht hast und jetzt durch kräftige Investitionen wieder versucht teilweise auszugleichen.

Egal was Du investierst, es bleibt "Moabit" mit 320 qm, naher und hoher Mauer, außer Strassenseite und den Pool wo Du Dich schon schwimmen sahst ist auch nicht vorhanden und auch nicht realisierbar. Ich weiß, braucht man dann auf einmal nicht mehr.

Um die dann irgendwann bei 4,5 Mio. angekommen Investitionen wieder hereinzuholen, müssten entgegen dem aktuellen Trend, die Preise nochmal kräftig steigen.

Mein Rat, Du hast viel gutes und sinnvolles investiert, lass es jetzt erstmal die nächsten Urlaube auf Dich und Mia wirken und dann kannst Du immer noch den Invest tätigen.

Ich glaube, so wie ich Dich kennegelernt habe, es wird nicht bei diesem Haus bleiben (langfristig) und dann ist die Frage zu welchem Preis verkaufen.
Wenn die Nachbarn immer noch für 3,2-3,5 Mio. verkaufen, wirst Du keine 4,5 Mio. bekommen.
Die Investitionen waren für Dich wichtig, den Kaufinteressenten interessiert es aber die Bohne.


Ansonsten aus dem Bauch heraus, wäre mir der KV auch zu hoch. Bei so einer Summe, hätte ich schon gerne mehr Details gewusst. Marken, Produktnamen, Rohre, Kabel, Materialbeschaffenheit, dann werden wie von @Leebanon angeführt, die elektrischen Anforderungen eingehalten etc.

Wünsche Dir die richtige Entscheidung und vielleicht sieht man sich im Juli mal wieder.

PS.: habe gestern den Poolvertrag unterschrieben.

Grüße

Charly


@whynotinmuc ,@eule

danke Euch für die Anregungen zum Nachdenken!:daumen

Dieses Haus ist natürlich ein Kompromiss, allerdings für uns kein schlechter.:)

Das einzige, das fehlt, ist der Pool und etwas mehr Grundstück.

In meiner Lebenssituation allerdings alles passend, solange ich noch arbeiten darf.

Bei meinen ganzen Planungen bzgl. Umbauten denke ich relativ wenig an einen eventuellen späteren Verkauf des Hauses.
Du wirst das schon richtig sehen, das dieses Haus nicht mein letztes sein wird, nur möchte ich jetzt nicht auf gewisse Dinge verzichten.

Mir ist schon klar, das sich viele Investitionen nicht unbedingt wertsteigernd auswirken, aber sollte es mal zu einem Verkauf kommen, gibt es schon viele Argumente für einen vernünftigen Preis.

Mit meinem Condo im Park Lane war es ja ähnlich, der Gesamteindruck hat die Käuferin überzeugt, einem anderen ,bereits reservierten Condo wieder abzusagen.

Es ist halt für uns eben eine sehr emotionale Geschichte mit dem Hauskauf und Umbau.:echt


Ist unser erstes Haus in Thailand und da wird halt manchmal ohne Rücksicht bzw. viel Nachdenken investiert. Andererseits geht es immer um machbare Verschönerungen, die in unseren Augen notwendig sind.

Das Bad zum Beispiel:

Natürlich waren die Bäder ok, haben funktioniert, aber wohlgefühlt habe ich mich nicht.
Die Boden-und Wandfliesen sah ich jeden Tag, fragte mich, wie man solche Bodenfliesen verwenden kann.
Ist ja aber alles Geschmacksache, der Architekt hat sich eben dafür entschieden.

Meine Farbwahl wird auch nicht jedem gefallen, soll es auch nicht!

Und so kam eins zum anderen, Steckdosen wechseln, weil Farbe nicht gefällt, Fliesen im Wohnzimmer raus, etc, etc.

Aus meiner Sicht alles sinnvolle Investitionen, um sich wohl zu fühlen, aus Sicht eines Investments vielleicht weniger.

Geärgert hat mich eigentlich nur weniges, was ich "angestellt" habe:

Zum Beispiel die Gartenschlauchrolle! Habe ja eine gekauft, ein Member hier riet zu dickem Schlauch. Hab ich zu spät gelesen bzw. überlesen oder vergessen, habe dann die Promotion gekauft. Dünner Schlauch, knickt oft ab, ärgert mich.Die neue Rolle hat einen dicken Schlauch!

Ärgere mich über mich selbst, bei solchen Dingen nicht mehr auf Qualität zu achten. Liegt eben leider auch an mangelnder Erfahrung in diesen Dingen, für mich war Schlauch Schlauch, Punkt.:bigsmile

Ärgere mich auch ein bisschen über meinen fehlenden technischen Verstand.Der reicht ja gerade, um eine Birne zu wechseln, und das auch nicht schadenfrei, wie erlebt.:eek:

@Leebanon würde ich schon gerne als technischen Berater einstellen, hat ja viel Erfahrung und Sachverstand.:daumen

Manchmal bin ich aber auch froh, weniger Ahnung zu haben. Vielleicht würde ich über das ein oder andere verzweifeln.:D

So nehme ich dann eben vieles hin, denke mir, das es die Thais ja seit Jahren so machen und zumindest ein bisschen Erfahrung und Verstand dahinter steht, jedenfalls mal mehr wie ich.:bigsmile


Poolvertrag? Hört sich gut an, schreib doch etwas dazu!Was ist mit dem Projekt "Fahrbarer Untersatz" geworden?

Würde mich sehr freuen, dich/Euch im Juli wieder zu sehen, verbinde es vielleicht mit einem Rollerausflug nach Koh Samed oder Koh Chang....


Viele Grüße:hut

Thomas
 

lillyfee

fucking FERNweh
Inaktiver Member
1 November 2013
1.350
7.703
2.465
-D- NRW
Ich denke dass das mit dem flexiblen Kupferrohr ein Problem geben kann, wenn die Handwerker so was noch nicht verlegt haben und man selbst technisch nicht all zu versiert ist.

Ich werfe mal das Kunststoffverbundrohr in die Diskussion rein.
Flexibel und narrensicher zu verarbeiten, wenn man es einmal gezeigt bekommt.
Elektropresse braucht man für die kleinen Querschnitte nicht.
Und es gibt für die Rainforestduschen spezielle Köpfe, die mit wenig Volumen auskommen. Falls alles andere zu Aufwendig ist.
Zu der Verwendung von Cu-Rohr müsste man auf die Wasserqualität bzw. Fremdstoffe darin achten. Und auch wie die Übergänge auf andere Materialien sind. Evtl. eingebaute Filter sind nicht hier unbedingt wirkungsvoll (elektrochemische Korrosion).
Das Verbundrohr kann man auf der Rolle zur Not sogar in nem Koffer mitnehmen.
Beim Kabelquerschnitt kommt es im Übrigen auch auf die Leitungslänge an. Da kann sich schnell was ändern.

Aber das Haus schaut schon gut aus. Respekt!
Grüße
lillyfee
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.745
6.562
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
@Leebanon ,

danke dir für deine Infos:daumen

Wohnst du im Kartenausschnitt?


Gruß:hut

Thomas

korrekt,

in der Mitte oben ist der Tropical Fruit Garden,
direkt links daneben steht die Ruine des Hauses des Forengründers Marco.
Seine Frau hatte vor 9 Monaten alles rausreissen lassen und es verkauft - hatte wohl Verbindlichkeiten)
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.745
6.562
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
@whynotinmuc ,@eule

Was ist mit dem Projekt "Fahrbarer Untersatz" geworden?

Fahrbarer Untersatz ?

Ich hatte mir 2009 einen Pickup gekauft, weil mieten auf die Zeit zuteuer wurde.
Dann kam die Erfahrung - letzter Tag, Abholung und zum Airport bringen.

Da die Erfolgsquote nur bei 50% lag,
Abholtermin um 7.00 morgens wurde verschlafen,
ich sprang also in den Pickup und parkte den am Airport beim Long Term Parking, zum Tagespreis von 170 Baht.

Irgendwann habe ich es dann geschnallt, was ich machen muss,
um nicht im Monat 30 x 170 Baht = 5.100 Baht zu zahlen, sondern nur 1.000 Baht,
man musste mit dem blauen Buch (th. Kfz Brief) zu einem Office und die Monate in vorraus kaufen,
für jeden Monat a 1.000 Baht bekommt man einen Sticker, den man an die Scheibe pappt.
(5 Monate schafft die Batterie, wenn man ankommt, ab dem 5. wirds kritisch, daher immer Starthilfekabel dabei)

Aber was soll ich Dir sagen,
der Boden in der Gegend ist nicht unproblematisch, nach 6 Jahren hat man Setzungsrisse,
es entsteht Spannung auf der Bodenplatte und die Fliesen kommen hoch,
wohl dem, der Reservefliesen sich im Abstellraum damals gekauft hat,
denn nach 2 Jahren wird grundsätzlich Farbe und Design geändert.

Im August schicken viele Familien ihre Kids in den Tempel, dann gibts die Abschiedsparties,
wo die Gegend heftig beschallt wird. (investiere im Schlafzimmer in Schallschutzfenster).
Der Mai ist der schlimmste Monat, die Aircon läuft da echt durchgängig.
Wenn der Einschreibebrief der Post kommt, das ein Paket bei der Post abzuholen ist,
ist das Postamt schräg gegenüber vom Floating Market.

Kameraüberwachung von Deutschland aus klappt,
nur muss man regelmässig das Modem in Thailand resetten,
deshalb hat man das Modem in einem Timer eingestöpselt,
der alle 24 Stunden ab und nach 1 Minute wieder anschaltet.

Jedesmal transportiert man Material von Deutschland nach Thailand, was man halt nicht oder schwer kriegt.
Elektronik stirbt oft schon innerhalb der Garantiezeit,
wenn Du die Zeit April bis August da bist, und im Haus nicht durchgängig 25 Grad hast,
sondern immer den Wechsel von 25 Grad mit Aircon und 38 Grad ohne Aircon.
Wahrscheinlich wird das Haus durch die neuen grossen Fensterflächen im Badezimmer noch heisser werden.
Airconwartungsdienst tauschen gerne die Fernbedienungen aus, plötzlich hast Du ne alte Gurke in der Hand, wo das Display anfängt zu schwächeln.
Elektriker machen günstige Preise, tauschen aber gute dicke Kupferkabel gegen dünne aus, und machen ihren Profit am Kupfer, was sie mitnehmen.
Das Hauptproblem ist, gute Leute zu finden, deshalb Buch haben, wo man immer die Visitenkarten reinknipst, mit nem Kommentar, wie die Arbeit war, denn das vergisst man schnell.
Auf dem Weg zum Tempel Wat Hua Yai, ist links dier Bau der Kommunalverwaltung (Blaudach ),
dort musst Du jährlich die Müllgebühren zahlen, wenn Du eine eigene Mülltonne hast.

Edit by TT
Vollzitat gekürzt. Bitte die Regeln beachten.
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.707
2.365
Tapong/Rayong München
@whynotinmuc ,@eule


Es ist halt für uns eben eine sehr emotionale Geschichte mit dem Hauskauf und Umbau.:echt


Ist unser erstes Haus in Thailand und da wird halt manchmal ohne Rücksicht bzw. viel Nachdenken investiert. Andererseits geht es immer um machbare Verschönerungen, die in unseren Augen notwendig sind.

Aus meiner Sicht alles sinnvolle Investitionen, um sich wohl zu fühlen, aus Sicht eines Investments vielleicht weniger.
Dann muss es so sein!

Geärgert hat mich eigentlich nur weniges, was ich "angestellt" habe:

Zum Beispiel die Gartenschlauchrolle! Habe ja eine gekauft, ein Member hier riet zu dickem Schlauch. Hab ich zu spät gelesen bzw. überlesen oder vergessen, habe dann die Promotion gekauft. Dünner Schlauch, knickt oft ab, ärgert mich.Die neue Rolle hat einen dicken Schlauch! verbuchen unter Lernprozess und geringfügige Mehrkosten.

Ärgere mich auch ein bisschen über meinen fehlenden technischen Verstand.Der reicht ja gerade, um eine Birne zu wechseln, und das auch nicht schadenfrei, wie erlebt.:eek: Nobody is perfect

@Leebanon würde ich schon gerne als technischen Berater einstellen, hat ja viel Erfahrung und Sachverstand.:daumen und wohnt in der Nähe, schade, dass es da kein Treffen gegeben hat.


Poolvertrag? Hört sich gut an, schreib doch etwas dazu!
Nichts großes, 9x3x1,3m als Fiberglas-Ausführung, ist ein thailändischer Anbieter geworden (สระว่ายน้ำไฟเบอร์กล๊าส - ระบบน้ำเกลือ), nachdem ich zu den Farang-Anbietern kein Vertrauen aufbauen konnte und sie teilweise sehr obstruse Zahlungsbedingungen hatten. Alles inkl. Salt Chlotinator, 3 Jacuzzi spa jets, Pumpenhaus, 100 cm (nicht 30 oder 40) Sandwaschboden mit Wunschfarbe rundherum. Alles komplett schwimmfertig 630.000 Baht, da sagt Thomas dann "na siehste, mein Bad ist günstiger" :bigg

Was ist mit dem Projekt "Fahrbarer Untersatz" geworden?
Meine Mama ist am 31.03. 94-jährig verstorben, da musste ich Prioritäten verschieben. Schaue aber immer wieder. Die "die will ich" ist im Moment noch nicht dabei. Was mich wundert, es werden wesentlich mehr gebrauchte Forzas (6oder7) angeboten als PCX. Da ich morgen nach München fliege, muss der fahrbare Untersatz bis Mai warten.

Würde mich sehr freuen, dich/Euch im Juli wieder zu sehen, verbinde es vielleicht mit einem Rollerausflug nach Koh Samed oder Koh Chang....
Würde mich auch sehr freuen. Lass es Dir gut gehen.


Viele Grüße:hut

der Charly
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator

@whynotinmuc ,

Als erstes mein aufrichtiges Beileid, mein Vater verstarb auch vor kurzem.
Weiß auch, das es immer ein schmerzlicher Verlust ist und hoffe, das du sie in guter Erinnerung haben wirst, die kann einem niemand nehmen.


Zum Pool: "Na siehste, mein Bad ist günstiger" :bigsmile

Kenne mich nicht so mit den Preisen aus, hört sich aber günstig an.
Lade mich gern zum anbaden ein, naja, ne Arschbombe könnt ich machen...:D

Wünsche dir, trotz allem, einen guten Flug und schöne Zeit in Deutschland!:)

@Leebanon ,

wie immer gute Tips:daumen.

Du wohnst ja wirklich nur einen Steinwurf von mir weg, sehe mein Haus auf deinem Bildausschnitt.

Bin im Juli wieder da, vielleicht hast du Lust auf ein Treffen ?:bbs72
Bin zwar technisch komplett daneben, aber Kaffee machen kann ich und Kuchen gibt es auch;)

Habe ja mal bei meiner Baufirma angefragt, wie es mit den Leitungen wäre.
Er hält Kupfer für nicht mehr passend, es gäbe wohl aktuell sehr gute Kunststoffrohrlösungen.

Ich lass den jetzt mal machen, nicht das ich ihm Kupfer aufquatsche und die keine bis wenig Ahnung bzgl. der Verlegung haben.

Hast du Ahnung, ob eine Pumpe zwischen Tank und Dusche etwas verbessern könnte am Wasserdruck und ist so etwas sinnvoll?

Einen größeren Querschnitt der Leitungen bringt ja nichts ohne entsprechenden Druck.

Wenn die Masse der Leute geduscht hat, vor 06.00 Uhr und nach 09.00 Uhr, sowie nach 22.00 Uhr habe ich wirklich guten Druck von der Stadtleitung....

Gruß:hut

Thomas
 

Ähnliche Themen