Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Dkb ein NoGo

tobsel

Ständig unterhopft
   Autor
3 Januar 2010
2.011
8.643
2.615
im kalten Deutschland :-(
Alle Banken drehen an der Gebührenschraube. Wer keine 2,50 Euro / Monat für die DKB Visa Kredit zukünftig ausgeben möchte, kann ja auf kostenlose Kreditkarten wie Gebuhrenfrei, Hanseatic, Barclays etc ausweichen.
Sofern auf das Girokonto regelmässig ein monatlicher Geldeingang kommt ist auch das Girokonto bei vielen Banken nach wie vor kostenlos. Von daher alles nicht so schlimm.
 
  • Like
Reaktionen: Jambo

bongobongo

Forensponsor
   Sponsor 2025
16 März 2014
1.764
7.348
2.515
Tief im Westen oder gleich nebenan
Alle Banken drehen an der Gebührenschraube. Wer keine 2,50 Euro / Monat für die DKB Visa Kredit zukünftig ausgeben möchte, kann ja auf kostenlose Kreditkarten wie Gebuhrenfrei, Hanseatic, Barclays etc ausweichen.
Sofern auf das Girokonto regelmässig ein monatlicher Geldeingang kommt ist auch das Girokonto bei vielen Banken nach wie vor kostenlos. Von daher alles nicht so schlimm.
Und wer die 2,50€ / Monat für eine echte Kreditkarte ausgeben will, sollte sich die DKB-Hilton Visakarte überlegen. Die kostet nur 18€/Jahr mehr, bringt aber den Goldstatus bei Hilton mit kostenlosem Frühstuck in Hotels der Hilton Gruppe und weitere Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
217
565
883
@Paul, von mir ein herzliches dankeschoen fuer deine bemuehungen etwas licht hinsichtlich des verwahrentgeldes zu schaffen.

gruss
eule

Da schließe ich mich an.

Für mich stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar: Paul hat die, m.E. ziemlich frech formulierte, individuelle Vereinbarung bekommen, die einen Ausblick geben könnte, wohin sich auch das Standard-Modell entwickeln könnte.

Aktuell gilt für die DKB-Kunden ohne individuelle Vereinbarung NOCH, die Regeln, die vom Zeitpunkt der Kontoeröffnung abhängen. D.h. für Privat-Kunden, die vor dem 3.12.2020 abgeschlossen haben: kein Verwahrentgeld. Verwahrentgelte für Guthaben

Allgemein keine schöne Entwicklung, besonders für Personen die planen von ihrem Ersparten zu leben.
 
  • Like
Reaktionen: Jambo und Paul

eule

master of jars
Inaktiver Member
24 April 2010
1.425
3.100
2.315
76
nong weng
Aktuell gilt für die DKB-Kunden ohne individuelle Vereinbarung NOCH, die Regeln, die vom Zeitpunkt der Kontoeröffnung abhängen. D.h. für Privat-Kunden, die vor dem 3.12.2020 abgeschlossen haben: kein Verwahrentgeld.

....wie sagt man so schoen "dein wort in gottes ohr"

gruss
eule
 
  • Like
Reaktionen: Jambo

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.694
2.745
1.613
Was mich halt ein wenig stört ist, dass mit der Debitkarte halt das normale Konto angeschlossen ist, und vorher war es mit der KK halt besser, um den Schaden zu begrenzen
Wobei der EU-Kunde nur mit max. 50€ für Missbrauch haftet:
Beruhen nicht autorisierte Zahlungsvorgänge vor der Sperranzeige
auf der Nutzung eines verlorengegangenen, gestohlenen oder sonst
abhanden gekommenen Authentifizierungselements oder auf der sons-
tigen missbräuchlichen Verwendung eines Authentifizierungselements,
haftet der Kunde für den der DKB AG hierdurch entstehenden Schaden
bis zu einem Betrag von 50 Euro, ohne dass es darauf ankommt, ob
den Teilnehmer ein Verschulden trifft.
Das deckt den "Missbrauch" durch Frau, Kind, Freundin aber nicht ;)
 
  • fröhlich
Reaktionen: Jambo und Uwe_1

Eddi22

Member Inaktiv
Inaktiver Member
8 Oktober 2020
399
1.651
1.143
So, nach dem ersten Schock über die individuelle Zusatzvereinbarung musste ich, da ich nächste Woche good (c )old Germany Richtung Thailand verlasse, in dieser Angelegenheit etwas unternehmen.

Als erstes habe ich mir ein Tagesgeldkonto bei der DKB dazugebucht. So kann man 2x bis zu 25000 Euro bei der DKB parken, ohne Verwahrentgeld zahlen zu müssen.
Dann habe ich bei der Postbank, bei der ich auch ein Girokonto habe, angefragt, wie dort die Bedingungen sind. Hier kann man ebenfalls auf ein Tagesgeldkonto bis zu 25000€ und auf dem Girokonto bis zu 50000€ parken, ohne Verwahrentgeld zahlen zu müssen.
Zu guter letzt fiel mir noch mein gutes altes Sparbuch, welches ich 10 Jahre nicht mehr genutrzt habe, ein. Auch hier kann ich bis zu 50000€ anlegen, ohne Verwahrentgeld zu zahlen.

So, nun glaubt bitte nicht, dass ich so viel Geld habe... Es ging für mich darum praktikable Alternativen zu dem Bankraub durch die DKB zu finden!!!

Und wenn ich zurück bin, werde ich sicher eine Entscheidung getroffen haben, ob ich weiter mit der DKB Geschäfte machen werde.
 
  • Like
Reaktionen: Jambo und Paul

chockdee

mal sehen was der Tag so bringt.
   Autor
2 Dezember 2008
1.177
3.536
1.965
66
Berlin-Schöneberg
Servicewüste DKB.

3 Automaten zum Abheben bzw. Einzahlen gibt es in ganz Berlin. Alle 3 in Berlin-Mitte, Nähe Friedrichstraße. Soweit, sowut! Zum Abheben brauche ich die Dinger nicht, aber zum Einzahlen. Und das wollte ich heute machen, da sonntags der Verkehr nicht so dramatisch ist und die Parkplatzsituation fast schon dörflich erscheint. Also ab nach Mitte. Erster Automat: Einzahlung wg. was auch immer nicht möglich. Zweiter Automat: dito, dritter Automat: dito. Und das passiert nicht zum ersten mal.
Was soll man davon halten? Das ist mehr als ärgerlich.
 
  • Like
Reaktionen: Taldren und Paul

Fnalt

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
1 Mai 2020
62
124
663
An die, die eine indiviuelle Vereinbarung zugeschickt bekommen haben: Seid ihr Aktivkunden und nutzt beispielsweise die Visakarte häufiger? Habt ein Aktiendepot bei der DKB?

Würde mich mal interessieren, wie die Kunden ausgewählt werden. Wenn man ein größeres Aktiendepot führt, bleibt es ja nicht aus, dass auch mal höherer Summen auf dem Abrechnungskonto sind.
 

Uwe_1

...
    Aktiv
14 Juni 2012
853
2.854
3.145
Also ich habe bis jetzt noch nichts bekommen. Bin Aktivkunde was ja nicht schwer ist, wenn man seine laufenden Kosten darüber abwickelt. Aktien habe ich keine.
 
  • Like
Reaktionen: Rüssli

Porks

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Januar 2010
428
1.186
893
Hi
nur mal so .Die Banken haben so gut wie nix mehr mit den Automaten zu tun. Das machen alles Service Firmen/Geldtransporteure usw. Und leider ist es so der billigste bekommt den Zuschlag klar hat er sehr oft auch die bescheidenste Dienstleistung zu bieten.
 
  • Like
Reaktionen: Paul

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
9.751
42.446
4.965
Berlin
Und das passiert nicht zum ersten mal.
Was soll man davon halten? Das ist mehr als ärgerlich.
Ich stand auch schon bestimmt 5 oder 6 mal an den Automaten und an allen dreien funktionierte die Einzahlung nicht. (Während der Woche).
Hab das Gefühl, als würden die das extra so programmieren. :mad: Zum Glück ist es nicht so weit weg von meiner Arbeit.
Trotzdem ein "No Go". Hab ich mich auch schon in diesem Thread früher darüber aufgeregt. Passiert ist allerdings nix. :ROFLMAO:

Nächstes Mal quatsch' ich die Empfangsdame in der Zentrale dort an, was das soll....:mad1:
 
  • Like
Reaktionen: chockdee