Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Die Lösung:

Es sind Kanäle für Stecker, Kabel TV und Blue Ray Player etc., nüscht mit Dimmern...

Hört sich gut an, allerdings kommt an diese Stelle kein TV. Aber wird sich schon regeln, er hat ja genaue Anweisungen, wo die Wandhalter für die TVs hinkommen sollen.
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.705
2.365
Tapong/Rayong München
Oho,da ist wohl ein Kontroll-Anruf fällig...:confused:

Ist wohl nicht die schlechteste Idee und überlegen wo und wie das Glasfaserinternet verlegt wird.
Wenn einer von den Lesern schon einen Glasfaseranschluss hat, kann er ja vielleicht etwas über die Technik etc. erzählen.
U.a. wo kommt die LWL (Lichtwellenleiter) ins Haus, wo sitzt der Umsetzer (Lichtsignal/elektrisches Signal), wie wird weiterverkabelt, Anschlussdosen RJ45 oder auf WiFi-Router?

Danke schon im Voraus.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.017
2.565
Thailand
wynotinmuc ich hatte mir Glasfaserinternet von 3BB legen lassen Download 50/Tausend Upload 10 Tausend. Bisschen teurer ich brauchte aber eine stabile Internetleitung mit Speed. Die haben mir die kleine Glasfaserleitung nach innen gelegt und das mit einem Modem gekoppelt, sodass ich mit dem Wifi-Router überall im Haus Internet hatte. Wird genauso verlegt wie Internet von True
Das ging dann solange, bis die mir einen eigenen VPN Tunnel von mir aus, bis zur 3BB Stelle ich denk bis Bangkok hergestellt haben. Danach ging mein Router halt nicht mehr auf Wifi, aber ok, dafür halt Mega Power.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.705
2.365
Tapong/Rayong München
wynottinmuc ich hatte mir Glasfaserinternet von 3BB legen lassen Download 50/Tausend Upload 10 Tausend. Bisschen teurer ich brauchte aber eine stabile Internetleitung mit Speed. Die haben mir die kleine Glasfaserleitung nach innen gelegt und das mit einem Modem gekoppelt, sodass ich mit dem Wifi-Router überall im Haus Internet hatte. Wird genauso verlegt wie Internet von True
Das ging dann solange, bis die mir einen eigenen VPN Tunnel von mir aus, bis zur 3BB Stelle ich denk bis Bangkok hergestellt haben. Danach ging mein Router halt nicht mehr auf Wifi, aber ok, dafür halt Mega Power.

Hmmmh, das habe ich nicht ganz verstanden. Down 50Mbit/s. Up 10 Mbit/s. und kostet was? Router nicht mehr auf Wifi? wie hast Du dann z.B. dein Smartphone verwendet?
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.017
2.565
Thailand
whynotinmuc das wird genauso verlegt wie auch ganz normale Internetleitung von True, also kein Unterschied. Auch das Modem, läuft ganz normal auf Wifi und kostet bei 3BB, 2800 Bath pro Monat mit dieser Leistung auf 12 Monatsvertrag.
Da ich als erstes die Internetleitung von True hatte, hab ich parallel zur Leitung von 3BB die Internetleitung von True auch weiterlaufen lassen aus Sicherheitsgründen. Und über das Wifi-Modem von True konnte ich ganz normal Smartphone und andere Laptops benutzen. Auch das Glasfaser-Modem läuft eigentlich ganz normal auf Wifi, wenn man nicht wie ich einen VPN Tunnel braucht
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.705
2.365
Tapong/Rayong München
whynotinmuc das wird genauso verlegt wie auch ganz normale Internetleitung von True, also kein Unterschied. Auch das Modem, läuft ganz normal auf Wifi und kostet bei 3BB, 2800 Bath pro Monat mit dieser Leistung auf 12 Monatsvertrag.
Da ich als erstes die Internetleitung von True hatte, hab ich parallel zur Leitung von 3BB die Internetleitung von True auch weiterlaufen lassen aus Sicherheitsgründen. Und über das Wifi-Modem von True konnte ich ganz normal Smartphone und andere Laptops benutzen. Auch das Glasfaser-Modem läuft eigentlich ganz normal auf Wifi, wenn man nicht wie ich einen VPN Tunnel braucht

Ok, soweit verstanden. Bist Du dann sich, dass Du diese Bandbreite wirklich brauchst? Ich denke mal, dass Du hauptsächlich Daten hin- und her schubst oder? Ist nicht die Leitungsverfügbarkeit das wichtigste für Dich? Der VPN-Tunnel geht von deinem Rechner zu 3BB, dass dann das WiFi Modem nicht mehr nutzbar ist, verstehe ich nicht ganz.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.017
2.565
Thailand
Ich habs ja ausprobiert, die ganz normale Internetleitung von True ging ja auch. Aber ab und zu hat die geschwächelt und war mir dann nicht zuverlässig genug. Darum die dicke Glasfaserleitung von 3BB um auf Server in Deutschland zuzugreifen und um Daten auszutauschen.

Warum die Techniker von 3BB mir das Wifi am Router ausgestellt haben, kann ich dir nicht sagen. Ist mir am Anfang auch gar nicht aufgefallen da nur ein Pc per Netzwerkkabel angeschlossen war. Erst nach einer gewissen Zeit als ich mich über Wifi einloggen wollte ging das über den Router nicht mehr. Beim Anruf dann bei 3BB teilte man mir mit, mit diesem Router so wie der umgestellt worden ist geht das nicht mehr. Allerdings, könnte ich dahinter wieder einen anderen separaten Glasfaser Wifi-Router hängen. Allerdings brauchte ich den ja nicht, denn dafür hatte ich ja noch die Internetleitung von True

Aber auch zum Fersehschauen ist eine gute Leitung nicht verkehrt
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.705
2.365
Tapong/Rayong München
Hmmmmh, so ganz schlüssig ist das nicht. Klar kann man in der Routerkonfiguration WiFi ausschalten, aber der Grund ist mir unklar.
Ich bin der Meinung, dass Du auch mit 10 oder 15 MB locker Daten hin- und herschieben kannst. Für IPTV sollten es schon die 15 MB sein. Mehr ist aber übertrieben, sonst würde ja sonst niemand IPTV schauen können.
Mit einem Porsche bist Du auf einer zweispurigen leeren Autobahn genau so schnell, wie auf einer leeren Achtspurigen.
Hast Du mal gelegentlich einen Speedtest gefahren, was Du an Netto-MB zur Verfügung hast?
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Heute wurden die Deckenpropeller angebracht, sehen für mich gut aus.








Internet nehme ich für den Anfang doch "nur" die 25 MBit Leitung von TOT für ca. 900 Baht/mtl., alles andere sehe ich mir an.
Speziell die von @thalueng empfohlene Box interessiert mich sehr, nehme aber auch mal meine Apple Box von hier mit.
Wenn alles klappt kann ich auf den TV Anschluß ganz verzichten, bin sowieso nicht der große "Seher".


Mittlerweile habe ich schon einen Koffer voll mit Utensilien nur für das Haus:
Tagesdecke fürs Gästebett mit 2 Zierkissen, Matratzenschoner fürs große Bett, LED Nachtlichter bewegungsgesteuert und weiteren Kleinkram.
Hat sich aber in meinem großen Koffer schnell angesammelt und der ist jetzt nicht mehr aufzumachen, bekomme den nur sehr, sehr schwer zu.
Kann zwar 60 kg Gepäck mitnehmen, die Anzahl der Koffer ist bei Qatar theoretisch unbegrenzt, aber das Limit für alle Koffer liegt bei 300 cm (Länge+Breite+Höhe).
Habe heute morgen beim nachmessen ganz schön geschwitzt!:bigsmile

Also ein großer und ein mittelgroßer Koffer zzgl.2xHandgepäck muss reichen....

An der Verkaufsfront Condo tat sich auch einiges:

Entgegen der ersten Vermutung das alles länger dauert hat die Käuferin wohl schon das ok der Bank.
Meine Maklerin prüft noch alles, sagte aber bereits, das sie u.U. das Originalchanot, Hausbuch und Vollmacht im Original schnell bräuchte.
Ob ich es denn per Fedex oder DHL oder sonst verschicken könnte, einen Dreck werde ich!!:D

Lande schließlich am 3.3., soviel Zeit muss sein, auch wenn es schnell gehen sollte. Na jedenfalls prüft meine Maklerin nochmals die zum Verkauf benötigten Unterlagen und gibt mir zeitnah Bescheid.

Mal eine Frage an die Spezialisten:

Ich überlege, die Terrasse an der Küche zu vergrößern.
Diese befindet sich am rechten Bildrand und ich denke darüber nach, sie Richtung Garage zu vergrößern.
Ist es notwendig, Rasen zu belassen wg. Regen oder ist es eigentlich egal?




Auf was muss man denn da achten??


Gruß:hut

Thomas
 

kbro

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 November 2012
501
350
1.103
MBit/s Downloadgeschwindigkeit der Internet-Provider ist MBit/s – Megabits pro Sekunde. Das ist für normale Netznutzer nicht sonderlich anschaulich. Und es wird nicht besser, wenn Provider drei Nullen dranhängen wie „DSL 16 000“: Das sind dann Kilobits pro Sekunde. Streichen Sie in solchen Fällen die Nullen, dann sind Sie wieder bei 16 MBit/s. Diese müssen Sie durch acht teilen: 16 Mbit/s / 8 sind dann 2 MB pro Sek bzw 2 MByte/sek.
Diese Angebote "garantieren" die Downloadgeschwindigkeiten nie.

Wieviel MBit/s = MB/s braucht man?
6 MBit/s = 0,7 MB reichen für Mail, soziale Netzwerke, HTML-Darstellung in ansprechender Geschwindigkeit, Videowiedergabe mäßiger Qualität.
16 MBit/s = 2 MB flotte Downloads, mit Abstrichen den Zugang zu IPTV und TV-Mediatheken.
25 bis 32 MBit/s = 3-4 MB rasante Medien-Downloads (Audio, Film) ruckelfreie Wiedergabe aller Medienangebote – mit Abstrichen bei hochauflösendem HD-Inhalten.
50 MBit/s = 6 MB ist die Bandbreite für Download-Junkies ohne Limits auf der Empfängerseite.
Mehr als 50 MBit/s sind Overkill für einen Privathaushalt (ausgenommen Großfamilien), da kaum ein Webserver diese Datenmenge an eine einzelne IP ausliefert.

Datendurchsatz von 30, 50 und 100 MBit pro Sekunde war früher nur im lokalen Netz (LAN) möglich.
WLAN = Wifi ist stets etwas langsamer als LAN.
Internet via Fernsehkabel ist schneller als DSL und VDSL von 32 bis 100 MBit/s.
Glasfaser
direkt zum Endkunden könnte theoretisch 1000 MBit/s liefern, ist aber praktisch überall am Ende mit langsameren Kupferkabel kombiniert. Die Angebote nennen vergleichsweise bescheidene 25 bis 200 MBit/s.
Funknetz UMTS
(3G+) erzielt theoretisch bis zu 42 MBit/s. Typische Angebote liegen bei 7 und 14 MBit/s.
Funknetz LTE (Long Term Evolution, 4G) ist der UMTS-Nachfolger und liefert bis zu 300 MBit/s. Das ist aber reine Theorie, da sich alle Teilnehmer einer Funkzelle die Bandbreite teilen müssen. Typische Angebote der Haupt-Provider Telekom, Vodafone und O2 liegen deutlich niedriger zwischen 7 und 50 MBit/s und werden dennoch in der Praxis selten erreicht.
 

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.017
2.565
Thailand
Hast Du mal gelegentlich einen Speedtest gefahren, was Du an Netto-MB zur Verfügung hast?
whynotinmuc eventuell noch mal dazu, und um dann das Thema hier zum Abschluss zu bringen, denn es geht hier ja um das Haus von thomas.

Ich habe grundsätzlich Speedtest durchgeführt und hatte immer die vertraglich zugesicherte Internetleistung. Hat auch nichts mit Internetjunk zu tun, sondern ich nutze das Internet für meine geschäftliche Aktivitäten. Von daher nutze ich eigentlich mit das beste was im Privatbereich zu bekommen ist.
Und nun mal wieder zurück zum Thema.
Freut mich thomas, zu sehen wie du dein Haus schön herrichtest.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Danke dir @Sunny996 ,

aber eigentlich bin ich mit meinem Hausumbaubericht selber off-topic.
Deshalb mach dir da mal keine Sorgen:bigsmile

Im Condo hatte ich die 10MB Leitung und eigentlich nie diese Leistung erreicht, eher immer 3-5 MB was aber für meinen Internetbedarf ausreichte.
Wer weiß schon, wer da noch alles dran hängte.

Bei den 25MB erhoffe ich mir schon mindestens 10 MB, was dicke ausreicht für meinen Bedarf.

Hat jemand Ahnung bzgl. Rasen/Terrasse?
 
  • Like
Reaktionen: Samanya

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.690
3.665
LOS & LS
Hat jemand Ahnung bzgl. Rasen/Terrasse?

In Thailand nimmt man Rollrasen - ist preiswert und schnell zu verlegen.
Wichtig ist, auf dem existierenden Boden eine (dünne) Schicht Erde aufzubringen und diese gut zu wässern - erst dann den Rollrasen verlegen.
Es gibt dafür kleine Plastiksäcke mit Erde, 1 Sack kostet(e) 10 Baht.
Wir bekamen damals (2010) beim Kauf von 10 Säcken einen Sack gratis.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Danke dir @diver ,

es geht aber um folgendes (hatte ich im Beitrag 391 darüber gestellt):

Möchte gerne die hintere Terrasse vergrößern Richtung Garage (siehe Bild).
Ist das so ohne Probleme möglich oder sollte ich wegen des Regens eher mehr Rasen behalten?
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.690
3.665
LOS & LS
Generell kann man sagen, dass versiegelter Boden kein Wasser aufnehmen kann und es deshalb bei Regen irgend wohin abgeleitet werden muss.
Habe jetzt aber keine Ahnung wie das bei Dir aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

midiberlin

polygam
   Autor
21 Oktober 2012
1.471
5.929
2.465
BERLIN
www.facebook.com
Ich hab hier in Berlin noch ein Apple TV Box, müsste dann doch auch funktionieren, oder?
Für Apple gibt es nicht genügend TV Apps. Youtube geht ganz klar, aber keine (zb.) ARD Mediathek. Die Androidboxen sind da etwas "offener". Theorretisch kann man mit dem iPhone, iPad der auch dem Macbook die Medatheken nutzen und auf das Apple TV Streamen. Ich bin mir sicher deine Angetraute weiß wie es geht oder bekommt es raus. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Ähnliche Themen