Das stimmt, allerdings ist es ja nicht wirklich dringend, wenn der Flug erst 14 Tage später geht.Es gibt doch eine Email Adresse für dringende Dinge...
Das stimmt, allerdings ist es ja nicht wirklich dringend, wenn der Flug erst 14 Tage später geht.Es gibt doch eine Email Adresse für dringende Dinge...
Jetzt wird es erst interessant, hast Du das Dokument heruntergeladen und geöffnetHatte letzte Jahr ein Thaipass für eine Bekannte beantragt und mir extra dafür eine gmail Adresse angelegt. Da ich die nicht mehr benötigt, hab ich mal auf die spammail geantwortet, das bekommt man zurück:
Anhang anzeigen 1750904
Ja klar, zur Belohnung bekommt man dann einen kostenlosen Thaipass-GeneratorJetzt wird es erst interessant, hast Du das Dokument heruntergeladen und geöffnet![]()
![]()
![]()
![]()
Ist Nen Versuch wert..Entgeht man dadurch dann der Quarantäne ?
Diese Quelle wäre interessant...lesen kann man viel...wo ist entscheidend...so lange es nicht auf einer offiziellen Seite...wie Botschaft steht...würde ich es nie für bare Münze nehmen.Hallo Zusammen, ich fliege nächste Woche und habe eine Frage zum PCR Test. Ich habe gelesen, das mit einem positivem PCR Test eine Einreise möglich ist, sofern man in den drei Monaten davor nachweislich Corona hatte. Medizinisches Attest und Genesenen Bescheinigung müssen als Nachweis eingereicht werden. Was ich mich frage ist, was passiert mit dem Test, der in Bangkok gemacht werden soll ? Wenn dieser positiv ist und man kann eine Infektion innerhalb von 90 Tagen davor belegen. Entgeht man dadurch dann der Quarantäne ?
Mit positivem PCR wird Dich aber schon mal keine Airline mitnehmen, wenn doch dann wird vermutlich Dein TP in ASQ umgewandelt.
Die Botschaft in MUC sagt:Hi,
weiß jemand von euch, ob für die Einreise auch ein negativer NAT-PCR Test anerkannt wird. Dies bietet unsere Apotheke an und sagt dieser wäre für die Einreise geeignet. Weiß da jemand was? Kann im Internet nichts finden welche Art von PCR Test anerkannt wird.
Vor Ort wird ja ein RT-PCR Test gemacht.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
gruenerWinzling
Irgendwo in den Threads zum Thaipass hatte schonmal jemand die Ausführungsbestimmungen zum Thaipass bzgl. Test gepostet ( Finde es auf Anhieb nicht wieder). War so 2-3 Wochen her.Hi,
weiß jemand von euch, ob für die Einreise auch ein negativer NAT-PCR Test anerkannt wird. Dies bietet unsere Apotheke an und sagt dieser wäre für die Einreise geeignet. Weiß da jemand was? Kann im Internet nichts finden welche Art von PCR Test anerkannt wird.
Vor Ort wird ja ein RT-PCR Test gemacht.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
gruenerWinzling
Bei den aktuellen Spritpreisen u.U. doch günstigerOder einen teureren Express Test direkt am Airport machen.
Kann nicht verstehen,warum manche versuchen wegen paar Euro mehr oder paar Kilometer mehr,es riskieren ,dass wegen eines nicht anerkannten PCR Test die Einreise verweigert wird...einfach an die Angaben der Botschaft halten...Hi,
weiß jemand von euch, ob für die Einreise auch ein negativer NAT-PCR Test anerkannt wird. Dies bietet unsere Apotheke an und sagt dieser wäre für die Einreise geeignet. Weiß da jemand was? Kann im Internet nichts finden welche Art von PCR Test anerkannt wird.
Vor Ort wird ja ein RT-PCR Test gemacht.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
gruenerWinzling
Das werde ich nie verstehen und die Diskussion ob es ein RT test sein muss, wird auch nie aufhören .Kann nicht verstehen,warum manche versuchen wegen paar Euro mehr oder paar Kilometer mehr,es riskieren ,dass wegen eines nicht anerkannten PCR Test die Einreise verweigert wird...einfach an die Angaben der Botschaft halten...ist doch eigentlich so einfach...
Direkt auf einer der ersten Seiten wenn man den Thailand Pass beantragt, steht:Ich habe gelesen, das mit einem positivem PCR Test eine Einreise möglich ist, sofern man in den drei Monaten davor nachweislich Corona hatte. Medizinisches Attest und Genesenen Bescheinigung müssen als Nachweis eingereicht werden.
Obtain a negative COVID-19 test result (RT-PCR), issued within 72 hours before travelling
RT-PCR result must be negative or not detected
If RT-PCR result is positive or detected, a medical certificate or signed proof of recovery stating that your first date of detection is at least 14 days but less than 90 days before travelling is required
Die Thailand Pass FAQ, auf der offiziellen TP Seite, also durchaus offiziell, sagen dazu:weiß jemand von euch, ob für die Einreise auch ein negativer NAT-PCR Test anerkannt wird.
Can I use a COVID-19 test result other than RT-PCR to enter Thailand?
สามารถใช้ผลตรวจหาเชื้อโควิด-19 รูปแบบอื่นนอกจาก RT-PCR เพื่อเดินทางเข้าประเทศไทยได้หรือไม่
- No. Your COVID-19 test result must be obtained using the RT-PCR testing technique (ATK is not permitted) and issued within 72 hours before your travel only. Please note that similar testing techniques including PCR, qPCR and RT-qPCR are also accepted.
In Deutschland ist der Test unter nem CT Wert von 30 negativ, in Thailand 40. So kann es einem als frisch Genesener schon passiv dass man in Deutschland einen negativen Test hat, und in Thailand dann positiv getestet wird. Wäre aber ehrlich gesagt nichts was ich einkalkulieren würde.