Und da wo der grüne Kreis ist, das ist die Notbremse. Das nennt sich Kreuzunterstützung von oben gesehen od. Kreuzwiderstand , von unten gesehen. Wird so was gebrochen, so wie hier, kann man davon ausgehen,
Ich halte von der Kaffeesatzleserei nichts, für meines reines Zahlenwoodoo. Oder wird diese Disziplin schon als Wissenschaft eingestuft ?
Der Punkt ist halt, dass man sowas wie Kursentwicklungen nicht vorhersagen kann. Das einzige, was man damit machen kann, ist, andere Anleger zu beeinflussen, in bestimmer Weise zu handeln. Und damit schließt sich der gedankliche Zirkel und die Anleger glauben, jemand hätte was vorhergesagt, was sie selbst aufgrund der Prognose eingeleitet haben. Sozusagen ein wirtschaftlicher Flashmob.
Nimm das Chart mit dem Anstieg bei 70.000. Diese Entwicklung hätte auch genauso bei 60.000 eintreten können oder auch erst viel später. Nachträglich in einem Chart Linien einzeichnen ist ein Rückblick in die Vergangenheit. Interessant wäre höchstens, wenn du eine Quelle aus dem Jahr und Monat zitieren könntest, die diesen Anstieg so prognostiziert hätte. Ansonsten ist es einfach nur so, dass alle plötzlich losrennen aber keiner weiß in Wirklichkeit warum eigentlich der erste losgerannt ist. So wie eine Herde, die den anderen einfach folgt.
Ich glaube nicht, dass institutionelle Anleger ernsthaft mit solchen Charts arbeiten (außer sie bringen sie selbst in Umlauf um ein gewünschtes Verhalten zu erzielen) sondern eher mit Daten, Fakten, Geschäftszahlen und natürlich auch etwas Spekulation. Am Ende muss jeder Anleger seine eigene Strategie finden. Aber über Mainstream kann man keine großen Gewinne erwarten - wie auch. Antizyklisch ist halt immer das wichtige Stichwort. Die allermeisten Anleger dürften den Zeitpunkt zwischen 70.000 und 90.000 verpaßt haben, weil es einfach zu schnell ging, so dass die Rendite statt möglichen 30% nur 10% betrug. Außer die, die vorher schon gekauft haben.
Aber schön, dass du mir das Chart erklärt hast.
