Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Die neuen Einreisebedingungen ab Oktober 2022

Umfrage Poker wird die Quarantäne für Thailand wegfallen, oder nicht?

  • Nein

    Stimmen: 121 33,0%
  • Ja

    Stimmen: 246 67,0%

  • Umfrageteilnehmer
    367
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pendergast

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 September 2014
40
106
393
Hallo Zusammen, ich fliege nächste Woche und habe eine Frage zum PCR Test. Ich habe gelesen, das mit einem positivem PCR Test eine Einreise möglich ist, sofern man in den drei Monaten davor nachweislich Corona hatte. Medizinisches Attest und Genesenen Bescheinigung müssen als Nachweis eingereicht werden. Was ich mich frage ist, was passiert mit dem Test, der in Bangkok gemacht werden soll ? Wenn dieser positiv ist und man kann eine Infektion innerhalb von 90 Tagen davor belegen. Entgeht man dadurch dann der Quarantäne ?
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.814
9.088
3.415
58
Hallo Zusammen, ich fliege nächste Woche und habe eine Frage zum PCR Test. Ich habe gelesen, das mit einem positivem PCR Test eine Einreise möglich ist, sofern man in den drei Monaten davor nachweislich Corona hatte. Medizinisches Attest und Genesenen Bescheinigung müssen als Nachweis eingereicht werden. Was ich mich frage ist, was passiert mit dem Test, der in Bangkok gemacht werden soll ? Wenn dieser positiv ist und man kann eine Infektion innerhalb von 90 Tagen davor belegen. Entgeht man dadurch dann der Quarantäne ?
Diese Quelle wäre interessant...lesen kann man viel...wo ist entscheidend...so lange es nicht auf einer offiziellen Seite...wie Botschaft steht...würde ich es nie für bare Münze nehmen.
 

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.197
17.909
3.765
Mit positivem PCR wird Dich aber schon mal keine Airline mitnehmen, wenn doch dann wird vermutlich Dein TP in ASQ umgewandelt.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.522
45.570
4.215
Mit positivem PCR wird Dich aber schon mal keine Airline mitnehmen, wenn doch dann wird vermutlich Dein TP in ASQ umgewandelt.

Da hast du recht - ich habe diese Regelung allerdings so verstanden: In Deutschland ist der Test unter nem CT Wert von 30 negativ, in Thailand 40. So kann es einem als frisch Genesener schon passiv dass man in Deutschland einen negativen Test hat, und in Thailand dann positiv getestet wird. Wäre aber ehrlich gesagt nichts was ich einkalkulieren würde.
 

gruenerWinzling

Aktiver Member
   Autor
2 Februar 2016
117
509
1.233
Hi,

weiß jemand von euch, ob für die Einreise auch ein negativer NAT-PCR Test anerkannt wird. Dies bietet unsere Apotheke an und sagt dieser wäre für die Einreise geeignet. Weiß da jemand was? Kann im Internet nichts finden welche Art von PCR Test anerkannt wird.

Vor Ort wird ja ein RT-PCR Test gemacht.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

gruenerWinzling
 

Nicolasd

Aktiver Member
    Aktiv
4 November 2017
132
692
883
Hi,

weiß jemand von euch, ob für die Einreise auch ein negativer NAT-PCR Test anerkannt wird. Dies bietet unsere Apotheke an und sagt dieser wäre für die Einreise geeignet. Weiß da jemand was? Kann im Internet nichts finden welche Art von PCR Test anerkannt wird.

Vor Ort wird ja ein RT-PCR Test gemacht.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

gruenerWinzling
Die Botschaft in MUC sagt:

"Erforderliche Unterlagen am Flughafen
...Ein negatives RT-PCR-Testergebnis, welches höchsten 72 Stunden vor dem Abflug erfolgt, in englischer Sprache...."
..alles andere kann nach hinten losgehen. Ich erinnere mich an wilde Diskussionen am Lufthansaschalter weil bei manchem das "RT-" vor dem "PCR" fehlte... und dann an Tränen.
 
  • Like
Reaktionen: gruenerWinzling

Bd999

Hat nix anderes zu tun
   Autor
9 Oktober 2016
1.107
16.160
3.315
Berlin
Hi,

weiß jemand von euch, ob für die Einreise auch ein negativer NAT-PCR Test anerkannt wird. Dies bietet unsere Apotheke an und sagt dieser wäre für die Einreise geeignet. Weiß da jemand was? Kann im Internet nichts finden welche Art von PCR Test anerkannt wird.

Vor Ort wird ja ein RT-PCR Test gemacht.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

gruenerWinzling
Irgendwo in den Threads zum Thaipass hatte schonmal jemand die Ausführungsbestimmungen zum Thaipass bzgl. Test gepostet ( Finde es auf Anhieb nicht wieder). War so 2-3 Wochen her.

Da war genau definiert, welche Tests analog dem RT PCR auch gelten.
 

Bd999

Hat nix anderes zu tun
   Autor
9 Oktober 2016
1.107
16.160
3.315
Berlin

Post 3782
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.522
45.570
4.215
Ja, NAT ist ne andere Technik - zwar genauso zuverlässig, aber eben nicht RT. Kann gut gehen, kann aber auch sein dass man am Flughafen stehen bleibt. Ich persönlich würde es nicht riskieren, und entweder länger zu einer anderen Teststelle fahren oder einen teureren Express Test direkt am Airport machen.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.814
9.088
3.415
58
Hi,

weiß jemand von euch, ob für die Einreise auch ein negativer NAT-PCR Test anerkannt wird. Dies bietet unsere Apotheke an und sagt dieser wäre für die Einreise geeignet. Weiß da jemand was? Kann im Internet nichts finden welche Art von PCR Test anerkannt wird.

Vor Ort wird ja ein RT-PCR Test gemacht.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

gruenerWinzling
Kann nicht verstehen,warum manche versuchen wegen paar Euro mehr oder paar Kilometer mehr,es riskieren ,dass wegen eines nicht anerkannten PCR Test die Einreise verweigert wird...einfach an die Angaben der Botschaft halten...🤔ist doch eigentlich so einfach...
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Kann nicht verstehen,warum manche versuchen wegen paar Euro mehr oder paar Kilometer mehr,es riskieren ,dass wegen eines nicht anerkannten PCR Test die Einreise verweigert wird...einfach an die Angaben der Botschaft halten...🤔ist doch eigentlich so einfach...
Das werde ich nie verstehen und die Diskussion ob es ein RT test sein muss, wird auch nie aufhören .

Es gibt echt member die versuchen 20 Euro zu sparen um in die Gefahr zu laufen, 1000 zu verschenken
 

TomHarley

Handsome man
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.228
12.208
3.145
62
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Ich habe gelesen, das mit einem positivem PCR Test eine Einreise möglich ist, sofern man in den drei Monaten davor nachweislich Corona hatte. Medizinisches Attest und Genesenen Bescheinigung müssen als Nachweis eingereicht werden.
Direkt auf einer der ersten Seiten wenn man den Thailand Pass beantragt, steht:
Obtain a negative COVID-19 test result (RT-PCR), issued within 72 hours before travelling
RT-PCR result must be negative or not detected
If RT-PCR result is positive or detected, a medical certificate or signed proof of recovery stating that your first date of detection is at least 14 days but less than 90 days before travelling is required

Allerdings wäre ich mir auch nicht sicher, ob die Airline diese Passage im Text interessiert.

Quelle:



weiß jemand von euch, ob für die Einreise auch ein negativer NAT-PCR Test anerkannt wird.
Die Thailand Pass FAQ, auf der offiziellen TP Seite, also durchaus offiziell, sagen dazu:

Can I use a COVID-19 test result other than RT-PCR to enter Thailand?

สามารถใช้ผลตรวจหาเชื้อโควิด-19 รูปแบบอื่นนอกจาก RT-PCR เพื่อเดินทางเข้าประเทศไทยได้หรือไม่

- No. Your COVID-19 test result must be obtained using the RT-PCR testing technique (ATK is not permitted) and issued within 72 hours before your travel only. Please note that similar testing techniques including PCR, qPCR and RT-qPCR are also accepted.
  1. NAT-PCR steht nicht dabei, allerdings nur "PCR" sehr wohl.
  2. Ich hätte allerdings kein Vertrauen, dass der Mitarbeiter der Airline, der Dein Testergebnis beim Einchecken prüft, diese Passage aus den FAQ kennt. 🤷🏽‍♂️
Quelle:
 
  • Like
Reaktionen: Nicolasd

Pattyforever

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
31 Januar 2022
65
110
393
In Deutschland ist der Test unter nem CT Wert von 30 negativ, in Thailand 40. So kann es einem als frisch Genesener schon passiv dass man in Deutschland einen negativen Test hat, und in Thailand dann positiv getestet wird. Wäre aber ehrlich gesagt nichts was ich einkalkulieren würde.

Umgekehrt. Ein CT Wert von unter 30 bedeutet in D positiv bzw., dass ein Infizierter ansteckend ist. Über 30 gilt man in D als nicht mehr ansteckend. In Thailand gilt man über 30 bzw. bis 40 immer noch als Covid positiver bzw. ansteckender Infizierter. Dennoch eigenartig, dass gefühlt 99% der in Thailand positiv Getesteten keinerlei Symptome aufweisen. Lässt halt Spielraum für Spekulationen. Aber was soll's. Ich sitze gerade im Flieger, werde morgen Nachmittag auf Phuket ankommen und dann selber die Daumen drücken müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.