Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Bitcoin Stammtisch Pattaya

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
368
789
1.123

Nein. Das sind narzisstische Faschisten. Ganz einfach. Die Liebe Trrumps zum Bitcoin, die muss man mir dennoch mal erklären. Was steckt dahinter?
Trump liebt außer sich selbst alles, was ihm Vorteile bringt. Sein Wahlkampfteam hat ihm erzählt, dass es Wählerstimmen bringt, wenn er sich bei der Kryptocommunity einschleimt. Außerdem kann er sich selbst die Taschen vollmachen (Memecoins, Frontrunning). Den Unterschied zwischen Bitcoin und Krypto hat er nicht verstanden. Ich halte es für höchst problematisch, Coins wie Ether, XRP, Solana und Co in eine strategische Reserve zu nehmen. Dann könnte man auch Microsoft, Google und Apple reinnehmen. Es gibt viele Bitcoiner, die Trump feiern. Ich gehöre nicht dazu. Es gibt einige Spekulationen, warum er diese Reserveankündigungswiederholungserinnerung gerade am Sonntag bekanntgegeben hat. Eventuell Insiderhandel durch ihn bzw. seine Familienmitglieder? Keine Ahnung. Ich gehe immer vom Guten im Menschen aus. Ich vermute, er wollte seinen blamablen Auftritt mit Selensky vergessen machen und wieder gut Wetter machen.
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
713
6.886
1.795
Es gibt einige Spekulationen, warum er diese Reserveankündigungswiederholungserinnerung gerade am Sonntag bekanntgegeben hat.
Er wird schon einen Grund dafür gehabt haben und schnelle Spekulanten konnten mitverdienen... aber wenn er tatsächlich eine Reserve in Kryptos aufbauen würde, würde darüber nicht gesprochen. Also nur ein schneller Zock.

Ich vermute, er wollte seinen blamablen Auftritt mit Selensky vergessen machen und wieder gut Wetter machen.
Den blamablen Auftritt gibt es nur in der deutschen Presse und in ein paar europäischen Ländern. Weltweit schüttelt man eher den Kopf über Selenskyj, der als Bittsteller kam, aber auf Augenhöhe verhandeln wollte. Nun ja, so langsam dämmert es auch einigen EU-Ländern, dass ohne die Amis nichts läuft und dass der Komiker wohl ausgedient hat. In den USA hat die Mehrheit der Amis den Kaffee auf und wollen, dass keine US-Steuergelder mehr in die Pleite-Ukraine fließen. Bei seinen Wählern liefert Trump.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.692
76.381
5.415
Sein Wahlkampfteam hat ihm erzählt, dass es Wählerstimmen bringt, wenn er sich bei der Kryptocommunity einschleimt.

Die treibende Kraft dahinter kommt wohl eher von seinem Spezl Elon Musk und natürlich auch eigene Ambitionen. Muss ja nicht heißen, dass ein Präsident nicht mitverdienen kann.

Weltweit schüttelt man eher den Kopf über Selenskyj, der als Bittsteller kam, aber auf Augenhöhe verhandeln wollte.

Er kam aber gar nicht als Bittsteller, auch wenn das medial so dargestellt wird. Er kam mit Rohstoffen und seltenen Erden im Gepäck und wollte hierfür Sicherheitsgarantien. Trump war nur angepisst, weil der Deal entgegen seiner Erwartung nicht zustande kam. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, entweder gehen die Rohstoffe an Putin, wovon die USA nichts hat. Oder sie gehen in einem Deal an die Europäer, die dann selbst Sicherheitsgarantien im Gegenzug für die Abtretung von Rohstoffrechten bieten müssen. Aber eigentlich hat sich damit Trump aus dem Deal selbst rausgegickt und die Show war eigentlich nichts weiter als gekränkte Eitelkeit. Hätte er mal die Profis machen lassen sollen. Jetzt hat er gar nichts, auch nicht für die bisher geflossenen 100+ Milliarden USD unter der Biden Administration. Dumm gelaufen.
 

NeeDanke

## Gibt sich überhaupt keine Mühe ##
    Aktiv
16 Oktober 2021
374
1.416
993
Europa massiv aufrüsten? Frankreich pleite, Italien pleite und wenn aufgerüstet wird, dann nur mit deutschem Sondervermögen....
Hattest du da jemals Zweifel drann das WIR da nicht als gutes Beispiel voran gehen und den Scheiß finanzieren ? Ich eigentlich nicht . Aber das wird erst der Anfang werden :ROFLMAO:.

Ach so ? Hier werden doch immer ganz zielsicher Charts und Prognosen erstellt, wann der Bitcoin auf und abgeht und auch ziemlich exakt wieviel. Ihr behauptet doch, dass der Bitcoin berechenbar ist.
Zielsichere und exakte Werte kannste beim Börsengeschäft vergessen. Das läuft alles unter dem Label - Tendenzen, Richtungen , die am ehesten eintreffende Möglichkeit - .
BTC genauso wie Stocks. Lass mich mal an meinem Gelaber von da oben noch einen Chart dazu setzen . Da siehst du dann besser für was die Dinger gut sind.

btc 1.JPG
Chart hat gezeigt, das es unter 70 nix brinngt reinzugehen. sieht man jetzt auf der Zeitachse leider nicht so gut. Was du aber gut siehst , das es ab 11/24 schlagartig ab ging, über den 70. Und das es ab den 100 dann einen Seitwärstrend gibt , der dir nix mehr bringt. Und da wo der grüne Kreis ist, das ist die Notbremse. Das nennt sich Kreuzunterstützung von oben gesehen od. Kreuzwiderstand , von unten gesehen. Wird so was gebrochen, so wie hier, kann man davon ausgehen,
das sämtl. autom. Programme darauf reagieren.
Also nix wie short gehen. Hält er dagegen , nix wie long. Da wären gleich wieder weit über 100 drinn gewesen (autom. Programme auf buy ) .
Und die blauen Linien zeigen die Zone wo man so langsam wieder ans Einsteigen denken kann . Heisst aber NICHT das da dann schon Schluß mit runter ist.
Ist halt eine der am ehesten möglichen Szenarien .
Und dieser Rainbowchart vom Toto ist halt sehr gut um zu schauen wann es sich langfristig !! lohnt einzusteigen bzw. glattzustellen. Siehe in 2023 . Ging dann von unter 20 auf 100 hoch. Besser hätte es nicht laufen können.
So, das muss dir aber langen als Erklärung, mehr gibts nicht, jedenfalls nicht von mir :)
Zumal das alles hier schon mal irgendwo drinnesteht, bin ich mir zeimlich sicher ...
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
713
6.886
1.795
Vielleicht sollte ich mal den Thread ein paar Tage schließen. :rolleyes1:
Ich vermute auch, dass in den nächsten Wochen Bewegungen beim Bitcoin im wesentlichen durch Trump, oder die Schuldenorgie in Europa getriggert werden. Beides eher politische Einflüsse. Wenn man das dann nicht diskutieren soll, macht man besser zu und wartet, bis der Bitcoin sich wieder ohne politische Einflussnahme bewegt.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
Die USA hat nun auf einen Schlag die größte strategische Bitcoin Reserve der Welt.
 

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
239
626
883
Ich vermute auch, dass in den nächsten Wochen Bewegungen beim Bitcoin im wesentlichen durch Trump, oder die Schuldenorgie in Europa getriggert werden. Beides eher politische Einflüsse. Wenn man das dann nicht diskutieren soll, macht man besser zu und wartet, bis der Bitcoin sich wieder ohne politische Einflussnahme bewegt.
Da bin ich bei Dir.

Meine Motivation vor X Jahren in den BTC zu investieren war primär ein Hedge gegen Euro-Entwertung, bzw. eine Absicherung gegenüber dem Worst Case, dass der Euro komplett gegen die Wand fährt.
Und die aktuellen Entwicklungen machen dieses Szenario für mich nicht unwahrscheinlicher.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.732
47.579
4.215
Ich vermute auch, dass in den nächsten Wochen Bewegungen beim Bitcoin im wesentlichen durch Trump, oder die Schuldenorgie in Europa getriggert werden. Beides eher politische Einflüsse. Wenn man das dann nicht diskutieren soll, macht man besser zu und wartet, bis der Bitcoin sich wieder ohne politische Einflussnahme bewegt.

Ich gebe ja zu dass die Trennlinie in dem Fall etwas unscharf ist, aber hier wurde seitenlang nur über Politik diskutiert und der Bitcoin hat dabei nur noch eine Nebenrolle und teilweise gar keine Rolle mehr gespielt - und manch einer hat den Thread genutzt um seinen persönlichen Frust loszuwerden - mal abgesehen davon dass es gegen die Regeln ist, ist das ja auch nicht der Sinn des Threads.

Wäre trotzdem schade wenn der Thread zugemacht wird, bei mir ist es so dass ich mich über die Entwicklung auf dem laufenden halten will, aber nicht andere Seiten / Quellen deshalb abonnieren will, dafür ist der Thread optimal.

Aber der Hauptstörenfried ist ja jetzt gesperrt, daher hoffe ich dass es sich hier jetzt wieder beruhigt.
 

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
eine zusätzlichen Bitcoins gekauft
Nicht zu Lasten des Steuerzahlers. Von drucken und Gold verkaufen ist nichts gesagt und das sind eh die naheliegendsten Optionen. Mining ist dann auch noch eine Option insbesondere mit eigener Chip-Produktion.
 

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
239
626
883
Ich halte die aktuelle Entwicklungen für absolut historisch. Viel einschneidender als die ETF-Einführung. Und bin nicht schlecht irritiert, dass der Preis erst mal absackt.

Wenn mir vor 1.5. Jahren die Wette vorgeschlagen worden wäre: 1) BTC wird in den USA i.w.S verboten / bzw. das Halten extrem unattraktiv gemacht oder 2) die USA verkündet eine "strategische BTC Reserve" hätte ich Haus und Hof auf 1) gesetzt.

Risikoadjustiert ist in meiner Entscheidungsfindung ein Invest in BTC jetzt rationaler, als zu irgend einem Zeitpunkt zuvor. Übersehe ich etwas?
 

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
368
789
1.123
Die strategische Bitcoin Reserve ist gut formuliert und bietet Möglichkeiten für alles oder nichts. Genau so sollte es sein Es ist ein weiterer Schritt in der Bitcoin Adaption. Auf mittlere Sicht wird sich das sicher positiv auf den Kurs auswirken.
 
  • Like
Reaktionen: fimatex und Karljogi