Ja klar @IvyMike, nur eben auf Pump!Ich habe in den USA erlebt, dass die Masse der Leute heute immer noch so lebt.
Ja klar @IvyMike, nur eben auf Pump!Ich habe in den USA erlebt, dass die Masse der Leute heute immer noch so lebt.
Anschaffungen auf Pump zu tätigen ist aber normal, denn nur die wenigsten werden mit dem goldenen Löffel im Mund geboren
Lieber die eigenen Ansprüche niedriger schrauben als als auf Pump leben.
Ansichtssache. Ich gebe grundsätzlich kein Geld aus das ich nicht habe.
Ich "brauche" weder eine Bonzenkarre um meinen Nachbarn zu imponieren, noch möchte ich auf das Wohlwollen einer Bank angewiesen sein.
Lieber die eigenen Ansprüche niedriger schrauben als als auf Pump leben.
Aber, in den USA ist die Jahresarbeitszeit auch hoeher als in Deutschland wo man 35 Stunden/Woche hat und 30 Tage Urlaub.
Sag das mal den Griechen...
das sich durch die Anschlaege in Bangkok nun der Baht schwaecht .?
Der Baht hat übrigens die 40er Marke zum Euro geknackt !
Neu Wenn der Dax Kurs fällt, dann steigt der Euro und umgekehrt. Keine Ahnung warum das so ist.
Und genau aus dem Grund mischen sich die DAX Unternehmen immer in die Politik ein, und drängen auf einen schwachen Euro.Das ist umgekehrt immer so gewesen,wenn der Euro steigt fällt der Dax da es den Exportorientierten Unternehmen im Dax schadet.
Du hast natürlich völlig recht, denn die deutsche Exportindustrie ist größtenteils auf China gerichtet. Hustet China, dann krankt Deutschland. Aber offiziell haben die Chinesen ja noch immer ein Wachstum von 7%. nee is klar!Wir sollten uns jetzt auch nicht zu früh freuen, denn was nützt einem ein 50er Baht Kurs, wenn man arbeitslos ist. Eine Asienkrise geht nicht spürlos an Europa vorbei. In Australien bspw. haben wegen der anhaltend schlechten Konjunktur in China viele Betreiber ihre Minen geschlossen.