Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Die neuen Einreisebedingungen ab Oktober 2022

Umfrage Poker wird die Quarantäne für Thailand wegfallen, oder nicht?

  • Nein

    Stimmen: 121 33,0%
  • Ja

    Stimmen: 246 67,0%

  • Umfrageteilnehmer
    367
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Andreas808

... sei dankbar und genieße Deine Zeit!
   Autor
4 Januar 2019
2.367
20.147
3.765
StuttgarterUmland
Frage zu dem "Startzeitpunkt" der 72h Regel beim PCR Test.

Läuft die Zeit ab Abflug in D oder bei Ankunft TH (Was ja auch noch einmal min. 14h wären)
 
  • fröhlich
Reaktionen: lakmakmak66

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.245
12.239
3.145
62
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Wichtig ist, dass Covid inbegriffen ist.

Auslandskrankenversicherung, die 10000$ für Covid-Behandlungen abdeckt
Da immer wieder zu lesen ist, die Auslandsreisekrankenversicherung müsse explizit auch Covid abdecken:
In den FAQ des Department of Consular Affairs steht eindeutig, dass dies nicht notwendig ist:

Does my insurance have to be a COVID-19 insurance in order to register with Thailand Pass?

- No. You can also use a standard/general insurance or health insurance with a minimum coverage of 20,000 USD.
Quelle:
 
  • Like
Reaktionen: Shareef

Benbo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
7 Februar 2022
104
118
573
Servus, ich muss leider eine dumme Frage stellen, bzw. es wurde bestimmt in diesem Thread mehrfach erwähnt, aber :

Ist das Zertifikat über die Versicherung einfach nur ein ausgedrucktes Blatt Papier oder bedarf es hier ebenfalls eine elektronische Variante à la QR-Code?

Einfach als pdf bei der Beantragung des Thai Pass hochladen?
 

viewsonic

Schreibwütig
   Autor
28 Februar 2009
565
1.390
1.343
Servus, ich muss leider eine dumme Frage stellen, bzw. es wurde bestimmt in diesem Thread mehrfach erwähnt, aber :

Ist das Zertifikat über die Versicherung einfach nur ein ausgedrucktes Blatt Papier oder bedarf es hier ebenfalls eine elektronische Variante à la QR-Code?

Einfach als pdf bei der Beantragung des Thai Pass hochladen?
Ist nur ein gedrucktes Stück Papier am besten als jpg hochladen
 
  • Like
Reaktionen: Benbo

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Das wären doch nur die 10000 Dollar, die Absicherung gegen COVID und das Ganze in englischer Sprache, oder vergesse ich etwas?
Weiss gar nicht wie oft es schon erwähnt wurde oder ich geschrieben habe .555
Persönliche Angaben
Und reisezeitraum wenn es eine auslandreisekrankenversicherung ist , jepp in Englisch, in Papierform u richtig mindestens 10 k Dollar wobei es mittlerweile auch wohl in Euro angegeben sein darf . Ich fühlte mich aber sicherer als es in Dollar angegeben wurde
 

Truemper

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 September 2015
205
620
783
Hallo,

ich möchte im Juni/Juli für 40 Tage nach Thailand reisen. Benötige ich vorher ein Visum oder kann ich mit dem Einreisestempel (Visa on Arrival) zum Immigration Office gehen und meinen Aufenthalt um 30 Tage verlängern?

Ich rufe schon seit Tagen in Berlin, Frankfurt usw. an (Botschaft, Konsulat) , aber niemand geht ans Telefon.

Früher konnte man das Visa on Arrival einmalig um 30 Tage verlängern.
 

Wanderer

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 November 2019
294
1.896
1.193
Gehe zum Immigration Office, in Patong Beach hat das 1800 Baht gekostet und ca. 1 Stunde gedauert. Passfoto mitnehmen lohnt sich falls vorhanden, sonst machen die dort ein handy Foto
 

chockdee

mal sehen was der Tag so bringt.
   Autor
2 Dezember 2008
1.195
3.651
1.965
66
Berlin-Schöneberg
Visa on Arrival = hast du nicht bekommen!
Du bekommst eine Aufenthalserlaubnis für 30 Tage bei der Einreise, wenn du u.a. einen deutschen Pass hast. (Nehme an, dass du den hast)

Mein Rat. Mach ein Touristenvisum. Dann hast du keine Rennereien.

Solltest du die Verlängerung vor Ort anstreben, dann schließ deine Krankenversicherung entsprechend länger ab.
 
  • Like
Reaktionen: Teleboy

Truemper

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 September 2015
205
620
783
56 Tage ist meine Auslandskrankenversicherung gültig.

Ich habe nämlich Bedenken, dass wenn ich jetzt ein Flug buche und bezahle und die bei der Thailand Pass bearbeitung sehen, dass ich länger als 30 Tage bleibe, aber kein Visum Angehangen habe. Dass ich dann den Thailand Pass nicht bekomme, aber ich hunderte von Euro für den Flug bezahlt habe.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.853
9.162
3.415
59
56 Tage ist meine Auslandskrankenversicherung gültig.

Ich habe nämlich Bedenken, dass wenn ich jetzt ein Flug buche und bezahle und die bei der Thailand Pass bearbeitung sehen, dass ich länger als 30 Tage bleibe, aber kein Visum Angehangen habe. Dass ich dann den Thailand Pass nicht bekomme, aber ich hunderte von Euro für den Flug bezahlt habe.
Der Thailand Pass hat doch mit dem VISUM nichts zu tun? Steht dort explizit ,dass du es anhängen musst?

Visa on Arrival = hast du nicht bekommen!
Du bekommst eine Aufenthalserlaubnis für 30 Tage bei der Einreise, wenn du u.a. einen deutschen Pass hast. (Nehme an, dass du den hast)

Mein Rat. Mach ein Touristenvisum. Dann hast du keine Rennereien.

Solltest du die Verlängerung vor Ort anstreben, dann schließ deine Krankenversicherung entsprechend länger ab.
Ja,keine Rennereien...aber sollte irgendwas nicht passen oder noch gefordert werden,kann dir passieren,dass das VISA nicht rechtzeitig kommt...mir so ergangen...die Kohle bekommst du nicht zurück.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.