Sicher kein Experte. Aber nehme an, dass der BTC Preis auf Null fällt, wenn alle verkaufen (wollen) und keiner mehr kauft. Die privaten BTC Schlüssel kann man dann als Erinnerung an die Wand tapezieren.Mal eine Frage an die Experten: was würde theoretisch passieren wenn jeder auf dieser Welt der Bitcoin besitzt diese jetzt verkaufen würde. Woher kommt das Geld und wer kauft die dann? Wo würde der Kurs hinwandern?

Solange die monetäre Inflation/ Geld drucken bei fast allen gängigen Waehrungen aber weiter geht, bleibt der BTC Preis wohl sicher grösser Null, mittelfristig steigend, mit einigem Potential nach oben, wenngleich offensichtlich mit enormen Schwankungen, nix für schwache Nerven
Man kann es auch arithmetisch sehen: Der reale Wert jedes Euros ist nicht einfach "1Euro ist und bleibt 1Euro" sondern ergibt er sich aus einem Bruch.
Unser Euro ist oben im Zähler, die Zentralbank kontrolliert im wesentlichen den Nenner unten.
Wenn der Nenner grösser wird (Drucken), fällt der Wert des Bruchs, dh jedes einzelnen Euros,
Wenn der Nenner gegen Unendlich geht (viele Billionen mehr im Geldkreislauf), geht der Wert des Bruchs dh Deines, meines Euros gegen Null.
Also immer schön den Zähler erweitern, dh wie üblich Knete verdienen, aber auch mal hin und wieder auf den Nenner schaun, ob´s eigentlich noch was bringt .... und dann womöglich BTC kaufen