Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Nichts ist mehr so wie es früher mal war. Wir müssen uns in einer globalisierten Welt von den Vorstellungen einer harten Währung wie der früheren DM langsam loseisen. Die Erfahrungen von früher sagen zwar das keine Volkswirtschaft mit einer weichen Währung zu Wohlstand gekommen ist. Aber in der heutigen Zeit wird zu stark auf die Exportwirtschaft gesetzt und der Binnenmarkt vernachlässigt. Das hat dann leider zur Folge das wir uns auf Dauer mit einem Euro arrangieren müssen, welches sich an die schwachen Südländer, den asiatischen Export Konkurrenten und generell der Kaufkraft im wichtigem Asia Markt orientieren wird. Die Entwicklung schreitet immer weiter in eine globale Abhängigkeit.

Die Abwertung ist reine Notwehr der Chinesen. Die westlichen Industrienationen haben jetzt viele Jahre lang ihre Währung künstlich abgewertet und so einen Aufschwung auf Kosten Chinas finanziert, deren Exporte teurer und Importe billiger wurden. Das trifft ein Land wie China besonders, wo Biligprodukte zu mittlerweile recht hohen Löhnen produziert werden. Das Problem für unserer Autobauer und Qualis Segen ist, dass der Dollar zum Yuan und der Euro seinerseits wieder stark zum Dollar aufwertet.


Wie sehen denn hier Eure Prognosen für die nächsten Monate aus ? Weiterer Anstieg, Sinkflug oder wird der Kurs eher stabil bei Plus Minus "unbedeutend" bleiben ?

Ich bin da vorsichtig. Da gab es in der Vergangenheit böse Anfeindungen im Forum, wenn man sich zu Progosen hat hinreißen lassen. Vieles hängt m.E. jetzt von der US-Notenbank ab. Erhöht sie die Zinsen signifikant oder schlägt sie zurück im Währungskrieg. Die EZB wird eher noch weiter nachlegen. Bislang sind die Effekte des Anleihekaufprogramms vorhersehbar gleich null. Die Konsequenz daraus war bislang überall, die Abwertung zu verstärken.
 

woli10

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 November 2011
713
1.649
1.493
China hat den dritten Tag in Folge seine Währung gegenüber dem US-Dollar abgewertet.
Heute waren es 1.11% nach zuvor 1.9 und 1.6%
 
  • Like
Reaktionen: longhair

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
  • Like
Reaktionen: longhair

Harpunero

Helge Schneider Double
   Autor
12 April 2011
5.405
57.646
4.915
Berlin
Ich bin da vorsichtig. Da gab es in der Vergangenheit böse Anfeindungen im Forum, wenn man sich zu Progosen hat hinreißen lassen.

Schade, das so etwas zu diesem Ergebnis führt. Ist der Thread nicht eigentlich genau dafür gedacht, um sich auszutauschen, ein bischen zu spekulieren, etc...

Na ja, schaue hier jedenfalls gerne ab und zu mal rein, stelle dabei aber immer wieder fest, wie wenig ich doch von dieser Finanzwelt verstehe.
Gibt es da vielleicht eine Empfehlung von Euch, an welche Quelle man sich als unwissender idealerweise orientieren sollte ? Würde mich gerne mal in diese
Materie ein bischen einlesen...
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.191
100.223
7.065
Ich habe auch keine Ahnung,sehe mir halt schon mal den Baht Kurs an!

Momentan ist er wieder gesunken. Aber wahrscheinlich kann es wohl keiner so richtig Vorraussagen?
 

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
Ich bin da vorsichtig. Da gab es in der Vergangenheit böse Anfeindungen im Forum, wenn man sich zu Progosen hat hinreißen lassen.

Ich hatte den Eindruck die Anfeindungen waren dem Frust geschuldet. Der Euro ging auf die 30 THB zu und einige verloren die Nerven. Andere kannten sich in der Materie nicht aus, wollten aber auch etwas schreiben und haben dann die Prognosen der Anderen versucht ins laecherliche zu ziehen. Unwissenheit durch dumme Kommentare kompensieren sozusagen.
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.138
22.922
4.815
58
O-Zone in D
So sehe ich das auch. Ahnung von der Finanzwelt? Habe ich eher nicht. Ich gehe nur mit wachen Augen durch die Gegend und reime mir so manches zusammen. Erstaunlicherweise bin ich damit bisher nicht schlecht gefahren. Für alles andere fehlt mir a) die Zeit und b) das Geld.
Aber bevor hier Beileidsbekundungen kommen: Ich komme klar....:bigsmile
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Wenn die Iraner in Kürze wieder auf dem Ölmarkt mitmischen, dann wird das den Ölpreis nochmal um ca.10$ senken, zumindest laut den Prognosen der Experten. Außerdem rechnen viele ANALysten, wenn überhaupt mit einer marginal symbolischen Zinserhöhung der Fed. Das wäre natürlich für viele Zinsgeile Anleger eine herbe Entäuschung. Daher kommt die EZB zur Rechten Zeit wieder mal mit der Inflationslüge hochgekrochen, um ein Alibi zu haben , noch mehr Geld zu drucken, um den Euro weiterhin nach unten zu manipulieren.

Immer im Kopf behalten: niedriger Ölpreis --->schwacher Euro = das ist der Job von Draghi :) und dies macht er sogar sehr gut.


'http://app.handelsblatt.com/politik/konjunktur/schwache-konjunktur-der-ezb-ist-locker-vielleicht-nicht-locker-genug/12184898.html']Schwache Konjunktur: Der EZB ist locker vielleicht nicht locker genug - Konjunktur - Politik - Handelsblatt[/URL]

Übrigens würde der Benzinpreis in Deutschland nichtmal unter 1€/l fallen, wenn Erdöl kostenlos wäre. Denn 68cent beträgt die Mineralölsteuer, dann kommt nochmal 19% Mehrwert Steuer drauf, also eine Steuer auf die Steuer und ein paar Cent müssen ja schließlich die Raffinerien und Tankstellenbetreiber verdienen.
 
Zuletzt bearbeitet:

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
2.038
8.489
2.815
Wie sehen denn hier Eure Prognosen für die nächsten Monate aus ? Weiterer Anstieg, Sinkflug oder wird der Kurs eher stabil bei Plus Minus "unbedeutend" bleiben ?

wie schwer eine zuverlässige Prognose ist, zeigt ja nun auch mal wieder die Abwertung der Chinesen, die hatte ja nun bei den bisherigen Diskussionen kaum einer auf dem Zettel, schüttteln aber nun den Kurs ganz kräftig durcheinander....
Der €/$ Kurs schwankt nach wie vor um die 1,10 $, daran wird sich meiner Meinung nach in den kommenden Wochen auch nur wenig ändern, sodass ich davon ausgehe, das wir erst zum Jahresende mit einem weiteren Abwärtskurs des Euro rechnen müssen.
@Nolan: es ist natürlich richtig das der Iran und das Öl den Preis drücken werden, in Kürze wird aber aus meiner Sicht auf frühestens Ende 2016 / Anfang 2017 hinauslaufen, so schnell geht das alles nicht, dann geht es aber mit dem Euro weiter drastisch bergab, das sehe ich genau so!

Gruss USCMAI
 
  • Like
Reaktionen: Nolan

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Wie sehen denn hier Eure Prognosen für die nächsten Monate aus ? Weiterer Anstieg, Sinkflug oder wird der Kurs eher stabil bei Plus Minus "unbedeutend" bleiben ?

In Bezug auf unsere Sextouri-Währungen wird es spannend zu beobachten, ob diese sich nach der Abkopplung des Yuan vom Dollar eher am Dollar oder eher am Yuan orientieren.
Technisch ist der Euro/USD kurzfristig bullisch mit Ziel 1,15. Erst darüber hat er aber richtig Erholungspotential.
 
  • Like
Reaktionen: 6zylinder und Nolan

braunbaer

tingtong Farang บ้าเยอรมัน
   Autor
22 August 2010
614
2.197
1.793
NRW
wie schwer eine zuverlässige Prognose ist, zeigt ja nun auch mal wieder die Abwertung der Chinesen, die hatte ja nun bei den bisherigen Diskussionen kaum einer auf dem Zettel, schüttteln aber nun den Kurs ganz kräftig durcheinander....
du triffst den Nagel auf den Kopf. Ich bin auch kein Finanzexperte, lese aber ab und zu mit normalen Sachverstand die Wirtschaftsnachrichten. Meiner Meinung nach sind Prognosen die sich nach 2016 beziehen wie Glaskugeln lesen.

Ich warte immer noch auf die von Goldman Sachs getätigte Aussage, dass es zu einer Dollar/Euro Parität in diesem Sommer kommen wird. Der Sommer ist bald zu Ende und von der Parität sehe ich aktuell keine Anzeichen.

Hatte nicht die FED Zinserhöhung in Aussicht gestellt? Wie verhält es sich jetzt nach der Abwertung des Yuan durch die Chinesen? Tja... bleibt spannend?

Dann das Anleihekaufprogamm der EZB. Das war ein Schuss in den Ofen. Zweck war den Euro zu schwächen. Anfangs ist auch gelungen. Die Chinesen haben auch hier einiges durcheinander gebracht. Aktuell scheint sich der Euro eher zu stabilisieren.

Also, mein Fazit abwarten Tee trinken. Ich mach mich nicht mehr bekloppt.
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Die USA gegen alle. Die Versuchen mit aller Gewalt die BRICS Staaten und Europa platt zu machen, um den Dollar als Leitwährung weiterhin am Leben erhalten zu können. Die Tahlfahrt der Rohstoffpreise, das Aufwerten des Dollars entgegen jeder Logik, die Flüchtlings Krise und die Inszenierte Ukraine Problematik. Das alles und ihr Lobbyapparat sind die Instrumente und alle tanzen nach ihrer Musik.
 

Tigerwoods

Billigbumser
   Autor
26 Oktober 2010
1.837
3.032
2.315
Hamburg
Die USA gegen alle. Die Versuchen mit aller Gewalt die BRICS Staaten und Europa platt zu machen, um den Dollar als Leitwährung weiterhin am Leben erhalten zu können. Die Tahlfahrt der Rohstoffpreise, das Aufwerten des Dollars entgegen jeder Logik, die Flüchtlings Krise und die Inszenierte Ukraine Problematik. Das alles und ihr Lobbyapparat sind die Instrumente und alle tanzen nach ihrer Musik.

Deine Sichweise sei Dir unbenommen aber vielleicht doch etwas einseitig.

Wer hat denn den USD stark gemacht ? Sicherlich nicht die USA, sondern die anderen Nationen haben bewusst ihre eigenen Währungen geschwächt, um wettbewerbsfähiger zu sein.
Die Nullzinspolitik in Europa soll helfen, die riesigen Schuldenberge zu refinanzieren. Das Aufkaufprogramm der Anleihen sollte die langfristigen Zinsen senken und die eigene Währung schwächen.
Diese Vorgenehensweise hat natürlich die Spekulaten auf den Plan gerufen.
Sich im Euro verschulden und das Geld im USD anlegen (Carrytrade)
Aber bei jedem außergewöhnlichen Ereignis z.B. das Schwächeln Chinas kommt Unsicherheit in die Märkte und die Akteure sehen sich veranlasst Carrytrades aufzulösen mit der Folge, dass der EUR aufwertet.
Im Übrigen glaube ich nicht, dass die USA mit der Entwicklung des USD Kurses glücklich ist.
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Ich werde die Tage mal ausführlich anhand Quellen darauf eingehen, damit du es nachvollziehen kannst.
 

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
^Sehe ich auch so. wie Tigerwoods Die etablierten Industrie-Staaten haben zuviel Schulden. Nicht nur die aktuellen, auch die Verpflichtungen in Form von Rentenansprueche jetziger und zukuenftiger Rentner sind nur schwer zu finanzieren. Nur eine hohe Geldentwertung kann die Schuldenlast in Grenzen halten.
Allerdings hat dieses Prinzip in Japan nicht funktioniert. Vielleicht wird es auch in Europa nicht funktionieren.
Kein Industrie-Staat will durch eine zu hohe Aufwertung an Wettbewerbsfaehigkeit verlieren. Deshalb gibt es ein Abwertungskarussell fast aller Staaten. Deshalb funktioniert auch die EZB-Strategie nicht wirklich. Wettbewerbsfaehigkeit koennte Europa am einfachsten durch harte Einschnitte im Sozialsystem erlangen. Aber, das ist in einer Demokratie kaum durchsetzbar.
Ich fragen mich was passiert mit all dem Geld das die Zentralbanken drucken, wenn es keine Inflation geben sollte?
 

Tigerwoods

Billigbumser
   Autor
26 Oktober 2010
1.837
3.032
2.315
Hamburg
Ich fragen mich was passiert mit all dem Geld das die Zentralbanken drucken, wenn es keine Inflation geben sollte?

Theoretisch werden die gekauften Anleihen irgendwann endfällig und der Gläubiger erhält sein Geld zurück.
Ergo wird sich dann die Geldmenge sukzessive verringern aber daran glaube ich auch nicht wirklich, weil die Anleiheschuldner
natürlich neuerlichen Liquiditätsbedarf haben werden, der nicht gedeckt werden kann vom Markt.
[DOUBLEPOST=1439550685][/DOUBLEPOST]
Ich werde die Tage mal ausführlich anhand Quellen darauf eingehen, damit du es nachvollziehen kannst.


Aber bitte nicht irgendwelche obskuren Verschwörungsblogs oder Vergleichbares, sondern vernünftige Quellen. :daumen
 
  • Like
Reaktionen: Nolan

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
2.038
8.489
2.815
Aber bitte nicht irgendwelche obskuren Verschwörungsblogs oder Vergleichbares, sondern vernünftige Quellen. :daumen

da bedarf es keines Verschwörungsblogs, die Finanzpolitik der führenden Industriestaaten ist ja schon alleine Verschwörung genug, nehmen wir nur die Versprechungen welche uns den Umstieg von der DM zum € schmackhaft machen sollten etc. pp

Gruss USCMAI
 
  • Like
Reaktionen: prallo und Nolan

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Es handelt sich um die gleichen Verschwörungstheoretiker, die bis vor wenigen Jahren noch behauptet haben, das Erdöl aus dem Überresten der Dinosaurier stamme. Dann müsste ja Saudi Arabien eine wahre Pilgerstätte für Dinos gewesen sein :rolleyes:

Diesen Nonsens hat man uns in Schule beigebracht und über das wichtigste Thema überhaupt "das schuldgeldsystem" nichts, da man nicht möchte das die Bevölkerung dahinter kommt, das man
Mit einem Schneeballsystem verarscht wird.
 

Ähnliche Themen