Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Dkb ein NoGo

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.239
3.365
Ich persönlich bin mit der DKB zufrieden.

Als Aktivkunde sind Girokonto, Depot und Kreditkarte (noch) kostenlos.
ETF-Sparpläne kosten mich pauschal 1,50€ pro Ausführung, meine überschaubaren Cash-Reserven hab ich auf mehrere Konten gesplittet und sonst fallen keine weiteren Kosten an.

Sollte sich das in Zukunft ändern, muss man eben mehrgleisig fahren. In Zeiten, in denen jede Bank an der Preisschraube dreht, ist die DKB mit ihrem Gesamtangebot aber immer noch eine der günstigsten Anbieter.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.699
2.757
1.613
Die Preise, bzw. Kosten wurden drastisch angepasst. Leistungen werden schon lange keine mehr erbracht. Telefonische Erreichbarkeit gleich Null. E-Mails werden nicht beantwortet.
Nun ich zahle gar nichts für die DKB, weil mir die kostenlosen Leistungen reichen. Habe die auch noch nie angerufen und seit Jahren nicht angemailt.
Überweisungen, Daueraufträge, Zahlungskarten funktionieren absolut problemlos und sind kostenlos, kann mich an keine Störung erinnern, aber es sind bei mir auch nur 20 Kontobewegungen jeden Monat.
Manchmal stimmt die Chemie einfach nicht.
Nein, soetwas kann man in einer so wichtigen Branche nicht akzeptieren.
Du kannst doch zu einer Bank wechseln, die besser und billiger ist.
 

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.763
6.607
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Es gibt Banken, die unprofitable Kunden ordentlich kündigen, Santander, Commerzbank fallen mir da auf Anhieb ein.
Die Commerzbank hat Vor und Nachteile.

Kontoführung im Monat 7,90 EUR
SMS für mobile Tan je 0,12 EUR (10 mal einloggen = 10x 0,12 Cent = 1.20 EUR (danke für die starke Sicherheit auf meine Kosten an die Aufsichtsbehörden)
gedruckter Auszug 0,80 Cent

Früher hab ich den Auszug aus dem Drucker der Filiale geholt, doch die Commerzbank hat in Hannover bis auf ganz wenige, alle Filialen geschlossen,
das Anfahren der Zentrale kostet mehr, als die 80 Cent

Die Commerzbank will aus dem Privatkundengeschäft am liebsten raus,
vermeidet Besprechungstermine, und will alles unpersönlich abwickeln,
weil alte Leute zu viel Zeit kosten, Ihnen zu erklären, dass man ihre Immobilie nicht mehr mit einem Deckel beleihen kann,
und sie selber für einen Konsumentenkredit einfach zu alt sind.

Bin seit über 20 Jahren bei der Dresdner Bank gewesen, bis diese von der Commerzbank übernommen wurde,
seit 2017 begann der Einschläferungsprozess des Privatkundengeschäftes.
 

Motor

8 Zylinder ersetzen keinen Kopf!
   Autor
3 Dezember 2015
1.603
12.817
3.145
@Leebanon
Kleiner Tip:
Frage bei der Commerzbank nach einem privaten „Exklusiv-Konto“ > dann entfallen sämtliche einzelnen Kosten der Kontoführung = unbegrenzte Anzahl Buchungen, gedruckte Auszüge, Foto-Tan, Bargeld-Abhebungen am Schalter usw.
> Lediglich für die Coba-Bankkarte werden jährlich 10 Euro fällig, zudem jeweils 0,3% beim online An- und Verkauf von Wertpapieren. <

(Übrigens, Gebühren sind Verhandungssache: Mein Coba-Betreuer hat das „Exklusiv-Konto“ wunschgemäß so eingerichtet, dass mir auch die sonst übliche mtl. „Exklusiv-Pauschalgebühr“ bislang noch nie berechnet wurde.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cilandro

chockdee

mal sehen was der Tag so bringt.
   Autor
2 Dezember 2008
1.195
3.651
1.965
66
Berlin-Schöneberg
Nun ich zahle gar nichts für die DKB, weil mir die kostenlosen Leistungen reichen. Habe die auch noch nie angerufen und seit Jahren nicht angemailt.
Überweisungen, Daueraufträge, Zahlungskarten funktionieren absolut problemlos und sind kostenlos, kann mich an keine Störung erinnern, aber es sind bei mir auch nur 20 Kontobewegungen jeden Monat.
Manchmal stimmt die Chemie einfach nicht.

Du kannst doch zu einer Bank wechseln, die besser und billiger ist.

Das freut mich für dich, dass die DKB und du so gut zusammenpassen. Aber vielleicht kannst du ja doch eines Tages aus den vielen negativen Berichten über deine Bank Vorteile ziehen und Fehler im Ansatz erkennen. Kannst ja dann auch nochmal nachlesen.

Du kannst doch zu einer Bank wechseln, die besser und billiger ist.

Billig ist nicht immer gut. Und besser kostet meistens Geld. Dein Tipp passt da irgendwie nicht zusammen

Und weglaufen - hier: Bankwechsel - hat noch nie auch nur ein einziges Problem gelöst.
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
9.809
42.965
4.965
Berlin
Meine Madame ist bei der comdirect. Da sie das Konto auch als Gehaltskonto hat, fallen keine Gebühren an. Bareinzahlung geht an den entsprechenden Automaten der Commerzbank und der Deutechen Bank. Das kostet allerdings Gebühren.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.699
2.757
1.613
2,49 € um genau zu sein ;) DKB versendet an Neukunden jetzt schon die DKB Visa debit. Der Austausch geht aber nicht still und heimlich vor sich. Der Kunde bekommt spätestens 10 Wochen vor Ablauf der VISA credit die neue VISA debit zugesandt und wird per Anschreiben darauf hingewiesen, dass die bisherige DKB Visa credit gekündigt wird, sofern der Kunde nicht aktiv eine Weiternutzung zu 2,49 € monatlich beantragt. Wegen der 10 Wochen Restlaufzeit bekommen Altkunden bei denen die Visa credit jetzt schon abläuft jetzt noch eine neue (blaue) DKB Visa credit kostenlos zugesandt. Es ist aber zu vermuten, dass auch diese noch dieses Jahr gegen eine DKB Visa debit ausgetauscht werden.
Entscheidet sich der Kunde für die VISA credit, behält er beide Karten, also die kostenlose DKB Visa debit und die dann kostenpflichtige DKB Visa credit.
DKB sendet auf Wunsch für Visa-Secure noch eine SMS, kostet aber 7 Cent. Ansonsten muss man die Banking-App für Visa Secure und login und TAN2Go für TANs installieren.
DKB hat diese Gebühr für eine SMS wieder abgeschafft, SMS als Absicherung für Visa-Secure ist wieder kostenlos. Für die neuen DKB VISA debit Karten muss für Visa-Secure (Online-Zahlung) die neue DKB App (parallel zu der alten geht auch) installiert werden. Die alte App unterstützt Visa-Secure bei der neuen DKB Visa debit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fnalt

khun nothing

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Dezember 2013
311
868
773
Ich überlege von der Visa zur Miles & More Mastercard von DKB zu wechseln. Hat jemand Erfahrungen mit der darin enthaltenen Auslandsreisekrankenversicherung? Bekommt man von der das englische Schreiben mit der Covid-Abdeckung?
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.560
45.845
4.215
Das Schreiben bekommt man - ein Anruf reicht und kurze Zeit später kommt das PDF per Mail.
Zur Qualität der Versicherung kann ich nichts sagen da ich sie noch nie in Anspruch nehmen musste.

Zumindest zum Geld abheben und zur Zahlung im nicht Euro Ausland taugt die Karte als Ersatz zur DKB aber nichts (hohe Gebühren).
 
  • Like
Reaktionen: khun nothing

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.699
2.757
1.613
Zumindest zum Geld abheben und zur Zahlung im nicht Euro Ausland taugt die Karte als Ersatz zur DKB aber nichts (hohe Gebühren).
Geld abheben und nicht Euro Ausland könnte man auch mit der Visa debit machen, die bekommt ja eh jeder Kunde weiterhin kostenlos. Kaution für Mietwagen oder Hotel könnte man auch im Ausland mit der Miles & More Mastercard hinterlegen, da man die eh normalerweise wiederbekommt. Die Kombi Visa und MC sind eh nicht verkehrt, und falls man auf Meilensammeln steht …
 
  • Like
Reaktionen: Helploader

MAXWELL!

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Juli 2009
57
52
478
Wie habt ihr Euch jetzt entschieden? Die bestehende kostenpflichtige, oder die Neue. Was ist besser? Ich checke das ganze nicht so richtig,
was ist nun besser? Zudem bin ich im Ausland, Dom Rep, habe also momentan keinen Zugriff auf die neu versandte an meine Heimatadresse.
 

khun nothing

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Dezember 2013
311
868
773
Ich habe die Neue genommen und jetzt noch 60 Tage Zeit die Alte abzumelden.
Unterschied bis jetzt war das der Umsatz nicht mehr separat als KK Konto angezeigt wird sondern direkt vom Girokonto runter geht.

Wenn Du an die Neue nicht ran kommst, hast Du momentan sowieso keine Wahl. Beim Login in Dein Konto müsste normal auch eine Meldung kommen, daß Du Dich entscheiden mußt. Schau Dir die Meldung am besten mal an. Ich glaube wenn Du nix machst wird Deine Alte irgendwann abgeschaltet.
 
  • Like
Reaktionen: cilandro

Biker

Member Inaktiv
Inaktiver Member
22 April 2014
421
514
833
Also ich habe nun die neue DKB-Karte bekommen und den Flyer und das Preis- und Leistungsverzeichnis studiert.
Mir scheint es so, dass sich eigentlich gar nichts geändert hat. Die Karte, die künftig mtl. 2,49 € kostet, ist eine "richtige" Kreditkarte mit Limit und mtl. Abrechnung.
Die neue Karte ist eine Prepaid-Karte mit den gleichen Leistungen wie vorher. Hoffe nur, dass auch die guten Kurse wie bisher verwendet werden.
Bei anderen Banken wird da ja teilweise über 2% geschnitten. Hatte ich ja an anderer Stelle schon berichtet.
 

Biker

Member Inaktiv
Inaktiver Member
22 April 2014
421
514
833
Die alte Karte war doch auch eine Debitkarte, oder? Zumindest hatte ich kein Limit und konnte nur das verfügen, was ich vorher drauf bezahlt hatte. Wobei ich damit kein Problem habe. Ist mir sogar lieber.