Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Bitcoin Stammtisch Pattaya

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.679
5.056
2.315
Bitcoin ist Wissen. Gold ist Glauben.

Natürlich kann der BTC auf 1, 10 oder auch 100 Mio USD steigen…. Gold auch. Es gab ja schon mal Zeiten mit Brotpreisen von 50 MIo fürs Laib. Ob das dann der erhoffte Erfolg ist ???.


Ich find BTC durchaus gut, speziell der Gedanke dahinter das einem der Staat xyz nicht mal eben so ficken kann, auch das man es dezentral weltweit hin und her senden kann. Alles top. Aber es ist weder anonym, noch produktiv messbar noch Rendite basiert. Was bleibt ist Hoffnung und das hat ja auch bisher gut geklappt für viele. Aber bei Aktien kann man versuchen besser zu projezieren in die Zukunf als bei BTC und eine fundamentale Analyse kann ich auch beim BTC nicht machen.

Was es schlichtweg braucht /global bräuchte wäre eine Akzeptanz auf lokaler Ebene weltweit mit einfachen Mechanismen und Geschwindigkeit wie bei anderen weniger populären coins … well die kommen und Gehen aber noch schneller als der BTC mal von ganz wenigen abgesehen.

Schauen wir mal was aus dem BTC wird. Interessant bleibst allemal, obgleich es durchaus spannendere Themen gibt bezogen auf bewertungsmöglichkeiten, Bilanzen und Innovationen , im Gegensatz zum Glaskugellesen mit „Schwingungsfrequenz-Diagrammen„ und Hand auflegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tom089 und Baerziege

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.679
5.056
2.315
was Ich mit einer Fundamentalen Bewertung eines Aktienumternehmens meine dürfte klar sein oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.679
5.056
2.315
Ich hab da nix auf der Uni gelernt , die Sachen musste ich mir schon hart und teuer selbst erarbeiten. Der Wert ( bei Unternehmen) besteht aus vielen Faktoren. HR, Assets, R&D und ganz entscheidend in wie fern ich die Produkte oder Dienstleistungen einsetzen kann oder vermutlich zwecks Wertsteigerung eingesetzt werden.

Ich höre mir aber gerne an woraus der Wert bei BTC besteht. Ich bin für Neues offen und hab ja vieleicht auch was nicht berücksichtigt.
 

Ben

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 Mai 2022
228
946
873
Putzig, dass in diesem Thread gerade die Feinde des Bitcoin viel schreiben. Vielleicht wäre die Zeit besser in Recherche, denn im Verfassen ihrer Postings gesteckt? Man liest eine gewisse Ohnmacht aus den Beiträgen heraus.

@f.c. Wie hoch ist denn deine Outperformance in den letzten 10-15 Jahren gegenüber einem Weltindex oder S&P 500 auf Grund deiner fundamentalen Analyse von Aktienunternehmen?
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
719
6.905
1.795
Putzig, dass in diesem Thread gerade die Feinde des Bitcoin viel schreiben.
Ja, es ist in der Tat putzig, dass die Bitcoin-Fangemeinde völlig verstummt ist.... (woran das auch immer liegen mag.)

Wer frühzeitig beim BTC eingestiegen ist, hat ganz sicher eine tolle Rendite... nur was sagt das über die mögliche Rendite in den nächsten Jahren aus? Reingarnix.

Und da hat @f.c. einen validen Punkt - wie lässt sich der innere Wert eines BTCs im Jahr 2025 berechnen/abschätzen? Ob da noch was kommt?
 
  • Like
Reaktionen: tom089 und f.c.

Ben

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 Mai 2022
228
946
873
Und da hat @f.c. einen validen Punkt - wie lässt sich der innere Wert eines BTCs im Jahr 2025 berechnen/abschätzen? Ob da noch was kommt?
Wer auf den inneren oder intrinsischen Wert beharrt, wird unweigerlich scheitern, ist ja bei Gold genauso. Weniger als 20 Prozent wird industriell genutzt, der Rest ist Schmuck und Wertspeicher. Womit wir zu Bitcoin kommen, ein perfekter Wertspeicher (gedeckt durch USA und Blackrock, beides die größten "Ficker" auf der Welt - um in f.c.'s Vulgärsprache zu bleiben) in der Kapitalisierungsphase, danach dank einem höheren Layer (aktuell Lightning) Zahlungsmittel. Insofern wäre es sinnvoll, von den intrinsischen Eigenschaften zu sprechen, anstatt zwanghaft nach einem intrinsischen Wert zu suchen. Man könnte ausrechnen, welchen Bitcoinpreis wir sehen bei Allokation von 1, 10 oder 50 Prozent der Gelder, die Wertspeicher suchen ($200k, $2 Mio, $10 Mio).

Kann man natürlich auch negieren, aber zur allgemeinen Akzeptanz fehlt nur noch die Mainstreamjounaille, die Frage ist also nicht "ob", sondern nur "wann". Oder um es mit einem Zitat auszudrücken "Neue Ideen setzen sich nicht dadurch durch, dass ihre Gegner überzeugt werden, sondern dadurch, dass sie aussterben!" ;)