Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Nun, ein Großteil des Wachstums in China ist auf Kreditfinanziertes Konsum und eine gigantische Immobilienblase aufgebaut. Die bauen da eine Geisterstadt nach der anderen am Bedarf vorbei, gepaart mit unzähligen Infrastrukturmaßnahmen wie Flughäfen, Straßen und sinnlosen Prestigeprojekten. Das alles schafft Arbeitsplätze, Kaufkraft und wiederum Arbeitsplätze und hält den hungrigen Mob bei Laune. Aber irgendwann ist halt schluss mit lustig, sie müssten ganz China abreisen und nochmal bauen, um diese Wachstumsraten aufrecht erhalten zu können.
 

longhair

hires a professional
    Aktiv
10 April 2011
866
1.188
1.493
Wenn der Dax Kurs fällt, dann steigt der Euro und umgekehrt. Keine Ahnung warum das so ist.

Der direkte Zusammenhang ist recht simpel. Bei Verkauf von Aktien bekommt der Anleger Euros ausgezahlt, das erhöht die Nachfrage und damit auch den Preis/Kurs des Euros.
Das soll aber nicht heissen, dass die anderen genannten Effekte keine Wirkung haben, wie eben der geänderte Wechselkurses die Ergebnisse und Kurse der exportorientierten DAX Konzerne beinflusst.

Aber wie so oft bei Ökonomischen Themen fällt es mir schwer, klare Ursachen und Wirkungszusammenhänge zu erfassen. Ereignisse kann man zwar recht häufig korrelieren, aber welches ursächlich ist, offenbart sich mir nicht immer. Da lobe ich mir die Naturwissenschaft oder besser noch die Mathematik. :hut
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Der direkte Zusammenhang ist recht simpel. Bei Verkauf von Aktien bekommt der Anleger Euros ausgezahlt, das erhöht die Nachfrage und damit auch den Preis/Kurs des Euros.

Naja, wenn ich BMW Aktien kaufe, dann halte ich die Aktien ja in Euro und BMW hat das Kapital auch in Euro. Also dürfte das nicht den Eurokurs beeinflussen. Wenn man aber bedenkt das ca. 60% der DAX Aktien von ausländischen Investoren gehalten werden, vorallem aus den arabischen Raum und aus USA, dann müsste das eigentlich gegenteiligen Effekt haben. Ich vermute mal das es um Gewinnmitnahmen aus dem Monopoly Geld der EZB ist. Die Kredite wurden getilgt, dadurch verringert sich die Geldmenge im Euroraum und das geht halt einher mit einem steigen des Eurokurses. Wie Tigerwoods schrieb wurden carrytrades aufgelöst. Das Kapital aus den Trades war offensichtlich angelegt in Aktien(wo denn sonst)...
 
Zuletzt bearbeitet:

longhair

hires a professional
    Aktiv
10 April 2011
866
1.188
1.493
Der kleine aber feine Unterschied ist aber, dass du dann keinen Euro besitzt, sondern BMW-Aktien, deren Wert der Vergleichbarkeit wegen in Euro angegeben wird. Aber eben kein Euro. Und wenn viele gleichzeitig Aktien gegen Euro wie gerade im Moment verkaufen, kommt es zu einer spürbaren "technischen" Aufwertung.

Die anderen Effekte wie Carry-Trades und co verstärken den Effekt, aber im Grundsatz stimmt meine Aussage. Wer Aktien gegen Euros verkauft, bekommt dafür echte Euros, damit sinkt das Angebot bzw. steigt die Nachfrage nach Euro und damit auch der Preis für Euro. Dabei ist es total egal, wer den Euro haben will, das macht erstmal keinen Unterschied. Erst wenn etwa die von Dir erwähnten US- oder Golfstaaten-Anleger, die Euros aus Ihren Aktienverkäufen in eine andere Währung tauschen wollen, verliert der Euro an Wert. Angebot und Nachfrage eben.

Ersetze doch einfach mal Euro in dem Gedankenspiel durch Gold oder ein anderes echtes greifbares Gut, damit wird es wohl klarer.
 

intoy

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 November 2011
409
707
1.183
Hamburg
ach wie ist das schön im Februar März nur 34-35 und heute sehe ich an der Börse 41, kann das leben schön sein. Morgen komme ich mal zum tauschen nach Thailand.
 

6zylinder

Sliver of the good live.
Inaktiver Member
9 Dezember 2011
4.843
6.267
6.365
diese erde.
Die.Japaner und Chinesen und.taiwanesen
Sind auf.Talfahrt.
Ich lasse mich weiterhin überraschen.

45-46 mache ich mein Konto in Thailand wieder voller

Und die.Hühner und kueken werden wieder tanzen
 
  • Like
Reaktionen: Rüssli

6zylinder

Sliver of the good live.
Inaktiver Member
9 Dezember 2011
4.843
6.267
6.365
diese erde.
Die aktuellen Wirtschaftsdaten sind vielversprechend im Euro Raum .
Griechenlands Wirtschaft wächst und Deutschland schwimmt im Geld.
So sollte der Euro langsam immer besser werden und die Asiaten werden nicht viel dagegen tun können.
So sollte der baht auch weiterhin nachgeben.
Immer schön langsam dreht sich das Mühlen rad.
 
  • Like
Reaktionen: Kohsamui

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Die aktuellen Wirtschaftsdaten sind vielversprechend im Euro Raum .
Griechenlands Wirtschaft wächst und Deutschland schwimmt im Geld.
So sollte der Euro langsam immer besser werden und die Asiaten werden nicht viel dagegen tun können.
So sollte der baht auch weiterhin nachgeben.
Immer schön langsam dreht sich das Mühlen rad.

Also, meine Beobachtung nach sind selbst die Menschen in den armen Regionen in Thailand und Indonesien besser gestellt, als in Griechenland. Denn diese finden wirklich problemlos einen Job, um sich und ihre Familie ernähren zu können. Ok, für mehr als das reicht es in den meisten Fällen eher nicht, aber immerhin. Das gleiche kann man von Griechenland nicht behaupten. Einen Job zu haben ist doch das elimäntärste überhaupt.
 

Sukayo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Oktober 2014
440
764
1.223
Also, meine Beobachtung nach sind selbst die Menschen in den armen Regionen in Thailand und Indonesien besser gestellt, als in Griechenland. Denn diese finden wirklich problemlos einen Job, um sich und ihre Familie ernähren zu können. Ok, für mehr als das reicht es in den meisten Fällen eher nicht, aber immerhin. Das gleiche kann man von Griechenland nicht behaupten. Einen Job zu haben ist doch das elimäntärste überhaupt.

ja genau, und solange diese Probleme nicht gelöst sind, was bedeutet, Euroaustritt gewisser Länder, ist der EUR ein short. Hat man ja die Tage wieder gesehn, wie nachhaltig das mit dem EUR ist
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
US Notenbank verschiebt die Zinswende

Die Fed hat heute abermals die Zinswende verschoben. Der Euro hat dadurch wieder Höhenwind bekommen.

Ich vermute mal, das sich die EZB wieder was einfallen wird/muss, um den Euro nach unten zu knechten.

Sollte es nächste Woche innerhalb der EU kein Kaspertheater geben, dann wird der Euro wohl gut steigen.
 

Ähnliche Themen